Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm

Diskutiere Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Null Abdeckung in den Alpen :-/
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #961
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #962
G

Gast71676

Bei mießem Telefonnetz und schlechtem GPS Empfang wird keines dieser Geräte gute Ergebnisse liefern.

Die Frage ist auch wofür der Tracker verwendet werden soll?
Tracking wofür?
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #963
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
743
Reaktionspunkte
877
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Das ST 901 ist ja interessant, aber dann müsste ich wissen, wie man das anschliesst. Hat das jemand hier schon benutzt ?
schau dich doch mal in Netz um, es gibt diverse Berichte über die Verwendung am / im Fahrrad.
wie man das anschließt? Plus, Masse und optional "Zündungsplus" - that's ist

bis denn,
Christian
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #964
gamerpaddy

gamerpaddy

Dabei seit
12.07.2015
Beiträge
381
Reaktionspunkte
350
Ort
Mannheim
Details E-Antrieb
Yamaha PW
Ich habe den ST901 hier,
darin habe ich eine prepaid karte, solange man jedes jahr etwas kleingeld auflädt wird diese auch nicht deaktiviert
alternativ kann man eine karte von netzclub nehmen, da hat man 200mb im monat an daten, gratis, für eine unbestimmt lange zeit. (habe meine im smartphone schon 5 jahre, noch nie ein cent aufgeladen, läuft immernoch)

wegen des hohen stromverbrauchs aber nicht lange verbaut..
testweiseabe ich mir dann den TK205 tracker bestellt.. selbe hardware, anderes gehäuse, weniger wasserdicht

im sattellrohr wird man wohl so schnell kein signal empfangen, auch unten im motorgehäuse. das teil sollte schon metallfreie sicht nach oben haben. im akku ist eine option, wenn platz vorhanden ist.

die batterie des aldi trackers ist eine verlötete lithium zelle (LiCoO2).
Die kann man mit etwas löt-aufwand austauschen, aber ob deren sim dann noch aktiv ist und man das gehäuse wieder zusammenbekommt, ist eine andere sache.
cphtrackers bietet für ca 50€ ein tauschservice an.


Aber ein Tracker welchen man mal vergisst aufzuladen oder plötzlich ausfällt.. oder wenn die diebe ihn finden und ausbauen..
Oder auch wenn das geklaute rad irgendwo steht wo die beamten kein zutritt haben ohne hinreichenden verdacht.
da bringt dir das teil auch nix, mit einer guten versicherung ist man wohl besser bedient und zahlt vielleicht sogar weniger.


alternativ.. für iphone nutzer..gibt es diese "air tags".
die funktionieren ohne gps, ohne sim karte. sind sehr klein und halten lt. hersteller ein jahr auf einer knopfzellen batterie, welche auch austauschbar ist.
Zur ortung muss nur jemand mit einem iphone in der nähe sein, das meldet dann den tracker an apple und dessen ungefähre position.
die meisten leute die sowas klauen sind der bodensatz der gesellschaft, iphones gehören bei denen zur grundausstattung.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #965
P

pedelecjuser

Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
52
Reaktionspunkte
7
Ja wie funktionieren denn die ganzen Tracker, die für im Sattelrohr beworben werden? Ich habe mir zwar auch schon gedacht, wie das funktionieren soll, aber sollen das alles Schwindler sein? Und im Akku ist ja kein Platz, zumindest nicht bei mir. Ich habe allerdings so Kabelkanäle, in die man es verstauen könnte (möglicherweise).

Versichert ist mein Rad schon indirekt automatisch. Es ist auch mehr für das Gewissen gedacht. Deshalb gebe ich da auch 50 Euro aus und nicht 200Euro. Wie gesagt ist 200Euro in einen Tracker zu investieren Mumpilz, wenn ich pro Jahr für die Versicherung 25 pro Jahr zahle oder so und 100% des (versicherten) Werts kriege, egal wie alt das Bike ist.

Aber was heisst, wenn die Polizei keinen Zutritt hat? Reicht denn bitte ein GPS Tracker nicht aus für die Polizei? Vlt. frage ich mal bei der Polizei direkt nach, was die machen können.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #966
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Bei mießem Telefonnetz und schlechtem GPS Empfang wird keines dieser Geräte gute Ergebnisse liefern.
Ja das ist klar, dann hat man aber immer noch in 95% der Fälle Empfang.
Bei INVOXIA Sagt aber der Netzanbieter dass es im Alpenraum nur 5% Abdeckung gibt. Das ist nahezu Null und daher unbrauchbar (zumindest für mich).
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #967
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
im sattellrohr wird man wohl so schnell kein signal empfangen, auch unten im motorgehäuse. das teil sollte schon metallfreie sicht nach oben haben. im akku ist eine option, wenn platz vorhanden ist.

Im Sattelrohr habe ichs nie versucht, im Motorraum jedoch scheint der Empfang nicht schlecht zu sein.
Zumindest bei meinen Cubes ist die Abdeckung da eh nur aus Hartplastik und somit kein großes Problem für Mobilfunkwellen.

Airtag ist im Carbonrahmen auch einer verbaut, der scheint auch eine sehr gute Reichweite zu haben. Vielleicht keine 10 Meter aber so 7-8 Meter durchs Garagentor sicherlich.
Dessen Knopfzelle ist jetzt über ein Jahr alt und wird im Status noch als "fast voll" angezeigt.

Diebstahlversicherungen für Fahrräder gibts in Italien leider keine, man kann auch keine aus Österreich oder Deutschland abschließen (ohne festen Wohnsitz dort zu haben).
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #968
P

pedelecjuser

Dabei seit
13.05.2022
Beiträge
52
Reaktionspunkte
7
hmm ok, ja hört sich für mich irgendwie dann doch zu aufwendig und oder teuer an. Handy wäre ne Möglichkeit, da findet man gebraucht vermutlich was für 20-30 Euro. Aber das wird schwierig zu verstauen.

Habe auch mal bei der Polizei nachgefragt. Wenn das z.B jemand mit nach Hause nimmt, braucht es ein Durchsuchungsbefehl und der muss vom Richter kommen. Also Glücksspiel. Und wenn es Profis sind, wird das Bike wahrscheinlich innert kürzester Zeit das Land verlassen. Das interessiert dann auch neimand mehr.

Also wenns keine EInfache, günstige Möglichkeit gibt, ist das aus meiner Sicht reine Geldverschwendung (ausser es ist so wie bei mtb1984 und es gibt gar keine Fahrradversicherung).
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #969
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Handy macht ja keinen Sinn weil das nach ein paar Tagen keinen Akku mehr hat und auch viel zu groß ist um irgendwo am/im Fahrrad zu verstecken.

Nein, meist verlassen die Fahrräder nicht einzeln das Land sondern werden irgendwo in einer Garage oder entlegenem Waldstück gehortet bis ein Transporter voll ist und erst dann abtransportiert. Wenn da ein Fahrrad dabei ist welches geortet werden kann, können sich alle anderen freuen.

Nein, es muss keine Geldverschwendung sein. Es ist zb auch praktisch um Familienmitgliedern die Position seines Bikes freizugeben (falls man mal nicht nach Hause kommt...). Dann sind auch ein paar hunder Euro kein schlecht investiertes Geld.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #970
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.132
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Handy macht ja keinen Sinn weil das nach ein paar Tagen keinen Akku mehr hat und auch viel zu groß ist um irgendwo am/im Fahrrad zu verstecken.
Nur wenn die Fähigkeiten wirklich fehlen, ein kleines Gerät auszusuchen, es einzubauen und es an den Strom anzuschließen.
Aber nur weil das nicht jeder kann, würde ich nicht pauschal schreiben, es mache keinen Sinn.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #971
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Nur wenn die Fähigkeiten wirklich fehlen, ein kleines Gerät auszusuchen, es einzubauen und es an den Strom anzuschließen.
Aber nur weil das nicht jeder kann, würde ich nicht pauschal schreiben, es mache keinen Sinn.
Sorry aber wenn er das schafft, dann schafft er es auch einen China-Tracker anzuschließen und zu konfigurieren.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #972
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.132
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #973
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Ich wollte sagen: Handy im Fahrrad einbauen (mit Ladevorrichtung) ist teurer/komplizierter als ein Chinatracker oder eben etwas fertiges (teureres) wenn man weder Handy noch China-Tracker einbauen kann.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #974
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.132
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ich wollte sagen: Handy im Fahrrad einbauen (mit Ladevorrichtung) ist teurer/komplizierter als ein Chinatracker oder eben etwas fertiges (teureres) wenn man weder Handy noch China-Tracker einbauen kann.
Dann rechne mal vor: Was kostet der Tracker inklusive Nutzung des Portals und dauerhafter Stromversorgung?
Welche Flexibilität bezüglich Ortung, Ortungsportal Austausch der Karte und des Vertrags (hier: dauerhaft kostenlos inklusive 200MB/Monat), oder des Portals bietet er, die mit der Flexibilität des meist ohnehin schon vorhandenen Alt-Smartphones mithalten können? Und in wieweit ist die Ladevorrichtung günstiger als der Ladeadapter für das Smartphone?
Schaffst du das, inklusive Folgekosten unterm Strich günstiger als 5-10 Euro zu sein? Wo bekomme ich das Wunder-Teil?

Mir ist aber zwischenzeitlich eine ganz anderen Hürde eingefallen: Es könnte bei manchen Smartphones schwierig sein, sie automatisch zu starten, wenn der Akku mal leer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #975
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Was soll ich denn vorrechnen?
Die SIM kostet immer gleich viel, egal ob im Smartphone oder im China-Tracker.
Die Ladevorrichtung fürs Smartphone weiß ich nicht, für den Chinatracker sind das sicher nur paar Kabel umzulöten weil die mit jeder Spannung zurecht kommen (sollten).
Also bleibt der Chinatracker der klein und wasserdicht ist vs einem Altsmartphone welches (im Vergleich) klobig und wahrscheinlich auch nicht wasserdicht und nicht wirklich stoßunempfindlich ist.
Aber ich befürchte dass beides nicht die gesuchte Lösung für den TO ist und er es einfach belassen wird (weil er wohl eh eine Versicherung hat).
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #976
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.132
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Die Ladevorrichtung fürs Smartphone weiß ich nicht
1 Euro.

Smartphone wahrscheinlich klobig und wahrscheinlich auch nicht wasserdicht und nicht wirklich stoßunempfindlich ist

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Die meisten Smartphones sind superflach und wasserdicht. Was aber völlig egal ist, ich will das Ding ja schließlich nicht an die Felge binden. wenn ich es verstecke.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #977
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #978
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.132
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Die haben schon 5V. Da brauchst nur noch ein Kabel.
 
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #979
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
  • Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm Beitrag #980
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Thema:

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm - Ähnliche Themen

Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung): [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
Kaufberatung Fahrradschlösser: [Manfred: Hier geht es um mechanische Fahradschlösser, Kabel etc. Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link GPS-Tracker zur Ortung des Bikes Link...
Alarmanlagen: [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
Diebstahlsichere Schrauben und Muttern: [Manfred: Hier geht es um diebstahlsichere Schrauben und Muttern Gesonderte Themen: Fahrradschlösser Link GPS-Tracker zur Ortung Link...
Oben