Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Diskutiere Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; @Steffen-W Ich habe mich nun für eine Aaron Spring in Kombination mit einem alten Brooks B17 entschieden. Wie vorgeschlagen also jeweils...
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.221
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
@Steffen-W Ich habe mich nun für eine Aaron Spring in Kombination mit einem alten Brooks B17 entschieden. Wie vorgeschlagen also jeweils kompletter Tausch der Stütze incl. Sattel.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.222
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Hej,
ich suche eine gefederte Sattelstütze mit sehr kleiner Aufbauhöhe. Die byschulz G.2 ST hat schon 100 mm. Bei mir wären maximal 30-40 mm möglich. Als Sattel nutze ich einen SQlab (621 ERGOLUX® active), mit dem ich sehr zufrieden bin.
Herzliche Grüße!
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.223
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
796
Reaktionspunkte
910
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
30-40mm entspricht etwas dem Federweg einer guten Federstütze. Wo soll denn da noch die Mechanik hin? Da gibt es garantiert nichts passendes. Ganz nebenbei ist der Rahmen dann viel zu groß für dich.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.224
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich komme mit dem Rahmen klar. Keine Probleme. Ok, ein 50er Rahmen wäre besser gewesen. ;)
Es gibt doch noch gefederte Sattelstützen, wo die ganze Mechanik innen liegt. Oder?
Ca. 50-55 mm Platz sind vorhanden. Evtl. wäre so etwas geeignet: Cube RFR. Eine Angabe zur Aufbauhöhe ist aber nicht zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.225
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Die RFR würde gerade so passen (Aufbauhöhe bis zur Biegung ca. 55mm).
Aber erwarte Dir nicht zuviel Federungskomfort, denn bauartbedingt ist das Ansprechverhalten der "einfachen" Federsattelstützen (nach vorne gerichteter Federweg) nicht mit Parallelogrammfederungen zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.226
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Bisher habe ich auch noch keine Probleme Dank des guten Sattels. Steht aber noch auf der Liste.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.227
W

wower

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
97
Reaktionspunkte
14
Hallo. Ich habe ein Nihola Family, verbaut ist da standardmäßig ein Selle Royal Sattel (mit 2 Federn). Nachdem das Rad an sich natürlich nicht gefedert ist (mit den 3 Rädern aber jede Bodenunebenheit mitnimmt) würde ich hins. Federung optimieren, was nur geht (hab auch schon dickere Reifen verbaut).

Nachdem man am Lastenrad ja sehr aufrecht sitzt - wie wäre wohl eine Airwings Evolution?

LG und danke für alle Tipps!
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.228
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Nimm lieber ne Parallelogramfederstütze, selbst die günstigen sind besser als die Rohrfederungen.

Ich selbst fahr nen geferten Brooks auf einer bySchulz ST und bin voll zufrieden.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.229
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Hat jemand die gefederte Sattelstütze Spring von Aaron? Die habe ich gestern zufällig entdeckt und das könnte zu meinem Anforderungsprofil aufgrund der etwas niedrigeren Vorbauhöhe passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.230
W

wower

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
97
Reaktionspunkte
14
Interessant, hatte fast erwartet zu hören, dass Sattel UND Stütze gefedert irgendwie vl. nicht sinnvoll wäre.

Preislich scheint kein großer Unterschied zu sein zwischen Airwings Evolution und byschulz g2 ST - vl. dann wirklich gleich letzteres :)
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.231
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
hatte fast erwartet zu hören, dass Sattel UND Stütze gefedert irgendwie vl. nicht sinnvoll wäre.
Ich hatte hier im Forum eine Beratung dazu gestartet, bis auf einen waren alle die antworteten mit der Kombi glücklich (und natürlich gab's noch einen, der bar eigener Erfahrung meinte, davon abraten zu müssen).
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.232
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
die gefederte Sattelstütze Spring von Aaron
Habe ich, auch wegen der geringen Aufbauhöhe, gekauft. Allerdings kann ich noch wenig sagen.
Ich habe sie mit einem alten Brooks benutzt am Compact e-Bike benutzt, war aber nicht begeistert. Dies aber vor wohl wegen des Sattels selbst. Der war früher am Trekking Bike mal angenehm, aber offenbar auch genau für dieses "eingeritten". Hab nun auf einen Terry Fisio Flex Gel Men umgebaut, die Komb aber noch nicht gefahren.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.233
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Hallo. Ich habe ein Nihola Family, verbaut ist da standardmäßig ein Selle Royal Sattel (mit 2 Federn). Nachdem das Rad an sich natürlich nicht gefedert ist (mit den 3 Rädern aber jede Bodenunebenheit mitnimmt) würde ich hins. Federung optimieren, was nur geht (hab auch schon dickere Reifen verbaut).

Nachdem man am Lastenrad ja sehr aufrecht sitzt - wie wäre wohl eine Airwings Evolution?

LG und danke für alle Tipps!
Wir haben am Baboe eine Airwings verbaut, ist ein Deutlicher Gewinn auf dem 3 Rad.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.234
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
Inzwischen habe ich mehrere hundert Kilometer mit der Aaron Spring und dem Terry Fisio Flex Gel Men hinter mir und ich kann sagen, dass Welten zwischen dieser Kombination und dem Auslieferungszustand meines Kompakt-Bikes liegen.
Alles in allem zwei sehr gute Komponenten - vom Sattel für sich bin ich schon sehr begeistert.
 
Thema:

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen - Ähnliche Themen

Econic One Urban - gefederte Sattelstütze: Moin, habe mir das Urban bestellt, welches in 14 Tagen kommen soll :). Nun wollte ich mir direkt parallel ein paar Komponenten zum Austausch...
Sattelstütze "Suntour SP-12 NCX" in Kombination mit Brooks England Flyer: hey Leute Ich möchte gerne eine gefederte Sattelstütze bei meinem Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 montieren. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher...
gefederte Sattelstütze für Rob Fold: Hallo. Ich möchte gerne mein Rob Fold mit einer gefederten Sattelstütze ausstatten. Der Fahrradhändler sagt, er könnte mir keine in der passenden...
Kaufberatung Komponenten (Falt-Fat-eBike 20"): Hallo Community, ich habe lange recherchiert und will mir ein Faltbike mit Fat Tires kaufen, jedoch gibt es für mich entweder nur Einstiegssachen...
Fully oder Hardtail mit gefederter Sattelstütz bei max 115kg Fahrergewicht: Hallo, ich 184cm,115kg mit viel Klamotte, tendenz fallend um 5-10kg, nicht unbeweglich, möchte ein neues E-MTB kaufen. Aktuell fahre ich ein ganz...
Oben