Kaufberatung Fahrradsättel

Diskutiere Kaufberatung Fahrradsättel im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Auch ich habe vor einigen Jahren den Brooks B17 gekauft. Erst dachte ich bei meiner Deutschlandtour, ich hätte falsch gewählt. Nach etwas über...
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.441
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
80
Reaktionspunkte
95
Ort
Plettenberg
Details E-Antrieb
Bosch Gen4
Auch ich habe vor einigen Jahren den Brooks B17 gekauft. Erst dachte ich bei meiner Deutschlandtour, ich hätte falsch gewählt. Nach etwas über 1000km war das Fahren drauf aber dann ein Traum und ist es noch bis heute. Der Sattel kommt natürlich auch auf das neu bestellte Rad ...
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.442
B

Boonzay

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
17
In den Anfängen ( und natürlich viel jünger) war der Flite Titanium ein Traum. Jetzt mit E-Bike und 30 Jahre älter habe ich Sq Lab ausprobiert und mir schön gefahren,
dann einiges ausprobiert ( leichter 7 schmaler WTB Volt Carbon, auch Selle SLX, u.a. ) alles nicht besser, bin aktuell auf den Original WTB Silverado von Santa Cruz gewechselt.
Aber da ich ja mit 155 u. knapp 50 kg eher einer anderen Fahrergruppe ( außer das Alter) gehören könnte, werde wirklich mal einen Junior Sattel testen.
Im Schlimmsten Fall wird auch der zurück gesandt. Vielleicht sollte ich meine alten nicht mehr schöne Flite raussuchen.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.443
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.861
Reaktionspunkte
3.472
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
bin auch nach längerer Zeit des Einfahrens nie damit zurechtgekommen
Gibt es außer Leder-Sätteln die eingefahren werden müssen auf dass sie passen überhaupt Sättel die sich bei Benutzung noch dem Körperbau anpassen?
Gel zähle ich hier nicht dazu, da sich das ja schnell wieder rückformt.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.444
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
520
Die 3D Druck Sattel?
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.445
Mansel

Mansel

Dabei seit
16.03.2018
Beiträge
473
Reaktionspunkte
710
Brooks Cambium👍
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.446
E

E-MTB

Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
20
"Sqlab 60X" und "Sqlab 60X Infinergy 2.1" sind vermutlich zwei unterschiedliche Sättel. So wie ich es verstanden habe, wurde bei dem "Sqlab 60X Infinergy 2.1", der Schaumstoff geändert.
Gruß
Reinhard
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.447
P

PumpkinPie

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
46
Reaktionspunkte
8

Fischer E-Bike Viator 2.0 Sattel Kaufberatung​


Ich fahre nun seit einigen Monaten mit dem E-Bike, jedoch habe ich ein Problem. Der Sattel ist dermaßen hart, dass ich mich manchmal kurzfristig in der Lage einer Frau versetzen kann und mir denke, Schwanger sein ist echt hart. Der Sattel drückt dermaßen auf mein Pö dass ich davon ein Muskelkater und leichte Schwellungen habe. Kann mir jemand ein Sattel empfehlen, der mich nicht 24/7 bei der fahrt bis zum Anschlag penetriert? Danke
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.448
nimra66

nimra66

Dabei seit
09.03.2021
Beiträge
177
Reaktionspunkte
266
Details E-Antrieb
Fischer ETH1861-1

Fischer E-Bike Viator 2.0 Sattel Kaufberatung​


Ich fahre nun seit einigen Monaten mit dem E-Bike, jedoch habe ich ein Problem. Der Sattel ist dermaßen hart, dass ich mich manchmal kurzfristig in der Lage einer Frau versetzen kann und mir denke, Schwanger sein ist echt hart. Der Sattel drückt dermaßen auf mein Pö dass ich davon ein Muskelkater und leichte Schwellungen habe. Kann mir jemand ein Sattel empfehlen, der mich nicht 24/7 bei der fahrt bis zum Anschlag penetriert? Danke
So wenig ich den originalen Sattel von meinem Fischer mag, hat eine Veränderung der Einstellung ihn deutlich besser fahrbar gemacht. Mehr nach vorne geneigt und schon war es etwas besser. Ich habe ihn trotzdem gegen einen Wittkop vom Lidl ausgetauscht. Spiel einfach mal ein wenig mit der Einstellung herum, nimm dir auf eine längere Einstellfahrt einfach mal die passenden Schraubenschlüssel mit.

Disclaimer: Das erste, was ich nach dem Auspacken von meinem 1861.1 gemacht habe, war den alten Brooks B66 von meinem alten Pedelec auf das Fischer zu machen. Parallelogramsattelstütze samt Sattel kam dann an das alte Pedelec, das aber kaum noch mehr als 20km am Stück gefahren wird.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.449
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
861
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens

Fischer E-Bike Viator 2.0 Sattel Kaufberatung​


Ich fahre nun seit einigen Monaten mit dem E-Bike, jedoch habe ich ein Problem. Der Sattel ist dermaßen hart, dass ich mich manchmal kurzfristig in der Lage einer Frau versetzen kann und mir denke, Schwanger sein ist echt hart. Der Sattel drückt dermaßen auf mein Pö dass ich davon ein Muskelkater und leichte Schwellungen habe. Kann mir jemand ein Sattel empfehlen, der mich nicht 24/7 bei der fahrt bis zum Anschlag penetriert? Danke
Nach welcher Strecke /Zeit treten die Probleme auf?
Passt das Rad zur Körpergröße?
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.450
E

E-MTB

Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
20
Probier mal den "Sqlab 60X Infinergy 2.1", wenn er nicht passt, dann zurück geben.
Für mich nun der beste Sattel.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.451
P

PumpkinPie

Dabei seit
08.10.2022
Beiträge
46
Reaktionspunkte
8
Nach welcher Strecke /Zeit treten die Probleme auf?
Passt das Rad zur Körpergröße?
Das Rad passt zu größe, wenn ich schätzen müsste, eventuell 1-2 cm zu klein. Ich fahre täglich 35 Kilometer bei 5Kilometern tut es weh bei 10 wird es unterträglich und ich muss absteigen. Ich habe den Sattel schon nach unten/oben gestellt, das hat auch nicht geholfen. Also den größten Schmerz spüre ich im Schnitt, im bereiche des innenoberschenkels. Seit 2 Tagen zieht es und brennt, wenn ich mit der Hand rüberstreiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.452
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
861
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Zuvor schon mit einem anderen Rad gefahren oder ganz neu auf dem Pedelec?

Ich würde erst mal den Po vermessen, dass die Sattelbreite des Sattels passt. Ansonsten hilft da nur testen

Dann würde ich die komplette Sitzpisition fachmännisch inspizieren und ggf anpassen lassen. Mit einem anderen Sattel allein ist es oft nicht getan.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.453
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.201
Reaktionspunkte
4.365
Ich habe den Sattel schon nach unten/oben gestellt, das hat auch nicht geholfen
Manchmal hilft es auch die Neigung des Sattels zu verändern. Wenn die Spitze stört, denkt man oft die muss runter, das kann aber auch dazu führen, dass man dann gerade auf die Spitze rutscht.

Mei einem Standart Rahmen macht man es meist so, dass das Körpergewicht auf Sattel, Lenker und Pedale verteilt wird um nix zu überlasten.

Bei meinem Cruiser verwende ich eine Sitzschale, weil da das Hauptgewicht auf dem Sattel liegt.

Da hatte ich auch ein Problem. Die Wirbelsäule hat mir sozusagen hinten an der hochgezogenen Schale das Sitzfleisch durch gestanzt.
Da muste ich den Sattel hinten anheben um nach vorne zu rutschen.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.454
E

E-MTB

Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
20
Das Rad passt zu größe, wenn ich schätzen müsste, eventuell 1-2 cm zu klein. Ich fahre täglich 35 Kilometer bei 5Kilometern tut es weh bei 10 wird es unterträglich und ich muss absteigen. Ich habe den Sattel schon nach unten/oben gestellt, das hat auch nicht geholfen. Also den größten Schmerz spüre ich im Schnitt, im bereiche des innenoberschenkels. Seit 2 Tagen zieht es und brennt, wenn ich mit der Hand rüberstreiche.
Fährst Du denn auch mit einer vernünftigen Radhose und mit Sitzcreme?
Ich kann Radhosen von Assos bzw. Löffler, sowie Assos Sitzcreme empfehlen.

Gruß
Reinhard
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.455
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.231
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wie @Fcube geschrieben hat ist Fahrrad fahren eine Sache an die sich der Körper gewöhnen muss.

Vernünftiger Sattel der zum Fahrer und Fahrrad passen muss ist Grundvoraussetzung.
Poppes vermessen lassen und ein entsprechenden Sattel kaufen.
Dann den Körper an das fahren gewöhnen.
Größter Fehler ist anzunehmen ein weicher Sattel ist bequemer.
Das ist nur für ~45Min so, dann tut das Gewebe was immer massiert wird weh.
Die Sitzknochen gewöhnen sich an das Fahrradfahren, dauert ~ 500 - 1000km.

Wer länger als 45Min am Stück fahren möchte sollte zum festen Sattel greifen.
Beispiel meine Wenigkeit:
Fahre oft lange Distanzen ~10000km im Jahr.
Da empfiehlt es sich zu einem Ledersattel zu greifen.
Der passt sich an die Körperanatomie an.
Sprich die ersten 2000km passt sich der Sattel an den Körper an.
Das heißt nicht 2000km Aua, das ist nach ~700km bei mir weg gewesen.
Nach 2000km wird er nur nicht mehr besser.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.456
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.443
Ort
99
Das Problem, was hier mit Satteln versucht wird zu lösen, haben Skifahrer mit den Skischuhen. Allerdings gibt's da welche, die sich anpassen und dann die Form behalten.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.457
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
861
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Auf den Sattel bezogen müsste es dann ein Ledersattel sein.

P.S. als Sommerradler brauche ich zum Saisonstart auch ein paar Fahrten von 40/50 Km, um das Sitzfleisch einzusetzen.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.458
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.443
Ort
99
Auf den Sattel bezogen müsste es dann ein Ledersattel sein.
Das hab ich schon öfter hier gelesen.
Wie macht man das dann, drauf pinkeln ??😉
Gibt's einen Trick, daß sich der schnell optimal anpasst ?
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.459
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.231
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
@Fcube
Das hatte ich früher auch zu Saisonstart war es gewöhnungsbedürftig.
Mittlerweile fahre ich fast täglich und kenne das nicht mehr.

@Tomfred
Alles was es beschleunigt ist schlecht wieder zu stoppen.
Lieber 700km damit leben als nach 3000km wieder von vorne an zu fangen weil er
sich nicht mehr spannen lässt weil das Leder zu weich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #3.460
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.201
Reaktionspunkte
4.365
Thema:

Kaufberatung Fahrradsättel

Kaufberatung Fahrradsättel - Ähnliche Themen

Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Kaufberatung Jobrad bis 6000 Euro - Schotter und Straße: Hallo zusammen, sehr gutes Forum, schon einiges gefunden - aber es kommt noch viel zu viel in die Auswahl, so viel kann ich gar nicht zur Probe...
Kaufberatung: Kompakt-Ebike: Moin zusammen, nach vielem gucken haben meine Frau und ich vor, uns ein Kompakt-Ebike zu holen. Wir wollen uns das teilen (Arbeit+Freizeit) und...
Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!?: Hallo zusammen, da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um. Zu meinem Profil: Mit dem...
HNF-Nicolai HNF XD2 vs. R&M Supercharger: Vorbemerkung: Ich bin passionierter Singlespeed Aspaltfahrer (28 mm Slicks) und beschäftige mich erst seit diesem Winter mit der Technik von...
Oben