Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Diskutiere Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Bei Rose Im Juni, als ich bestellt habe, stand da 5 Wochen.
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.163
RF48

RF48

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
368
Reaktionspunkte
471
Ort
Großefehn/Ostfriesland
Details E-Antrieb
TSDZ2 250W, Rohloff
Danke für den Tip!
Habe ich gerne angenommen.
Mal sehen, wie schnell das geht.
Wenn du mal in Ostfriesland bist, darfst du dir gerne ein Bier abholen.
Gruß
Rieke
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.164
Joha

Joha

Dabei seit
24.10.2017
Beiträge
218
Reaktionspunkte
164
Ort
Ostfildern
Details E-Antrieb
Bulls Brose S Alu
Der aktuelle Preis der Redshift ist ganz interessant.
Eigentlich bin ich mit der Thudbuster LT an meinen beiden Hardtails zufrieden, bin aber offen für neue Technik, wenn sie überlegen ist.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit der Redshift im Vergleich zur Thudbuster LT ?
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.165
RF48

RF48

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
368
Reaktionspunkte
471
Ort
Großefehn/Ostfriesland
Details E-Antrieb
TSDZ2 250W, Rohloff
@Sp81
Meine Sattelstütze von Redshift ist jetzt auch da. Danke noch mal für den Tipp.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.166
B

Bulliwolle

Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Kann mir jemand der eine Suntour SP12-NCX besitzt mal ausmessen, wie hoch das Parallelogramm ist, wenn man die Sattelstütze ansonsten ganz heruntersetzt?
Ich habe zwar gelesen wieviel Federweg sie hat, auch habe ich eine Explosionszeichnung zum Bestellen von Ersatzteilen gefunden, allerdings nirgendwo die Höhe bei eingeschobenem Zustand.
Ich möchte gerne schauen, ob die evtl an das Rad meiner Frau Passt, die allerdings ihre derzeitige Sattelstütze nur rund 10 cm aus dem Sattelrohr gezogen hat um optimal zu sitzen.
Vielen Dank!
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.167
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Kann mir jemand der eine Suntour SP12-NCX besitzt mal ausmessen, wie hoch das Parallelogramm ist, wenn man die Sattelstütze ansonsten ganz heruntersetzt?


Du suchst die Aufbauhöhe.

Suntour Federsattelstütze SR SP12 – Technische Daten​

Laut Hersteller hat Federsattelstütze folgende technische Daten:

  • Länge 350 mm
  • Aufbauhöhe 110 mm
  • Federweg von ca. 48 mm
Quelle: Suntour Federsattelstütze SR SP12 Test - Gefederte Sattelstütze

Ich möchte gerne schauen, ob die evtl an das Rad meiner Frau Passt, die allerdings ihre derzeitige Sattelstütze nur rund 10 cm aus dem Sattelrohr gezogen hat um optimal zu sitzen.

Noch mal genauer nachmessen. Kann passen, eventuell auch nicht.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.168
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Kann mir jemand der eine Suntour SP12-NCX besitzt mal ausmessen, wie hoch das Parallelogramm ist, wenn man die Sattelstütze ansonsten ganz heruntersetzt?
na klar

Die Herstellerangabe: 106mm passt (gemessen von kleinst möglicher Einbautiefe bis Sattelklemmung - könnte also ganz knapp am Rad Deiner Frau passen.
Falls Du Dir dennoch unsicher bist und einen möglichen Fehlkauf vermeiden möchtest, kann ich Dir die Sattelstütze für eine Erprobung gerne ausleihen.
Kopie von Suntour SP12-NCX b.jpg

Suntour SP12-NCX.jpg
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.169
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
736
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.170
Scott-Biker

Scott-Biker

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
3.526
Reaktionspunkte
4.628
Details E-Antrieb
Bosch
Ich habe auch 11 cm gemessen. Bei Belastung ist die Stütze, da ich sie weich eingestellt habe ca. 10,5 cm hoch. Da Stützen ohne Federung auch ca. 3 cm auftragen, baut die SP12 um ca 8 cm höher.
11 cm minus Höhe der verbauten Sattelstütze = höher Aufbau.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.171
B

Bulliwolle

Dabei seit
26.12.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
28
Falls Du Dir dennoch unsicher bist und einen möglichen Fehlkauf vermeiden möchtest, kann ich Dir die Sattelstütze für eine Erprobung gerne ausleihen.
Vielen Dank für das Angebot! Von Solingen bis Bremen hält der Akku leider nicht, trotzdem Danke!😉
Ich werde nachher mal genau nachmessen und den Sattel mit der derzeitigen Stütze mal auf 11-12 cm ausziehen. Wenn das Fahren dann gut klappt (oder die Stütze schon so weit draußen ist) werde ich so eine Stütze einfach bestellen. Falsch machen kann man damit ja sicher nichts.

Danke euch!😊👍🏼
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.172
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Von Solingen bis Bremen hält der Akku leider nicht
ach, Akku + etwas Eigenleistung + Gästezimmer vor der Heimreise ist schon ok. Aber 2x >12 Stunden am Stück zu dieser Jahreszeit möchte niemand wirklich. Mit etwas Vorlauf auch Übergabe im übernächsten Ort = 24 km möglich.

Mit einer Bestellung machst Du grundsätzlich nichts falsch. Die Stütze ist recht angenehm - nur eben Sackschwer.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.173
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
185
Reaktionspunkte
170
Man sollte auch den Versatz beachten. Bei mir scheiterte es genau deswegen.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.174
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
736
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Man sollte auch den Versatz beachten. Bei mir scheiterte es genau deswegen.
man kann das Oberteil bekanntlich umbauen, damit der Sattel weiter nach vorn montiert werden kann.

bis denn,
Christian
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.175
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Durch den Umbau kommt der Sattel aber auch etwas höher.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.176
ChrisMartens

ChrisMartens

Teammitglied
Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
620
Reaktionspunkte
736
Ort
26969 Butjadingen
Details E-Antrieb
Ananda 36V HR, Controller MC5-B0, Display D13
Durch den Umbau kommt der Sattel aber auch etwas höher.
stimmt.
Allerdings soll man lt. Bedienungsanleitung einen gewissen sag einstellen, die oben angegebenen 105mm / 11cm sind in Ruhe bzw. unbelastet gemessen

bis denn,
Christian
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.177
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.809
Reaktionspunkte
2.417
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
in Ruhe bzw. unbelastet gemessen
Idealerweise federt die Sattelstütze beim bloßen drauf sitzen nicht bzw. fast gar nicht ein sondern erst, wenn ein Impuls "von unten" kommt.
SAG macht bei der Federgabel Sinn, bei der Sattelstütze nicht.

Man muss also bei der Wahl der richtigen Feder/Einstellung evtl. ein paar Mal rumprobieren
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.179
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.809
Reaktionspunkte
2.417
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Wozu sollte die gefederte Sattelstütze einen negativen Federweg haben?
Bei der Gabel ist es sinnvoll, da das Rad auf dem Boden gehalten wird.
 
  • Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen Beitrag #4.180
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
SAG macht bei der Federgabel Sinn, bei der Sattelstütze nicht.
Korrekt, rein technisch gesehen ist SAG bei einer Sattelstütze natürlich kontraproduktiv.
Aber wenn jemand so ein Schaukelstuhlfeeling mag, warum nicht.
 
Thema:

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen

Kaufberatung gefederte Sattelstützen / Federsattelstützen - Ähnliche Themen

Econic One Urban - gefederte Sattelstütze: Moin, habe mir das Urban bestellt, welches in 14 Tagen kommen soll :). Nun wollte ich mir direkt parallel ein paar Komponenten zum Austausch...
Sattelstütze "Suntour SP-12 NCX" in Kombination mit Brooks England Flyer: hey Leute Ich möchte gerne eine gefederte Sattelstütze bei meinem Cube Kathmandu Hybrid Pro 625 montieren. Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher...
gefederte Sattelstütze für Rob Fold: Hallo. Ich möchte gerne mein Rob Fold mit einer gefederten Sattelstütze ausstatten. Der Fahrradhändler sagt, er könnte mir keine in der passenden...
Kaufberatung Komponenten (Falt-Fat-eBike 20"): Hallo Community, ich habe lange recherchiert und will mir ein Faltbike mit Fat Tires kaufen, jedoch gibt es für mich entweder nur Einstiegssachen...
Fully oder Hardtail mit gefederter Sattelstütz bei max 115kg Fahrergewicht: Hallo, ich 184cm,115kg mit viel Klamotte, tendenz fallend um 5-10kg, nicht unbeweglich, möchte ein neues E-MTB kaufen. Aktuell fahre ich ein ganz...
Oben