E
epaul
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 24
Hallo,
ich habe mir letzten Monat das Kalkhoff Berleen 5.G ADVANCE (2020) gegönnt. Ich hatte lange nach einem relativ leichten E-Bike mit integriertem Design und herausnehmbaren Akku gesucht, das mich auf den 20km (ein Weg) zur Arbeit etwas unterstützt. Folgende hatte ich mir angeschaut sie aber aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen:
Ampler Stout, Orbea Gain F10, Rabeneick TS-E --> Akku nicht entnehmbar (or allem im Winter für mich dann schwierig)
Ridetronic: oberhalb meine preislichen Schmerzgrenze (2500EUR) und Hängerbetrieb explizit ausgeschlossen
Geero 2 City: zu teuer
Da ich hier bisher keinen echten Erfahrungsbericht gefunden hatte, hier kurz in Stichworten mein erster Eindruck nach ca. 200km (bzw. Infos nach denen ich gesucht hatte und die so online nicht auffindbar waren):
Fazit: Ich finde es super und bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Hier noch ein Link zum Modell (Ich habe es in blau mit dem Diamantrahmen), ein Foto vom meinem habe ich noch nicht gemacht, ergänze ich bei Gelegenheit noch:
- BERLEEN 5.G ADVANCE
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne. Hat noch jemand das Rad und schon Erfahrungen gemacht?
ich habe mir letzten Monat das Kalkhoff Berleen 5.G ADVANCE (2020) gegönnt. Ich hatte lange nach einem relativ leichten E-Bike mit integriertem Design und herausnehmbaren Akku gesucht, das mich auf den 20km (ein Weg) zur Arbeit etwas unterstützt. Folgende hatte ich mir angeschaut sie aber aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen:
Ampler Stout, Orbea Gain F10, Rabeneick TS-E --> Akku nicht entnehmbar (or allem im Winter für mich dann schwierig)
Ridetronic: oberhalb meine preislichen Schmerzgrenze (2500EUR) und Hängerbetrieb explizit ausgeschlossen
Geero 2 City: zu teuer
Da ich hier bisher keinen echten Erfahrungsbericht gefunden hatte, hier kurz in Stichworten mein erster Eindruck nach ca. 200km (bzw. Infos nach denen ich gesucht hatte und die so online nicht auffindbar waren):
- Motor treibt ordentlich an (deutlich mehr Unterstützung am Berg als mit dem Bosch Active Line meiner Frau)
- Akku hält bei mir etwa 50km, wenn ich ordentlich selbst trete. Auf max und ohne viel selbst treten kann man ihn aber auch auf 25km leer kriegen
- Es ist zwar ein Drehmomentsensor verbaut, aber der spricht lange nicht so sensibel auf die eingesetzte Kraft an wie z.B. ein Bosch Mittelmotor. Es ist möglich nur mit "Pseudopedalieren" volle Motorkraft als Unterstützung zu bekommen.
- Der Motor ist mit einem ganz leichten surren hörbar (= etwas lauter als die neuen Bosch Mittelmotoren, es stört mich aber nicht)
- Gewicht des Rades inkl. Akku, Motor und kompletter STVO Ausstattung unter 21kg. Daher fährt es sich wie ein normales Fahrrad, wenn der Motor aus ist.
- Akku einfach entnehmbar (das war für mich eine der Bedingungen), was bei unauffälligen, im Rahmen integrierten Akkus sehr selten ist.
- Gefällt mir im Original ähnlich gut wie auf den Werbebildern von Kalkhoff. Sieht stylisch aus.
- Wenn ich den Kindersitz hinten drauf habe, ist das toll in den Sattel integrierte Rücklicht nutzlos, mal sehen wie ich das noch löse...
- Lösung ohne eigenes Display und Display optional über Handy App gefällt mir sehr gut. Die App verschenkt allerdings einige Möglichkeiten die aus meiner Sicht problemlos integrierbar wären.
- Die Anhängerkupplung für den Thule Kinderhänger habe ich dranbauen können. Allerdings musste ich dafür die Kupplung von 10mm auf 12mm aufbohren, da die Hinterradnabe dicker ist als üblich.
- Bei den original installierten Mänteln (Continental Contact Speed) war ich sehr skeptisch, da ich keine "Rennradreifen" wollte. Bisher sind sie aber top. Der Rollwiderstand ist super gering und der Grip ist gut. Waldwege sind auch kein Problem.
- Ich habe es online für ca. 2200 EUR bestellt, weil es kein lokaler Kalkhoff Händler vorrätig hatte. Bin gespannt wie das dann wird wenn mal was dran ist.
Fazit: Ich finde es super und bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Hier noch ein Link zum Modell (Ich habe es in blau mit dem Diamantrahmen), ein Foto vom meinem habe ich noch nicht gemacht, ergänze ich bei Gelegenheit noch:
- BERLEEN 5.G ADVANCE
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne. Hat noch jemand das Rad und schon Erfahrungen gemacht?