Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Anregung und Ratschläge.
Ich habe jetzt so wie unten angegeben das Gewicht mal zusammen gerechnet.
Dann bin ich locker in der max. Zuladung und kann die nächsten 10 Jahre die Bike vom Gewicht gut transportieren, oder stimmt bei meiner Rechnung was nicht?
Ich habe auch schon überlegt ein Fahrrad aufs Dach zu stellen, wobei mir eigentlich schon lieber wäre alles komplett am Fahrradträger zu transportieren.
Übler I41S max. gesamte Zuladung 60kg.
Übler I41S Eigengewicht ——— 20kg
E-Bike —(Frau)————————23kg
Sportbike——————————-11,5kg
Kinderfahrrad Woom6 -————9,5 kg
Kinderfahrrad 2. ——————— 9,5kg
Gewicht von allen Fahrräder = 53,5 kg
Gewicht + Träger (20Kg) =. 73,5 kg
KFZ Stützlast 80Kg
Meine Kids sind erst 2 und 4 Jahre alt ich habe aber jetzt mal zum Beispiel ein Woom 6 genommen das vom Alter 10-14 Jahre gefahren wird. Ein Erwachsene Rad bekomme ich für die Jungs dann auch für 12 Kg. Aber ob dann noch die Jungs mit uns Urlaub und Camping machen wollen oder wir eher dann Fliegen ist eine andere Sache.
Wo bleibt sie, die Rechnung?
Alles zusammenzählen und die Lösung liegt auf der Hand, bzw. auf der AHK und dem AHK Träger.
Ich habe einen anderen Träger von Uebler und bin damit sehr zufrieden. Hat auch schon Langstrecke Mannheim-Nordspanien in einem Rutsch mitgemacht, ohne auch nur ein bisschen zu murren.
Skoda, schau mal in die Betriebsanleitung. Da findet sich eine Grafik zur Stützlast. Vmtl ähnlich wie bei meinem Yeti.
Ich finde sie gerade nicht. Die Grafik stellt dar, wie die zulässige Nutzlast mit dem Abstand von der Kupplung abnimmt.
Bei einem Träger für vier Räder dürfte das mE eng werden
Du musst zum Gewicht der Räder auch das des Trägers rechnen. Und da wird es mit der Stützlast eng!