Kaufberatung Fahrradtaschen

Diskutiere Kaufberatung Fahrradtaschen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Wenn einer der Erfinder des Rollverschluss zu sein scheint dann das Militär. Floßsäcke hatten das zu erst, danach wurde das im Wassersport (Dry...
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #861
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ja, das ist das System, das sie von Ortlieb kopiert haben (die ganze Tasche scheint eine 1:1 Kopie zu sein).

Wenn einer der Erfinder des Rollverschluss zu sein scheint dann das Militär.
Floßsäcke hatten das zu erst, danach wurde das im Wassersport (Dry Bag) übernommen

Welchen Hersteller man besser findet muss jeder selbst entscheiden.
Mir gefällt das Befestigungssystem von Vaude besser.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #862
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.591
Reaktionspunkte
12.485
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Welche Vorteile haben Ortlieb Taschen gegenüber denen von Vaude?
Die Ortlieb Taschen sind extrem haltbar und es gibt noch viele Jahre später unkompliziert (und meist kostenlos) Ersatzteile.

Ich kenn jetzt die konkreten Vaude Taschen nicht, aber hatte schon mehrere Vaude Rucksäcke und Radtaschen und die sind Qualitätsmäßig mehrere Klassen unterhalb dessen was ich von Ortlieb gewohnt bin. Für gelegentliche Einsätze aber auch gut genug.

Wenn einer der Erfinder des Rollverschluss zu sein scheint dann das Militär.
Floßsäcke hatten das zu erst, danach wurde das im Wassersport (Dry Bag) übernommen
Ich hab nicht gesagt, das Ortlieb den Rollverschluss erfunden hat, nur diese Art von Fahrradtaschen (ursprünglich aus LKW Plane hergestellt). Vaude hat die dann incl. dem Design 1:1 kopiert. Das sind ja auch nicht die einzigen Plagiate der Firma, bei Rucksäcken haben sie sich streng an Deuter orientiert. Ich finde es ja auch gar nicht schlecht, dass es Konkurrenz gibt, verhindert extreme Preisentwicklungen.

Welchen Hersteller man besser findet muss jeder selbst entscheiden.
Mir gefällt das Befestigungssystem von Vaude besser.
Welches denn? Es gibt bei Ortlieb ja mittlerweile derer drei. Das Quicklock System war auch immer *der* Vorteil dieser Taschen, bevor es dann die anderen kopiert haben.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #863
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.856
Reaktionspunkte
3.455
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich hatte beim Kauf vor zwei Jahren die "klassischen" Varianten (Typ "Lkw-Plane") von Ortlieb bzw. Vaude miteinander verglichen.

Letztendlich haben sich beide bzgl. Handhabung, Befestigung, Verstellbarkeit, Qualitätdanmutung, Verarbeitung nicht viel, auch zur Haltbarkeit habe ich durch Aussagen von Freunden keinen eindeutigen Favoriten ausmachen können.

Letztendlich fiel die Entscheidung für Vaude aufgrund der eingesetzten umweltfreundlichen Materialien und der fairen Produktionsbedingungen. Dass ich zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer Werbeaktion auch noch günstig kaufen konnte war das Schmankerl oben drauf.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #864
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Welches denn? Es gibt bei Ortlieb ja mittlerweile derer drei. Das Quicklock System war auch immer *der* Vorteil dieser Taschen, bevor es dann die anderen kopiert haben.
Es ist egal welches, das was Vaude verwendet wird fest und ist einfach abschließbar.

Das wer was kopiert oder erfunden hat ist mir komplett egal, es muss für mich besser
funktionieren.
Genauso sollte sich jeder entscheiden, probieren und das für sich bessere nehmen.

Anders ist nicht falsch, es ist nur anders.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #865
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.752
Reaktionspunkte
1.547
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
Die Ortlieb Taschen sind extrem haltbar und es gibt noch viele Jahre später unkompliziert (und meist kostenlos) Ersatzteile.
Das kann ich bestätigen. Ortlieb legt auch Wert auf Kompatibilität zwischen den Produktserien. Meine alten Office Bag reparieren und mit einem Kantenschutz versehen, wie er an neueren Taschen ist, war gar kein Problem. Die Quicklock 2.1 Haken passten problemlos an meine Quicklock 2 Schienen. Die Ersatzteile waren nicht kostenlos (nach 15 Jahren wär das auch verrückt), aber günstig.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #866
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Welche Vorteile haben Ortlieb Taschen gegenüber denen von Vaude?
Ob Vaude oder Ortlieb ist relativ egal wenn es um Qualität und Ersatzteil Versorgung geht.
Für mich ist es eine Entscheidung die jeder vor Ort selbst treffen sollte.
Taschen in die Hand nehmen und anschauen was die eigenen Vorlieben mehr trifft.

Meine eigenen Gründe für Vaude :
1.Wurden fester an meinem Gepäckträger.
2.Einfach mit einem kleinen Bügelschloss an und abschließbar
3.Aqua Front sind mir im Alltag mit je 14L groß genug.
4.Die Farbkombination schwarz- grau gefiel mir an besten.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #867
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Die Farben von Ortlieb finde ich persönlich nicht so schön, Vaude gefällt mir besser. Farbauswahl steht definitiv hinter der Haltbarkeit und Funktionalität.

Hatte beide schon "begrabscht". konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen. War jedoch auch bei unterschiedlichen Händlern und an unterschiedlichen Tagen. Daher habe ich nochmals hier nach Erfahrungswerten gefragt.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #868
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
1.086
Reaktionspunkte
1.206
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Wollt euch nun noch mein Feedback geben, nach reiflicher Überlegung sind wir zum Entschluss gekommen die Vaude Taschen zu behalten.
Ihr habt Recht was sperrige Dinge betrifft, an so etwas haben wir nicht gedacht. Ok wird uns aber wahrscheinlich nicht betreffen da wir die Taschen ja nur auf 2-3 Tagestrip auf unseren Thule Gepäckträgern montiert haben. Vielleicht 1-2mal im Jahr und da passen die Taschen dann hervorragend.

Ich bedanke ich bei allen die mir ihre Erfahrungen und Meinungen geschrieben hatten.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #870
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Guten Morgen,

für meinen Panzer hätte ich gerne eine Lenkertasche und eine kleine Gepäckträgertasche.

Ausgesucht hatte ich mir folgende Modelle. Gibt es unter unser Foristen Erfahrungswerte zu den Taschen?

3in1 City Bag - Multifunktionale & reflektierende Lenkertasche

Aqua Front - Fahrradtaschen

Entscheidungsgründe für mich:
Bei der Lenkertasche ist die Halterung dabei, ein Klickfix muss ich nicht gesondert kaufen. Ich möchte diese nur als Lenkertasche benutzen, die anderen Möglichkeiten sind nice to have, werde ich vermutlich nicht nutzen. Wieso eine Lenkertasche, einfach um Geldbeutel, Smartphone und Co verstauen zu können und im Blick zu haben.

Bei den Gepäckträgertaschen habe ich nur die Vaude als kleine Variante gefunden.

Als Gepäckträgerrahmenschutz dachte an einen schwarzen oder durchsichtigen Schlauch mit entsprechendem Innendurchmesser. Oder ist der Schutz bei Vaude nicht notwendig? Welche Lösungen nutzen die Foristen hier?
Ich muss mich mal selbst zitieren.

Die Halterung der Valkental Lenkertasche passte nicht an meinen Lenker.

Daher nun doch ein Klickfix System, welche eher kleinere Taschen für Klickfix sind empfehlenswert und welche Empfehlungen gibt es?

Durch das installierte Nyon bin ich vermutlich vom Platz her etwas eingeschränkt.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #871
nimra66

nimra66

Dabei seit
09.03.2021
Beiträge
176
Reaktionspunkte
263
Details E-Antrieb
Fischer ETH1861-1
Ich habe mir letztes Jahr die Vaude Lenkertasche OnTour Box L Plus inkl. KlickFix Halterung gekauft. Größe L = 6 Liter, M = 4 Liter. Bei mittigem Display, wie bei meinem Fischer, braucht man KlickFix Lenkeradapter E, der normale ist zu schmal. In Größe L passt ein Einsatz für meine Kamera mit drei Objektiven. Der Trageriemen könnte breiter sein.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #872
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
241
Reaktionspunkte
181
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
Durch das installierte Nyon bin ich vermutlich vom Platz her etwas eingeschränkt.
das sollte keine Probleme bereiten
der Klick-Fix für E ist breit genug, hatten wir in den letzten Tagen gerade in einem anderen Faden und ich habe den auch drauf, knapp, aber passend
und denn passt vorne jede Tasche dran

T
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #873
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Dann schau ich mir die Vaude Tasche an und den Klick Fix für e Bike...
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #874
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Gibt es eigentlich auch stabile Koffer statt den Taschen ? So richtig hab ich Netz nichts gefunden.🤔
Außer für's Motorrad, aber die sind mir nicht schmal genug.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #875
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.591
Reaktionspunkte
12.485
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Gibt es eigentlich auch stabile Koffer statt den Taschen ? So richtig hab ich Netz nichts gefunden.🤔
Es gibt so kleine Koffer für Gepäckträger.

Ansonsten gibst für Hartschalen vermutlich keinen Markt, weil die für Fahrräder viel zu schwer sind und zu große Stirnflächen haben. Bei Pedelecs ist das ja dank Motor wieder kein Problem, vielleicht kommt das ja irgendwann.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #876
B

BerndausLB

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
15
Reaktionspunkte
7
Ich habe mir vor ein paar Tagen diese Auf-den-Gepäckträger-Tasche/Koffer gekauft:

Ortlieb E-Trunk

Total zufrieden!
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #877
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
291
Reaktionspunkte
230
Möchte man eine große Tasche haben, kommt man um Ortlieb nicht herum. Vaude hat da nichts vergleichbares im Angebot.
2x 35l sind wie ein großer Urlaubskoffer.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #878
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ich fahre das alte Trunkbag mit dem üblichen Krimskrams rum.
Was mir am neuen Modell nicht gefällt ist, dass es nach hinten ansteigt. Das erschwert das Auf- und Absteigen.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #879
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
kommt man um Ortlieb nicht herum
Schlage zu, etwas besseres wirst du nicht finden. Iwo gab es mal eine Seite, wo Taschen mit kleinen Mängeln verkauft wurden. Da gab es oft interessante Angebote. Vlt auch jetzt, wo die Produktion für die aktuelle Saison läuft
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #880
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Die "ideale Tasche", aus meiner Sicht habe ich noch nirgends entdeckt.
Vielleicht hab ich auch nur überzogene Ansprüche.
Vorneweg: ich mag diese "Rollbeutel" nicht ! Drin liegt alles durcheinander, wie in so einer Damenhandtasche.😉
Ich hätte es gern stabil, mit Klappdeckel und mehreren Fächern drin. Ein gutes Beispiel sind Fototaschen/Fotorucksäcke. Die haben frei zu gestalten die Fächer mit Klettabtrennern.
Mein innerer Monk rebelliert einfach, wenn nicht alles seinen festen Platz hat.
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradtaschen

Oben