Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Diskutiere Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hab ne by.Schulz G.2 ST und da schaukelt nix, aber die harten Stöße von hinten werden gut abgemildert, feine Sache.
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.181
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.421
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Schaukelstuhlfeeling
Hab ne by.Schulz G.2 ST und da schaukelt nix, aber die harten Stöße von hinten werden gut abgemildert, feine Sache.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.182
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Hab ne by.Schulz G.2 ST und da schaukelt nix, aber die harten Stöße von hinten werden gut abgemildert, feine Sache.
Das Schaukelstuhlfeeling stellt sich ja nur ein, wenn man diesen "SAG" bei einer Sattelstùze einstellt.
Bin mit meiner BySchulz auch sehr zufrieden - natürlich ohne SAG ;).
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.183
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
736
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Es stellt sich bei sag bei der ncx12 natürlich kein Schaukelstuhlfeeling ein liebe Leute, es wird vielmehr beim Überfahren einer Senke, bei der eine Feder ausfedert, der Kontakt zwischen Sattel und Hintern behalten, da die Sattelstütze ausfedern kann. Das hat auch den erfreulichen Effekt, dass bei dem anschließenden Impuls nach oben die Feder gleich federt und nicht erst dann, wenn der Sattel gegen den Hintern klatscht :)

Aus der Bedienungsanleitung von Suntour auf Seite 5:
1. Überprüfen Sie die Einstellung: Setzen Sie sich mit der Unterstützung von jemandem auf das Fahrrad, wobei Ihre Hände und Füße normal positioniert sind. Lassen Sie den Unterstützer nachsehen und bestätigen Sie, dass die Sattelstütze ungefähr 1/3 des Gesamtweges eingefedert ist.

bis denn,
Christian
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.184
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Mit SAG wird der Abstand zwischen Sattel und Tretlager natürlich mit jeder Belastungsänderung ständig variieren. Belastungsänderungen sind beim Pedalieren allgegenwärtig und damit auch ein ständiges Auf und Ab des Sattels. Aber wie gesagt, wer sowas mag....
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.185
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
796
Reaktionspunkte
910
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Wozu sollte die gefederte Sattelstütze einen negativen Federweg haben?
Bei der Gabel ist es sinnvoll, da das Rad auf dem Boden gehalten wird.
Und so wird der Popo auf dem Sattel gehalten. Wenn das Hinterrad in das Loch fällt kann die Stütze etwas ausfedern und der Fahrer fällt nicht mit runter.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.186
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
397
Reaktionspunkte
386
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
Ich kann nur für die ncx12 sprechen. Dort habe ich auch ein leichtes Sag eingstellt ( ca. 20%) und da federt nichts nach, was sicherlich auch an der Federhärte liegt. Für mich ga es da folgende Überlegung: Der Sattel sollte der Kontur der Fahrbahn sowohl bei der Auf- als auch der Abwärtsbewegung in der Gegenrichtung folgen. Außerdem kann man so den Auslösepunkt sensibler gemeinsam mit der Federvorspannung einstellen.
Diese Art von Sattelstütze hat ja keinen Dämpfer, trotzdem lässt sie sich mit einer auf den eigenen Fahrstil und das Gewicht passenden Einstellung so versehen, dass es kein Schaukeln gibt, was mich auch stören würde.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.187
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.421
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Und so wird der Popo auf dem Sattel gehalten.
Eher der Sattel unter Popo, was aber keinen besseren Halt oder sonstwas ergibt.
Wenn das Hinterrad in das Loch fällt kann die Stütze etwas ausfedern und der Fahrer fällt nicht mit runter.
Diese "Gegenkraft" mag in der eignen Vorstellung was bringen, rein physikalisch ist kein großer Unterschied zum tatsächlichen Federungsverhalten ohne SAG.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.188
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
796
Reaktionspunkte
910
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Wozu sollte die gefederte Sattelstütze einen negativen Federweg haben?
Bei der Gabel ist es sinnvoll, da das Rad auf dem Boden gehalten wird.
Dann versuchen wir es mal so: warum sollte das Hinterrad nicht am Boden gehalten werden?
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.189
Scott-Biker

Scott-Biker

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.526
Reaktionspunkte
4.629
Details E-Antrieb
Bosch
Ich fahre die SP mit SAG, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Mit SAG ist der Winkel zum Sattel nicht so groß und so kann man das Potenzial der SP auch voll ausschöpfen.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.190
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
Hallo Leute,
das Thema hat mich ein wenig erschlagen, auch weil es schon seit 2009 läuft.
Daher meine direkte Frage: welche bezahlbare gefederte Sattelstütze würdet ihr für ein 20 Zoll Kompakt e-Bike empfehlen?
Mein Trekking e-Bike hat eine stinknormale Teleskop-Federsattelstütze und ich frage mich, ob z.B. eine parallelogramm-gefederte Stütze wirklich so viel mehr bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.191
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
796
Reaktionspunkte
910
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bringt sie wirklich. Suntour NCX hat auf jeden Fall das Beste P/L Verhältnis. Musst nur nach dem passenden Durchmesser für dein Rad schauen und 400mm Länge nehmen. Eventuell die Feder auf dein Gewicht anpassen für optimale Funktion.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.192
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Ich fahre auch eine Suntour NCX auf einem Hardtail. Sie hält halt die schlimmsten Schlaglöcher von der Wirbelsäule fern.

In wie weit die jetzt anders als deine Teleskop-Stütze ist kann ich aber nicht sagen.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.193
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.195
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Nach dem du jetzt eh schon eine Teleskop-Federsattelstütze hast kann ich nicht beurteilen ob die NCX besser federt. Ich hatte vorher keine Federung, und das tat halt weh 😂

400mm vermutlich deshalb weil du für ein 20" Rad suchst. Da steht die Stütze normalerweise weit raus. Minimale Einstecktiefe beachten!
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.196
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
736
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Ich fahre auch eine Suntour NCX auf einem Hardtail. Sie hält halt die schlimmsten Schlaglöcher von der Wirbelsäule fern.

In wie weit die jetzt anders als deine Teleskop-Stütze ist kann ich aber nicht sagen.
oh ja, Suntour NCX 12 ./. (die vorhandene und billige) Teleskopstütze war ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Es gibt wohl auch hochwertige Teleskopstützen, die kosten dann aber mehr als die Suntour NCX 12.

bis denn,
Christian
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.198
W

WPed

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
400mm vermutlich deshalb weil du für ein 20" Rad suchst. Da steht die Stütze normalerweise weit raus.
Klingt plausibel. Das müsste ich allerdings wirklich probieren, da auch meine Frau mit dem Rad fährt und da könnten auf Grund ihrer Größe 5 cm schon einen Kriterium sein. Kürzen der Stütze ist ja bautechnisch wahrscheinlich ein Problem.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.199
EbikeBiker

EbikeBiker

Dabei seit
22.12.2018
Beiträge
242
Reaktionspunkte
278
Details E-Antrieb
Fischer EM1726 Bafang Heckmotor
Kürzen der Stütze ist ja bautechnisch wahrscheinlich ein Problem.
Kürzen ist nicht möglich, da von unten mittels eines Gewindes / Schraube die Feder vorgepannt wird. Ein paar mm gehen vielleicht, aber cm kannst vergessen.
 
Thema:

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen - Ähnliche Themen

Econic One Urban - gefederte Sattelstütze: Moin, habe mir das Urban bestellt, welches in 14 Tagen kommen soll :). Nun wollte ich mir direkt parallel ein paar Komponenten zum Austausch...
Sattelstütze "Suntour SP-12 NCX" in Kombination mit Brooks England Flyer: hey Leute Ich möchte gerne eine gefederte Sattelstütze bei meinem Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 montieren. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher...
gefederte Sattelstütze für Rob Fold: Hallo. Ich möchte gerne mein Rob Fold mit einer gefederten Sattelstütze ausstatten. Der Fahrradhändler sagt, er könnte mir keine in der passenden...
Kaufberatung Komponenten (Falt-Fat-eBike 20"): Hallo Community, ich habe lange recherchiert und will mir ein Faltbike mit Fat Tires kaufen, jedoch gibt es für mich entweder nur Einstiegssachen...
Fully oder Hardtail mit gefederter Sattelstütz bei max 115kg Fahrergewicht: Hallo, ich 184cm,115kg mit viel Klamotte, tendenz fallend um 5-10kg, nicht unbeweglich, möchte ein neues E-MTB kaufen. Aktuell fahre ich ein ganz...
Oben