
Till44
- Dabei seit
- 17.07.2018
- Beiträge
- 70
- Reaktionspunkte
- 35
Danke für die Info - das ist bestimmt ein Spitzen-Gerät, aber 400,- EUR pro Gerät sind dann doch zu viel für unsere radelnden Freunde...
Hallo Till,Die Sena Helme kannte ich noch nicht. Ich bin auf Deinen Praxis Test gespannt!
Der Preis ist natürlich nicht ganz ohne, aber OK, wenn der Helm auch sonst was taugt.
Vor allem die Sprachqualität im Fahren bei Wind könnte ich mir schwierig vorstellen, wenn das Mikro oben an der Stirn ist.
Ich habe auch die Livall Helme, aber die sind untauglich als Interkom Lösung, wie Du richtig geschrieben hast.
Da war im Fahren kaum was zu verstehen, von der Latenz übers Internet mal abgesehen...
Wieviele Senas kann man denn koppeln, um gemeinsam zu sprechen?
Viele Grüße aus Dresden - Till
Die 400 Euro sind für das Doppel Pack! Ist zwar trotzdem nicht ganz billig aber super!Danke für die Info - das ist bestimmt ein Spitzen-Gerät, aber 400,- EUR pro Gerät sind dann doch zu viel für unsere radelnden Freunde...
Ich möchte auch nur etwas vorstellen und nicht anpreisen, beruht es auf unsere eigener Erfahrung.Für Motorradfahrer macht ein Funkhelm vorstellen und ist sicherlich hilfreich. Für Radler ist das aber schon arg übertriebn, was du uns unbedingt anpreisen willst.
Auf dem Rad braucht man auch nicht bei 25km/h schreien und programmierbare Radiosender brauche ich auch nicht.
Aber deine Beschreibung zeugt von einer kleveren Geschäftsphilosophie!
Für Motorradfahrer macht ein Funkhelm vorstellen und ist sicherlich hilfreich. Für Radler ist das aber schon arg übertriebn, was du uns unbedingt anpreisen willst.
Auf dem Rad braucht man auch nicht bei 25km/h schreien und programmierbare Radiosender brauche ich auch nicht.
Aber deine Beschreibung zeugt von einer kleveren Geschäftsphilosophie!
Diesen EVO R1 mit Kamera habe ich allerdings leider nirgends gefunden. Ich suche genau so was, wo alles integriert ist. Hast Du hier mehr gefunden?Sena R1 - Helm mit Funk für Gruppenfahrer
Für Gruppen- und Tourenfahrer möchte ich heute den Sena R1 Fahrradhelm vorstellen.
Der Fahrradhelm gehört zu den Smart Fahrradhelm, welche unter Anderem über Bluetooth eine Verbindung zu eurem Smartphone ermöglichen.
Über die eingebauten Lautsprecher könnt ihr Musik hören, Anrufe tätigen oder auch die Navigation ansagen lassen.
Was diesen Helm so besonders macht, ist sein Gruppen Intercom, das Sprechen über Funk wie bei manchen Motoradhelmen, sowie sein FM Radio.
Die Funk Reichweite beträgt dabei laut Hersteller 900m und es können bis zu vier Teilnehmer mitsprechen.
Die bald kommende Version R1 Evo soll je nach Teilnehmer 3,6km unterstützen bei "virtuell unbegrenzten Teilnehmer" R1 EVO - Smart Cycling Helmet | Sena
Bei unseren Touren kamen wir auf ca. 300m Reichweite zu zweit, ich gehe davon aus das sich die Reichweite mit den Teilnehmern erhöht, da jeder Teilnehmer die Sendeleistung verlängert?!
Anhang anzeigen 317102
Nach mehreren Tagestouren möchten wir diesen Helm nicht mehr missen, unabhängig vom Abstand können wir uns in normaler Lautstärke unterhalten ohne zu rufen.
"Schau mal der Milan oben links" oder "guck mal die Ruine drüben auf der anderen Seite" spricht man ohne zu rufen.
Erst ab ca 40km/h je nach Wind redet man etwas lauter, das Mikro (vorne am Helm) macht da einen beidruckenden Job.
Der Vorteil von der Walkie Talkie Funktion gegenüber von Mobilfunk (Handy) ist, das erstens der Akku des Handys geschont wird (man benutzt häufig bereits GPS, Kartennavigation etc.), man hat nicht mit häufig schlechten Netz in ländlichen Gebieten Probleme, Gruppengespräch bis 4 Personen (R1 das kommende R1 Evo soll unendliche Anzahl unterstützen) und automatische Wiederaufnahme des Gespräches bei Abbruch.
Bei Gesprächen ist die Soundqualität überragend, würde sagen besser als über Smartphone im D-Netz, wobei bei Musik das System schwächen zeigt, was Dynamik und Bass anbelangt, für Musikliebhaber gibt es da Alternativen wie den Coros Omni welchen den Ton über den Gesichtsknochen überträgt (Körperschall).
Für mich persönlich ist die Musikqualität zufriedenstellend, zusätzlich bietet der R1 noch FM Radio, sogar mit RDS Af, falls man aus den Sendebereich kommt, sucht das Radio eine alternative Frequenz.
Der Radioempfang ist dabei ebenfalls erstaunlich gut, auch lassen sich die Sendeplätze abspeichern.
Die Tatsache das man sich mit dem Helm über CB Funk unterhalten kann, macht Diesen echt zu etwas Besonderen, was auch der Sicherheit dient.
Selbstverständlich gaben wir uns auf den Touren Hinweise wie, "Auto von Hinten", "Vorsicht Schlagloch" und "Enge Kurve".
Zusätzlich lässt sich der Helm sehr bequem tragen, sein Kunstleder am Kinnriemen ist schön weich, der Riemen lässt sich sehr gut einstellen und seine 400g sind zwar etwas schwerer als ein "normaler" Helm, welches uns aber nicht negative auffiel.
Nach Tagestouren (6Std Fahrzeit) war der Akkukapazität immer noch mit hoch angegeben, die 12Std Akkulaufzeit sind deshalb durchaus realistisch.
Wer auf MIPS wert legt, sollte sich beim Hersteller nochmal erkundigen, zumindest wird diese derzeit namentlich in den Unterlagen erwähnt.
Wem ein Rücklicht am Helm wichtig ist, sollte ebenfalls auf den EVO R1 warten, auch soll es den Helm alternative mit Kamera geben.
Anhang anzeigen 317156
Tut mir leid, eine kurze Recherche von mir ergab das es zumindest den R1 Evo (ohne Kamera) auf den US Markt geben soll, aber ausverkauft ist derzeit.Diesen EVO R1 mit Kamera habe ich allerdings leider nirgends gefunden. Ich suche genau so was, wo alles integriert ist. Hast Du hier mehr gefunden?