Kalkhoff pro Connect B10

Diskutiere Kalkhoff pro Connect B10 im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Einen wunderschönen Guten Morgen miteinander... ein Freund hat mir empfohlen mich bzgl. einer Kaufempfehlung an euch bzw. an dieses Forum zu...
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #1
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
  3. Forstwege
  4. STS Leicht (0-1)
  5. STS Mittel (2)
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Nein
Reichweite
min. 100 km
Einen wunderschönen Guten Morgen miteinander...

ein Freund hat mir empfohlen mich bzgl. einer Kaufempfehlung an euch bzw. an dieses Forum zu wenden. Diesem Vorschlag komme ich gerne nach,
da ich, wie Ihr womöglich erkennen könnt, neu im E-Bike - Kosmos bin. :LOL:

Es geht darum, dass ich günstig ein E-Bike erstatten könnte aber mir leider niemand sagen kann ob es sich dabei um die sprichwörtliche Katze im Sack
handelt und auch meine Internetrecherche blieb eher erfolglos. Von daher seid Ihr jetzt meine letzte Hoffnung und ich zähle auf euch.

Also, es geht um folgendes Damenfahrrad...

  • Kalkhoff pro Connect B10
  • Baujahr 2017
  • 5.198 KM Laufleistung
  • Bosch Performance Line (Gen 2 o. Gen 3) --> aber wahrscheinlich eher Gen 2, oder?
  • Bosch Power Pack 500 Wh Akku (lt. Verkäufer mit nachweislich 94% Akkuladekapazität / -zustand)
  • Shimano 10-fach Kettenschaltung
  • 28 Zoll
Laut Verkäufer war das E-Bike letztes Jahr (2022) zur Inspektion und hat diesem Zusammenhang sämtliche
Verschleißteile erneuern lassen. Ob damit auch Teile vom Motor gemeint sind/waren, kann ich leider nicht
sagen aber Stand heute würde ich vermuten eher nicht. Eine Rechnung bzw. ein Nachweis zu eben dieser
Inspektion liegt wohl vor und wird mir auch zur Verfügung gestellt. Genauso wie es noch eine Originalrechnung
zum Kauf des E-Bikes gibt. Auch dieses bekomme ich wohl zur Verfügung gestellt. 🤔

Nun zum Wichtigsten, dem Preis. Ich habe mich mit dem Verkäufer auf 800,00 € glatt geeinigt.

Jetzt kommt Ihr ins Spiel. Mit den oben genannten Informationen, würdet Ihr sagen es ist ein gutes Angebot
oder gibt es an dem Bike oder an dem Motor Fehler, die ich so als E-Bike - Neuling nicht wissen kann?


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung...


Eure liebe Kerstin 💋



PS: Ach so ja, noch kurz zu meinem Fahrverhalten. Es ist nicht mein Ziel die Berge dieser Welt zu erklimmen.
Ich möchte einfach gut ausgestattet sein für normale Fahrradtouren, welche zwischen 60 und 90 km gehen können.
Meine voraussichtlich KM - Leistung pro Jahr wird wahrscheinlich bei unter 3.000 km liegen. Ich will nur
nicht bei jedem kleinen bis mittleren Hügel bzw. Anstieg ins schwitzen geraten. :D
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #2
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.378
Reaktionspunkte
1.936
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Für 800.- kannst Du nichts falsch machen.
Aber nochmal ausgiebig testen und inspizieren ob alles funktioniert.
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #3
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
596
Reaktionspunkte
415
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
90km, da wird es mit dem 500er Akku aber schon eng.
Ansonsten passt der Preis.
Wie sieht es mit einem Kalkoff-FH in der Nähe aus, falls Reparaturen anfallen?
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #4
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Wow, schon zwei Antworten 🤩 ... vielen Dank euch Beiden 💋

@Wolfgang42 Hast du mal einen Tipp, auf was ich als Laie achten sollte, wenn ich da E-Bike abhole?

@Fcube Ich glaube einen Fachhändler für Kalkhoff - Fahrräder habe ich nicht in der Nähe. Ich habe
allerdings im Ort einen Fahrradmechaniker, welcher sich auf E-Bikes mit den Motoren von Bosch und
Shimano spezialisiert hat. Ich hoffe, dass der mir zukünftig bei Problemen helfen kann.

@Fcube Was ist den so erfahrungsgemäß die Reichweite mit einem 500er Akku, wenn man bspw.
überwiegend im Touren - Modus fährt? Einfach mal so interessenhalber 🤔
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #5
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.378
Reaktionspunkte
1.936
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Hier kannst Du überschlägig rechnen, welche Reichweite Du unter welchen Randbedingungen erreichst: Reichweiten-Assistent
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #6
Wombel

Wombel

Dabei seit
06.01.2022
Beiträge
467
Reaktionspunkte
762
Details E-Antrieb
Bosch CX
Hallo Black Rusher,
Erstmal willkommen hier im Forum.
Wo möchtest du dein Rad kaufen, ebay oder andere portale? Kannst du das Rad mal sehen oder dich mal draufsetzen?
Gibt's bei dir in der Nähe Händler, wenn ja frag doch mal ob die gebrauchte auch hin und wieder verkaufen damit du andere Räder auch siehst.
Ich kenne das von meinem Händler, der hat immer wieder gebrauchte bikes zum Verkauf und meint die sind sehr gefragt.
Ich würde an deiner Stelle mich noch anderweitig umschauen bei Fachgeschäften und vielleicht findest du ein gebrauchtes Rad, das darauf wartet von dir gefunden zu werden.
Da würde ich sogar gerne mehr bezahlen, bin aber dann auf der sicheren Seite.
Muss aber auch sagen dass es seriöse private Verkäufer auch gibt.
Vielleicht hast du Glück und es hat jemand gefahren der sehr darauf schaute.
Mal Termin machen und Verkäufer und Fahrrad anschauen kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #7
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
@Wombel vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich tatsächlich schon gemacht aber unter 1.500 € war nichts dabei.

Hat den sonst noch jemand eine Meinung zu dem Fahrrad und zu dem Motor?

Ist der Performance Line (Gen 2) in Ordnung oder eher zum vergessen?


Liebe Grüße
Kerstin ❤
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #8
F

Flügelross

Dabei seit
30.07.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
12
Hi,

wenn das Rad für Dich (oder wer sonst damit fahren soll) passt, kannst Du bei dem Preis Nix falsch machen. Selbst wenn der Motor oder der Akku bald aufgeben sollte, ist genügend Luft für eine Überholung da, ohne dass es ein schlechter Kauf würde.

Ist ein Gen 2, was man an dem kleinen Kettenblatt sieht - ist vollkommen ok. Zur Reichweite - mein oller 400Wh Powerpack (mittlerweile etwas über 11t km) reicht für den Weg zur Arbeit und zurück (60km) auf Tour.

Bei der Probefahrt halt mal alle Gänge und Unterstützungsstufen durchschalten, schauen dass beide Bremsen vernünftig ziehen und zumindest trocken keinen Krach machen. Bei vollem Akku frisch eingeschaltet schätzt der Bosch die Reichweite recht grob anhand der Unterstützungsstufe - wenn Du ein paar km in einer Stufe gefahren bist, ist die Schätzung besser.
Kette und Antrieb sind ja angeblich frisch, sollten also sauber schalten. Mal die Vorderbremse ziehen und mit der anderen Hand versuchen nach vorn zu schieben... wenn es dann am Lenklager klackert, ist selbiges zumindest nicht sauber eingestellt. Mal versuchen, die Räder seitlich hin und herzuziehen, wenn das merkbar geht und von der Nabe her klackert - Radlager zumindest falsch eingestellt oder hier bei Industrielager einfach durch. Gleiches Spiel mit den Pedalen - versuchen sie zu verkippen, wenn das merkbar geht, ist beim Biobike das Tretlager falsch eingestellt oder durch - beim Bosch Motor ist dann ne Überholung sofort fällig.

Gruß,

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #9
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
@Flügelross vielen lieben Dank für deine Hilfe. ❤ Ich werde auch deine Tipps auf jeden Fall berücksichtigen. 💪

LG Kerstin
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #10
G

GordonShumway

Dabei seit
14.09.2018
Beiträge
54
Reaktionspunkte
40
Hi,

habe das Rad in der Herrenvariante von 2017 bis 2019 als Pendelrad gefahren. Habe dabei 25000 km zurückgelegt. Der Motor passt gut zum Rad und auch nach meinem Verkauf, weiss ich, dass der Nachbesitzer es immer noch fährt. Die Verschleißteile (im Wesentlichen Bremsen, Kette und Ritzel) habe ich immer selbst gewechselt. Ansonsten lief das Rad problemlos. Das Einzige, das ich gemacht habe, waren Pannenschutzreifen von Continental bzw Schwalbe montiert und am vorderen Schutzblech einen Spritzschutz, so dass Motor und Tretlager nicht die volle Ladung Wassersrpitzer bei Schlechtwetter abbekommen haben.
Mit dem Akku 90 km wird allerdings nichts, selbst wenn er neu wäre. Meiner war im gemischten Betrieb mit Stadt- und Überlandfahrten nach ca. 70 km auf Stufe Tour meist leer.
Wenn das Rad pfleglich behandelt wurde und nicht immer draußen stand, dann kannst Du damit nichts falsch machen. Meines stand zu Hause immer drinnen.
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #11
G

GordonShumway

Dabei seit
14.09.2018
Beiträge
54
Reaktionspunkte
40
P.S, es handelt sich um ein klasssiches Tourenrad, das ist hinten unegfedert und für S-Trails nicht gemacht.
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #12
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
@GordonShumway auch dir vielen lieben Dank. 😘 Das ist natürlich sehr erfreulich, dass du gute Erfahrungen mit dem Fahrrad gemacht hast. Das stimmt mich natürlich noch positiver als vorher. 🤗

Liebe Grüße Kerstin
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #13
Black_Rusher

Black_Rusher

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
@Alle Ich habe das E-Bike heute gekauft. Bin es probegefahren und es hat mir sehr zugesagt. Es funktioniert alles wie es soll und von daher waren/sind es gut angelegte 800 €. Danke nochmal an alle für die Unterstützung... ❤
 
  • Kalkhoff pro Connect B10 Beitrag #14
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.187
Reaktionspunkte
2.131
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
@Black_Rusher

erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb. Preis gut, Pedelec sicher auch.
Der Kauf ist getätigt und nun ja nichts mehr zu ändern ;) aber ich denke eine nachträgliche Bestätigung gibt ja nochmals eine zusätzliche Sicherheit es richtig gemacht zu haben.
Also ich fahre genau dieses Model auch aus 2017 nur das ich in wenigen Tagen die 16000 erreiche. Probleme habe ich so gut wie keine gehabt.
Einzig mein Akku erlaubte sich zwei Monat vor Ablauf der Garantie kleine Aussetzer und unterstützte nicht mehr. Aus und anschalten brachte ihn wieder auf Kurs. Er wurde dann von meinem Händler nach Bosch geschickt und die haben ihn durchgescheckt und festgestellt das er wohl einen Knacks weg hatte. Woher? Keine Ahnung. Lies sich immer problemlos laden und hielt auch seine Reichweiten. Nach 10 Tagen bekam ich dann einen neuen Akku von Bosch.

Nun zu meinen Erfahrungen:

Akku ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und bietet mir immer noch je nach Unterstützung eine Reichweite 90 bis 100 Km, jetzt im Winter, ich fahre das ganze Jahr durch, schafft er auch bei Temperaturen um die 0° immer noch 70 Km. Mein Revier ist der Niederrhein also Flach mit einigen leichten Steigungen
(Hügelchen) Da aber auch ich nicht unbedingt ins Schwitzen kommen will werden bei mir fleißig alle Unterstützungsstufen benutzt.
Das Rad hat mich also bisher ohne Probleme durch die 16000 Km gebracht, auch einige Tage im Mosel/Sauer Gebiet hat es überlebt ;)

Die Inspektionen wurden von mir eingehalten auch mal 2 im Jahr (Kilometer) und die Verschleißteile immer rechtzeitig ersetzt. Die Kosten der Verschleißteile und Montage haben mich nicht gejuckt da ich eine fünfjährige Versicherung hatte die alle Kosten übernahm. Da die letzte Rechnung der Versicherung wohl zu viel war ( ca. € 560,- ohne Inspektion 😁) haben sie mich dann rausgeschmissen.
Hat aber ja jetzt nichts mit dem Rad zu tun.
Denke das evtl. die Motivation auszutauschen bei Kunden die eine Versicherung haben wohl dazu führte mein Rad immer schön in Schuss zu halten. ;)
Ist aber auch mit meinem Händler besprochen worden.

Wobei ich feststellen musste das Pedelec fahren nicht unbedingt ein preiswertes Vergnügen ist wenn man nicht selber schraubt. Wenn ich alle meine Rechnungen die ich ja nicht selbst zahlen musste außer Inspektionen zusammen rechne komme ich auf rund € 1500,-.
Aber welches Hobby kostet nichts?

Der große Putzer bin ich nicht, achte mehr auf Erhaltung der Technik und hin und wieder mal nach der Kette schauen das sie nicht zu "Schmierlos" ist.

Fazit:
Gutes Rad, Deinen Preis hätte ich auch sofort akzeptiert nachdem ich ja weiß was ich dafür bekomme, also alles richtig gemacht,

Viel Freude damit und schöne Touren.
 
Thema:

Kalkhoff pro Connect B10

Kalkhoff pro Connect B10 - Ähnliche Themen

Vergleich CYC Stealth vs. CYC X1 Pro gen. 2: Hallo zusammen, der Sommer war so kurz, dass ich die paar warmen Tage genutzt habe um zu fahren :-) Ich war nicht oft online. Die Regentage...
Kalkhoff pro connect b10: Hallo zusammen, Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit euren E-Bike Erfahrungen weiterhelfen. Bin stark an einem im Betreff genannten E-Bike...
sonstige(s) Fahrbericht zum Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 in Petrol 'n blue: Hallo Zusammen, Seit etwa 1 1/2 Monaten habe ich das Cube Stereo Hybrid 120 Pro 625 in Petrol 'n Blue im Besitz. Ich dachte, ich stelle mal...
erledigt Kalkhoff Pro Connect S27, S(peed)-Pedelec, bis 45 km/h: Verkaufe: S(peed)-Pedelec Kalkhoff Pro Connect S27, Unterstützung bis 45 km/h, Rahmenhöhe 55 cm, 28 Zoll Räder, Herren Aluminium Rahmen, Silber...
Kaufberatung (S-)Pedelec für mal so unterwegs sein: Hallo, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne im nördlichen S-H in der Nähe von Flensburg, bin Ende 40, 1,88m (eher kurze Beine) groß...
Oben