Kaufberatung Akku-Luftpumpen

Diskutiere Kaufberatung Akku-Luftpumpen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; @Fraenker So verschieden sind halt die Ansichten. Bei mir liegt die in Auto, wird bei Bedarf über USB geladen und wenn wir mit den Rädern...
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #241
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
@Fraenker
So verschieden sind halt die Ansichten.
Bei mir liegt die in Auto, wird bei Bedarf über USB geladen und wenn wir mit den Rädern unterwegs sind, dann wird sie da in die Tasche geschmissen und gut.
Sehe da jetzt nichts verwerfliches.
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #242
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.329
Reaktionspunkte
13.491
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Sehe da jetzt nichts verwerfliches.
Ich auch nicht.
Aber es gibt nichts, was eine E-Pumpe kann, was eine normale Pumpe nicht auch kann. Und das sogar ohne Batterie und kleiner und leichter.
Es gibt einfach keinen rationalen Grund für eine elektrische Fahrradpumpe.
Aber wie gesagt, jeder wie er meint.
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #244
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Aber es gibt nichts, was eine E-Pumoe kann, was eine normale Pumpe nicht auch kann.
Doch ! Man kann in Ruhe sein Bierchen trinken während sie pumpt ! 😉👍
Wobei..., in Ruhe jedenfalls nicht, denn die Dinger sind verhältnismäßig laut, also eher sehr laut !
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #245
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.329
Reaktionspunkte
13.491
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #246
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.510
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Es gibt einfach keinen rationalen Grund für eine elektrische Fahrradpumpe.
Prinzipiell hast Du Recht.
Allerdings gilt das auch für Deinen Computer, Dein Pedelec, Deinen elektrischen Rasierer, Dein TV-Gerät, Dein E-Herd, Dein Smartphone...
Außerdem heißt das hier KaufBE- und nicht ABratung. 🙄
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #247
A

Alphubel

Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
289
Reaktionspunkte
188
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Hinsichtlich der Druckmessung kann nur ein geeichtes Manometer welches ev. in der Werkstatt eingesetzt wird helfen. Auf Geräten, Pumpen montierte Manometer haben Streuungen nicht bekannter Größe. Die Abweichungen sind diffus.
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #249
JayDee

JayDee

Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
47
Reaktionspunkte
95
Ort
Ratingen
Wie jetzt? So lange braucht so ein Ding, um einen Reifen aufzupumpen?😱
Die Frage ist doch eher, wie lange brauchst du für ein Bierchen?
Ich finde, du hast deine Abneigung gegenüber elektrische Hilfsmittel ausgiebig dargeleg. Nun sollte es auch mal gut sein. Lass den Leuten doch den Spaß an elektronischen Spielereien, auch wenn sie aus deiner Sicht sinnlos sind. Wie übrigens die meisten elektronischen Spielereien, wie zum Beispiel Aufzüge oder E-Bikes. 😉
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #250
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.661
Reaktionspunkte
5.728
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Also ich habe noch nie durch Klopfen auf die Glasscheibe des LCD der Mi einen anderen Druck gemessen*
*Ich hatte schon mehrere Luftpumpen mit "Manometer"...
Wie jetzt? So lange braucht so ein Ding, um einen Reifen aufzupumpen?😱
Also von 1,5Bar auf 3,5Bar 1 Minute. Ich weiss das deswegen weil ich den Fehler gemacht habe einen Markenschlauch zu verwenden. Da musste ich im Winter jede Woche das nachpumpen. Bin inzwischen wieder auf Supermarktschlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #251
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.329
Reaktionspunkte
13.491
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Allerdings gilt das auch für Deinen Computer, Dein Pedelec, Deinen elektrischen Rasierer, Dein TV-Gerät
Das ist Unsinn. Die von dir aufgeführten Geräte erfüllen einen Zweck, für den es keinen stromlosen gleichwertigen Ersatz gibt.
Abgesehen vm Rasierer, da funktioniert meine stromlose Alternative auch sehr viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #253
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.329
Reaktionspunkte
13.491
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #254
M

MagnusGuidonis

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
202
Reaktionspunkte
123
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
PLONK
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #255
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.329
Reaktionspunkte
13.491
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Du darfst das Bier (0,2, 0,3, 0,5 oder 1 Liter ?) natürlich ncht reinstürzen.
Eben, ich habe mich ja auch nicht gewundert, dass die Pumoe so schnell ist sondern dass sie solange braucht (in Ruhe ein Bier…)
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #256
H

hubera2

Dabei seit
31.01.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
15
Hat jemand schon das Teil hier :

AstroAI Luftpumpe 150PSI mit 4500mAh Akku

Kann auch als Powerbank dienen, von daher eher was fuer unterwegs denke ich ...


61lBxcfErcL._AC_SL1500_.jpg
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #257
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.581
Reaktionspunkte
8.392
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Was man nicht kennt, vermisst man nicht. 🤭
Da kann ich nur zustimmen.
Ich konnte meine kleine elektrische Pumpe von der ersten Tour an nutzen. Bei den 4,8" Reifen ist das schon eine geile Sache. Und mit dem kleinen 10 Watt Solarmodul ist sie auch schnell wieder aufgeladen.
Die kleine Handpumpe habe ich zur Not schon noch dabei, sowie auch CO2-Kartuschen. Aber diese elektrische Pumpe gehört bei mir jetzt zur Standardausrüstung.
Pumpe.jpg
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #258
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.842
Reaktionspunkte
3.443
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
für den es keinen stromlosen gleichwertigen Ersatz gibt.
?
Rechenblatt/Tabelle, Schreibmaschine, Zeitung/Buch ...
Bio-Fahrrad
Deinen elektrischen Rasierer,
Rasierhobel
Zeitung, Kino, Theater
Holzherd
Kabeltelefon, Brief


Aber OK, ich habe die Sachen auch alle, bin mir aber sicher, auch nur mit den o.g. Alternativen lebenswert leben zu können.
 
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #259
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.240
Reaktionspunkte
853
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
  • Kaufberatung Akku-Luftpumpen Beitrag #260
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.839
Reaktionspunkte
3.510
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Bei Aldi-Nord gibt es nächste Woche auch wieder u.a. eine Akkupumpe für kleines Geld.
Hat den charmanten Vorteil, dass man sie zu Hause in Ruhe testen und ggf. einfach im Laden wieder umtauschen kann, ohne lästigen Hin-/Rückversand.
Vorausgesetzt, in diesem Jahr schaffen es die Pumpen auch wirklich mal bis in den Laden... 😁
 
Thema:

Kaufberatung Akku-Luftpumpen

Kaufberatung Akku-Luftpumpen - Ähnliche Themen

Kleines Voltmeter für den Extender-Akku in der Satteltasche gesucht: Ich habe bei meinem BionX S-Pedelec einen Extender Akku in der Satteltasche. Angeschlossen direkt am Hauptakku über ein Kabel mit XT 60 Stecker...
Kaufberatung kleine und große Luftpumpen: [Akku-Luftpumpen bitte gesondert in diesem Thread diskutieren: Akku-Luftpumpen] Hallo, mit meinem neuem Birdy-Hybrid habe ich ein Problem. In...
Oben