Kaufberatung E Gravel bis 5.000€

Diskutiere Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Danke für die Rückmeldung. Den X35 kenne ich aus dem Orbea Gain, das hatte ich 2020 nach kurzer Zeit wieder verkauft, da mir das Schieben des...
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #41
E

eddingo

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
117
Danke für die Rückmeldung. Den X35 kenne ich aus dem Orbea Gain, das hatte ich 2020 nach kurzer Zeit wieder verkauft, da mir das Schieben des Motors nicht zugesagt hat und ich etwas mehr Power haben wollte. Beim X20 soll sich das Ganze etwas natürlicher anfühlen.

Leider findet man bisher kaum Erfahrungen zum X20, daher ist fraglich, ob der X20 mehr leistet als sein Vorgänger.

Schwierig da eine gute Lösung zu finden. Im Endeffekt wird es wohl wieder auf das Canyon Endurace:On hinauslaufen. Eigentlich war ich mit dem Rad immer zufrieden. Der Akku könnte schöner integriert sein und eine Lademöglichkeit von außen wäre schön.

Räder, die diese Punkte adressieren (z.B. mit Fazua Ride 60 oder TQ-HPR50) sind aber entweder noch nicht auf dem Markt oder unverhältnismäßig teuer. Das Backroad+ habe ich mir auch aus dem Kopf geschlagen, da der EP8 klappern soll.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #42
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Maxx Roadmaxx Fazua Ride 50 E Bike

habe das hier noch gefunden.
Wir haben gerade gerade die Modellvariante mit Besenstiel als Auslaufmodell gekauft.

Maxx Bikes geht vom Fazua 50 weg. Ob die jetzt den 60 er in Zukunft nehmen, wusste noch nicht mal der Händler.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #43
E

eddingo

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
117
Bei vielen Fazua 50 Bikes wird auch gar nicht die aktuelle Ausbaustufe Street bzw. Trail angeboten, weil es gar keine neuen bzw. neueren Bikes mit dem 50er zu geben scheint.

Fraglich ist daher, ob der Ride 50 überhaupt eine Zukunft hat.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #44
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
...gute Frage...
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #45
F

Fritzbert

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Ich hoffe das Canyon Grail:On kommt mit Fazua Ride 60, 14 Kg und zu nem vernünftigen Preis und mit normalem Lenker.

Das Endurance:On ist schon recht schwer wenn ich mir das mal so ansehe, als RR mit schmalen Reifen, kleinem Akku usw. Könnten sie ruhig auch ein bisschen leichter machen.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #46
E

eddingo

Dabei seit
17.04.2020
Beiträge
226
Reaktionspunkte
117
Das wäre tatsächlich eine sehr schöne Kombi, nur müsste es auch preislich passen. Canyon hat das Endurace:On einfach falsch positioniert. Würden sie es als Gravel Bike verkaufen sind die 15 kg, vor allem bei dem Preis und der gebotenen Motorleistung, auch in Ordnung. Hier auch ein entsprechender Test der Gravel Variante.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #47
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Lieber das Grizzl als ON.

Und dann mit entnehmbaren Minimal Assist System.

Das Grail ON hat mich optisch und gewichtsmässig so verschreckt, da erhole ich nie mehr von.. 👻
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #48
F

Fritzbert

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Das Gewicht finde ich noch in Ordung mit dem Bosch Motor und dem 500er Akku, damit sind andere auch nicht wirklich leichter.
Gut, über den Lenker brauchen wir nicht reden.

Das Grizzl als suspension mit elektrischem Antrieb wär auch noch was.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #49
P

Paralane2

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich hoffe auch das das Canyon Endurance On mal mit dem Fazua Ride 60 kommen wird. Fahre selber im Moment ein Focus Paralane2 9.7 und bin sehr zufrieden damit .
Hatte zwischendurch mal parallel auch das Bianchi E Impulso Gravel mit dem Mahle X35 , das war echt eine Verschlechterung zum Focus und den Ride 50 , das habe ich dann gleich wieder verkauft . Da ging es mir ähnlich wie es eddingo beschrieben hat .
Leider gibt es auch noch keine Infos , ob und wann ein Gravelbike mit dem Ride 60 kommen wir . Eine Anfrage bei Fazua und bei Canyon wurde mir leider nicht zufriedenstellend beantwortet. Geheimniskrämerei würde ich sagen .
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #50
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Dann hoffen mir mal auf den Osterhasen


1675765839171.png
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #51
P

Paralane2

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Da muss Fazua aufpassen , das sie nicht den Anschluss verpassen , denn TQ hat sich schon einige namenhafte Hesteller gekrallt. Mahle sowieso.
 
  • Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ Beitrag #52
P

Paralane2

Dabei seit
23.08.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Wie ich gesehen habe , gibt es bei Canyon jetzt die ersten Flat Bar Räder mit dem neuen Fazua Ride 60 gibt. Sind sogar lieferbar. mal sehen wann hier das erste
E- Renn/Gravel Bike kommt.
 
Thema:

Kaufberatung E Gravel bis 5.000€

Kaufberatung E Gravel bis 5.000€ - Ähnliche Themen

E-Gravel bis 5.000€ // Canyon vs Cannondale vs Specialized: Hi zusammen, Kurz zu mir: Absoluter Fahrrad-Anfänger, bisher nur 5km gependelt mit Canyon Commuter bei schönem Wetter, allerdings gut trainierter...
Kaufberatung Gravel E- Bike Budget 6000€: Hallo zusammen, benötige eine Kaufberatung zu einem Gravel E-Bike. Welche von den drei würdet ihr empfehlen? Bzw. gibt es ein wesentlich besseres...
Welcher Antrieb entspricht am besten meinen Anforderungen?: Hallo Zusammen, ich lese mich hier schon seit 2-3 Wochen durchs Forum, hat echt viele Informationen. Und als jemand der vor 10 Jahren sein...
dezentes, schnelles eBike als Nachfolger für Specialized Vado gesucht: Hallo zusammen, nach viel mitlesen hier im Forum muss ich nun doch ein eigenen Thema eröffnen. Mein Specialized Turbo Vado 3.0 (Modelljahr 2017)...
E-MTB/Hardtail in günstig und leicht bzw. mit Mittelmotor Assistantrieb gesucht...: Ich finde Geschmack an immer anspruchsvolleren Abfahrten/lade mir immer öfter (nicht zu schwierige) MTB Tracks in der Region auf den Wahoo. Die...
Oben