R
RadRadRoll
- Dabei seit
- 06.04.2023
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 7
Ich hätte gerne Rat und gerne auch Produktvorschläge für die Absicherung eines 4.000 € teuren eBikes.
Schloss
Da mein 1. eBike nun im Anflug ist, mache ich mir natürlich auch Gedanken um die Absicherung dieses Wertes. Da ich das Rad mit in mein Büro nehmen werde und es dort sicher steht, sind v.a. 3 Abstell-Szenarien relevant:
1) zu Hause: dort wird es in einem von 4 befreundeten Parteien genutzten Hausflur stehen. Zusammen mit 6 weiteren Rädern der Hausgemeinschaft.
2) beim Einkauf: abgestellt würde es dort an den Eingangsbereichen stark frequentierter Supermärkte. An „meinen“ Einkaufsorten gibt es Geländer, Fahrradbügel und klassische Fahrradständer.
3) auf Tour: ich will auf Tour auch mal in der Eisdiele in Ruhe zwei Kugeln Vanille/Erdbeere verdrücken können, ohne ständig die Gedanken beim Rad zu haben.
Versicherung
Meine Bude steht noch immer voll mit IKEA Möbeln aus Studientagen. Daher habe ich es bisher nicht für notwendig erachtet mal eine Hausratsversicherung abzuschließen. So eine wäre ja aber scheinbar der richtige Ort ein eBike abzusichern. Wäre es hier sinnvoller sich mal um sowas zu kümmern und das Rad darüber mit abzusichern oder fährt man mit bspw. der ADAC Versicherung (in dem Fall für 142 €/jährl.) besser, die Diebstahl und Verschleiß abdeckt?
Schloss
Da mein 1. eBike nun im Anflug ist, mache ich mir natürlich auch Gedanken um die Absicherung dieses Wertes. Da ich das Rad mit in mein Büro nehmen werde und es dort sicher steht, sind v.a. 3 Abstell-Szenarien relevant:
1) zu Hause: dort wird es in einem von 4 befreundeten Parteien genutzten Hausflur stehen. Zusammen mit 6 weiteren Rädern der Hausgemeinschaft.
2) beim Einkauf: abgestellt würde es dort an den Eingangsbereichen stark frequentierter Supermärkte. An „meinen“ Einkaufsorten gibt es Geländer, Fahrradbügel und klassische Fahrradständer.
3) auf Tour: ich will auf Tour auch mal in der Eisdiele in Ruhe zwei Kugeln Vanille/Erdbeere verdrücken können, ohne ständig die Gedanken beim Rad zu haben.
Versicherung
Meine Bude steht noch immer voll mit IKEA Möbeln aus Studientagen. Daher habe ich es bisher nicht für notwendig erachtet mal eine Hausratsversicherung abzuschließen. So eine wäre ja aber scheinbar der richtige Ort ein eBike abzusichern. Wäre es hier sinnvoller sich mal um sowas zu kümmern und das Rad darüber mit abzusichern oder fährt man mit bspw. der ADAC Versicherung (in dem Fall für 142 €/jährl.) besser, die Diebstahl und Verschleiß abdeckt?