Kalkhoff Hinterbauständer austauschen

Diskutiere Kalkhoff Hinterbauständer austauschen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hi, mir ist im Sturm mein Kalkhoff 5.b umgefallen und der Ständer abgebrochen. Naja, tausche ich halt aus dachte ich. Dann habe ich mir dieses...
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #1
D

djsam

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Hi,

mir ist im Sturm mein Kalkhoff 5.b umgefallen und der Ständer abgebrochen. Naja, tausche ich halt aus dachte ich. Dann habe ich mir dieses Konstrukt angeschaut.

Es ist ein Ursus Ständer der mit zwei Imbiss Schrauben durch den Rahmen geführt wird. Soweit ok. Aber auf der Innenseite wird ein Stromkabel durchgeführt. es ist nicht nur eingeklemmt sondern durchgeführt. Also muss ich das Kabel abklemmen und neu verlegen?
Hat das schon mal jemand gesehen oder montiert? Kennt jemand ne Anleitung, denn das Kabel geht danach ins Rohr nach oben..

Danke

Uwe
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #4
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.029
Reaktionspunkte
2.622
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Tja die Autokorrektur hat wohl wieder zugeschlagen
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #5
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
412
Reaktionspunkte
232
Ort
71665
Auch die Autokorrektur muss ab und zu gefüttert werden ...🍟
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #6
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.700
Reaktionspunkte
10.168
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Also muss ich das Kabel abklemmen und neu verlegen?
Warum, die Schrauben passen jetzt auch vorbei.
Mit etwas Vorsicht wird es auch danach noch so sein.
Kenne das Bike nicht nur ist ein Hinterbauständer fast immer gleich befestigt.
Zwei schrauben gehen durch den Rahmen in Gewindelöcher im Ständer.
Schrauben beide gleichmäßig lösen und dann können sie im Rahmen verbleiben.

Neuen Ständer vorsichtig mit beiden Schrauben erst ansetzen und dann wieder gleichmäßig anziehen.
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #7
D

djsam

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Auf der Innenseite der ständerhalterung ,hinter dem Imbus , ist ein kleiner Kabelkanal, da ist das Stromkabel durchgeführt. Also muss ich es oben Abklemmen, durch das Rohr runterführen, damit ich die Ständerhalterung überhaupt abbekomme. Mal sehen ob ich mir das antue
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #8
S

stefan_n

Dabei seit
02.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Da der Ständer nur aus Alu ist, habe ich den Kabelkanal mit einer Metallsäge von beiden Seiten aufgesägt, das ging in 5 Minuten. Du must nur vorsichtig an dem Kabel ziehen, dann bekommst du das Teil weit genug raus um die Säge anzusetzen. Das Kabel ist für das Rücklicht. Schau am besten, dass das nicht zu stark unter Zug steht, sonst musst du das wirklich flicken.
Wie ich jetzt einen Ersatz Ständer dran bekomme, weiß ich noch nicht, aber ich weiß, dass das Kabel für das Rücklicht in Zukunft von einem Kabelbinder gehalten wird.

So sah das bei mir aus

uc
 
  • Kalkhoff Hinterbauständer austauschen Beitrag #9
ullimerzbacher

ullimerzbacher

gewerblich
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
2.678
Reaktionspunkte
2.381
Ort
53359 Rheinbach bei Bonn
Details E-Antrieb
E-Bike Specialist für Bosch, Brose, Impulse, Pana
Auf der Innenseite der ständerhalterung ,hinter dem Imbus , ist ein kleiner Kabelkanal, da ist das Stromkabel durchgeführt. Also muss ich es oben Abklemmen, durch das Rohr runterführen, damit ich die Ständerhalterung überhaupt abbekomme. Mal sehen ob ich mir das antue
Ja genau so muss man vorgehen, das ist von Kalkhoff nur supoptimal gelöst worden.
Hatte ich bereits 2x. Dauert ewig diesen Ständer zu wechseln.
 
Thema:

Kalkhoff Hinterbauständer austauschen

Oben