Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads)

Diskutiere Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe auch schon seit 10J den Atera E-Bike, und der funktioniert bis jetzt top ( Flyer Gotour6). Ich kann nicht verstehen, warum man sich...
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.841
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
497
Reaktionspunkte
418
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Ich habe einen Atera Strada E-Bike
Ich habe auch schon seit 10J den Atera E-Bike, und der funktioniert bis jetzt top ( Flyer Gotour6). Ich kann nicht verstehen, warum man sich F-Träger für 600€ + kaufen muss, wenn es auch gute Alternativen für weniger € gibt.
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.842
Idefix314

Idefix314

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
685
Reaktionspunkte
843
Ort
Bremerhaven
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Ich kann nicht verstehen, warum man sich F-Träger für 600€ + kaufen muss, wenn es auch gute Alternativen für weniger € gibt.
Mit dem Kauf der zwei Pedelecs habe ich mir auch einen neuen Fahrradträger gegönnt,

... weil 70 kg auf der Anhängerkupplung diese durch die auftretenden Kräfte gewaltig belastet und mir die Fahrradträger von Thule und uebler sehr gut verarbeitet und robust erscheinen.

... weil der Mehrpreis gegenüber einem Billigmodell im Vergleich zum Anschaffungspreis der beiden Pedelecs eher gering ist. :p

Wer zudem die haarsträubende Videos von Testfahrten mit minderwertigen Trägern gesehen hat, sollte nicht am falschen Ende sparen. :unsure:
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.843
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
163
Reaktionspunkte
116
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
für mich war auch (neben Thule und Uebler) der Atera in die nähere Auswahl gekommen, entscheidend war jedoch das geringe Gewicht des uebler 21, wobei mE der Preis bei einer Nutzugsdauer von über 10 Jahren an Bedeutung verliert
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.844
RollenderStein

RollenderStein

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
121
Reaktionspunkte
212
Ort
Dort wo`s schön ist!
Details E-Antrieb
VanRaam DirectDrive Silent VR1F
Ich habe auch schon seit 10J den Atera E-Bike, und der funktioniert bis jetzt top ( Flyer Gotour6). Ich kann nicht verstehen, warum man sich F-Träger für 600€ + kaufen muss, wenn es auch gute Alternativen für weniger € gibt.

Wir haben den Atera Strada auch und er funktioniert perfekt.
Hab ihn inzwischen mit der Auffahrschiene aufgerüstet. Damit die auch immer am Träger ist, habe ich von Thule die Halterung für die Auffahrrampe gekauft und an den Ateraträger angebaut. Passt prima!
Damit nicht die Drahtstifte der Auffahrrampe zum Einstecken in den Träger zur Gefahr werden und das Ganze möglichst ohne Werkzeug funktioniert, habe ich die Inbusschraube an der Atera Auffahrrampe, die diesen Einsteckdraht hält, gegen eine Flügelschraube ausgetauscht. So lässt sich der Draht schnell um 180° drehen und steht beim Transport am Träger nicht mehr verletzungsgefährdent über die Schiene hinaus.
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.845
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
907
Reaktionspunkte
867
Ort
99
Ich hab mir meine Auffahrtschiene selbst gebaut und brauche da keinen Stift zum einhängen, weil sie exakt in die Trägerschiene passt.
IMG_20230131_182021.jpg
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.846
M

MartinAusH

Dabei seit
04.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4

Fahrradträger für Cube Reaction Hybrid EXC 750 XXL​


Hallo liebe Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem Fahrradträger für mein Auto mit Anhängerkupplung.
Transportiert werden soll mein Cube Reaction Hybrid EXC 750 XXL
Ich werde aus den ganzen Beschreibungen im Netz nicht schlau. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen mit dieser Konstellation.

Ich freue mich auf Antworten

Beste Grüße
Martin
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.847
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
907
Reaktionspunkte
867
Ort
99
Ohne konkretere Angaben von deinen Wünschen wird dir keiner helfen können,
Willst du nur dieses eine Fahrrad, auch in Zukunft, transportieren ?
Muss er leicht sein, billig, abklappbar und zum Zusammenfalten... ?
Ansonsten über die Suchfunktion, da gibt es schon genügend ausführliche Abhandlungen zum Transport auf der AHK.
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.848
M

MartinAusH

Dabei seit
04.03.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
4
moin,
Der Träger sollte schon für zwei E-Bikes ausreichen.
Gewicht: egal
Billig? - naja, soll was vernünftiges sein.
Abklappbar - wäre super
Zusammenfalten - sind das nicht alle?

Das Cube hat einen dicken Rahmen und ich dachte, dass da schon jemand Erfahrung hat, weil er/sie es auch in der Kombi hat.

Über Träger habe ich mich bereits informiert, da brauche ich die Suche nicht!
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.849
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.111
Reaktionspunkte
9.722
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
Das Cube hat einen dicken Rahmen und ich dachte, dass da schon jemand Erfahrung hat, weil er/sie es auch in der Kombi hat.
Der dicke Rahmen sollte total egal sein.
Die Klammern der Haltearme kommen an das Sattelrohr.
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.851
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
408
Reaktionspunkte
286
Wir sind seit diesem Jahr auch gelegentlich mit dem Fahrradträger (eufab Premium 2) unterwegs und ich hab mal ne allgemeine Frage.
Lassr ihr den Fahrradträger beim parken auf der Hängerkupplung wenn ihr mit den Bikes unterwegs seid, oder nehmt ihr den Träger ab und legt ihn ins Auto (wegen Diebstahl)
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.852
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Wir sind seit diesem Jahr auch gelegentlich mit dem Fahrradträger (eufab Premium 2) unterwegs und ich hab mal ne allgemeine Frage.
Lassr ihr den Fahrradträger beim parken auf der Hängerkupplung wenn ihr mit den Bikes unterwegs seid, oder nehmt ihr den Träger ab und legt ihn ins Auto (wegen Diebstahl)

Der Träger hat doch ein Schloss.

Bei Zwischenstopps mache ich mir keine Gedanken, aber nach Ankunft am Zielort baue ich ihn eigentlich immer ab und lege ihn in die Ferienwohnung oder dergleichen...
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.853
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
408
Reaktionspunkte
286
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.854
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
907
Reaktionspunkte
867
Ort
99
Ich mache das auch abhängig vom Parkplatz. Manchmal muß der Träger ab, aber ist eigentlich selten.
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.855
A

aksel

Dabei seit
05.02.2021
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0

Fahrradträger Übler I41S 4Fahrräder wer hat ihn​


Hallo zusammen,
momentan suche ich einen Fahrradträger für 4 Fahrräder, bin mir aber nicht sicher ob das realistisch ist.
ich fahre einen Skoda Octavia 5E mit einer Stützlast von 80Kg.

Da ich mit meiner Familie (2Erwachsene,2Kinder) als gerne die Räder mitnehmen möchte wäre ein Fahrradträger für 4 Fahrräder ganz praktisch.
Ist realistisch einen 4er Fahrradträger zu nehmen der max. Zuladung 60kg hat und meine Frau ein E-Bike mit 23kg und ich momentan ein Bike mit 12 Kg und der große Sohnemann ein Woom 2 mit 5Kg fährt. Der ganz kleine wird erst im einem Jahr aufs Bike steigen.
Ich wollte mir vielleicht irgendwann mal auch ein E-Bike holen.

Wenn ich momentan das Gewicht berechne komme ich auf knapp 40kg.
Wenn ich auch mal ein E-Bike haben sollte wäre ich bei der Konstellation bei 51kg.
Grüße Alex
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.856
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
545
Reaktionspunkte
381
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wo bleibt sie, die Rechnung?
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.857
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Kinder werden größer, haben dann auch größere und schwerere Räder und ratzfatz bist Du über den 60kg, zumal bei vier zu transportierenden Rädern.
Da lohnt schon fast die Überlegung einen Anhänger zu nehmen oder gar nen Bus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.858
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
545
Reaktionspunkte
381
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Skoda, schau mal in die Betriebsanleitung. Da findet sich eine Grafik zur Stützlast. Vmtl ähnlich wie bei meinem Yeti.
Ich finde sie gerade nicht. Die Grafik stellt dar, wie die zulässige Nutzlast mit dem Abstand von der Kupplung abnimmt.
Bei einem Träger für vier Räder dürfte das mE eng werden
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.859
Carreraristii

Carreraristii

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
155
Reaktionspunkte
184
Du musst zum Gewicht der Räder auch das des Trägers rechnen. Und da wird es mit der Stützlast eng!
 
  • Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads) Beitrag #3.860
C

charlie-burger

Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
33
Reaktionspunkte
30
Alles zusammenzählen und die Lösung liegt auf der Hand, bzw. auf der AHK und dem AHK Träger.

Ich habe einen anderen Träger von Uebler und bin damit sehr zufrieden. Hat auch schon Langstrecke Mannheim-Nordspanien in einem Rutsch mitgemacht, ohne auch nur ein bisschen zu murren.
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradträger für die Anhängerkupplung (für Innenraum, Heckklappe / Dach oder Anhänger gibt es weitere Threads)

Oben