Kaufberatung Fahrradsättel

Diskutiere Kaufberatung Fahrradsättel im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo miteinander, ich habe 5 Pedelecs Probe gefahren, aber bei keinem fühlte ich mich auf dem Sattel wohl. Am schlimmsten war das Flyer c 9...
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #1
K

KarlFriedla

Hallo miteinander,

ich habe 5 Pedelecs Probe gefahren, aber bei keinem fühlte ich mich auf dem Sattel wohl. Am schlimmsten war das Flyer c 9. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Sattelfeder nix bringt.
Auf dem Riese+Müller Jetstream dagegen (Full suspension) war es sehr bequem. Kriege ich so etwas ähnliches auch mit einem guten Sattel hin?

Beste Grüße

KF
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #2
F

felixfindig

Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
143
Reaktionspunkte
25
Ort
Raum Vorderpfalz / Weinstrasse
Details E-Antrieb
Tongxin, Front-Bafang, BBS01-3, Puma, Boschs...
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Den für Dich bequemsten Sattel (er)kennt nur Dein Hintern!

Neben der personlichen Anatomie ist die Sitzposition und die Fahrhaltung zu individuell, weshalb Testergebnisse aus einschlägigen Radzeitschriften nur begrenzt übertragbar sind. Leider sind dauerhaft gute Sättel auch teuer (mindestens ca. 50, meist um oder über 100 €)
FF
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #4
W

wolf

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
192
Reaktionspunkte
7
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Hallo miteinander,

ich habe 5 Pedelecs Probe gefahren, aber bei keinem fühlte ich mich auf dem Sattel wohl. Am schlimmsten war das Flyer c 9. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Sattelfeder nix bringt.
Auf dem Riese+Müller Jetstream dagegen (Full suspension) war es sehr bequem. Kriege ich so etwas ähnliches auch mit einem guten Sattel hin?

Beste Grüße

KF
Ich hab kürzlich bei meinem flyer c8 eine Parallelogrammsattelstütze von suntour verbaut - bin bis jetzt sehr zufrieden.

http://www.srsuntour-cycling.com/index.php?screen=sh.detail&tnid=2470

1584.png
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #5
V

Velo

Dabei seit
10.06.2009
Beiträge
95
Reaktionspunkte
3
Ort
67
Details E-Antrieb
NC 154,36V 10,5A(3Stu),Reku,2x10Ah LiFePo4
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Hallo zusammen!

Das is ne gute Frage! Generell würd ich Felixding recht geben, is ne sehr individuelle Sache. Hab mir da auch schon Gedanken gemacht, wie man sich den Ritt auf seinem Rennesel bequemer gestalten könnte..

Wenns halt auch um etwas Federung geht sind mir sofort die "Brooks-Sättel" aufgefallen...

http://www.brookssaddles.com/en/Shop_Saddles.aspx

Die haben zwar Ihren Preis, aber auf nem Trekkingrad mit Stahlgabel bestimmt ganz cool..:cool:

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit diesen/solchen Sätteln?
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #6
W

wolbes

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
7
Ort
Zollernalbkreis
Details E-Antrieb
Flyer C 9
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Hallo,
habe seit 3 Monate den "Brooks Flyer Spezial Herrensattel". Würde ihn nicht mehr hergeben. In den vielen Jahren in denen ich Rad fahre habe ich so manchen Sattel ausprobiert, aber Brooks ist der Beste. Er passt sich mit der Zeit den Sitzknochen an. Die Knochen drücken sich kleine Dellen in den Sattel. Dadurch nimmt er exakt die Form des Beckens an. Nach dem Kauf habe ich den Sattel bei 50°, aber nicht mehr, im Backofen aufgeheizt und anschließend mehrfach mit Brooks Sattelfett von unten eingepinselt. Man sollte mit dem Sattel auch den Spannschlüssel kaufen, da er sich anfangs etwas dehnt und nachgespannt werden muss, sonst knackt er und man denkt es wäre ein Schaden am Fahrrad.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #7
LuckyLuke

LuckyLuke

Dabei seit
21.07.2009
Beiträge
247
Reaktionspunkte
28
Ort
Indonesien (Jakarta)/Deutschland (Köln)
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Ich fahre mit einem Brooks B67. Am Abfang fand ich ihn ein wenig unangenehm, aber nicht unkomfortabel.
Jetzt, nach 1300 km möchte ich ihn nicht mehr hergeben.
Davor bin ich lange Jahre mit einem dicken Moosgummisattel gefahren und war der Überzeugung, besser geht nicht.
Aber der Brooks ist einfach traumhaft. Der große Nachteil ist, er muß sich erst anpassen und somit bringt ein kurzer Test nichts.

Ist allerdings meine persönliche Einstellung. Habe auch schon anderes gehört.

Jeder Hintern ist individuell und möchte entsprechend behandelt werden. :p

Lucky
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #8
F

felixfindig

Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
143
Reaktionspunkte
25
Ort
Raum Vorderpfalz / Weinstrasse
Details E-Antrieb
Tongxin, Front-Bafang, BBS01-3, Puma, Boschs...
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

http://www.brookssaddles.com/en/Shop_Saddles.aspx

Hat zufällig jemand Erfahrungen mit diesen/solchen Sätteln?

Ja - wer weniger aufs Gewicht schaut und genügend leidensfähig ist, bis sich die Sattelform dem eigenen Sitzfleisch angepasst hat, kann mit Brooks glücklich werden. Das Einfahren lässt sich übrigens abkürzen, wenn der Sattel ganz dick (auch von der Unterseite!) mit Sattelfett eingerieben und dann über Nacht bei 60-70 Grad im Backofen "weichgebraten" wird - kein Witz, sondern funktioniert wirklich! Allerdings muss danach das überschüssige Fett wieder entfernt werden, um am besten die ersten Ausfahrten nur unempfindliche schwarze Radhosen tragen...
FF
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #9
Segafredo

Segafredo

Dabei seit
04.12.2008
Beiträge
335
Reaktionspunkte
6
Ort
12623 Berlin
Details E-Antrieb
9C 154, 48V 12Ah-LiMnCo, FC
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Habe selber seit gut 15 Jahren einen BROOKS B66 und bisher konnte kein anderer Sattel ihm auch nur annähernd das Wasser reichen.
Das geht so weit, daß ich seine Ausfälle, Bruch des Rahmens - selbst geschweißt, Rost der Nieten - durch Niro-Tellerschrauben ersetzt und Bruch der Spannschraube - ebenfalls durch angepaßte M8-Niro-Schraube mit Hutmutter ersetzt, klaglos in Kauf genommen habe, weil ich so perfekt drauf sitze...
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #10
A

Alv

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
5.251
Reaktionspunkte
1.519
Ort
38108 Braunschweig
Details E-Antrieb
. Direktläufer
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Wie funktioniert denn das Ding?
Eine Sattelstütze muß doch oben/unten federn, diese sieht aus, als ob sie vorn/hinten federt?

bd. Alv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #12
Schwipp

Schwipp

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
1.136
Reaktionspunkte
194
Details E-Antrieb
20" Klapprad, Tandem 26" Xiongda Double Speed
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

"Postmoderne"!, seeeeeeeeeeeehr bequem, habe ich mal probiert, fast keine Haftreibung.....
Ich selbst benutze einen 0815-Schwingsattel, KEINE Haftreibung - im Unterschied zu so mancher Sattelstütze - reagiert dieser auf kleinste Unebenheiten... aber die Neigung des Sattels ändert sich halt dabei, vielleicht 5 - 6 cm Hub maximal hinten am Sattel

Parallelogrammsattelstütze von suntour
Das Vernünftige daran ist doch, dass die Feder im Sattelrohr nur in axialer Richtung Kräfte erzeugen muss, und dass das Körpergewicht des Fahrers nicht auf die Wandungen der Rohre Kräfte ausüben kann, so dass praktisch keine Haftreibung entsteht. Deswegen halte ich diesen Ansatz für das Nonplusultra. Quanta Costa?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #13
Hey

Hey

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
125
Reaktionspunkte
5
Ort
Zürich - Schweiz
Details E-Antrieb
Alles 500W: Go-Swissdrive 36V |Bionx 48V | Yamaha
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Ich fahre bei meinen beiden Rädern mit einem SQ-Lab 602 Sattel zusammen mit einer Cane Creek Thudbuster Sattelstütze. Ich will nichts anderes.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #14
W

wolf

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
192
Reaktionspunkte
7
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Deswegen halte ich diesen Ansatz für das Nonplusultra. Quanta Costa?
Ich habe inkl. Versand etwas über 40.- bezahlt (NCX-Variante) - die NEX Version bekommt man noch etwas billiger..
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #15
Schwipp

Schwipp

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
1.136
Reaktionspunkte
194
Details E-Antrieb
20" Klapprad, Tandem 26" Xiongda Double Speed
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Ich habe inkl. Versand etwas über 40.- bezahlt (NCX-Variante) - die NEX Version bekommt man noch etwas billiger..
Hallo Wolf, wie ist es denn nun mit der Haftreibung in dieser Konstruktion wirklich? Reagiert die Feder sofort oder hängt sie auch etwas?
viele Grüße Schwipp
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #17
W

wolf

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
192
Reaktionspunkte
7
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Reagiert die Feder sofort oder hängt sie auch etwas?
Sie reagiert ausreichend schnell, meiner Meinung nach (Vorspannung ist individuell abstimmbar).
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #18
Schwipp

Schwipp

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
1.136
Reaktionspunkte
194
Details E-Antrieb
20" Klapprad, Tandem 26" Xiongda Double Speed
AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Sie reagiert ausreichend schnell, meiner Meinung nach (Vorspannung ist individuell abstimmbar).
also ich meine folgendes:
lege ich mich mit dem Oberkörper auf meinen Sattel mit Federstütze, und verringere ich den Druck etwas, so passiert erstmal gar nichts. Nur wenn ich deutlich Druck wegnehme, bewegt sich Sattel nach oben, dann aber gleich 3 mm oder mehr, feiner geht es nicht wegen der Haftreibung. Das ist ein Trauerspiel, sowas könnte man auch weglassen.
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #19
C

christophfischer

AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Das Metro hat um 10€ einen sehr breiten Gelsattel, mir passt er super
 
  • Kaufberatung Fahrradsättel Beitrag #20
C

christophfischer

AW: wer kennt den bequemsten sattel?

Nackenstütze und Achenbecher?
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradsättel

Kaufberatung Fahrradsättel - Ähnliche Themen

Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Kaufberatung Jobrad bis 6000 Euro - Schotter und Straße: Hallo zusammen, sehr gutes Forum, schon einiges gefunden - aber es kommt noch viel zu viel in die Auswahl, so viel kann ich gar nicht zur Probe...
Kaufberatung: Kompakt-Ebike: Moin zusammen, nach vielem gucken haben meine Frau und ich vor, uns ein Kompakt-Ebike zu holen. Wir wollen uns das teilen (Arbeit+Freizeit) und...
Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!?: Hallo zusammen, da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um. Zu meinem Profil: Mit dem...
HNF-Nicolai HNF XD2 vs. R&M Supercharger: Vorbemerkung: Ich bin passionierter Singlespeed Aspaltfahrer (28 mm Slicks) und beschäftige mich erst seit diesem Winter mit der Technik von...
Oben