Kaufberatung Fahrradtaschen

Diskutiere Kaufberatung Fahrradtaschen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Teste selbst. Stabilität des Gepäckträgers, hoher Schwerpunkt, Stösse/ Vibrationen, schmale Auflagefläche. Ich habe einmal 5kg Kartoffeln drin...
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #801
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Teste selbst.
Stabilität des Gepäckträgers, hoher Schwerpunkt, Stösse/ Vibrationen, schmale Auflagefläche.

Ich habe einmal 5kg Kartoffeln drin transportiert. Habe das bleiben lassen und verwende inzwischen ausschließlich Ortlieb Backroller. Am 25er Tinker ist das kein Problem, da nutze ich den Boxit gern und oft.

Die Ortliebs sind fest fixierbar. Den Rahmen muss man halt z.B. mit alten Schläuchen abtapen. Zu schwer sollte dennoch nicht werden. Bei mir etwa 8kg/Seite, weniger ist besser. Feste Rückwand ist hilfreich.

Weil mir das alles nicht reicht für meine Transportbedürfnisse kommt nächste Woche noch ein Multicharger HS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #802
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Ich nutze Ortlieb Backroller seit 20 Jahren. Kenne ich also ganz gut. Die haben in meinen Augen auch ohne Weiteres ihre Berechtigung und sind tolle Taschen. Für meinen Anwendungsbereich sehe ich sie aber (derzeit) nicht.

Ich werde mal mit einer "Milchkiste" (z.B. eben der BoxIt) probieren. Falls das nicht gut ist, warten die Backroller Classic schon auf ihren Einsatz.

Danke für Deine Tipps!
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #803
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Viel Erfolg. Notebook allein ist kein Problem. Wenn Regensachen und Wechselklamotten nötig sind, Schuhe gar, wurde es elend. Damit ist nun Schluss.:)
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #804
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Ok, danke. Ich hätte nicht gedacht, dass das ein Problem sein könnte. Vielleicht kann ja @jm1374 auch noch mal seine Meinung dazu sagen?
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #805
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #806
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #807
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Dann habe ich Dich falsch verstanden. Das Problem ist also der Stromer-Träger und nicht die Box?
Ein ST2 hat 26 Zoll. Niedrigerer Schwerpunkt. Die ganze Kombination ist das Problem.
Mit einer anderen Hinterbau Konstruktion mit rahmengestütztem Gepäckträger wären ganz andere UseCases möglich.

Mit dem Backroller komme ich inzwischen klar. Belade den aber nicht mit viel Gewicht. Die alten Backpacker Plus hingegen waren nicht stabil genug. Gab mal einen fast Unfall, nachdem mir eine 2,5 kg Mehltüte in einer Bodenwelle in die Speichen geriet.

Die Abstände zwischen Rahmen und Trägerstütze sind grösser als beim ST2. Somit liegen die Kontaktpunkte weiter auseinander.

Prinzipiell versuche ich den Schwerpunkt tief zu halten. Ein Korb auf dem Stromergepäckträger würde ich nur mit wenig Masse beladen wollen. Der Gepäckträger des 20 Zoll Tinker ist deutlich stabiler konstruiert und er ist breiter. Hier fixiere ich die Boxit zudem mit dem Bibia Spanngurt. Da wackelt auch bei voller Beladung nix. Den höheren Schwerpunkt im Vergleich zu den Backpacker Plus spürt man dennoch. Auf dem ST3 nutze ich den Boxit nicht mehr - weil wir inzwischen bessere Alternativen haben.

Probiere es aus.

Meine Frau hat das ein paar Jahre gemacht (erst ST2 dann ST3) und hatte irgendwann die Faxen dick. Insbesondere im Winter wurde es regelmäßig eng. Vor einem Jahr das ST3 gegen ein MC getauscht und das Thema ist Vergangenheit. Als Autoersatz reicht uns ein Handschuhfach halt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #808
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
…bei 45km/h willst Du da keinen Rucksack mit Notebook drin transportieren.

Ich hab zwar keine Notebooks im Rucksack aber zwei Tablets. Die sind jeweils mit Lederhüllen geschützt und halten die tägliche Fahrt schon seit mehreren Jahren aus. Ein Notebook in einer dämpfenden Hülle sollte das auch aushalten.


Wenn Regensachen und Wechselklamotten nötig sind,…

Zusätzlich hängen zwei Vaude Aqua Back plus an den Seiten des Gepäckträgers. Das sorgt für genügend Stauraum.

Er hat ein ST2 und einen Pletscher Träger montiert.

Ja und Nein. Ich habe den Racktime Eco 2.0 Tour montiert. Die neueren Stromer sind noch mehr designmässig verunstaltet, keine Ahnung ob man dort einen anderen Gepäckträger vernünftig montiert bekommt.

Meine Frau hat das ein paar Jahre gemacht (erst ST2 dann ST3) und hatte irgendwann die Faxen dick.

Gerade das ST2 kann man eigentlich ganz gut so umbauen, dass genügend Stauraum vorhanden ist.

Und Du transportierst darauf auch einen Rucksack, richtig? Sicherst Du den mit Spanngurten?

Genau. Der Rucksack steht in der BoxIt und ist mit einem Gummizug gesichert. Der rutscht nicht hin und her. Er wiegt insgesamt ca. 10kg.

Falls man keinen anderen Gepäckträger am ST3 montieren kann, ist der schmale Korb auch eine gute Lösung. Der Nachteil, man bekommt dann keine Taschen unter den Korb eingehängt.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #809
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Ein Notebook in einer dämpfenden Hülle sollte das auch aushalten.
Tatsächlich hat meine Frau ihres geschrottet - HP Elitebook.
War “nur” im gepolsterten Notebookfach des Tumi-Rucksack, nicht in zusätzlicher Hülle.
War auch kein Doppelblindtest. 🤓

Heute legt sie den kompletten Rucksack, inklusive NB in die eine Packtasche und eine zweite Tasche mit Klamotten in die andere. Wenn es sein muss, passt der schnelle Einkauf auch noch rein. Die Lösung von Dir @jm1374 würde mir auch gefallen. Das ST2 hab ich aber leider 2019 verkauft.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #810
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Vielen Dank Euch beiden! Wenn ich mein St3 am Donnerstag habe, probiere ich mal.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #811
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Am Anfang bin ich so gefahren. Hat funktioniert, war aber unpraktisch. Wie man sieht, passt der Rucksack in keine Packtasche.
3B6969CA-6532-4044-8CE5-E30B1506FD2A.jpeg
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #812
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Ich habe übrigens herausgefunden, dass die Boxit Large, wie sie wohl heute geliefert wird, doch nicht mehr verstellbar auf die schmalen Snap It ist.

Bei Amazon kann man das zum Beispiel hier sehen, wenn man auf das Foto geht, wo man das Gestell von unten sieht:

Racktime Unisex – Erwachsene Boxit System Box
https://amzn.eu/d/11heAiy
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #814
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Aktuell sieht es so von hinten aus. Für mich optimal. Die Box ist in wenigen Sekunden montiert und noch schneller wieder runter genommen. Seit über 6 Jahren im Einsatz und sie wird noch ein paar Jahre halten.
 

Anhänge

  • 19AEAB05-3CE5-4544-BAC7-6AF26471E5C7.jpeg
    19AEAB05-3CE5-4544-BAC7-6AF26471E5C7.jpeg
    223,7 KB · Aufrufe: 68
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #815
9zehn75

9zehn75

Dabei seit
01.07.2014
Beiträge
94
Reaktionspunkte
105
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
Stromer St3 Pinion
Aktuell sieht es so von hinten aus.

Genau so plane ich auch, nur sogar ohne die Taschen. Ich brauche nur meinen Rucksack.

Ich habe mir jetzt aber aus o.g. Gründen nicht die Boxit bestellt, sondern eine Basil Crate L (also eine klassische Milchkiste), die vorgebohrte Löcher für die Snapit-Schiene hat. Dort kann man die Schiene sogar wahlweise längst oder quer anbringen. Mein Rucksack passt in jene Kiste wohl sogar liegend. Wenn ich dann auf dem Nachhauseweg noch Einkäufe mache, kommen die in die Box und der Rucksack für die letzten Meter auf den Rücken. Ich bin schon gespannt.

Ich hoffe, der Gepäckträger meines neuen St3 macht das mit. Ansonsten muss ich eine Umbaulösung finden. Mein Händler (dort fahren fast alle Mitarbeiter Stromer) hat vielleicht eine gute Idee, falls es mit dem Originalträger nicht reicht.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #816
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
354
Reaktionspunkte
560
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
Habe mir jetzt die Vaude Aqua Back Plus gekauft. Passen optisch zur Lenkertasche. Das Material ist identisch.

2.JPG
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #817
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
139
Reaktionspunkte
207
90 Ocken für ne Lenkertasche?
Ich mein, das Rad sieht ja echt sehr gut aus (y) (hab ja auch das Kathmandu ;))
aber kennt da jemand eine günstigere Alternative - die auch um das Intuvia zu befestigen ist?
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #819
M

McQuack

Dabei seit
30.06.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
5
Hallo,
Es gibt von Klickfix extra eine Ebike Lenker Halterung die passt außen a der Intuvia Halterung vorbei, dann passen Alle Klickfix Lenker Taschen.
 
  • Kaufberatung Fahrradtaschen Beitrag #820
Christian-P

Christian-P

Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
354
Reaktionspunkte
560
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G4
90 Ocken für ne Lenkertasche?
Ich mein, das Rad sieht ja echt sehr gut aus (y) (hab ja auch das Kathmandu ;))
aber kennt da jemand eine günstigere Alternative - die auch um das Intuvia zu befestigen ist?
Die Tasche bekommst du im Web für 70€. Auch noch genug Geld, aber ich wollte Klickfix. So kann auch meine Frau die Tasche nutzen und ich habe noch eine kleine Tasche nur für Geld und Handy für die Tour zum Biergarten. Alternativen zu Vaude gibt es, aber mit Klickfix bist du halt im Bereich von 70-90€. Und dann eine Nylon-Tasche mit Regenhaube? Nein danke.

Meine Frau fährt Intuvia und hat den dafür passenden Klickfix Halter. Hier der Vergleich:

IMG_0640.JPG
Kurz für Kiox & Co.

IMG_0639.JPG
Lang für Intuvia.
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradtaschen

Kaufberatung Fahrradtaschen - Ähnliche Themen

E-Gravel Bike: Moustache Dimanche 29.3/29.5: Leitungsführung/Gummistopfen: Moinsen ✌️ ich hab da nen kleines Problem: Beim wechseln vom Kiox zum Purion ist mir beim raus machen des Displaykabels aus dem Rahmen dieser...
Smart-Home: Türklingel und -Kamera: Moin!! Mal wieder eine Frage außerhalb der Radfahrerei... Bevor ich in die Details einsteige, vorab ganz kurz die Hauptfrage, damit man nicht...
Teile für Motor: Hey leute, hab hier noch einen Motor mit integrierten Controller rumfliegen kann mir jemand sagen ob es irgendwo Sets gibt wo die ganzen Teile...
Leichtes Pedelec gesucht: Hallo, wir möchten unseren Fuhrpark um ein weiteres Pedelec erweitern. Bisher vorhanden ist ein Velo de Ville Sport LEB 900 mit einem Bosch CX...
Selbstbau ohne Display möglich?: Moin Moin! Mein erster Umbau mit nem yose Bausatz läuft seit 2 Sommern super, deshalb überleg ich mir gerade ein neues Projekt. Das Ziel ist...
Oben