Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern

Diskutiere Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Welche Fahrrad Interkom/Interphone/Gegensprechanlage ist zu empfehlen? Hallo, ich möchte mir eine Interkom-Anlage fürs e-bike zulegen. Gibt es...
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #1
macfrank

macfrank

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
180
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
Welche Fahrrad Interkom/Interphone/Gegensprechanlage ist zu empfehlen?

Hallo,

ich möchte mir eine Interkom-Anlage fürs e-bike zulegen. Gibt es sowas speziell für das Fahrrad oder muss ich auf ein System für Motorräder ausweichen?
Die Systeme, die ich bisher gefunden habe, werden alle am Helm befestigt.
Gibt es auch Geräte, die man ohne Helm benutzen kann?
Am Liebsten wäre mir ein universell einsetzbares, welches ich auch beim Skifahren auf der Piste nutzen kann.
Zwei Teilnehmer würden erstmal auch genügen.

Falls jemand eine Empfehlung oder einen Tip hat, würde ich mich sehr freuen!

Besten Dank!

Ach ja.... es muss auch nicht unbedingt gleich 400€ für ein Zweier-Pack kosten :rolleyes:
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #2
franz

franz

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
110
Reaktionspunkte
7
Ort
Bayern
Details E-Antrieb
1x Kalkhoff Impulse 8C HS - 36 V - 558Wh
AW: Welche Fahrrad Interkom/Interphone/Gegensprechanlage ist zu empfehlen?

Hallo,

ich möchte mir eine Interkom-Anlage fürs e-bike zulegen. Gibt es sowas speziell für das Fahrrad oder muss ich auf ein System für Motorräder ausweichen?
Die Systeme, die ich bisher gefunden habe, werden alle am Helm befestigt.
Gibt es auch Geräte, die man ohne Helm benutzen kann?
Am Liebsten wäre mir ein universell einsetzbares, welches ich auch beim Skifahren auf der Piste nutzen kann.
Zwei Teilnehmer würden erstmal auch genügen.

Falls jemand eine Empfehlung oder einen Tip hat, würde ich mich sehr freuen!

Besten Dank!

Ach ja.... es muss auch nicht unbedingt gleich 400€ für ein Zweier-Pack kosten :rolleyes:

Kleine PMR-Funkgeräte mit bis zu 8 km Reichweite und InEar Kopfhörer oder Headset (Kosten unter 100 Euro) :

http://alfafox.info/pmr-funkgeraete.htm

http://www.conrad.de/ce/de/overview/0715026/PMR-Funkgeraete-Zubehoer


Kannst Du Dir auch in die Brusttasche stecken oder um den Hals :ironie: hängen (mit Freisprecheinrichtung)
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #3
macfrank

macfrank

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
180
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Details E-Antrieb
PUMA HR, 36V, 25A und BMC V2T V3, 48V, 27A
AW: Welche Fahrrad Interkom/Interphone/Gegensprechanlage ist zu empfehlen?

Hey, danke franz!!

Guter Tipp. Hab mir gleich mal welche bestellt und werde das austesten.
Mal schauen wie gut die VOX-Funktion ist.
Immer nen Knopf zum Sprechen drücken zu müssen fände ich hinderlich,

Gruß
Frank
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #4
Faxe76

Faxe76

Dabei seit
05.05.2015
Beiträge
23
Reaktionspunkte
2
Details E-Antrieb
Bosch
Hallo, ich bin grade auf diesen Thread beim suchen gestoßen. Ich suche auch sowas in der Art. Gibts denn da schon was Besseres oder Ehrfahrungen?
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #5
Broadcasttechniker

Broadcasttechniker

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
2.390
Reaktionspunkte
1.347
Ort
Köln Schäl Sick
Details E-Antrieb
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Sowas hier http://www.promobil.de/forum/threads/36699-Interkom-für-Fahrradhelme-ein-Test benutze ich.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Dafür zahlt man so um die 85€ für ein Zweierset, lässt sich bauf bis zu 6 Teilnehmer erweitern.
Die Sprachqualität ist hervorragend, bei zwei Teilnehmer Vollduplex, also keine Pausen oder Umschalten.
Eine Batterieladung reicht für den ganzen Tag.
Anbringung der Lautsprecher erfordert etwas Gebastel weil der Fahrradhelm ja über den Ohren aufhört.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #6
jh_senator

jh_senator

Dabei seit
17.04.2011
Beiträge
25
Reaktionspunkte
13
Ort
Karlsruhe
Details E-Antrieb
Haibike XDuro Trekking mit Bosch CX und 500Wh Akku
Hat jemand Erfahrung mit Intercomverbindung zwischen Fahrradfahrern z.B. in der Gruppe.

Ich bin auf der Suche nach einem System mit dem ich unterwegs mit meinen Mitfahrern über größere Entfernung hinweg kommunizieren kann.

Fündig geworden bin ich im Moment mit dem System von Midland BT Talk. Eine App die auf dem Mobiltelefon installiert wird und die über eine Taste ferngesteuert werden kann. Damit ist bei vorhandener Mobilfunkverbindung (Netzwerk) eine Sprachkommunikation von Gerät zu Gerät durch Tastendruck möglich und das ohne Reichweitenbegrenzung. Ich bin gerade in der Erprobungsphase. Gefunden habe ich dazu auch Infos über folgenden Link:

Gibt es Jemanden der mehr Erfahrung mit solchen Systemen hat? Habe leider hier im Forum nichts dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #7
gerry.k

gerry.k

Dabei seit
08.04.2012
Beiträge
4.824
Reaktionspunkte
3.981
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Bafang, Cute Q100 und Q128, Shimano
Hab es nicht ausprobiert, aber die Nutzbarkeit wird stark von der regional verfügbaren mobile Datenverbindung abhängen.
Bei mir im Chiemgau bei Touren übers Land ist mobiles Internet recht häufig nicht verfügbar oder nur mit tröpfendem Datendurchsatz.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #8
M

MichaWe

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
143
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Bestellt: Simplon Kagu Bosch, Active Line Plus
Von solchen Apps halte ich nicht viel. Die Kommunikation läuft über den Server von Alan.

Seit einigen Jahren setze ich bei einem anderen Hobby auf Jedermann-Funk. Handyakku bleibt für Notfälle geschont. Reichweite für meine Zwecke gut, Kosten aber höher als bei der App, wenn man nur auf Euro und nicht Daten schaut.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #9
Flatratte

Flatratte

Dabei seit
24.10.2011
Beiträge
2.614
Reaktionspunkte
1.572
Haben PMR probiert, auf den Scootern mit Hörsprech-Kombination. VOX hat sich nicht bewährt, da die ersten Silben verschluckt werden. Außerdem braucht's eine Menge Disziplin. Mit PTT-Taste gings ganz gut, aber auch das ist gewöhnungsbedürftig. Die PTT-Tasten könnte man ja auch rauslegen.

PMR hat den Vorteil, daß man das über fast alle Grenzen mitnehmen kann. Reichweite auf der BAB ca. 5 km, hier in der Vorstadt ca. 1 km. Vom Berg waren es schon über 30 km.:D Akkus halten lange. Analoges oder digitales Ruftonsystem muß eingebaut sein. Die Geräte sind verhältnismäßig preiswert. Andere Nutzer der Frequenzen sind sehr selten. Auf einem Berg über einem Großraum oder bei der Durchfahrt durch Frankfurt hört man mal jemanden sprechen.

Handy käme für mich nicht in Betracht, da die Netzabdeckung im Grünen ziemlich schlecht ist.

Gruß
flatratte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #10
M

MichaWe

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
143
Reaktionspunkte
62
Details E-Antrieb
Bestellt: Simplon Kagu Bosch, Active Line Plus
PMR habe ich derzeit auch, davor war es Freenet (Motorola).
Das Ansprechverhalten des VOX ist etwas geräteabhängig. Ein Kumpel hat ein System, da ist es zu empfindlich und reagiert auf das Autoradio.:rolleyes:
Mit CTCSS hört man im Zweifel auch andere nicht mehr, sollte aber selbst beim Senden aufpassen. Aber: Funker haben ein Nachwuchs-Problem, Smombies nehmen es nicht wahr. Also hat man, mal von Veranstaltungen abgesehen, in der Regel viel Ruhe. Aber man muss sich alle paar Jahre neue Geräte kaufen, weil Frequenzen wegfallen. IIRC ist PRM derzeit bis 2026 genehmigt.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #11
Flatratte

Flatratte

Dabei seit
24.10.2011
Beiträge
2.614
Reaktionspunkte
1.572
Frequenzen wegfallen? Ist bisher von Genehmigungszeitraum zu Genehmigungszeitraum gleich geblieben oder wurde sogar bei Freenet um weitere, nur digitale Kanäle erweitert. 31.12.2025 wäre andernfalls ein nettes Verfallsdatum in der heutigen Zeit! Ich gehe jedoch von Verlängerung aus. Eher kommt dann Mittelwelle und Langwelle noch dazu!:D

Nö, Hauptproblem dürfte bei mehreren Teilnehmern die Funkdisziplin sein. Müßte bei mehreren Teilnehmern vermutlich trainiert werden. Und dann das manuelle Problem, Handy und ein Funkgerät ständig gleichzeitig zu bedienen.:sneaky: Und die Reichweite ist sehr von der Topographie abhängig - geht zB. nicht um Bergnasen herum.

Und Handy-Abdeckung in Deutschland's Grünem ist ziemlich Mist. Selbst hier um Ffm gibt's noch Löcher.

So bleibt PMR trotz zu erwartender Schwierigkeiten die einzige realistische Möglichkeit.

Gruß
flatratte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #12
Uli_KR

Uli_KR

Dabei seit
11.02.2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
36
Ort
Krefeld
Details E-Antrieb
Shengyi
Meine Frau und ich nutzen PMR problem ist, für die VOX Funktion ein bequemes Headset zu finden.Ptt malocht klaglos.
Meint Uli

Motorola T80
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #13
Z

zensiert

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
138
Reaktionspunkte
19
Digi PMR446 Benutzer hier?

Hi
Gibt es hier eigentlich auch Leute die Digitale PMR446 Geräte benutzt?
THX!
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #14
misest99

misest99

Dabei seit
11.08.2017
Beiträge
85
Reaktionspunkte
19
Ort
Nähe Aachen
Frage zu Erfahrungen mit Intercom


Hallo zusammen,

würde gerne mit meiner Frau zusammen Musik hören, Navistimme hören, evtl. mal telefonieren, aber auch gegensprechen.
Dies natürlich im Sinne der Verkehrsregeln und in vernünftiger Qualität.
Nutzt ihr sog. Intercoms, kann jemand etwas empfehlen??

Gruß
Micha
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #16
misest99

misest99

Dabei seit
11.08.2017
Beiträge
85
Reaktionspunkte
19
Ort
Nähe Aachen
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #17
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.902
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
doch geht, wie mein Freund mir in einem halbstündigen Telefonat mitgeteilt hat. Auch die Verständigung mit der Frau klappt bis zu einigen hundert Metern - die Angabe von über 1 km findet er aber zu optimistisch. Aber dafür hat man ja das handy.... Beim ersten Test hatte er es knapp 8 Stunden in Betrieb, da gabs noch keinen Leistungsabfall. Nur, ich find es teuer und eigentlich unnötig - wenn ich mit der Frau was zu bereden hab, fahren wir halt nebeneinander oder halten an, und Musik mag ich nicht am Bike.
Was mich an dem Ding begeistert hat, ist daß absolut keine Windgeräusche durchkamen! ich daheim, er am Bike, und in der halben Stunde hat er sogar die Position des Mikros mehrfach verschoben. Also die Telefonfunktion ist perfekt. Und daß er das handy jetzt in der Tasche behalten kann und nicht erst rausfummeln muß, wenn er angerufen wird.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #18
misest99

misest99

Dabei seit
11.08.2017
Beiträge
85
Reaktionspunkte
19
Ort
Nähe Aachen
Soeben Antwort auf eine Support-Anfrage des Herstellers bekommen.
"die Buddy Chat Duo kann weder Musik streamen, noch abspielen oder übertragen. Ich kann das Smartphone nur zum telefonieren benutzen."
Schade, das liegt wohl am Bluetooth-Standard2.1, der noch kein A2DP unterstützt.
Schade sonst eine tolle Idee.
 
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #19
perro

perro

Dabei seit
13.09.2015
Beiträge
3.438
Reaktionspunkte
2.902
Ort
Salzkammergut OÖ
Details E-Antrieb
SDuro Yam PW, Giant syncdrive Pro, Bulls Brose s
  • Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern Beitrag #20
F

findling23

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
76
Reaktionspunkte
14
Welche Fahrrad Interkom/Interphone/Gegensprechanlage ist zu empfehlen?

Hallo, meine Lebensgefährtin und ich sind seit dem Frühjahr auch stolze Besitzer von zwei Fischer EM1862.
Man kann ja nun nicht ständig nebeneinander fahren und beim Hintereinanderfahren versteht man den
anderen meist nicht. Daher suche eine praktikable Möglichkeit der Verständigung von Bike zu Bike. Reichweite über 500 m ist nice to have aber nicht Voraussetzung.
Habe hier im Forum schon einiges gefunden aber möchte auf diesem Wege trotzdem noch mal in der Runde
nach Vorschlägen, Ideen und Erfahrungswerten fragen.
Habe auch schon mal in Online-Verkaufsportalen gesucht und das eine oder andere dort entdeckt, nur leider
keine Ahnung ob das alles auch so funktioniert wie beschrieben :whistle:

Schon mal vielen Dank im Voraus.
 
Thema:

Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern

Kaufberatung Funkverbindung zwischen zwei (oder mehr) Bikern - Ähnliche Themen

Kaufempfehlung E-Bike für Neuling: Hallo in die Runde, ich will mir in den kommenden Tagen ein E Bike zulegen habe mich auch im Laden beraten lassen welches Rad für meine Größe...
Umbausatz für Specialized Epic Marathon gesucht: Servus zusammen, ich verfolge seit kurzem eure Beiträge mit hohem Interesse, habe bislang jedoch leider noch keinen umfassenden Überblick. Daher...
Kaufberatung: Tourenpedelec bzw. E-Bike: Hallo, hoffentlich seit ihr nicht schon genervt wegen der 1001....Anfrage bzgl Kaufberatung. Ich bin 46, ehemaliger Motorrad Fahrer (BMW GS...
Oben