Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab.

Diskutiere Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen. Habe mir einen älteren Kalkoff Impulse zugelegt. Jetzt tritt ein komischer Fehler auf: Nach ein Paar hundert Meter entwickelt der...
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #1
T

TheoZZ

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen. Habe mir einen älteren Kalkoff Impulse zugelegt. Jetzt tritt ein komischer Fehler auf: Nach ein Paar hundert Meter entwickelt der Motor ein Eigenleben, er läuft munter weiter, obwohl man hört auf zu treten. Bzw., wird die Kurbel weiter bewegt. In der eco-Stufe kann man die Kurbel noch aufhalten, in power-Stufe überwältigt der Motor die Beinkraft.
Habe viele Beiträge gefunden, das Die Unterstützung setzt aus, aber nichts über eine wild gewordene Unterstützung. Weiß jemand woran es liegen kann?
Danke im Voraus, Theo.
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Hat das Rad eine Rücktritt Bremse ?
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #3
T

TheoZZ

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Laut Vorbesitzer hatte er eine ( habe nie benutzt), aber zur Zeit kann man die Pedale rückwärts treten - passiert nichts, kein Rücktritt.
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #4
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.644
Reaktionspunkte
3.059
Halte Mal das Kettenblatt fest und drehe die Kurbel nach hinten.
Wenn sich die Kurbel nach hinten drehen lässt, hast du einen Motor der nicht für Rücktritt geeignet ist.
Wenn sich das Kettenblatt mitdreht, hast du einen Motor für Rücktritt.


Bei einem Motor für Rücktritt gäbes es eine einfache Erklärung.

Ein normaler Mittelmotor hat zwei Freiläufe.
Der Freilauf zwischen Kettenblatt und Kurbel verhindert daß ein nachdrehender Motor die Kurbel bewegt. Und dadurch den Motor wieder einschaltet.

Bei einem Motor für Rücktritt ist ein Freilauf zwischen Kurbel und Kettenblatt technisch nicht möglich.
Beim Rückwärts treten wird deswegen ein Schalter im Motor betätigt der den Motor ausschaltet.
Wenn der Schalter defekt ist. Treibt der nachlaufende Motor die Kurbel an. Und durch die angetriebene Kurbel schaltet sich der Motor wieder ein.

Bei einem Motor mit Kurbelfreilauf kann dies nur passieren wenn der Freilauf klemmt.
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #5
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
2.309
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@TheoZZ

Auf dem Motor ist rechts oben ein weißer Aufkleber und unter dem Motor auch maile mir mal die Zahlen die da stehen dann kann ich dir genau sagen was da für ein Motor eingebaut ist.
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #6
T

TheoZZ

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Jaap, danke für die Aufklärung. Es gibt keine Freilauf zwischen Kurbel und Kettenblatt. Man kann rückwärts kurbeln, das Kettenblatt, Kette und Ritzel ( Nexus Nabenschaltung) bewegen sich , das Fahrrad steht aber.
Kann man den Schalter für den Rücktritt auswechseln, oder ist das ein kleines Ding auf der Platine, oder so und man soll den ganzen Motor austauschen?.
Hallo ullimerzbacher,
hier die Nummern: AN 7050200-02; SN 00150269.
Art. Nr. 170513035; 2013/03/22; 0364
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #7
T

TheoZZ

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle, habe den Motor zerlegt und die Ursache gefunden.
1) Es hat sich herausgestellt, das der Motor hat keinen Rücktritt - der Vorbesitzer hat sich geirrt.
2) Der Fehler ist mechanisch, nicht elektrisch: Der Motor hat in der Kurble einen Freilauf , Prinzip Ratsche, genauso wie am Hinterrad. Eins von diesen kleinen Dinger ( weiß nicht wie die heißen, sind beweglich und mit einem Drahtring an Ort und Stelle gehalten)), die dafür sorgen daß das Rad nur in eine Richtung angetrieben wird, ist zerbrochen und den Freilauf eingeklemmt. Deswegen konnte man den Motor auch rückwärts drehen und der Motor hat die Pedale ständig angetrieben.
Hoffe, es wird auch anderen Notleidenden helfen.
 
  • Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab. Beitrag #8
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
2.309
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
@TheoZZ
Richtig es ist ein Impulse I Motor mit Freilauf.
 
Thema:

Kalkoff Impulse Tasman. Unterstützung schaltet NICHT ab.

Oben