Kaufberatung Fahrradschlösser

Diskutiere Kaufberatung Fahrradschlösser im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; AW: Welches Fahrradschloss habt ihr? Ich benutze ein Kryptonite und zwar das Vorgängermodell vom 1015ner. Wer das knackt ist recht gut. Gegen...
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #41
Lowang

Lowang

Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
2.302
Reaktionspunkte
128
Ort
Neckargemünd
Details E-Antrieb
Bosch CX 500WH
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Ich benutze ein Kryptonite und zwar das Vorgängermodell vom 1015ner. Wer das knackt ist recht gut. Gegen einen Profi hast du keine Chance. Aber gegen einen Junkie der mal schnell ein Bike klauen will wird es wohl helfen..............
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #42
MichaelD

MichaelD

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
895
Reaktionspunkte
52
Ort
32791
Details E-Antrieb
Riese + Müller Superdelite Touring HS
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Ich sehe dem ganzen mit meiner Teilkasko relativ gelassen entgegen. habe ein Rahmen- und ein Kabelschoß. Lasse das Rad aber selten länger unbeobachtet.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #44
P.D.Lec

P.D.Lec

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
577
Reaktionspunkte
165
Ort
36119 Neuhof
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 120 Pro mit Bosch CX
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #46
P.D.Lec

P.D.Lec

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
577
Reaktionspunkte
165
Ort
36119 Neuhof
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 120 Pro mit Bosch CX
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

So ein GPS Tracker ist ja von der Grundidee nicht schlecht, aber auf dem Rahmen genügt doch ein beherzter Tritt und das Ding ist ab. Es müsste einen kleinen GPS-Chip geben, den man sicher z.B. im Rahmen verstecken kann, sodass der Dieb nichts von merkt. Und dann muss gesetzlich Selbstjustiz legalisiert werden!! :)
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #48
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

5% des Fahrradwertes sollte man in ein Schloss investieren. Bei mir waren das 100 E für das ABUS Granit Steel-O-Flex
x-Plus mit reichlich Gewicht. In der Praxis nutze ich es selten, da es kaum in die Packtasche passt. Das Schoß wurde
mehr für die Versicherung gekauft, damit es da keine Diskussionen gibt. Ich lasse das Rad nicht unbeaufsichtigt und
benutze mehr das Rahmenschloss nebst Entfernung des Displays als Wegfahrsperre. Für Bäcker und Lottoladen (Post)
reicht das. Schließe ich das Rad länger an, ist das Dicke (Klasse 15) angesagt.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #50
K

KTM44

AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Hi ich benutze auch das Abus Bordo Granit X-Plus und bis jetzt hat sich da noch niemand rangetraut. Wenn ich auf Arbeit bin sehe ich das Bike ja auch nicht die ganze Zeit, deswegen habe ich das Hauptsächlich gekauft.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #51
U

unsusi

Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
4.044
Reaktionspunkte
1.524
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Hab ich (neben anderen Markierungen). Man bekommt mit dem Kit so eine Art Klebepaste, bestehend aus Leim und winzig kleinen "Mikropunkten", bei denen man bei starker Vergrößerung (Mikroskop) was erkennen kann (Seriennummer). Außerdem noch sowas wie eine Schablone, um besagte Seriennummer an beliebiger Stelle in den Rahmen ätzen zu können, dabei wird nur die Oberfläche angeätzt. Der Materialabtrag ist weitaus geringer als beim Einfräsen, wie es mancherorts noch die Polizei macht. Über die Seriennummer kommt man an den in bei SelectDNA eingetragenen Besitzer (beim Verkauf sollte man dort auch nachhalten, dass das Rad verkauft wurde). Für den ganz unwahrscheinlichen Fall, dass ein geklautes Rad dann mal von der Polizei gecheckt wird, sehen die findigen Beamten die Seriennummer und den Hinweis auf eine URL und können über die URL prüfen, ob das Rad geklaut wurde. Diese Art der Registrierung ist bei einigen Hausrat- oder Spezialversicherungen Pflicht.

Nebenbei kann man die o.g Klebepaste noch auf alle anderen Sachen schmieren, die man vielleicht mal wiedersehen will, wenn sie geklaut werden, z.B. Notebooks oder Handys. Die Registrierung verhindert nicht den Diebstahl, erleichtert aber das Wiederfinden des Besitzers.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #52
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.072
Reaktionspunkte
11.393
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Ich benutze ein Kryptonite und zwar das Vorgängermodell vom 1015ner. Wer das knackt ist recht gut. Gegen einen Profi hast du keine Chance. Aber gegen einen Junkie der mal schnell ein Bike klauen will wird es wohl helfen..............
Angeblich kannst Du jedes Schloss entweder mit einem großen Bolzenschneider oder einer leistungsstarken Akkuflex in 5-10 Sekunden knacken. Mit der Akkuflex geht's halt nicht geräuschlos.

Aus diesem Grund hlate ich 3.000 Euro Pedelecs eigentlich nicht für Praxis tauglich, es sei denn man fährt damit stets von einem abschließbaren Raum zum nächsten oder hats an der Eisdiele ständig im Blick.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #53
P.D.Lec

P.D.Lec

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
577
Reaktionspunkte
165
Ort
36119 Neuhof
Details E-Antrieb
Cube Stereo Hybrid 120 Pro mit Bosch CX
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Manchmal liegt es aber AUCH am Fahrradfahrer :)

schloss.jpg
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #54
T

tuscience

Dabei seit
12.03.2009
Beiträge
1.655
Reaktionspunkte
611
Ort
Münsterland
Details E-Antrieb
Stromer ST1X
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

...Aus diesem Grund hlate ich 3.000 Euro Pedelecs eigentlich nicht für Praxis tauglich, es sei denn man fährt damit stets von einem abschließbaren Raum zum nächsten oder hats an der Eisdiele ständig im Blick.

Meine Liege lasse ich auch nirgendwo unbeaufsichtigt stehen. Außer auf dem Firmengelände, wo in der Regel nichts passiert.

Als Normal-Radfahrer hatte man früher eine Stadtschlampe. Wieso nicht auch eine entsprechende e-Version.

Fürs Einkaufen oder für Touren bis max. 10km ein bmsbattery-Komplettbausatz incl. billigst-Akku.
Das passt dann in jede Hausratversicherung rein. Zusätzlich ein Alt-Rad für 50 Euro vom Flohmarkt - fertig.

Da reicht dann das normale "Speichenschloß", welches lediglich Alibi-Funktion für die Versicherung hat.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #55
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.072
Reaktionspunkte
11.393
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Manchmal liegt es aber AUCH am Fahrradfahrer :)Anhang anzeigen 14739
Das ist kein Schloss, sondern soll dem Dieb gut sichtbar und leicht verständlich mitteilen, dass es da nix zu holen gibt :)



Eine "Stadtschlampe" habe ich ausprobiert und für mich taugt das nix, weil ich mich mit so einem Rad nur herum ärgere. Darüber hinaus ist das das Rad, das ich in 95% aller Fälle benutzen würde.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #56
Pedele

Pedele

Dabei seit
13.05.2009
Beiträge
649
Reaktionspunkte
111
Ort
23554 Lübeck
Details E-Antrieb
Shimano E5000, 100G.tech Geeko Front
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

insb. dieses Video hat mich motiviert, mir dann auf jeden Fall ein KETTEN-Schloss zu kaufen.
Ich denke, da wurde ein normales Faltschloss mit dem Bolzenschneider geknackt. Beim Granit X-Plus von Abus ginge das wie bei der Granit X-Plus Kette nicht. Es stimmt schon, dass das Bordo mit 85 cm nicht für Rahmen, Vorderrad und Laternenpfahl reicht. Meist reicht es nichtmal für Laternenpfahl und Rahmen. Für einen dünnen Baum, Straßenschild oder die üblichen Fahrradbügel reicht das Bordo, um den Rahmen fest zu schließen. Oder Vorderrad am Rahmen fest schließen geht auch. Ein Rohrschneider wäre für einen Dieb sicher auch praktisch. Entweder Fahrradständer/Straßenschild "fällen", oder den Fahrradrahmen auf machen. Bei einem Pedelec kann man die Reste auch so noch gut verticken. Wer schonmal mit einem Rohrschneider gearbeitet hat weiß, wie schnell und lautlos man damit ein Rohr durch hat. Erst recht wenn es Aluminium ist wie beim Fahrradrahmen. Ich habe das Bordo Granit X-Plus und das hat noch keiner geknackt. Nur einmal hat sich jemand das Bordo und mein Fahrrad mal genauer angesehen, ein Aufbruchversuch war aber nicht sichtbar.

Ein teures Bügelschloss ist sicher das beste, aber es ist noch unflexibler als ein Faltschloss.

Selbstjustiz kann übrigens ganz schön nach hinten los gehen. Ein Bekannter von mir hat mal eine STory von einem seiner Bekannten erzählt. Teile aus dem Auto geklaut, den Dieb hat er selbst ausfindig gemacht und ein Ultimatum zum Zurückbringen der Sachen gestellt. Der Dieb kam nicht alleine, seine Freunde haben den Beklauten für mehrere Wochen und mit bleibenden Schänden ins Krankenhaus befördert. Also mir wäre meine Gesundheit mehr wert als ein Fahrrad. Man weiß auch nie, ob der frisch erwischte Dieb oder seine Kumpel Messer oder andere Waffen dabei haben. Selbst auf frischer Tat erwischt kann es gefährlich werden. Manchmal rennen die Diebe vor dem Besitzer weg, auch wenn es eine Frau ist, ein anderes Mal gibt es Gewaltausbrüche.

Ich hätte am liebsten ein per Fernbedienung blockierbares Vorderrad. Dann geht der Dieb bei Tempo übern Lenker und mit Glück muss er aus den Zwillingsreifen eines 40-Tonners gepult werden. Aber das ist nur eine Träumerei, denn in Wahrheit hatte der Dieb sicher eine furchtbare Kindheit, ist unverschuldet drogenabhängig, hatte ein schlechtes Elternhaus, schlechten Umgang und sonstwas. Im Grunde also bemitleidenswert.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #57
Rolectro Benutzer

Rolectro Benutzer

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
1.165
Reaktionspunkte
8
Details E-Antrieb
Tonaro Mittelmotor, 36V
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Ich hätte am liebsten ein per Fernbedienung blockierbares Vorderrad. Dann geht der Dieb bei Tempo übern Lenker und mit Glück muss er aus den Zwillingsreifen eines 40-Tonners gepult werden. Aber das ist nur eine Träumerei, denn in Wahrheit hatte der Dieb sicher eine furchtbare Kindheit, ist unverschuldet drogenabhängig, hatte ein schlechtes Elternhaus, schlechten Umgang und sonstwas. Im Grunde also bemitleidenswert.

Genau!

Und wenn ich Dir jetzt sage, wie einfach so eine fernbedienbare Vorderrad-Blockierung zu realisieren ist, mache ich mich strafbar. Aber es hält mich nicht davon ab, mir selbst sowas zu bauen.

Grüße.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #58
MichaelD

MichaelD

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
895
Reaktionspunkte
52
Ort
32791
Details E-Antrieb
Riese + Müller Superdelite Touring HS
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Manchmal reicht es auch den vorderen Schnellspanner zu lösen oder die Bremszüge aus zu hängen. Aber bei meinem Glück, erwischt es mich dann selber.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #59
yardonn

yardonn

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
5.378
Reaktionspunkte
119
Ort
östlicher Rhein-Sieg-Kreis
Details E-Antrieb
"Lohmeyerantrieb",NiCd, LiPo, LiCo, A123, LiMn....
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

mal ganz davon abgesehen, das ein fernbedientes Zerstören des eigenen Rade vielleicht ein Wenig Kontraproduktiv ist...
Mechanische Scherungen sind schon die Pest... Wenn ich daran denke, wie oft (naja, ein paar mal... aber nie was passiert...) ich beim Motorrad das Bremscheibenschloss vergesseh habe...

Ich bin von Schlössern ab. Bei mir ist zwar noch ein billiges und ganz Dünnes (wenige mm ...) mit Kombination an Bord, das dient (wenn ich es dran mache, normalerweise nicht...) als Kindersicherung, den Rest erledigt ein Bewegungsmelder-Alarmanlage... Zusätzlich kann die noch einen "Motorhaubenkontakt" der bei mir danach schreit, ans Dach angeschlossen zu werden.... Später mal...
Aber so ein Bewegungsmelder ist ja leider im 2 Rad zu anfällig für Fehlalarme... schon bei mir kann es passieren das die Anlage (obwohl nicht sehr empfindlich eingestelle...) auslöst, wenn ein LKW zu dicht vorbeifährt (Luftzug...). Normales Rad im Fahrradständer... ähm, eher nein...
Am besten wäre natürlich ein Fahrradschloss mit integrieter Kabelüberwachung, am besten über Ruhe und Arbeitsstromkreis... aber sowas gibt es meineswissens noch nicht zu kaufen, und selbst wenn, bei einem Serienprodukt wissen die Diebe halt schnell, wo man mit dem Hammer drauf hauen muss, damit die Sirene keinen Mucks mehr macht...
Die beste Diebstahlsicherung ist ein dem Dieb unbekanntes System... natürlich eine blöde Empfehlung für den Massenmarkt...
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #60
Lowang

Lowang

Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
2.302
Reaktionspunkte
128
Ort
Neckargemünd
Details E-Antrieb
Bosch CX 500WH
AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?

Angeblich kannst Du jedes Schloss entweder mit einem großen Bolzenschneider oder einer leistungsstarken Akkuflex in 5-10 Sekunden knacken. Mit der Akkuflex geht's halt nicht geräuschlos.

Aus diesem Grund hlate ich 3.000 Euro Pedelecs eigentlich nicht für Praxis tauglich, es sei denn man fährt damit stets von einem abschließbaren Raum zum nächsten oder hats an der Eisdiele ständig im Blick.

Wenn es geklaut wird ist es halt weg..............und ? Anruf bei der Versicherung und dann gibt es halt ein neues Bike. Es muss nur mit einem ``passenden´´ Schloss gesichert sein. Danach gibt es 6 Monate denn Neupreis und dann jeden Monat 3% Abzug vom Neupreis (wenn ich es noch richtig weiss).
Wenn ich fahre und anhalte steht mein Bike meistens in Sichtweite oder ist mit einem Abus Bordo plus passendem Abus Stahlseil gesichert. Zuhause ist es wie oben schon geschrieben mit dem Kryptonite gesichert.
Mir wurden schon einige Bikes in Heidelberg geklaut. Damals hatte ich mein Cannondale Team Bike an einem Eisenring festgekettet der in der Wand eingemauert war. Und am nächsten Tag hben 2 Steine aus der Wand gefehlt......... inkl. Schloss und Fahrrad. So kann es gehen aber die versicheung hat es damals brav bezahlt.
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradschlösser

Kaufberatung Fahrradschlösser - Ähnliche Themen

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm: Hier geht es um GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link Fahrradschlösser Link...
Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung): [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
Alarmanlagen: [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
Diebstahlsichere Schrauben und Muttern: [Manfred: Hier geht es um diebstahlsichere Schrauben und Muttern Gesonderte Themen: Fahrradschlösser Link GPS-Tracker zur Ortung Link...
Oben