Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad

Diskutiere Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Alle mit Mittelmotor
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #41
J

Juppheida

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
863
Reaktionspunkte
363
Ort
37586
Details E-Antrieb
Kalkhoff ProConnect S, Panasonic 26V 300W
Alle mit Mittelmotor
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #42
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.695
Reaktionspunkte
17.099
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
So ziemlich alle. Beim Nabenmotor kommt es am Ende auf die Höhe vom Berg und der prozentuellen Steigung an.

Das Klever X-Speed Pinion hatte mich im Frühjahr in dieser Disziplin enttäuscht. Die Motorsteuerung will eine zu hohe Motortemperatur vermeiden und regelt die Leistung viel zu früh und viel zu stark runter. Meine Frau hat sich eine Steigung im Wald hoch gequält und ich bin ganz locker mit meinem Stromer ST2S nebenher gefahren. Ich hab es dann selbst probiert weil ich glaubte, es liegt an der zu geringen Eigenleistung. Aber ich konnte kurbeln wie ich wollte, die Motorsteuerung hat rigoros abgeregelt. Mehr als 10km/h waren nicht drin, obwohl die Motortemperatur noch weit im grünen Bereich lag.
Das ist aber wirklich speziell der Motorsteuerung von Klever anzulasten. Mit all meinen anderen S-Pedelec komme ich so ziemlich jede Steigung auch langsam hoch. Der begrenzende Faktor ist am Ende die Traktion und der kleinste Gang der Schaltung. Mit dem Haibike XDduro FS RS( Bosch Performance) komme ich zB. keine steileren Abschnitte hoch als wenn ich mein Bulls E45( Go SwissDrive) nehme, weil die Schaltung vom Bosch mit dem einen Kettenblatt weniger Bandbreite hat als die 3*10 Kettenschaltung des Bullen.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #43
G

Gast63836

Welches S Pedelec gibt auch bei geringen Geschwindigkeiten (z.B. 10 bis 15 Km/h am Berg) noch eine brauchbare Unterstützung?
Mein ST1 (neu) nicht, unter 15kmh kommt vom Motor wenig bis gar nichts mehr. Da heißt es dann im Wiegetritt den schweren Bock irgendwie über den Berg hieven, macht keinen Spaß.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #45
G

Gast63836

Das ST3 hat nominal einen deutlich stärkeren Motor, sollte also besser sein. Praxisvergleich fehlt mir aber, sorry.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #46
R

Rabe810

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2020
Beiträge
195
Reaktionspunkte
223
Macht ein 500er Akku an einem Charger 3 HS überhaupt soll?

Würde ich da am falschen Ende sparen? Meine Pendelstrecke beträgt 26 km einfach. Ich kann auf der Arbeit laden.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #48
R

Rabe810

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2020
Beiträge
195
Reaktionspunkte
223
Ja definitiv.

Nach einiger Zeit der Nutzung, an einem kühlen Tag mit eventuell Gegenwind kann es dann auch mal eng werden mit 500Wh auf 26km. Auch wenn man das Anfangs nicht meint.
Ja, das habe ich mir schon gedacht.

Und bei einer Neubestellung kostet die Dual Batterie 1000 € Aufpreis. Dann bin ich auch wieder bei über 6000. ( GT und Riemen)

Ach Mensch,
ich kann mich nicht entscheiden. Die Probefahrten stehen noch aus - vielleicht klärt sich das am Ende ja von ganz alleine.

Quick RD11 - ich hätte aber gerne breitere Reifen.

Oder das Charger 3


oder doch noch über den ADAC zu schlagen?

Aber so schnell habe ich keine Probefahrt mit einem Klever X Speed mehr bekommen.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #49
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.592
Reaktionspunkte
15.745
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das Angebot beim ADAC ist bis zum Jahresende begrenzt.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #50
R

Rabe810

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2020
Beiträge
195
Reaktionspunkte
223
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #51
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.695
Reaktionspunkte
17.099
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Die Probefahrten stehen noch aus - vielleicht klärt sich das am Ende ja von ganz alleine.

Qwic RD11 - ich hätte aber gerne breitere Reifen.

Vor der Probefahrt brauchst du keine pro und contra Liste anlegen.

Ich hab an meinem Haibike beim ersten Reifenwechsel breitere Schlappen montiert. 70er Super Moto X, die passen grad so in den Rahmen. Ich hab da kein schlechtes Gewissen. Man muss sich immer wieder klar machen, dass S-Pedelec nur Fahrräder sind. Auch wenn der Gesetzgeber das anders sehen will. Mir ist völlig egal was in der CoC für Reifengrössen drin stehen.
Wenn man unsicher ist, achtet man auf die ECE-R75 Freigabe. Die Felge muss natürlich für den breiteren Reifen passen.
Ein zu schmaler Reifen würde mich jedenfalls nicht hindern, das für mich passende S-Pedelec zu kaufen.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #52
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.067
Reaktionspunkte
6.164
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Macht ein 500er Akku an einem Charger 3 HS überhaupt soll?

Würde ich da am falschen Ende sparen? Meine Pendelstrecke beträgt 26 km einfach. Ich kann auf der Arbeit laden.
Der Vorteil bei Bosch ist das man Akku´s gebraucht bekommt, und den kannst du dann kaufen wenn du ihn brauchst.
Wenn du ein Klever probe gefahren bist, kaust du kein Bosch S-Pedelec mehr.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #53
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.695
Reaktionspunkte
17.099
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Der Vorteil bei Bosch ist das man Akku´s gebraucht bekommt,...

Der Nachteil bei Bosch ist die absolute Verdongelung der Akkus. Keine Chance einfach so die Akkukapazität durch parallel Schalten zu erweitern. Die Dualakkulösung von Bosch ist grosser Mist. Beide Akkus werden abwechselnd entladen.
Beim Qwic wird man sicherlich einen zweiten Akku ins Rahmendreieck hängen können und so die Kapazität verdoppeln.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #55
N

nyh

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
24
Reaktionspunkte
12
Welches S Pedelec gibt auch bei geringen Geschwindigkeiten (z.B. 10 bis 15 Km/h am Berg) noch eine brauchbare Unterstützung?
Jedes S-Ped mit Mittelmotor. Am besten auch auf eine passende Übersetzung achten, dann gehts noch besser.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #57
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
801
Reaktionspunkte
485
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Leider war meine Frage zu unpräzise. Richtig muss es heißen:
Welches S Pedelec (Direktläufer) gibt auch bei geringen Geschwindigkeiten (z.B. 10 bis 15 Km/h am Berg) noch eine brauchbare Unterstützung?

Wie jm1374 schreibt, scheidet Klever schon mal aus.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #58
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.503
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Keins!

Das ist einfach so. Die Nenndrehzahl liegt irgendwo bei 45 oder etwas höher. Unter halber Nenndrehzahl ist nixxe gut.

;)
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #59
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.695
Reaktionspunkte
17.099
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS

Mit dem Go SwissDrive kann man langsam und gemütlich Berg hoch fahren. Bei 10-15km/h kommt noch genügend Kraft vom Motor. Irgendwann wird dem Motor zu heiss.
Mit dem ST2S kann ich ebenfalls so langsam fahren und der Motor hilft noch anständig mit.
Auch dem Qwic RD11 mit 36V System traue ich langsame Bergfahrten mit brauchbarer Unterstützung zu.
 
  • Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad Beitrag #60
T

ThomasH82

Dabei seit
08.04.2018
Beiträge
296
Reaktionspunkte
251
Das neodrivesystem kann das auch, aber da muss schon Power von dir selbst kommen. Mein Kumpel mit dem Stromer st1x sagte bei sonder ordentlichen Steigung, wow cool hier ganz entspannt hoch radeln, weil der Motor schiebt und ich war oben fix und alle.. aber er fährt täglich Stromer oder Liegerad oder oder und ich seit Jahren garnicht mehr groß ..Glaube das die von alber den Motor ordentlich gegen zu heiß werden schützen.. also irgendwann wird der sicher auch zu heiß.. aber deutlich besser als der z10 oder z15..
 
Thema:

Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad

Kaufberatung/Entscheidungshilfe S-Pedelec / Pendelrad - Ähnliche Themen

Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
S-Pedelec Kaufberatung... Stromer / Klever / QWIC / R&M / Diamant: Moin, ich bin gerade schwer auf der Suche nach einem Pedelec und ich brauche mal eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Wichtig wäre mir, dass...
Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht: Hallo, eine neue Arbeitsstelle kündigt sich zum 1.2. an. Ich bin Mitte 50. Betreibe seit über 30 Jahren Radsport und Triathlon. 1,83 m groß, 80...
erledigt Verkaufe Riese und Müller Charger nNuvinci HS S-Pedelec: Verkaufe o.g. S-Pedelec aus 6/2016. Alle Infos sind Hier zu finden. Preis ist verhandelbar. Schöne Grüße, Andreas.
S-Pedelec zum Pendeln Stromer ST 1 oder Klever X Speed: Hallo zusammen, mal eine Frage an S-Pedelec Fahrer hier. Leider wurde mir vor 2 Wochen mein Stromer ST1 (2017/2018) gestohlen. Ich hatte es zum...
Oben