nichtraucher
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad aufzugeben und auf ein S-Pedelec oder eBike umzusatteln.
Da ich mein Mopet oft nur in den frostfreien Zeiten zur Arbeit und nur selten zur ausfahrt bewege, dachte ich das wäre doch ne nette Alternative... Ein wenig Bewegung, etwas günstiger im Verbrauch, und kein Bezin verbrennen...
Da es aber mein Mopet ersetzen soll muss es schnell sein und Spass machen. S-Pedelec und eBike unterscheiden sich eigentlich nur in 2 Punkten soweit ich das Verstanden habe:
S-Pedelec= bis 500W und ohne Gasgriff
eBike= auch über 500W und auch mit Gasgriff möglich
Vers. Kennzeichen und Helm brauchen beide...
Ist das richtig?
Meine Kriterien:
Arbeitsweg 22km einfach, Lademöglichkeit nur bei Akku zum mitnehmen, Zuahause Laden in Garage möglich
überwiegend flaches Land, ein paar Brücken, fast ausschließlich befestigter Weg nur sehr wenig Schotterstrasse
180cm, 120Kg, aber nicht ganz unsportlich, nur leichtes Gepäck wird mitgenommen (eine kleine Fahrradtasche)
Ich habe den Arbeitsweg auch schon einigemale mit meinem normalen Rad gefahren, geht auch, ist mir nur zu langsam um es sehr oft oder gar immer zu tun. Benötige 1:15h auch wegen Ampeln etc. Würde gerne unter 1h kommen, am besten in den 45m bereich.
Gefahren habe ich schon mal das Smart Bike. Ganz nett, kam mit etwas klein vor, ständig im 25kmh Begrenzer und Akku reichte nicht für hin und zurück bei guter Unterstützung
Naja auf jedenfall hab ich ein wenig gestöbert
Ins Auge gefallen ist mir Stromer... die sollen gut und schnell sein. Auch nicht ganz günstig, aber soll ja auch Spass machen
Das ST2S hats mir dann besonders angetan, leider aber 9000€ und nicht mal n Gepäckträger.
Dann fand ich Grace noch ganz nett, erst das one, dann das urbanic pro/1000.
Tiefeinsteiger ist nicht unbedingt meins, aber sieht noch okay aus bei dem finde ich. Leider finde ich dazu keine Erfahrungsberichte.
Ich kann ja mal auflisten was ich mir bisher angeguckt habe und ihr könnt evtl. ergänzen was ich mir noch angucken sollte, bevor ich zum Probefahren übergehe...
1. Stromer ST2 / ST2S
+ Großer Akku (Erfahrungen Sprechen von guten 60km bei voller Unterstützung)
+ Gutes Licht und Bremsicht! (ST2S)
+ Akku zum mitnehmen / einfach Ersatzakku zu bekommen
+ Dicke Reifen
+ Schick & Schnell
+ USB Ladestecker vorhanden
+ Handy anbindung
+ Elektrische Schaltung soll super sein (ST2S)
+ Heckmotor
- Keine Federgabel (Was die Reifen in Vreb. mit der Carbongabel bringt weiss ich nicht)
- Gepäckträger muss man nachrüsten (ST2S)
- Kette (kein dickes Minus aber Riemen find ich bessser)
- Display doch sehr weit unten, wenn auch gut integiert
- Sehr Teuer mit 9000€ (ST2S)
2. Grace Urbanic Pro / 1000
+ Riemen
+ Dicke Reifen
+ Federgabel
+ Pinion Getriebe
+ Gutes Licht und Bremslicht
+ Gepäckträger
+ Handyanbindung (Modell 2017 sprich 1000)
+ Heckmotor
+ 1000W Motor
- nicht ganz so schick, aber noch Ok
- Kleiner Akku
- Akku nicht rausnehmbar, schlecht zu wechseln (Service?)
Das 2016er Modell bekommt man für 5000€ das neue 2017er mit Handy anbindung soll 7000€ kosten.
M1 Sterzing GT
+ Carbonrahmen
+ Dicke Reifen
+ Federgabel
+ Gepäckträger
+ Akku zum mitnehmen
+ Großer Akku
- Gewöhnungsbedürftige Optik
- Mitelmotor
- Kette (kein dickes Minus aber Riemen find ich bessser)
- Kein Bremslicht
Preislich wohl ab 7000€ aber mit Aufpreisen für diverse Teile
Was mich allgemein Stört ist, dass viele nicht so wirklich Alltagsausgerüstet sind, Sprich keien Schutzbleche, keinen Gepäckträger oder so...
Ich finde ein Bremslicht wichtig, Heckmotor ist auch besser meiner Meinung nach, da bei den schnellen Bikes dann doch ziemlich an der Kette gerissen wird. Dicke Reifen gefallen mir wegen dem Komfort
Tja ich weiss nicht ob es das richtige für mich gibt...
ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad aufzugeben und auf ein S-Pedelec oder eBike umzusatteln.
Da ich mein Mopet oft nur in den frostfreien Zeiten zur Arbeit und nur selten zur ausfahrt bewege, dachte ich das wäre doch ne nette Alternative... Ein wenig Bewegung, etwas günstiger im Verbrauch, und kein Bezin verbrennen...
Da es aber mein Mopet ersetzen soll muss es schnell sein und Spass machen. S-Pedelec und eBike unterscheiden sich eigentlich nur in 2 Punkten soweit ich das Verstanden habe:
S-Pedelec= bis 500W und ohne Gasgriff
eBike= auch über 500W und auch mit Gasgriff möglich
Vers. Kennzeichen und Helm brauchen beide...
Ist das richtig?
Meine Kriterien:
Arbeitsweg 22km einfach, Lademöglichkeit nur bei Akku zum mitnehmen, Zuahause Laden in Garage möglich
überwiegend flaches Land, ein paar Brücken, fast ausschließlich befestigter Weg nur sehr wenig Schotterstrasse
180cm, 120Kg, aber nicht ganz unsportlich, nur leichtes Gepäck wird mitgenommen (eine kleine Fahrradtasche)
Ich habe den Arbeitsweg auch schon einigemale mit meinem normalen Rad gefahren, geht auch, ist mir nur zu langsam um es sehr oft oder gar immer zu tun. Benötige 1:15h auch wegen Ampeln etc. Würde gerne unter 1h kommen, am besten in den 45m bereich.
Gefahren habe ich schon mal das Smart Bike. Ganz nett, kam mit etwas klein vor, ständig im 25kmh Begrenzer und Akku reichte nicht für hin und zurück bei guter Unterstützung
Naja auf jedenfall hab ich ein wenig gestöbert
Ins Auge gefallen ist mir Stromer... die sollen gut und schnell sein. Auch nicht ganz günstig, aber soll ja auch Spass machen
Das ST2S hats mir dann besonders angetan, leider aber 9000€ und nicht mal n Gepäckträger.
Dann fand ich Grace noch ganz nett, erst das one, dann das urbanic pro/1000.
Tiefeinsteiger ist nicht unbedingt meins, aber sieht noch okay aus bei dem finde ich. Leider finde ich dazu keine Erfahrungsberichte.
Ich kann ja mal auflisten was ich mir bisher angeguckt habe und ihr könnt evtl. ergänzen was ich mir noch angucken sollte, bevor ich zum Probefahren übergehe...
1. Stromer ST2 / ST2S
+ Großer Akku (Erfahrungen Sprechen von guten 60km bei voller Unterstützung)
+ Gutes Licht und Bremsicht! (ST2S)
+ Akku zum mitnehmen / einfach Ersatzakku zu bekommen
+ Dicke Reifen
+ Schick & Schnell
+ USB Ladestecker vorhanden
+ Handy anbindung
+ Elektrische Schaltung soll super sein (ST2S)
+ Heckmotor
- Keine Federgabel (Was die Reifen in Vreb. mit der Carbongabel bringt weiss ich nicht)
- Gepäckträger muss man nachrüsten (ST2S)
- Kette (kein dickes Minus aber Riemen find ich bessser)
- Display doch sehr weit unten, wenn auch gut integiert
- Sehr Teuer mit 9000€ (ST2S)
2. Grace Urbanic Pro / 1000
+ Riemen
+ Dicke Reifen
+ Federgabel
+ Pinion Getriebe
+ Gutes Licht und Bremslicht
+ Gepäckträger
+ Handyanbindung (Modell 2017 sprich 1000)
+ Heckmotor
+ 1000W Motor
- nicht ganz so schick, aber noch Ok
- Kleiner Akku
- Akku nicht rausnehmbar, schlecht zu wechseln (Service?)
Das 2016er Modell bekommt man für 5000€ das neue 2017er mit Handy anbindung soll 7000€ kosten.
M1 Sterzing GT
+ Carbonrahmen
+ Dicke Reifen
+ Federgabel
+ Gepäckträger
+ Akku zum mitnehmen
+ Großer Akku
- Gewöhnungsbedürftige Optik
- Mitelmotor
- Kette (kein dickes Minus aber Riemen find ich bessser)
- Kein Bremslicht
Preislich wohl ab 7000€ aber mit Aufpreisen für diverse Teile
Was mich allgemein Stört ist, dass viele nicht so wirklich Alltagsausgerüstet sind, Sprich keien Schutzbleche, keinen Gepäckträger oder so...
Ich finde ein Bremslicht wichtig, Heckmotor ist auch besser meiner Meinung nach, da bei den schnellen Bikes dann doch ziemlich an der Kette gerissen wird. Dicke Reifen gefallen mir wegen dem Komfort
Tja ich weiss nicht ob es das richtige für mich gibt...