M
MJ86
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.08.2022
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 1
- Maximales Budget
- egal
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Ja
- Schrittlänge
- 78 cm
- Alter
- 37 Jahre
- Gewicht
- 104 kg
- Verwendung
- Ausflüge mit meiner Tochter im Kindersitz und auch mal sportliche Runden alleine querfeldein ein
Ich suche schon länger ein eBike, hatte mich lange auf ein centurion Backfire R2700i gefreut aber es ist einfach nicht lieferbar. Jetzt such ich Alternativen bzw. Würde mich zwischen einem Cube reaction Hybrid 750slt, Cube kathmandu 750 slt und einem ktm Macina Team xl entscheiden. Würde die beiden hardtails noch mit Schutzblech und einem Gepäckträger nachrüsten und vielleicht. Ich bin alle mal ein paar Meter Probe gefahren. Von der Sitzposition fand ich das kathmandu mit der etwas höheren lenkerposition angenehmer, die man ja bei den anderen auch nachrüsten könnte, und beim reaction war das auf und absetzten am besten. Wie sind den eurer Erfahrungen mit Cube und ktm? Macht es sind aus einem hardtail ein atb/suv zu machen. Oder kann man auch mit dem trekkingbike durch die Wälder düsen? Würde auch gerne für die Cubes lieber Aluschutzbleche als die von Cube standardmäßig verbauten Plastikteile, finde es wirkt hochwertiger. Kennt da jemand welche ?