AW: Welches Fahrradschloss habt ihr?
mal ganz davon abgesehen, das ein fernbedientes Zerstören des eigenen Rade vielleicht ein Wenig Kontraproduktiv ist...
Mechanische Scherungen sind schon die Pest... Wenn ich daran denke, wie oft (naja, ein paar mal... aber nie was passiert...) ich beim Motorrad das Bremscheibenschloss vergesseh habe...
Ich bin von Schlössern ab. Bei mir ist zwar noch ein billiges und ganz Dünnes (wenige mm ...) mit Kombination an Bord, das dient (wenn ich es dran mache, normalerweise nicht...) als Kindersicherung, den Rest erledigt ein Bewegungsmelder-Alarmanlage... Zusätzlich kann die noch einen "Motorhaubenkontakt" der bei mir danach schreit, ans Dach angeschlossen zu werden.... Später mal...
Aber so ein Bewegungsmelder ist ja leider im 2 Rad zu anfällig für Fehlalarme... schon bei mir kann es passieren das die Anlage (obwohl nicht sehr empfindlich eingestelle...) auslöst, wenn ein LKW zu dicht vorbeifährt (Luftzug...). Normales Rad im Fahrradständer... ähm, eher nein...
Am besten wäre natürlich ein Fahrradschloss mit integrieter Kabelüberwachung, am besten über Ruhe und Arbeitsstromkreis... aber sowas gibt es meineswissens noch nicht zu kaufen, und selbst wenn, bei einem Serienprodukt wissen die Diebe halt schnell, wo man mit dem Hammer drauf hauen muss, damit die Sirene keinen Mucks mehr macht...
Die beste Diebstahlsicherung ist ein dem Dieb unbekanntes System... natürlich eine blöde Empfehlung für den Massenmarkt...