Kaufberatung Fahrradschlösser

Diskutiere Kaufberatung Fahrradschlösser im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ein Faltschloss, zwei Akkuschlösser mit dem gleichen Schlüssel - möchte ich nicht mehr missen!
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.161
mothoople

mothoople

Dabei seit
01.03.2017
Beiträge
25
Reaktionspunkte
21
Ort
Köln- Mülheim
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo TR
Abus bietet mittlerweile diese One Key Option an, das ebike besitzt bereits ein Schloss für den Akkudeckel. Mit dem Abus System könnte man den gleichen Schlüssel für das Schloss machen lassen. Der Sicherheitslevel von einem Schloss dürfte doch höher sein im Vergleich zu einem Schloss für den Akkudeckel.

Hat jemand mit dem Abus System "One Key Option" bereits Erfahrungen gemacht?
Ein Faltschloss, zwei Akkuschlösser mit dem gleichen Schlüssel - möchte ich nicht mehr missen!
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.162
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
3.336
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
wackelt da nichts beim fahren, und welches hast du.

Nein, muss halt drumherum gewickelt werden und nicht einfach irgendwie hingehängt.
LOCKMAXX CL 120-C Kettenschloss | ROSE Bikes als Zweitschloss zu meinem Faltschloss, dessen Halterung ich auch seitlich am Sattelrohr (nicht Sattelstütze) befestigt habe - und nein, meine Füße sind noch nie damit kollidiert.
Sieht so aus:
IMG_20230322_143736.jpg
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.165
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
1.399
Ort
99
IMG_20230325_210851.png
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.168
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Irgendwie bin ich noch immer unschlüssig, welche Schlösser ich kaufen soll.

Litelock X1 und ein langes Texlock 2.0
Texlock 2.0
Rahmenschloss und Texlock 2.0
Rahmenschloss, Einsteckkette und Texlock 2.0
Rahmenschloss und Einsteckkette
Andere Alternativen?

Wobei ich das Bike eigentlich nirgends stehen lasse, außer in der Garage.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.170
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.058
Reaktionspunkte
2.648
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ich habe das Texlock eyelet und die Texlock mate Einsteckkette
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.171
H

hejjay

Dabei seit
27.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0

Vorderrad separat verschließen?​


Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hab mich schon durch die diversen Fahrradschlösser Beiträge gelesen und viele Infos mitgenommen, habe aber dennoch eine Frage dazu wie ihr das handhabt.

Ich bin stolzer Besitzer eines neuen, teuren Pedelecs und stelle mir die Frage, wie ich das sinnvoll verschließen soll. Ich hab mir ein Hochsicherheitsschloss bestellt, welches gar nicht so problematisch vom Gewicht her ist, weil ich das ja auf dem Gepäckträger bequem überall mit hinnehmen kann. Damit kann ich zum Beispiel Rahmen und Hinterrad an einen Laternenpfahl anschließen.

Aber was mache ich mit dem Vorderrad? Sollte ich das mit einem separaten Schloss auch an einen Pfahl anschließen? Oder hängt ihr nur ein kleines Bügelschloss rein, damit man es nicht weg rollen kann? Oder macht ihr gar nichts?

Ich hab das Fahrrad natürlich versichert, möchte mir aber die Lauferei ersparen sollte etwas passieren. Derzeit bin ich auf dem Standpunkt, dass mir glaube ich das Hochsicherheitskettenschloss an Rahmen Hinterrad und Gegenstand reicht, aber ich bin unsicher, ob das wirklich so sinnvoll ist?

Preis des zweiten Schlosses ist quasi egal. Ich denke zwar, dass man hier nicht mehr in den dreistelligen Bereich gehen muss aber mal schauen was ihr so vorschlagt. Im Fahrradladen wollte man mir übrigens ein Kabel auf drängen, aber das kannst du doch sofort durch knipsen?

Ich freue mich über viele hilfreiche Tipps, und was ihr vielleicht für vorne nehmt und wünsche ansonsten noch einen schönen, sonnigen, aber kalten Tag. Alles Gute und danke,
James
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.172
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
913
Reaktionspunkte
872
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
@hejjay
wie lang ist denn dein Hochsicherheitsschloß ? :D

Ich würde schauen dass das Vorderrad mit Rahmen zusammen irgendwo angekettet werden kann.
Dazu sollte das Schloß aber schon ne Länge von einem Meter oder länger haben, sonst wird es eng mit VR,Rahmen, und Gegenstand.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.173
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
279
Reaktionspunkte
223
Was willst du noch alles sichern am Ebike? Was ist mit Sattel, Lampe, Federstützte? Das sind unter Umständen auch sehr teure Dinge und leicht zu entfernen.

Was ich an deiner Stelle machen würde (mache ich selbst): alle Schnellspanner ersetzen gegen Pitlock oder ähnliches. Kann man zwar auch stehlen, aber gegen Gelegenheitsdiebe hilft es. Und: jedes Schloss lässt sich mit einer Flex knacken. Da hilft auch kein 5kg Schloss, das man immer mitschleppen muss.
Ich empfehle: ein Rahmenschloss und ein zweites Schloss.

Das wichtigste hast du ja schon: eine Versicherung.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.174
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.175
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
279
Reaktionspunkte
223
Das Ding ist ja winzig. Für mich unbrauchbar.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.176
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.193
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.178
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.193
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich nehm' da immer eine Diamanttrennscheibe.
Wird dich beim Schloss nicht wirklich weiter bringen.
Aber woran will man es den fest machen das "flexsicher" ist?
92mm x 115mm Innendurchmesser machen "vernünftige" Laternen unmöglich.
Alles was da reinpasst ist für eine Flex kein Hindernis.
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.179
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
3.336
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Ich benutze
  • Faltschloss (Schlüssel) fürs Rad (Rahmen an festem Dings)
  • Relativ leichtes Kettenschloss (Nummern) für Rahmen-Vorderrad
  • Schlaufendraht den ich in das Faltschloss einhänge für den Sattel (Schnellspanner der Sattelstütze möchte ich leicht verstellbar halten).
 
  • Kaufberatung Fahrradschlösser Beitrag #5.180
C

cobra82

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
317
Reaktionspunkte
27
hat jemand Erfahrung mit dem schloss 6206K GOOSE LOCK wie ist die Beweglichkeit ist das eher wie Kette oder eher anderes ?
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradschlösser

Kaufberatung Fahrradschlösser - Ähnliche Themen

Kaufberatung GPS-Tracker zur Ortung gestohlener Bikes (SAR, SpyBike, BikeTrax u.a.), ggf. inkl. Erschütterungsalarm: Hier geht es um GPS-Tracker zur Ortung des Bikes, ggf. incl. Bewegungsalarm Gesonderte Themen: Alarmanlagen Link Fahrradschlösser Link...
Diebstahl verhindern (Allgemeine Strategien, Versicherung): [Manfred : Hier geht es um allgemeine Erfahrungen zum Diebstahlschutz und Versicherungen Spezielle Themen: Fahrradschlösser Link Alarmanlagen...
Alarmanlagen: [Manfred: Hier geht es um elektronische Alarmanlagen (ggf. in Verbindung mit einem Schloss) Gesonderte Themen: Fahradschlösser Link...
Diebstahlsichere Schrauben und Muttern: [Manfred: Hier geht es um diebstahlsichere Schrauben und Muttern Gesonderte Themen: Fahrradschlösser Link GPS-Tracker zur Ortung Link...
Oben