Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike

Diskutiere Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; berichte mal in drei Monaten hier in diesem Thread davon. Jede Erfahrung hilft.
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #241
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
eine der von mir auf den ersten Blick favorisierten Wolfang Action Cams ausprobieren
berichte mal in drei Monaten hier in diesem Thread davon. Jede Erfahrung hilft.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #242
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Werde ich tun, ok.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #243
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Mittlerweile hat sich das gut eingespielt mit der Dashcam. Wobei ich aber sagen muss, bei eher wenig anspruchsvollen Umständen, dürften Marke und Modell der Kamera ziemlich egal sein.

Es ist eine Wolfang GA 300 geworden. Nutzen tue sie auf 1080p/30flops.

Montiert wird sie in dem mitgelieferten wasserdichten Gehäuse an der originalen Lenkerhalterung. Die 170° Bildwinkel reichen aus, um auch etwas links und rechts von der Fahrradmitte ausgesehen an Umgebung mit zu filmen.

Schlecht ist, dass man die Kamera im originalen Halter nicht horizontal ausrichten kann. Je nach Form des Lenkers und wo man halt gerade Platz zur Montage des Halters findet, schaut die Kameralinse mal ein bisschen zu weit nach rechts oder links.

in der Praxis funktioniert das Filmen eigentlich ganz gut. Es werden immer nur kleine Film Schnipsel von 5 Minuten aufgenommen und bei voller Karte irgendwann gelöscht, womit also den rechtlichen Umständen auch Genüge getan wird.

Was mir wichtig war, ist ja die Möglichkeit des Ladens während des Filmens, bzw. die Stromversorgung über eine Powerbank während des Betriebs. Das funktioniert auch wunderbar mit der Wolfang, so dass der beigelegte zweite Akku nie gebraucht wird. Für den Stecker des Ladekabels muss man allerdings einen Schlitz in das Unterwassergehäuse fräsen. Aber gut, schwimmen gehen will ich mit dem Fahrrad ja sowieso nicht.

Die Kamera hat einen Bildstabilisator, einen Touch Screen, und ausreichend viele Einstellungsmöglichkeiten. Der Akku hält im Betrieb ohne ihn an der Powerbank zu haben ungefähr 1 Stunde.

Ohne jetzt den Vergleich zu anderen Kameras aus dieser Preisklasse zu haben, kann ich die Wolfang GA 300 also durchaus empfehlen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 39
  • image.jpg
    image.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 34
  • image.jpg
    image.jpg
    212,2 KB · Aufrufe: 36
  • image.jpg
    image.jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 39
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #244
B

BernyS

Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
590
Reaktionspunkte
384
Also das mit dem Schlitz würde ich so nicht machen:
Da dringt jetzt Feuchtigkeit ein und bleibt dann im Gehäuse drinnen, was für die Kamera wiederum schlecht ist.
Schlimmstenfall steht sie unten im Wasser, das ja nicht mehr raus kann.

Da solltest du dir irgend was anderes einfallen lassen, ev am Kabel etwas Gummi drauf, so dass der Schlitz zu ist.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #245
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Wo soll das Wasser herkommen? Ich fahre weder bei Regen, noch gehe ich mit dem Fahrrad schwimmen wie gesagt. Die Hülle ist einfach nur dafür bei mir gedacht, dass die Kamera einfacher am Lenker zu montieren ist und vor irgendwelchen Beschädigungen durch Staub, Steine, Insekten und den Transport geschützt ist.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #246
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.184
Reaktionspunkte
4.356
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #247
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
selbst der seitliche Schlagregen ist kein Adhäsionskünsler, der sich am Stecker in den USB-Port hineinhangelt. Zum Vergleich: die GoPro ist bei angestecktem Ladestecker genauso offen und trotzdem überlebt sie Starkregen.
Gibt ja auch die Möglichkeit sie im Fall der Fälle einfach in die Tasche zu stecken. Filmen ist dann eh für die Katz.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #248
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Ja, aber es gibt Fälle,
da wird man plötzlich doch mal nass.

In meinem Falle nicht. Wenn es aus irgendeinem Grund wirklich mal zu entsprechenden Situationen kommen würde, würde ich die Kamera eben in der Gepäck Tasche verstauen, fertig. Hatte ich auf den letzten 20.000km aber nur ein einziges mal, dass ich etwas Regen abbekommen habe.

Im Prinzip also ein berechtigter Einwand von dir, aber Allwetterfahrer würden sich da sicherlich etwas einfallen lassen. Einfach einen Tapestreifen drüber oder ähnliches.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #250
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
3.746
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Da steht KW9 2023. Also die 9. Kalenderwoche, nicht September.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #251
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
163
Reaktionspunkte
153
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich hab das auch mal überlegt, aber nur weil ich gerne bei der fahrt ein paar Fotos machen wollen würde.
Ich will halt nicht anhalten.

Vielleicht hole ich mir eine GoPro mit Ferbauslöser für den Lenker irgendwann.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #252
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Mittlerweile hat sich das gut eingespielt mit der Dashcam. Wobei ich aber sagen muss, bei eher wenig anspruchsvollen Umständen, dürften Marke und Modell der Kamera ziemlich egal sein.

Es ist eine Wolfang GA 300 geworden. Nutzen tue sie auf 1080p/30flops.

Ohne jetzt den Vergleich zu anderen Kameras aus dieser Preisklasse zu haben, kann ich die Wolfang GA 300 also durchaus empfehlen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen auch die Wolfang GA300 gekauft.
Meine alte Rollei hatte letzten Sommer die Segel gestreckt, startet nicht mehr.
In den nächsten Tagen werde ich in einem Video auf meinem YouTube Kanal meine Erfahrungen und Einschätzung zu dem Teil geben.
Nur kurz hier für den Moment:
Hab sie "im Amazonas" für 85€ gekauft und bin recht zufrieden damit...
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #253
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Ich habe mir vor ein paar Tagen auch die Wolfang GA300 gekauft.
Meine alte Rollei hatte letzten Sommer die Segel gestreckt, startet nicht mehr.
In den nächsten Tagen werde ich in einem Video auf meinem YouTube Kanal meine Erfahrungen und Einschätzung zu dem Teil geben.
Nur kurz hier für den Moment:
Hab sie "im Amazonas" für 85€ gekauft und bin recht zufrieden damit...

Glück gehabt, sie war gerade im Angebot - ich habe auch noch mal zugeschlagen.

Welche Firmware-Version hast du? Da gab es offenbar in den letzten Monaten eine Änderung. Die Bildquali ist besser geworden, die GA 300 hat einen neuen Sensor bekommen. Der macht jetzt 24 Megapixel Fotos und die Schärfe/Auflösung ist bei gleichen Einstellungen trotz geringerem Speicherplatzbedarf besser als mit dem alten Modell.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #254
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Glück gehabt, sie war gerade im Angebot - ich habe auch noch mal zugeschlagen.

Welche Firmware-Version hast du? Da gab es offenbar in den letzten Monaten eine Änderung. Die Bildquali ist besser geworden, die GA 300 hat einen neuen Sensor bekommen. Der macht jetzt 24 Megapixel Fotos und die Schärfe/Auflösung ist bei gleichen Einstellungen trotz geringerem Speicherplatzbedarf besser als mit dem alten Modell.
Das ist spannend!
Meine Firmware ist V3.1.0.5-B
Die max Auflösung bei Fotos ist 24MP.
Also wohl das "neuere" Modell.
Woher hast Du die Info mit den unterschiedlichen Sensoren?
Das würde mich echt interessieren...
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #255
F

Fluffi

Dabei seit
05.02.2023
Beiträge
23
Reaktionspunkte
6
Das ist spannend!
Meine Firmware ist V3.1.0.5-B
Die max Auflösung bei Fotos ist 24MP.
Also wohl das "neuere" Modell.
Woher hast Du die Info mit den unterschiedlichen Sensoren?
Das würde mich echt interessieren...
Wofür hast du 4 Taschen am Bike?
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #258
Z

ZNolte

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.163
Also wohl das "neuere" Modell.
Woher hast Du die Info mit den unterschiedlichen Sensoren?
Das würde mich echt interessieren...

In der Tat, das ist die neuere Version.

Das mit dem Sensor ist quasi selbsterklärend. 24MP sind halt mehr als 20MP, also muss das ein anderer Sensor sein. Im Crop (Ausschnitt aus einem Bild) lassen sich bei der Neuen auch eine deutlich bessere Kantenglättung und höhere Kontraste erkennen, selbst bei identisch auf 20MP eingestellten Kameras.

Was die Videoqualität angeht, sehe ich persönlich aber keine bedeutende Verbesserung. Für geschenkt nehme ich den neuen Sensor aber gerne an.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich von der geänderten Software halten soll. Dort gibt es auch einige Änderungen bei den Einstellungen. Welche Auswirkungen das in der Praxis hat, muss ich aber noch mal gegentesten.
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #259
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
@ZNolte
Dann hast Du 2 von den Dingern
1x alte und 1x neue Version?
Und kannst dann selber direkt vergleichen?
 
  • Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike Beitrag #260
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.576
Reaktionspunkte
8.036
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Schläfst du im Zelt?
Bei längeren Radtouren habe ich auch ein Zelt dabei, richtig geraten.
Zelt und Luftmatratze ist dann aber direkt auf dem Gepäckträger, oben drauf noch ein faltbares Solarmodul zum laden der Powerbanks.
 
Thema:

Kaufberatung Dashcam für Fahrrad und Pedelec / E-Bike

Oben