Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht

Diskutiere Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Siehe PN
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #21
E

epaul

Themenstarter
Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
24
Hallo epaul,

ich habe zwar kein Berleen sondern ein Focus Whistler 2, in dem ist aber auch ein Groove Next verbaut. Seit heute nimmt das Bedienelement den vollgeladenen Akku nicht mehr an, lässt nur die zweite von vier LEDs (von links) dauerhaft blau leuchten und reagiert auf Eingaben sporadisch bis gar nicht. Weiß Dein Werkstatthandbuch hier Rat? Rad ist erst rund 1.500 km gelaufen..

Vielen Dank im Voraus!
Siehe PN
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #22
S

Siku

Dabei seit
01.10.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
ich habe zwar kein Berleen sondern ein Focus Whistler 2, in dem ist aber auch ein Groove Next verbaut. Seit heute nimmt das Bedienelement den vollgeladenen Akku nicht mehr an, lässt nur die zweite von vier LEDs (von links) dauerhaft blau leuchten und reagiert auf Eingaben sporadisch bis gar nicht. Weiß Dein Werkstatthandbuch hier Rat? Rad ist erst rund 1.500 km gelaufen..

Moin zusammen,

ich wollte hier nur nochmal ein Update geben, falls mal jemand das gleiche Problem wie ich hat. Bei mir war massiv Wasser in das Displayelement eingetreten. Nach Ausbau, Trockenlegung, Reinigung der Kontakte mit Ethanol und einer halben Stunde im Backofen bei 60° C läuft jetzt alles wieder tiptop.
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #23
E

epaul

Themenstarter
Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
24
Kleines Update: Ich habe auf andere Mäntel umgestellt. Mehr Grip, wesentlich (!) besserer Komfort und kein spürbar höherer Rollwiderstand. Kann ich nur empfehlen:
Schwalbe G-One Allround Evolution ADDIX Super Ground 28" Faltreifen
622 x 35mm

Habe erst versucht das auch gleich tubeless aufzubauen, bin daran aber gescheitert (vermute Reifen/Felge Kombination passt nicht) und fahre sie mit Schlauch.
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #24
Mr.C.

Mr.C.

Dabei seit
30.05.2019
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
Marathon in 37 mm Breite passen auch, Marathon supreme in 40 mm allerdings nicht.
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #25
H

holger1981

Dabei seit
08.03.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Moin,
ich besitze auch das Berleen und bin relativ zufrieden.
Nur mein Hintern wollte dann doch eine Federung nachgerüstet haben - das war so ganz ohne dann doch zu viel.

Allerdings habe ich ab und zu ein Problem - vielleicht kennt das ja jemand:
Wenn es draußen relativ warm ist, fängt das Tretlager nach einigen Kilometern an zu knarzen und es fühlt sich an den Füßen ungesund an.
...wie soll ich das beschreiben... so als wären bei einem Kugellager nicht mehr alle Kugeln da wo sie hingehören. Knarzen ist vielleicht zu soft ausgedrückt. Man merkt deutlich, dass da was nicht stimmt. Das verschwindet dann aber bis zur nächsten Fahrt meistens wieder.

Kann man das Tretlager einfach so aufmachen/ausbauen?
Das passende Teil dazu hätte ich da. Oder ist da ein Sensor oder sowas drin?
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #26
Mr.C.

Mr.C.

Dabei seit
30.05.2019
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
An meinem Berleen hatte ich sowas noch nicht, aber an meinen Bio-Bike. Da hatte sich die Halteschraube für die Kurbel ganz leicht gelockert, aber nur wenn es warm war genug um Geräusche zu lecken. Ich weiß, klingt trivial, aber vielleicht erstmal abschrauben, fetten und wieder anschrauben? Wobei ich gerade nicht im Kopf habe, wie die Kurbeln am Berleen befestigt sind.
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #27
Mr.C.

Mr.C.

Dabei seit
30.05.2019
Beiträge
13
Reaktionspunkte
3
... um Geräusche zu machen, natürlich.
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #28
D

DanBirk

Dabei seit
30.06.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kleine Ergänzung: Ich habe mittlerweile ein Werkstatthandbuch. Falls jemand Bedarf hat, gerne bei mir melden.
Hallo epaul, bei meinen Berleen gibt es seit neuem ganz komisches Verhalten, wenn ich es anschalte vergehen ein paar Minuten ohne, dass ich etwas tue und dann springt die Akkuanzeige von 4 Punkte auf 1 Punkt blinkend (manchmal auch wieder zurück). Die Diagnose in der App sagt nichts, außer wenn der 1 Punkt blinkt bekomme ich den Fehlercode 81 und 84. Weiß da dein Handbuch etwas oder kannst du mir das mal "leihen"?
Danke für die Hilfe!
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #29
R

Rasenlatscher

Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
1
Kleine Ergänzung: Ich habe mittlerweile ein Werkstatthandbuch. Falls jemand Bedarf hat, gerne bei mir melden.
Hallo, ich habe mir das Berleen jetzt gebraucht gekauft zugelegt und wollte fragen, ob du mir das Werkstatthandbuch zusenden könntest?
Liebe Grüße
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #30
R

Reitenauer

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kleine Ergänzung: Ich habe mittlerweile ein Werkstatthandbuch. Falls jemand Bedarf hat, gerne bei mir melden.
Hallo, ich interessiere mich für das Werkstatthandbuch, gibt es das als Kopie oder digital? wäre sehr froh bevor ich anfange selbst zu forschen...
LG Rolf
 
  • Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht Beitrag #31
E

epaul

Themenstarter
Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
20
Reaktionspunkte
24
Thema:

Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht

Kalkhoff Berleen Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

Fully für Touren und Trails: Hallo zusammen, ich heiße Markus, bin 38 Jahre alt und suche neben meinen HNF XD3 für den Alltag noch ein Fully fürs Gelände und Touren. Wie...
Schickes E-Bike bis 6k mit bequemer Sitzhaltung: Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem neuen E-Bike für den täglichen Einsatz in der (hügeligen) Stadt, auch mal mit Kind hinten drauf...
Pedelec zum Pendeln (16 km einfach) mit Gepäck (kein Lastenrad, kein S-Pedelec): Hallo zusammen, vorab die Kurzfassung: Fährt hier jemand mit ordentlich Gepäck (10-20 kg) eine flache oder nur leicht hügelige Pendelstrecke von...
KETTLER 2° SERIE: COMP STREET oder BELTDRIVE: Ich suche ein schönen, sportliches und leichtes Pedelec um in der Stadt zu fahren und ins Büro. Was ist mir wichtig: leichtes Gewicht schlanker...
Mein Weg zum Pedelec – mit Markübersicht „leichte“ Modelle für Damen und Herren (Achtung, viel Text!!): Hallo liebe Experten und solche, die es werden wollen, es grüßt ein neues Forumsmitglied aus dem Rheinland! Ich bin in meiner Schüler- und...
Oben