Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä.

Diskutiere Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Schaut euch dieses Teil an!!!! http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/6795.html 120 dB ist echt kein scheiss, da treibt man alle...
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #1
Hieronymus

Hieronymus

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
300
Reaktionspunkte
5
Ort
1100 Wien
Details E-Antrieb
Panasonic&ElfkW, übers Jahr 100% mit PV abgedeckt
Schaut euch dieses Teil an!!!!

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/6795.html

120 dB ist echt kein scheiss, da treibt man alle vor sich auseinander wie moses das meer teilte...

hat wer damit erfahrung? legal is es ja nicht als alleinige "klingel", aber zu einer alibi-klingel" als zweit-gerät und alternative??? :cool:
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #2
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

legal is es ja nicht als alleinige "klingel" [...]

In DE ist die Airzound gänzlich zur Benutzung am Rad verboten. Auszug aus Deinem Link:

Gemäß der deutschen StVZO ist am Fahrrad ausschließlich eine hellklingende Glocke vorgeschrieben. Die AIRZOUND ist aus diesem Grund nicht für den öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland zugelassen.

Bezüglich der rechtlichen Situation in AT habe ich nur die Fahrradverordnung gefunden. Dort steht:

§ 1. (1) Jedes Fahrrad, das in Verkehr gebracht wird, muss - sofern sich aus den folgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt - ausgerüstet sein:

[...]

2. mit einer Vorrichtung zur Abgabe von akustischen Warnzeichen;

[...]

Sieht also fast so aus, als wäre die Airzound bei Euch legal, auch als alleinige Ausrüstung. Ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht doch weitere (einschränkende) Vorschriften zu diesem Thema existieren.

Unabhängig davon: Das Teil ist *wirklich* laut. Selbst in AT würde ich es nur bei absoluten Gefahrensituationen einsetzen. Eine Klingel für normale Situationen ist m.E. Pflicht.

Gruß,

Christian
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #3
G

Gast001

AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Moin,

wie bereits von Christian korrekt angemerkt ist die AirZound LAUT und damit meine ich richtig laut.
Vorschlag: Fahr mal zu deinem Lieblingsfahrradgeschäft und lass dir die Airzound vorführen.
Die Lautstärke und der Ton sind in etwa so wie die von den "Fussballhörnern".

"Illegal" ist das Ding ohnehin (zumindest in D).

Für Fußgänger IMO absolut ungeeignet. Im Straßenverkehr zum "Weghupen" vielleicht aktzeptabel (je nach
Situation). Generell aus meiner Sicht genauso wenig straßentauglich wie nachts mit voll aufgedrehtem
Seoul P7 Led-Strahler oder Osram MR16 35W IRC durch die Stadt zu düsen.

...Dinge die die Welt nicht braucht...

LG,
H.

P.S.: Eine Klingel weiß jeder mit einem Fahrrad in Verbindung zu bringen (zumindest meistens). Ein Horn hingegen ?!?
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #4
Hieronymus

Hieronymus

Themenstarter
Dabei seit
06.04.2009
Beiträge
300
Reaktionspunkte
5
Ort
1100 Wien
Details E-Antrieb
Panasonic&ElfkW, übers Jahr 100% mit PV abgedeckt
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Eine Klingel weiß jeder mit einem Fahrrad in Verbindung zu bringen (zumindest meistens). Ein Horn hingegen ?!?

das seh ich genauso, ausserdem hab ich keinen platz für die druckluftflasche...

einsatzbereich wäre für mich ausschliesslich fahrten im autoverkehr, da werd ich zumindest regelmässig und gefährlich zu wenig wahrgenommen.

greets
H
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #5
G

Gast001

AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

einsatzbereich wäre für mich ausschliesslich fahrten im autoverkehr, da werd ich zumindest regelmässig und gefährlich zu wenig wahrgenommen.
Dafür finde ich die Nutzung ok. Zumindest für die Sorte Autofahrer, die Radfahrer nur dann wahrnehmen, wenn sie auf dem Radweg am Stau vorbeifahren und dich dann aus Frust an der nächsten Ampel beim Abbiegen schneiden :mad:
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #6
Matze

Matze

Dabei seit
07.11.2009
Beiträge
217
Reaktionspunkte
19
Ort
Michelbach an der Bilz
Details E-Antrieb
4 x elfKW
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Air Zound gibt es bei Globetrotter, sogar etwas günstiger als bei Bikestore. Man kann die Lautstärke auch einstellen. Gegen Fußgänger und Radfahrer absolut tabu aber welcher Autofahrer hört schon eine Fahrradklingel. Hilf manchmal auch gegen aggressive Köter :D
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #7
dann

dann

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
1.667
Reaktionspunkte
371
Ort
Bodensee, CH
Details E-Antrieb
Nazca Gaucho 26", Q100H VR, 12S-Headway LiFePO4
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Ich habe eine relativ laute Klingel, doch selbst damit werde ich manchmal überhört..obwohl ich konsequent klingle wenn Fussgänger auf dem radweg sind.
In solchen Situationen wünsche ich mir dann oft so eine Fussballtröte ( Gasdruckhorn ) oder eine Horn mit elektrischem Kompressor..ist mir aber doch zu aufwendig, notfalls schreie ich, das ist wenigstens legal;)
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #8
S

Steelskin

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
217
Reaktionspunkte
3
Ort
49196 Bad Laer
Details E-Antrieb
Bafang FR 36V
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Ich finde die Klingeln ziemlich unnütz.

Autofahrer hören die sowieso nicht und bei Fußgängern bremse ich erstmal, weil die unberechenbar sind. Ich spreche die Fussgänger dann einfach von hinten an und frage ob ich vorbei darf, damit ist die Sache dann erledigt.

Ganz allgemein sollte man sowieso immer damit rechnen, dass einen Autofahrer übersehen oder Fussgänger ohne zu schauen die Strasse überqueren. Also immer schon vorsichtig sein und defensiv fahren.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #9
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.287
Reaktionspunkte
7.646
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Ich weiß ja nicht wie das in Österreich aussieht, aber solche "Moses teilt das Meer" Hupen sind hier in Deutschland in höchstem Maße illegal und können zu schlimmen Haftungsfällen führen.

Ich erinnere mich da an einen Fall, da hat ein pubertierender Jugendlicher mit Fahrrad, Autobatterie auf dem Gepäckträger und Autohupe am Lenker es sich zum Spaß gemacht, langsamere Fahrradfahrer vom Radweg zu hupen. Na ja, eine Oma ist dabei vor lauter Schreck gestürzt. Ein beherzter Passant hat sich dann den Jugendlichen geschnappt. Die Oma wurde aufgrund des Sturzes zum Pflegefall. Für den Jugendlichen war es sicher keine große Motivation, mit einem riesigen Schuldenberg in das Berufsleben zu starten.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #10
dann

dann

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
1.667
Reaktionspunkte
371
Ort
Bodensee, CH
Details E-Antrieb
Nazca Gaucho 26", Q100H VR, 12S-Headway LiFePO4
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Für die Schweiz gilt offensichtlich:
"Fahrräder müssen mit einer gut hörbaren Glocke ausgerüstet sein. Andere Warnvorrichtungen sind untersagt"..hhhmm die Frage ist nun ob man ein Presslufthorn auch als Glocke betrachten kann.. :D
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #11
Colnago

Colnago

Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
926
Reaktionspunkte
486
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Für die Schweiz gilt offensichtlich:
"Fahrräder müssen mit einer gut hörbaren Glocke ausgerüstet sein. Andere Warnvorrichtungen sind untersagt"..hhhmm die Frage ist nun ob man ein Presslufthorn auch als Glocke betrachten kann.. :D

Für Deutschland gilt:

§ 64a Einrichtungen für Schallzeichen

Fahrräder und Schlitten müssen mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein; ausgenommen sind Handschlitten. Andere Einrichtungen für Schallzeichen dürfen an diesen Fahrzeugen nicht angebracht sein. An Fahrrädern sind auch Radlaufglocken nicht zulässig.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #12
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.698
Reaktionspunkte
10.680
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

hmm.. ich hab auch ne Glocke am Radl (so ne kleine 1 Euro fuzi- "Ping"-Glocke)
aber ich brauch die eigentlich nie

meine Erfahrung: wenn man klingelt, "tut sich was"... die Fussgänger steigen in irgendeine Richtung, schwer vorherzusagen was passiert

deshalb: so lange der Weg nicht komplett blockiert ist weiche ich halt schnell mal auf Gehsteig aus und zieh dann direkt vor den Fussgängern am Radweg scharf und knapp wieder auf den Radweg zurück... dürfen sich ruhig ein wenig schrecken dabei

ok.. mach ich aber eher selten
meist ists mir eigentlich wurscht..
solange irgendwie Platz ist um vorbeizuziehen ists ma wurscht ob die am Radweg gehen oder ned

wenn alles blockiert ist muss ich sowieso auf Schritttempo runterbremsen und dann lass ich statt der Klingel 1-2mal den V-Brake Bremshebel schnappen

also Klingen brauch ich nie
(trotz täglich 60-100km in der Stadt)
(ehrlich gesagt würde ich sie reflexartig gar ned finden weil ich sie so selten/nie benutze)
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #13
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.698
Reaktionspunkte
10.680
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

achja:
ab und zu hat man einen "Vielklingler" vor sich fahren, den man grad ned überholen kann oder will

da seh ich immer wie kontraproduktiv eigentlich Klingeln ist...
was sich dann tut nach dem Klingel: in 20-30% der Fälle verschlechtert sich die Situation aufs erste sogar
auf jedenfall brauch man mehr Konzentration

wenn man ohne Klingeln einfach zügig vorbeifährt ist die Sache viel entspannter

UND: der Vielklingler erschwert die Sache auch für mich als hinterherfahrenden
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #14
R

radwan

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
231
Reaktionspunkte
2
Ort
am Bergischen Land
Details E-Antrieb
Kalkhof Pro Connect Panasonic
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Wenn man klingelt heisst es immer "Sie haben mich aber jetzt erschrocken!"

Macht man es nicht heisst es "Können sie nicht klingeln?"

Manchmal klingelt man auch Sturm einen Meter hinter Fussgängern,entweder wollen die nicht hören oder können es nicht(mehr).

Ich versuche immer mich irgendwie vorbei zu mogeln.

Wenn man klingelt drehen sich die Leute oft erst mal um weil sie nicht wissen zu welcher Seite sie denn ausweichen sollen,da steht man mit dem Rad schon fast.

Oder ganz toll-Pärchen latscht mitten auf einem eigentlich ausreichend breitem Weg,
man klingelt-und Mann geht von links nach rechts und Frau von rechts nach links-durchkommen unmöglich.....

Drucklufthorn gegen Autofahrer macht diese nur agressiv,sinnvoller wäre es wenn man denen damit etwas Verstand oder Toleranz in den Kopf blasen könnte.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #15
Europa81

Europa81

Dabei seit
13.01.2009
Beiträge
497
Reaktionspunkte
35
Ort
Berlin-Wilmersdorf
Details E-Antrieb
NineContinent 154, Konion
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

hat wer damit erfahrung? legal is es ja nicht als alleinige "klingel", aber zu einer alibi-klingel" als zweit-gerät und alternative???

Jungs, wir sind E-Pedelistas. Hat denn nicht Einer irgendein Horn von 'nem Mofa oder Roller mal versucht ? Wir fahren in einem ähnlichen Geschwindigkeitsbereich - und auch mal gern auf der Strasse - und Strom haben wir zur Genüge. Pressluft nicht.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #16
Matze

Matze

Dabei seit
07.11.2009
Beiträge
217
Reaktionspunkte
19
Ort
Michelbach an der Bilz
Details E-Antrieb
4 x elfKW
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Ich habe mir angewöhnt nicht erst 10m sondern mindestens 100 m vor den Fußgängern zu klingeln. Dann haben die meisten genug Zeit sich rum zu drehen, die Lage zu peilen und sich dann zu einigen, auf welche Seite ausgewichen wird. Oft muss auch noch schnell ein Hund eingefangen werden. Das geht aber nur gut auf Wirtschaftswegen. In der Stadt reagiert niemand, wenn man 100m vorher klingelt.
Elektrisch und wirkungsvoll wäre in der Stadt: Blaulicht und Sirene :D:D

Gruß
Matze
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #17
yardonn

yardonn

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
5.378
Reaktionspunkte
119
Ort
östlicher Rhein-Sieg-Kreis
Details E-Antrieb
"Lohmeyerantrieb",NiCd, LiPo, LiCo, A123, LiMn....
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Hat denn nicht Einer irgendein Horn von 'nem Mofa oder Roller mal versucht ?
Natürlich.
Fahre seit langem damit, schon länger als der TÜYV das von Akkurad verlangt...
Hat nur einen Nachteil, es gibt elektrisch wohl nur eine Sorte, und die ziehen 3 A bei 12 V.
Das ist 3* soviel, wie der gesamte Rest meiner Lichtanlage....
Das bedingt eine Batterie oder einen Spannugwandler mit guten Spitzenleistungswerten, die sonst für garnichts gebraucht werden.
Ein wenig ärgerlich, aber für mich die einzige legale Möglichkeit.

In der Praxis würde ich die Airzound theoretisch auch benutzen (die Lautstärke ist ja wohl regelbar...), aber sie ist mir deultihc zu voluminös und das nachfüllen der Pressluft würde mich nerven....
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #18
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.287
Reaktionspunkte
7.646
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Manchmal klingelt man auch Sturm einen Meter hinter Fussgängern,entweder wollen die nicht hören oder können es nicht(mehr)

Viele ältere Leute hören die relativ hohen Frequenzen einer vorschriftsmäßig hell klingenden Glocke nach meiner Erfahrung nicht mehr. Ich gehe zwischenzeitlich davon aus, dass, wenn jemand von hinten nach 60+ aussieht, er/sie mein Klingeln nicht hört und rufe zusätzlich.
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #19
F

funbiker

Dabei seit
18.11.2008
Beiträge
232
Reaktionspunkte
30
Details E-Antrieb
Pro Connect S Modell 2010, 9G
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Ich ruf immer von weitem
Vooooooooooooooooooooooooooooooooorsicht
 
  • Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä. Beitrag #20
C

christoph-rp

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
417
Reaktionspunkte
26
Details E-Antrieb
Coming soon: TDSZ2
AW: Klingel? Oder doch ein bisschen mehr...

Hat nur einen Nachteil, es gibt elektrisch wohl nur eine Sorte, und die ziehen 3 A bei 12 V.
Das ist 3* soviel, wie der gesamte Rest meiner Lichtanlage....
Das bedingt eine Batterie oder einen Spannugwandler mit guten Spitzenleistungswerten, ..

Irgendwo hab ich gelesen, dass man das z.B. mit einem Goldcap lösen kann, der dann kurzzeitig den benötigten Strom zur Verfügung stellt.
 
Thema:

Kaufberatung Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä.

Oben