Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike

Diskutiere Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet und grüße jeden recht herzlich J Dieses Jahr möchte ich mir den Traum von einem E-MTB...
  • Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike Beitrag #1
CoZmiC

CoZmiC

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
16
Reaktionspunkte
23
Hallo Zusammen,


ich habe mich hier neu angemeldet und grüße jeden recht herzlich J


Dieses Jahr möchte ich mir den Traum von einem E-MTB erfüllen und schon einiges im Vorfeld in Erfahrung gebracht.

Ich habe schon einige Jahre ein Bio MTB (Transalp HT) möchte mich jetzt aber elektrifizieren, da es mir einfach Spaß macht

größere Touren zu fahren und zudem möchte ich im Sommer damit auf die Arbeit radeln (ca. 12km einfach – Asphalt und Wald).


Ich wohne im (leider?!) nicht sehr hügeligen Rhein/Main Gebiet und möchte wie gesagt hauptsächlich Touren durch den Wald unternehmen und auch im urbanen Umfeld damit fahren. Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt , einigermaßen sportlich gebaut und ca. 90kg schwer bei 1,80cm.


Natürlich könnte man jetzt sofort an ein Trekking Bike denken, aber das möchte ich aus ästhetischen Gründen keine Bike mit Anbauten (Gepäckträger, permanente Schutzbleche etc.) fahren. ;-)

Das einzige was montiert wird ist eine gute Lichtanlage und Steckschutzbleche.


Nach meinen Recherchen bin ich bei folgenden Marken hängengeblieben:


Cube (Reaction SLT 500 (HT) oder Stereo 120 HPC SL 500 (Fully))

Flyer Uproc 3 (hier kommt eigentlich nur ein Fully in Betracht, das HT gefällt mir hier nicht)

Riese & Müller Supercharger Mountain (HT – hier kommt nur das HT in Betracht, das Delite Mountain ist optisch leider nicht mein Fall)


Eigentlich wollte ich das Cube, da m.M.n. bestes P/L… aber jetzt habe ich von den schlecht konstruierten und nicht ganz dichten Akku-Abdeckungen gelesen..

Ist das mittlerweile behoben?


Ich werde im März die genannten Bikes mal Probe fahren – ich habe zum Glück alles in der Nähe und kann testen…


Optisch gefallen mir alle sehr gut – das R&M besonders… aber das kostet als HT leider UVP 5000 Euro – was rechtfertigt diesen hohen Preis?

Gibt’s bei R&M auch eine gefederte Sattelstütze für das Supercharger Mountain? Hier würde ich auch ein paar % bekommen, was die 5000 Euro zum Teil wieder relativiert.


Wie würdet ihr euch entscheiden? Ein Fully ist denke ich mal (trotz fehlender Berge) eine Komfort-Lösung… ich möchte nicht 2x kaufen, wenn ich merke das ein HT auf Dauer doch zu unbequem ist…


Für andere Vorschläge bin ich natürlich offen.. Preislich solle es maximal zwischen 3500-5000 Euro kosten.


Ich freue mich auf eure Meinungen.


Viele Grüße,

Patrick
 
  • Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike Beitrag #3
andreasDo

andreasDo

Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
3.035
Reaktionspunkte
2.790
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Coboc Montreal - R&M Packster 40 - Hase Kettwiesel
Ein Vorteil bei Flyer sind die Garantiebedingungen: Fünf Jahre (bei MTB leider nur 3 Jahre) übertragbare Garantie auf Motor, Motorsteuerung, Display, Ladegerät. Garantieansprüche können bei jeder beliebigen Flyerwerkstatt geltend gemacht werden. Gut bei Umzug oder Verkauf.
 
  • Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike Beitrag #4
R

raptora

Ein Vorteil bei Flyer sind die Garantiebedingungen

Zu erwähnen wäre auch noch die gnadenlos gute Verarbeitung, ich würde bei der Auswahl nicht lange nachdenken.
Auch mit Blick auf P/l bei bester Qualität
 
  • Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike Beitrag #5
Gsxkatana

Gsxkatana

Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
703
Reaktionspunkte
326
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX; TranzX M25GT
Von welchem Flyer Uproc3 wird hier eigentlich geschrieben? 4.10 z.B. scheint ja noch gar nicht lieferbar...
Scott bietet 5 Jahre Garantie auf den Rahmen, aber nur 2 auf den Rest.
Gibt es da eigentlich schon nen thread zu freiwilligen Garantieleistungen der Hersteller? Fänd ich ja echt mal ganz interessant.
 
  • Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike Beitrag #6
CoZmiC

CoZmiC

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
16
Reaktionspunkte
23
Ich spreche hier vom Uproc 3 6.30... das hat für mich ansprechende Komponenten und eine potente Bremse..
Scott hatte ich bisher noch nicht so auf dem Radar.. werde ich mir mal näher ansehen...

Ist die Akku-Abdeckung bei Cube mittlerweile gelöst, oder immer noch undicht? Das wäre leider ein K.O. Kriterium.

Hat jemand schon ein R&M Supercharger Mountain gefahren?
 
Thema:

Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike

Kaufberatung allgemein und speziell Cube / Flyer / R&M Mountainbike - Ähnliche Themen

R&M Supercharger oder Cube Stereo Hybrid Allroad?: Hallo Forum, aktuell fahre ich einen Velo de Ville mit Bosch CX Motor und 500 Wh Akku. Ich bin sehr zufrieden mit der Sitzposition und dem Motor...
Cube,Radon oder Conway?: Hallo, Ich möchte mir ein neues E-Bike über Jobrad Leasen. Das maximal Budget liegt bei 5000€ Im März habe ich mir bei einem Fahrradhändler das...
Bitte um Eure Einschätzung bzgl. Bulls Sonic Evo AM3 Carbon bzw. Alternativen.: Moin, kurz zu mir und meinem Profil. Ich fahre aktuell noch ein R+M Charger Nuvinci HS mit Beltdrive. Bin eine zeitlang damit zur Arbeit gefahren...
Kaufberatung: Ergänzung zum R+M Load75 - gerne ähnlich komfortabel, aber leichter und weniger behäbig: Hallo zusammen, ich darf mir beim Arbeitgeber mal wieder ein neues Rad leasen (könnten auch zwei sein, zusammen max. 10.000€ -> ergo meine...
Cube Touring Hybrid Pro 500 2022 kaufen oder auf 2023 warten: Hallo zusammen, ich überlege mir gerade ein E-Bike als Auto Ersatz zu kaufen. Grundsätzlich muss ich nicht pendeln möchte mit dem Fahrrad aber...
Oben