Ich würde mich auch mal ins Getümmel hier stürzen mit einer Frage ^^ Mein neues Spezi Tero 4 ist bestellt. Nun gehts in Richtung Schloss.. Ich hab hier jetzt gut und gerne 20 Seiten gelesen und ein richtig oder falsch scheint es ja kaum zu geben.
Ursprünglich war ich am überlegen einfach mein bereits vorhandenes Bordo 6000/120 zu benutzen. Damit kam ich immer klar. Dann heute diese Geschichte gelesen (auch wenn der Thread grade in eine komische Richtung geht...):
E-Bike gestohlen
– und jetzt? Riese & Müller Roadster oder UBN?
Nu macht mir das Bordo regelrecht Angst

Aber nuja... wie hier zu lesen: Mehr Schlösser sind besser! Deshalb jetzt die Überlegung einfach noch zusätzlich ein Rahmenschloss gleichschließend von Abus (sofern das mit dem alten Bordo geht). Dann hätte ich schonmal zwei Schlösser. Und dann hat das Tero selbst ja noch diese tolle Systemsperre mit Alarm. Ist das ausreichend?
Ich hab schlicht irgendwie keine Lust 5kg an Schlössern und dann noch eine Tasche für die selbigen mitschleppen zu müssen. Das Bordo lässt sich kompakt und stabil am Rahmen befestigen. Eine Kette (oder Texlock) kann ich wg. Dropper nicht an die Sattelstütze machen. Ob es bei Kombi mit Rahmenschloss + Systemsperre mit Alarm einen Unterschied macht ob ich jetzt das Bordo 6000 oder ein Texlock habe..?
Im Prinzip will ich einfach nicht mehr als 2kg an Schlosskram dabei haben. Weil ein Schloss das ich wegen Gewicht nicht immer dabei habe nützt mir nichts. Und ich will den Kram sinnvoll am Bike befestigen können ohne ihn irgendwo drumwickeln zu müssen oder eine Gepäcktasche nutzen zu müssen. Macht meine Kombi Sinn oder habt ihr Gegenvorschläge?
P.S. Versicherung von Ammerländer kommt auch noch..