Hi
@Olli,
ein paar Fotos vom beladenen Zustand wäre klasse.
...
Heute war Probe.... ein paar Bilder habe ich mal angefügt. Nicht wundern, für die Probe haben wir die Ratschenbänder nicht benutzt.
Lange Erklärbärgeschichte:
Natürlich hatten wir die Vorführung im Laden, wie man den Träger aufsetzt und abmacht, nicht mehr so gut in Erinnerung. Da wir nur den nackten Träger bekommen haben, war die Piktographische Anleitung auf dem Handy natürlich sehr hilfreich.
Wir wussten natürlich auch nicht mehr welches Rad zuerst drauf war und welches als zweites (das Homage meiner Frau ist eine Rahmengröße größer) und waren der Meinung ist schon egal, bzw. machen wir erst das kleinere drauf.
Nach einer guten halben Stunde rumprobieren haben wir doch erst das größere genommen und dann das kleinere. Es ist alles A....knapp aber es geht. Denke ich.
Genau mittig stehen beide Räder nicht, evtl. kann man da noch feintunen, aber nach guten zwei Stunden hatten wir keine Lust mehr. Wenn die mittig stehen würden, würde bei der jetzigen Konstellation der lange Haltearm auf dem Unterrohr aufliegen.
Der lange Haltearm ist ganz knapp am Unterrohr, da werden wir noch noch einen Schutz montieren, evtl. so ein Neoprenmantel. Sofern wir keine andere Ansatzpunkte für die Haltearme finden. Probiert haben wir schon ein bißchen, aber keine Position gefunden bei der die Räder halbwegs mittig zueinander und in den Schienen stehen.
Vielleicht täuschen die Perspektiven, vielleicht ist die AHK selber nicht ganz gerade, aber wir hatten den Eindruck, daß der Träger links etwas tiefer liegt und rechts entsprechend höher. Wenn auch nur minimal. Ich bilde mir noch ein, daß der rechts weiter weg steht vom PKW als auf der linken Seite. Meine Frau meinte daß das wohl eher täuscht.
Fest sitzen tut er anscheinend, jedenfalls habe ich beim Wackeln keine Nennenswerte Bewegung erkennen können, wenn dann ist die AHK nicht 100%ig fest und/oder das Auto wackelt mit.
Montag Vormittag findet dann der erste reale Einsatz statt. Da kann ich beim Händler vorbeikommen zwecks dem gerissenen Kabelzug von der Sattelabsenkung. Sind ca. 35km einfach. Autobahn verkneife ich mir aber und fahre lieber Land-/Staatsstrassen.
Ich bin mal gespannt.