Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke)

Diskutiere Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Rechtsdiskussionen bitte nicht hier, sondern in diesem Thread: Rechtliches zu Fahrtrichtungsanzeigern - bitte technische Fragen dazu weiterhin im...
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #1
Henrikbogi

Henrikbogi

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
22
Reaktionspunkte
7
Rechtsdiskussionen bitte nicht hier, sondern in diesem Thread:

Rechtliches zu Fahrtrichtungsanzeigern - bitte technische Fragen dazu weiterhin im Thread "Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger" behandeln.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Besonders beim Fahren im Stadtgebiet vermisse ich, dass noch keine Blinker für E Bike 🏍 angeboten werden.
Jedenfalls habe ich bisher noch keine vernünftige Lösung gesehen.
Müsste heutzutage von den Komponentenlieferanten doch machbar sein!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.082
Reaktionspunkte
9.449
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW

In meinen Augen aber nicht nötig .
Nutze Reflektorbänder an den Händen , wer die nicht sieht, sieht auch die Blinker nicht.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #3
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
@Henrikbogi
Es gibt Armbänder die automatisch blinken wenn man die Hand raushält zum abbiegen. Ich glaube das ich weiter vorne im Thread schon den Link gepostet habe ... Ach nee, war ein anderer Thread ... Ich schaue später noch einmal
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #4
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.055
Reaktionspunkte
2.843
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
Wird ab Werk nicht angeboten, weil es keine Pflicht ist und Geld kostet.
Ich hab mein KTM schon vor zwei Jahren mit Blinkern nachgerüstet, ist eigentlich ganz einfach: gehe zum Motorradteilehöker (in meinem Fall wars Detlev Louis), kauf dir 4 LED-Blinker (mit Prüfzeichen) und ein passendes Micro-Relais. Schalter ist bei mir von Conrad. Dann kannst Du basteln. Mit ein wenig Sorgfalt und Löten kommt auch was Brauchbares dabei raus. Da mein älterer S-Performance noch 6V hat, habe ich nen Zusatzakku für die Blinker (4S-Fepo) ans Bike gebunden. Hält mit einer Akkuladung etliche Monate. Bei 12V kannst Du direkt den Lichtausgang anzapfen.

Hand raushalten ist bei mir gerade im innerstädtischen Verkehr, wenn ich eh schon meist physikalisch grenzwertig unterwegs bin, ein nogo.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #6
FreddieK

FreddieK

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
211
Reaktionspunkte
366
Ort
Raum Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance (s-Ped)
Ich hab die Winglights. Funktionieren soweit gut und ich kann in der kritischen Phase beide Hände am Lenker lassen. Wie gut man die tatsächlich sieht, ist schwer zu beurteilen, dazu müsste ich mich selber aus allen möglichen Winkeln beobachten können. Aber nachts sollten die gut sichtbar sein, denke ich. Am Tag würde ich mich nicht so drauf verlassen, aber da sieht man dafür die Handzeichen gut und zusätzlich eingeschaltet können die Blinker ja nicht schaden.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #7
Moadib

Moadib

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
994
Reaktionspunkte
565
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
1861.1
Hand raushalten ist bei mir gerade im innerstädtischen Verkehr, wenn ich eh schon meist physikalisch grenzwertig unterwegs bin, ein nogo.

wobei ein Blinker am Rad die Handzeichen nicht ersetzt. Überhaupt finde ich nichts darüber, dass Blinker bei einem normalen Rad überhaupt erlaubt sind. Geändert (und erlaubt) wurde wohl nur das Anbringen eines Blinkers bei "... bei mehrspurigen Fahrrädern oder solchen mit einem Aufbau, der Handzeichen des Fahrers ganz oder teilweise verdeckt".

vg,
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #8
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Überhaupt finde ich nichts darüber, dass Blinker bei einem normalen Rad überhaupt erlaubt sind.
Seit 2017 schon. Nur passend zur StVZO hergestellt werden solche Blinker AFAIK noch nicht.

Nutzen tun die bislang hier vorgestellten Dinge ohnehin nur etwas, wenn sie sicher ins Blickfeld der Autofahrer usw. geraten und eine hinreichende Helligkeit bieten. Sonst taugen sie nur zum Placebo und verschlimmern die Lage, falls man sich darauf verlässt und sich z.B. weniger häufig umsieht und eindeutig in der Fahrbahn positioniert.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #9
Moadib

Moadib

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
994
Reaktionspunkte
565
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
1861.1

wo genau liest Du das heraus?

Ich zitiere mal aus Deiner Quelle:

"Blinker am Fahrrad

Dass Scheinwerfer und Rückleuchten nicht blinken dürfen, bestimmen nun ausdrücklich § 67 Abs. 3 und 4 StVZO. Das ergab sich bisher nur aus den Technischen Anforderungen als Grundlage der Bauartgenehmigung.

Blinken dürfen jetzt Fahrtrichtungsanzeiger bei mehrspurigen Fahrrädern oder bei Fahrrädern mit einem Aufbau, der Handzeichen ganz oder teilweise verdeckt, wie bei Fahrradrikschas."

Blinker also nicht erlaubt, außer bei Fahrrädern, deren Au
fbau die Handzeichen verdecken.

Wobei es in diesen Fällen IMHO um montierte Leuchten am Rad geht- am Körper/Helm getragene Leuchten dürfen IMHO so viel Leuchten/Blinken wie sie wollen. Nur ersetzen sie dann ebenfalls nicht die Handzeichen.

vg,
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #10
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Daher sind die blinkenden Armbänder genau das richtige ...
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #11
ericzi

ericzi

Dabei seit
03.07.2017
Beiträge
530
Reaktionspunkte
403
Ort
Speyer
Details E-Antrieb
Bosch CX
@linzlover
Würdest du mir / uns mal ein zwei Bilder deiner Blinker zeigen ?
Danke Eric
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #12
Der Reisende

Der Reisende

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
28
Reaktionspunkte
37
Ort
Großraum Trier
Details E-Antrieb
Shimano Steps e8000
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #13
stan

stan

Dabei seit
18.06.2017
Beiträge
639
Reaktionspunkte
528
Im VM-Bereich (siehe entsprechendes Forum) werden üblicherweise stinknormale Motorradteile verbaut. Bei mir sinds zuletzt (wg. 6V-System) welche aus dem Oldtimer-Mofabereich (NachrüstLEDBlinker) geworden.

Mancher nutzt gerne Lenkerendblinker, aus offensichtlichen Gründen.

Zur Rechtslage, die aber auch bis zur 2017er Reform so einigen VM-lern aus Sicherheitsgründen reichlich egal war, noch ein Zusatz: Die Anbauvorschriften für Motorräder gelten nach StVO auch für Fahrräder - und da ist einiges reichlich unklar (siehe die entsprechenden Fäden im VM-Forum).
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #14
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.055
Reaktionspunkte
2.843
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
Im VM-Bereich (siehe entsprechendes Forum) werden üblicherweise stinknormale Motorradteile verbaut. Bei mir sinds zuletzt (wg. 6V-System) welche aus dem Oldtimer-Mofabereich (NachrüstLEDBlinker) geworden.

Hast Du dazu einen Link? Dann könnte ich auf den zusätzlichen Blinkerakku verzichten...
 
@linzlover
Würdest du mir / uns mal ein zwei Bilder deiner Blinker zeigen ?
Danke Eric

Muss ich erst machen, stelle ich dann aber gerne hier ein.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #16
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.055
Reaktionspunkte
2.843
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa

Was für ein Mist! Blinker sollten möglichst weit auseinander sein - nicht umsonst gibts im Kraftradbereich Vorschriften über die Mindestabstände. Mit Teilen aus dem Motorradbereich ist man da besser dran.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #17
V

vitrex

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Eine andere Möglichkeit wäre noch ein Blinker am Helm. Gibt es z.B. von Lumos: Lumos - Helmheld.de
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #18
MHauer

MHauer

Dabei seit
20.08.2017
Beiträge
25
Reaktionspunkte
21
Ort
Bottrop
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 160HPC SLT 27,5
Es gibt auch Rucksäcke mit Blinkfunktion. Amazon
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #19
Henrikbogi

Henrikbogi

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
22
Reaktionspunkte
7
...werde mich wohl für die Armbänder entscheiden 👍!.
 
  • Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) Beitrag #20
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Thema:

Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke)

Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine Rechtsdiskussionen, dafür gibt es einen Thread in der Plauderecke) - Ähnliche Themen

Rechtliches zu Fahrtrichtungsanzeigern - bitte technische Fragen dazu weiterhin im Thread "Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger" behandeln.: Technische Kaufberatung bitte nicht hier, sondern in diesem Thread: Kaufberatung Fahrtrichungsanzeiger / Blinker / Blinklichter (bitte hier keine...
Kaufberatung Hupe für Fahrräder und Pedelecs (bitte hier keine Rechtsdiskussionen u.ä., dafür ist die Plauderecke da): Rechtsdiskussionen bitte ausschließlich in der Plauderecke in diesem Thread: Hupe am Rad erlaubt? [-> Nein]...
Oben