Habe vor 2 Jahren ein Set
Midland BTX2 Pro gekauft und in unsere Motorradhelme eingebaut. 260€.
Kann alles was Rupeknel über seine Sena berichtet hat: Radio, Telefonieren, Musik vom iPhone hören, und natürlich gegensprechen. Ich habe extra etwas mehr ausgegeben für die (damals) neue Bluetooth-Technik und das auch nicht bereut. Mit den Moppeds ist man schnell mal außer Sicht. Die Reichweite ist stark vom Gelände abhängig - in den Bergen reichen manchmal schon 300m Abstand und zwei Kurven (mit dann massiv Fels in direkter Linie zwischen den beiden Geräten) damit das Gespräch abreißt, auch Wald stört schon bei diesem Abstand. In der Ebene reicht es locker 800m und mehr.
Extrem wichtig ist die Geräuschunterdrückung - die braucht bei jedem Neuaufbau *) der Verbindung ca 3-5 Sekunden bis sie funktioniert, und es ist ein Wahnsinn wie laut bei 100km/h die Windgeräusche am Mikrophon des anderen sind die man in dieser Zeit übertragen bekommt. Nach eben diesen 3-5 Sekunden ist himmlische Ruhe in den Kopfhörern, d.h. man hört nur noch die gewohnten Windgeräusche des eigenen Helms und bekommt kein Rauschen mehr per Funk übertragen. Die Stimme des Partners ist dabei aber klar und gut verständlich, wenn er/sie langsam und deutlich spricht. Ab ca. 120 km/h wird es dann unverständlich.
*) Neuaufbau der Sprechverbindung passiert z.B. nach jeder Navi-Ansage meines iPhones die per Bluetooth in meinem BTX2 eingespielt wird. Oder auch nach einem eingegangenen Mail oder einer SMS - der Benachrichtigungston wird in den Helm übertragen, danach automatisch wieder die Verbindung aufgebaut. Mit 3-5 Sek lautem Rauschen (für beide), danach wieder Ruhe.
Rein theoretisch gibt es auch einen VOX-Modus, womit die Verbindung erst aufgebaut wird wenn jemand anfängt zu sprechen. Aber erstens muss man ziemlich laut brüllen damit das Vox anspringt, wohingegen bei bestehender Verbindung normales Reden reicht um vom Partner verstanden zu werden (lieber langsam und deutlich sprechen als lauter). Und zweitens kommt dann erstmal das Verbindungsaufbau-Rauschen. Also nutzen wir VOX gar nicht sondern bauen gleich manuell (durch Tastendruck) die Verbindung auf und halten die den ganzen Tag über.
Akku hält 2-3 Tage. Beim Anschalten kommt eine Ansage über die Ohrhörer "Battery full", wenn geschätzt nur noch halbvoll "Battery 70%", wenn geschätzt nur noch viertelvoll "Battery 50%", und irgendwann geht es einfach aus. Man sollte ganz definitiv nachladen wenn 70% angesagt wird, es kann gut sein dass dann nur noch 30% drin sind.
Im Winter haben wir uns zwei zusätzliche
Audiokits (Basisplatte, Schwanenhals-Mikrofon, Ohrhörer) gekauft um auch unsere Skihelme mit Sprechfunk auszustatten. Basis wird am Helm aufgeklebt (3M-Schaumgummi doppelseitig klebend - kann man einzeln nachkaufen wenn man den Helm erneuert), die Ohrhörer habe ich in die Ohrpolster eingenäht.
Die Funkgeräte werden einfach auf die Basisplatte aufgesteckt, Bedienung ist wie vom Motorradhelm gewohnt.
Fahrrad fahre ich bisher ohne Helm - sollte ich irgendwann doch mit Helm fahren wollen kann ich einen weiteren Audiokit kaufen um das Funkgerät dann auch dort nutzen zu können.
Fazit: Bis auf die 3-5 Sek. Rauschen sind wir sehr mit den Geräten zufrieden. Empfang ist gut und reicht weit, Akku hält 2 Tage (wir laden aber auf Reisen eh jede Nacht auf), Sound ist gut bis sehr gut. Musik höre ich manchmal wenn ich alleine fahre - zu zweit haben wir den ganzen Tag die Sprechverbindung offen.
Ich würde die Dinger wieder kaufen...