@Locorella
4km? Da hat mein Hintern noch nicht mal gemerkt das ich überhaupt auf einem Rad sitze
Ich kann dir meine Erfahrung mitteilen, aber ich bin mir sicher, bei dir wird es anders sein und du wirst nicht um´s testen herum kommen.
Zu mir:
168cm klein
110kg (ja ich weiß, aber ist halt so)
Sitzknochenabstand: 14cm
Früher Trekking Bike, jetzt eMTB
Originaler Sattel (bei beiden Rädern) flog sofort runter und dann kam der:
SQlab ergolux 2.0 acitve mit 15cm - super Sattel und ich konnte auch 100km Touren fahren ohne Probleme. Ab und zu hat es bissl "gezwickt". Kurze Pause von 1min eingelegt und weiter ging es
Dann kam das eMTB und da gefiel mir der Sattel einfach nicht mehr, obwohl er für mich perfekt war.
Somit kam dann der:
SQlab 6Ox Ergowave active mit 15cm - sieht auf alle Fälle besser auf dem eMTB aus, war aber klein wenig härter als der 602 und nach ca. 30km war er unangenehm. Ging viel öfters aus dem Sattel und war nie wirklich glücklich damit. Mir kam er auch ein klein wenig zu schmal vor, obwohl er auch 15cm wie der Vorgänger hatte.
So bin ich jetzt beim Ergon SMC Core Men gelandet und bin überglücklich damit.
Egal wie lang, wie weit ich fahre, er ist für MICH einfach perfekt.
Ist weicher als die beiden SQlab Sättel und auch "cleaner" von der Optik.
Wie gesagt, du wirst da wohl durch müssen und einige Sättel testen.
SQlab bietet 30 Tage testen an. Also kann da schon mal nichts schief gehen. Bei Ergon weiß ich es jetzt auf die Schnelle nicht ob die das auch anbieten.