Kaufberatung Fahrradschlösser

Diskutiere Kaufberatung Fahrradschlösser im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich hätte gerne Rat und gerne auch Produktvorschläge für die Absicherung eines 4.000 € teuren eBikes. Schloss Da mein 1. eBike nun im Anflug ist...
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.181
R

RadRadRoll

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Ich hätte gerne Rat und gerne auch Produktvorschläge für die Absicherung eines 4.000 € teuren eBikes.

Schloss
Da mein 1. eBike nun im Anflug ist, mache ich mir natürlich auch Gedanken um die Absicherung dieses Wertes. Da ich das Rad mit in mein Büro nehmen werde und es dort sicher steht, sind v.a. 3 Abstell-Szenarien relevant:
1) zu Hause: dort wird es in einem von 4 befreundeten Parteien genutzten Hausflur stehen. Zusammen mit 6 weiteren Rädern der Hausgemeinschaft.
2) beim Einkauf: abgestellt würde es dort an den Eingangsbereichen stark frequentierter Supermärkte. An „meinen“ Einkaufsorten gibt es Geländer, Fahrradbügel und klassische Fahrradständer.
3) auf Tour: ich will auf Tour auch mal in der Eisdiele in Ruhe zwei Kugeln Vanille/Erdbeere verdrücken können, ohne ständig die Gedanken beim Rad zu haben.

Versicherung
Meine Bude steht noch immer voll mit IKEA Möbeln aus Studientagen. Daher habe ich es bisher nicht für notwendig erachtet mal eine Hausratsversicherung abzuschließen. So eine wäre ja aber scheinbar der richtige Ort ein eBike abzusichern. Wäre es hier sinnvoller sich mal um sowas zu kümmern und das Rad darüber mit abzusichern oder fährt man mit bspw. der ADAC Versicherung (in dem Fall für 142 €/jährl.) besser, die Diebstahl und Verschleiß abdeckt?
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.183
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Hab mir jetzt das onguard Bügelschloss und die Beast Kette gekauft
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.184
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
288
Reaktionspunkte
188
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Ein Bügelschloß war mir zu sperrig und am Pedelec wg. der Akkus nicht gut anzubringen. Mit dem Trennschleifer ist es ebenso zu knacken wie ein Ketten-oder Seilschloss. Wir haben einen MTX-Koffer auf dem Gepäckträger, darin läßt sich eine ABUS-Kette gut unterbringen, eine Wasserflasche auch.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.185
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Manche Argumentationen für oder gegen Schlösser kann und werde ich auch nie
verstehen.
Der Trennschleifer / die Akkuflex ist nicht das womit bevorzugt Schlösser geöffnet
werden.
Das es Hier und Da mal passiert will ich nicht abstreiten, aber es ist halt seeeehr selten.
Genauso das man mit einem Bügelschloss wegen des Akku nicht anbringen kann.
Kenne viele dehnen das problemlos gelingt, in die meisten Taschen passt es auch.


Das gelingt jedenfalls nicht mit den meisten Bügelschlössern.
Aber auch ein ~1m langer Bolzenschneider ist nicht das was die meisten Diebe bei
sich haben.

Welches Schloss ist stark abhängig von wo für wie lange ein Bike abgeschlossen wird.
Das Schloss für alle gibt es nicht, wird es auch nie geben.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.186
HerrMüller

HerrMüller

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
2.460
Reaktionspunkte
319
Ort
Schaumburg
Details E-Antrieb
100kW / 50kWh Citroën ë-C4
Ich habe mir gerade so ein minimal-schloss gekauft, am gravel Bike hat das einfach nur den Sinn, dass sich das Rad mal eben 3 Minuten aus dem Augen lassen kann wenn ich beim Bäcker ein Wasser und einen Croissant hole.
Klein und nur ein paar Gramm. Denke für den Zweck ist das gut.

abus-combiflex-bike-lock-2503-120-frame-bracket-uch-2503-6-1107593.jpg
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.187
R

RadRadRoll

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Habe mir zwei ABUS 9809 (Level 12) eines Freundes zum testen ausgeliehen. In den Längen 110 und 140 cm.
Gibt es gegen das Ding irgendwas auszusetzen? Nach dem Durchblätterns dieses Threads bin ich nämlich ehrlich gesagt nicht schlauer geworden. Sicher ist nix, wenn es gegen Professionelle halten soll. Aber auf mich wirken die Schlösser "okay". Einzig über die Länge bin ich mir unschlüssig. Habt ihr da persönlich eine Präferenz? Lieber zu lang als zu kurz ist die Devise, oder?
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.188
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
3.332
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Lieber zu lang als zu kurz ist die Devise, oder?
Einerseits ja, andererseits gilt je lang desto schwerer desto klobig - also, willst Du das Gewicht mitschleppen (wobei ich meine dass ein Kilo mehr oder weniger nicht viel ausmachen) und hast Du Platz das Teil vernünftig unterzubringen?
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.189
R

RadRadRoll

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Einerseits ja, andererseits gilt je lang desto schwerer desto klobig - also, willst Du das Gewicht mitschleppen (wobei ich meine dass ein Kilo mehr oder weniger nicht viel ausmachen) und hast Du Platz das Teil vernünftig unterzubringen?
Es sind glaube ich knapp 700 Gramm unterschied. Im ersten Moment schreckte es mich tatsächlich ab, aber während der Fahrt (und v.a. wenn es abgesperrt steht) ist das ja eh irrelevant.
Ich würde es während der Fahrt tatsächlich einfach um die Sattelstütze wickeln. Spricht was dagegen?
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.190
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.094
Reaktionspunkte
3.627
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Habe mir zwei ABUS 9809 (Level 12) eines Freundes zum testen ausgeliehen. In den Längen 110 und 140 cm.
Gibt es gegen das Ding irgendwas auszusetzen? Nach dem Durchblätterns dieses Threads bin ich nämlich ehrlich gesagt nicht schlauer geworden. Sicher ist nix, wenn es gegen Professionelle halten soll. Aber auf mich wirken die Schlösser "okay". Einzig über die Länge bin ich mir unschlüssig. Habt ihr da persönlich eine Präferenz? Lieber zu lang als zu kurz ist die Devise, oder?
Gegen eine Flex nützt eh fast kein Schloss. Aber gegen Bolzenschneider sind die dickeren Kettenschlösser schon ganz ok. Ich habe das Citychain 1010 von Abus in 110cm Länge. Ist etwas leichter als das 8909.

ABUS CityChain 1010 Kettenschloss

Passend zum Akkuschloß und zum 2. Schloss hat man nur einen Schlüssel für alle Schlösser am Rad, was ich bei Abus sehr praktisch finde.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.191
PerfectStranger

PerfectStranger

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
46
Reaktionspunkte
53
Details E-Antrieb
Bosch PL Gen3
Ich habe mir ein Trelock BC 580 110/9 gekauft. Zum Mitnehmen viel zu schwer, es verbleibt ständig am Fahrradständer auf dem Firmenparkplatz.

BC 580 110/9

Um kurz vor dem Supermarkt zu parken habe ich noch ein altes Trelock Comfort Stahlseil Schloss, das muss reichen.

Denn: ein Fachmann bekommt JEDES Schloss ruck zuck auf…
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.192
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
3.332
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
um die Sattelstütze wickeln. Spricht was dagegen?
Nein, mach ich auch so. Sollte halt möglichst spielfrei sein, aber wie da der beste "Verlegungsplan" ist hat man schnell raus und verinnerlicht.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.193
R

RadRadRoll

Dabei seit
06.04.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
7
Gegen eine Flex nützt eh fast kein Schloss. Aber gegen Bolzenschneider sind die dickeren Kettenschlösser schon ganz ok. Ich habe das Citychain 1010 von Abus in 110cm Länge. Ist etwas leichter als das 8909.

ABUS CityChain 1010 Kettenschloss

Passend zum Akkuschloß und zum 2. Schloss hat man nur einen Schlüssel für alle Schlösser am Rad, was ich bei Abus sehr praktisch finde.
Wiegt in der 140 cm Variante knapp 450 Gramm weniger. Ist nicht nichts, aber macht am Ende auch irgendwie nicht den Unterschied. Aber danke für den Tipp!

Dann wird es wohl das 9809 in 140 cm für 71,-€ und damit ist das Grübelthema dann auch zu den Akten gelegt. Was ein Kaninchenbau 😵‍💫
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.194
S

Sinister

Dabei seit
15.05.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
So, ihr habt mich alle verwirrt :D

Ich bin der neue, nun suche ich noch diverses Zubehör. Wie eine Gepäcktasche fürs ACID System etc.

Nun zum Schloss, ich würde mir gerne das Bordo 6000k holen mit 10er Sicherheitslevel. Oder halt das Granit XPlus 540 Bügelschloss von ABUS mit 15er Sicherheitslevel.

Habt ihr eine Bevorzugte Variante der beiden? Unabhängig von Level.
Und welche Größe eher beim Bordo. 90cm oder 120cm ? Und beim Bügelschloss? 23cm oder 30cm?
Ein Kettenschloss mit 6mm ist vorhanden. Reicht natürlich nicht :)

Vielen Dank

Liebe Grüße
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.195
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.169
Reaktionspunkte
9.911
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.196
T

TiJay

Dabei seit
04.09.2019
Beiträge
232
Reaktionspunkte
176
Ort
Hille
Details E-Antrieb
Velo de Vile SEB 800 mit Bosch perfomance Line
So, ihr habt mich alle verwirrt :D

Ich bin der neue, nun suche ich noch diverses Zubehör. Wie eine Gepäcktasche fürs ACID System etc.

Nun zum Schloss, ich würde mir gerne das Bordo 6000k holen mit 10er Sicherheitslevel. Oder halt das Granit XPlus 540 Bügelschloss von ABUS mit 15er Sicherheitslevel.

Habt ihr eine Bevorzugte Variante der beiden? Unabhängig von Level.
Und welche Größe eher beim Bordo. 90cm oder 120cm ? Und beim Bügelschloss? 23cm oder 30cm?
Ein Kettenschloss mit 6mm ist vorhanden. Reicht natürlich nicht :)

Vielen Dank

Liebe Grüße
ich persönlich finde beide zu sperrig
mit nem Bügelschloss wird es nur selten gelingen, das Rad anzuschliessen, wenn Dir abschliessen reicht, ist es sicher ok
ich hatte mir ein Bordo gekauft und es nach ner Weile kaum noch genutzt, weil das Anschliessen, aufgrund der langen Glieder, nur selten gelingt, einfach zu sperrig

wir haben jetzt zwei Abus Kettenschlösser, wobei auch hier wieder das längere praktischer ist, wieder wg der Möglichkeiten zum anschliessen

T
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.197
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
285
Reaktionspunkte
363
ich hatte mir ein Bordo gekauft und es nach ner Weile kaum noch genutzt, weil das Anschliessen, aufgrund der langen Glieder, nur selten gelingt, einfach zu sperrig

wir haben jetzt zwei Abus Kettenschlösser, wobei auch hier wieder das längere praktischer ist, wieder wg der Möglichkeiten zum anschliessen

Ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht: das Gliederschloss war mir zu sperrig.

jetzt habe ich drei mittellange, relativ dicke Kettenschlösser vom jeweils gleichen Typ. Die kann ich koppeln, dann habe ich ein sehr langes 3er Schloss oder ein langes 2er zum anschließen und ein kurzes 1er um das Vorderrad im Rahmendreieck zu sichern. Die Schlösser kann ich um die Sattelstütze wickeln oder in der Packtasche verschwinden lassen. Ich muss auch nicht immer alle drei mitnehmen.

LG Cube45
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.198
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
1.399
Ort
99
Wenn möglich natürlich 120cm statt 90cm und so flexibel wie möglich !
Bsp.: Tex-lock, in seinen Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.199
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.652
Reaktionspunkte
2.203
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.200
bernhard.s

bernhard.s

Dabei seit
18.08.2020
Beiträge
224
Reaktionspunkte
122
Ort
97723 Oberthulba
Details E-Antrieb
Specialized Turbo Levo Comp 2020 mit Brose S Mag
Ich habe mir bei voelkner.de das hier für 86,79 Euro gekauft:

Fahrradschloss | GRANIT CityChain XPlus™ 1060/110 | ABUS

Das geht aber nur bei längeren Touren im Rucksack mit.
Ich zitiere mich mal selbst.

Nachdem mir das Abus bei Trails in der Lenkertasche am Vorderrad zuletzt bei Trails in der Rhön zu viel Probleme gemacht hat - 2650 g ist halt doch ziemlich heftig - habe ich mich nach einer Alternative umgesehen.

Das Bike wird sowieso nie an stillen Orten oder über längere Zeit abgestellt, nur mal auf Tour in einer Pause, wenn es ins Restaurant oder nur etwas trinken geht.

Ich hatte zunächst das Abus Ivera-Steel-O-Flex 7200 in 110 cm da. Das wiegt nur 1000g und hat nur 41,90 Euro gekostet. Es ist jedoch auch von der Biegsamkeit her eher etwas sperrig.

Dann habe ich noch mal bei Tex-Lock und Litelok nachgesehen.

Für mich war dann ganz schnell das Tex-Lok Eyelet 2.0 in 120 cm der Favorit. Aus Gewichts- und Transportgründen die U-Lock-Version.

Das hat mir auch sofort zugesagt.

Mit ca. 1050 g lässt sich das Seil gut in der Lenkertasche transportieren und das U-Lock wandert in die Hüfttasche.

Gestern auf der Tour bei Essen hatte ich kein schlechtes Gefühl, obwohl ich das Bike ca. 1 Stunde nicht im Auge hatte. An einem öffentlichen Platz vor einem Restaurant knackt keine so eine Schloss.

ich hatte noch einen 78,90-Euro-Gutschein von Biker-and-Boarder und habe am Ende dann auch nur 41 Euro für das Schloss bezahlt.

Tex-Lock.jpg
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradschlösser

Kaufberatung Fahrradschlösser - Ähnliche Themen

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm: Hier geht es um GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link Fahrradschlösser Link...
Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung): [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
Alarmanlagen: [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
Diebstahlsichere Schrauben und Muttern: [Manfred: Hier geht es um diebstahlsichere Schrauben und Muttern Gesonderte Themen: Fahrradschlösser Link GPS-Tracker zur Ortung Link...
Oben