D
dk84
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.04.2021
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend liebe Forenmitglieder,
nach stundenlanger Recherche zu dem unten genannten Problem, und auch schon gewisse Zeit in der Werkstatt bitte euch um Hilfe =)
Bafang vs. 8Fun usw... alles bekannt, stundenlanges googeln und recherchieren haben mich aber leider nicht weitergebracht.
Folgende Vorgeschichte:
Das E-Bike meiner Mutter, Kalkhoff Allround Groove (gekauft 2017) macht seit einigen Tagen Probleme.
Nachdem das Rad in der Werkstatt eines Kalkhoff-Händlers war, steht das gute Teil nun bei mir in der Werkstatt.
Aussage der Werkstatt: nicht rentabel, Fehler nicht auffindbar, wir hätten da neue Räder im Angebot... den Rest erspare ich euch und mir =)
Ich würde das Rad einfach gerne retten, meine Eltern haben nicht die Kohle um alle 4 Jahre ein neues E-Bike zu kaufen.
Kurze Fehlerbeschreibung:
- Fehler 30 im Display nach ca. 5 Sekunden
- Akkufüllstand blinkt und zeigt "Akku leer"
- keine Unterstützung bei Fahrt
Komponenten die meiner Meinung nach verbaut sind:
- Nabenmotor Front 8Fun SWXK 250W
- Displayeinheit "Groove C950" (auch Bafang denke ich)
- Controller 8Fun 49-11-503
- PAS Sensor im Tretlager (noch nicht ausgebaut)
- Akku 36V "noName" wahrscheinlich auf Bafang/8Fun
Vorab, ich weiß wie man ein Mulitmeter hält und welche Seite des Lötkolbens warm wird =)
Ich habe bis jetzt alle Komponenten vom Rad entfernt, bis eben auf das Tretlager, Spezialwerkzeug hole ich am Samstag.
Erster Verdacht, Akku defekt:
Hierzu habe ich die Spannung geprüft, 41.15V im geladenen Zustand. Zwei Sicherungen im Akku geprüft, beide i.O. Am Controller kommen die 41V an.
Der Akku hat 5 Kontaktstellen, nur zwei davon werden abgegriffen, ich gehe davon aus kein BMS oder ähnliches verbaut ist.
Zweiter Verdacht, Kabelbruch:
Hierzu konnte ich am Kabel des PAS-Sensor im Tretlager eine kleine Beschädigung des Kabelmantels feststellen, die beiden Innenkabel sind sichtbar, grün und orange.
Allerdings sind diese Innenkabel nicht beschädigt, die Isolierung ist intakt. Könnte dies bereits der Fehler sein? Fehler 30?
Folgender Test: Alle Komponenten per Kabel verbunden, bis eben auf PAS Sensor, den habe ich nicht angesteckt. Fehler Code 30 blieb bestehen.
Liegt der Verdacht nahe, es könnte der PAS-Sensor sein. Oder aber die Fehlermeldung 30 ist sehr allgemein gehalten?
Mein Verdacht liegt momentan auf dem PAS-Sensor, oder aber ein defekter Controller =(
Beide Teile sind nicht so leicht zu identifizieren, bzw. genau in den Shops zu finden.
Eventuell gibt es ja hier jemand im Forum, der ein ähnliches Problem hatte, und mich auf den richtigen Weg bringt.
Bzw. mir hilft das richtige Tretlager und/oder einen Controller (oder Ersatzcontroller) zu beschaffen.
Ich, und ich glaube vor allem meine Mutter, wären euch sehr, sehr dankbar!!!
Wenn ihr Fotos benötigt, oder Infos braucht, bitte einfach kurz nachfragen.
Ziemlich lang geworden, ich hoffe ich habe trotzdem nichts vergessen =)
Vielen lieben Dank im Voraus und Frohe Ostern.
Gruß,
DK
nach stundenlanger Recherche zu dem unten genannten Problem, und auch schon gewisse Zeit in der Werkstatt bitte euch um Hilfe =)
Bafang vs. 8Fun usw... alles bekannt, stundenlanges googeln und recherchieren haben mich aber leider nicht weitergebracht.
Folgende Vorgeschichte:
Das E-Bike meiner Mutter, Kalkhoff Allround Groove (gekauft 2017) macht seit einigen Tagen Probleme.
Nachdem das Rad in der Werkstatt eines Kalkhoff-Händlers war, steht das gute Teil nun bei mir in der Werkstatt.
Aussage der Werkstatt: nicht rentabel, Fehler nicht auffindbar, wir hätten da neue Räder im Angebot... den Rest erspare ich euch und mir =)
Ich würde das Rad einfach gerne retten, meine Eltern haben nicht die Kohle um alle 4 Jahre ein neues E-Bike zu kaufen.
Kurze Fehlerbeschreibung:
- Fehler 30 im Display nach ca. 5 Sekunden
- Akkufüllstand blinkt und zeigt "Akku leer"
- keine Unterstützung bei Fahrt
Komponenten die meiner Meinung nach verbaut sind:
- Nabenmotor Front 8Fun SWXK 250W
- Displayeinheit "Groove C950" (auch Bafang denke ich)
- Controller 8Fun 49-11-503
- PAS Sensor im Tretlager (noch nicht ausgebaut)
- Akku 36V "noName" wahrscheinlich auf Bafang/8Fun
Vorab, ich weiß wie man ein Mulitmeter hält und welche Seite des Lötkolbens warm wird =)
Ich habe bis jetzt alle Komponenten vom Rad entfernt, bis eben auf das Tretlager, Spezialwerkzeug hole ich am Samstag.
Erster Verdacht, Akku defekt:
Hierzu habe ich die Spannung geprüft, 41.15V im geladenen Zustand. Zwei Sicherungen im Akku geprüft, beide i.O. Am Controller kommen die 41V an.
Der Akku hat 5 Kontaktstellen, nur zwei davon werden abgegriffen, ich gehe davon aus kein BMS oder ähnliches verbaut ist.
Zweiter Verdacht, Kabelbruch:
Hierzu konnte ich am Kabel des PAS-Sensor im Tretlager eine kleine Beschädigung des Kabelmantels feststellen, die beiden Innenkabel sind sichtbar, grün und orange.
Allerdings sind diese Innenkabel nicht beschädigt, die Isolierung ist intakt. Könnte dies bereits der Fehler sein? Fehler 30?
Folgender Test: Alle Komponenten per Kabel verbunden, bis eben auf PAS Sensor, den habe ich nicht angesteckt. Fehler Code 30 blieb bestehen.
Liegt der Verdacht nahe, es könnte der PAS-Sensor sein. Oder aber die Fehlermeldung 30 ist sehr allgemein gehalten?
Mein Verdacht liegt momentan auf dem PAS-Sensor, oder aber ein defekter Controller =(
Beide Teile sind nicht so leicht zu identifizieren, bzw. genau in den Shops zu finden.
Eventuell gibt es ja hier jemand im Forum, der ein ähnliches Problem hatte, und mich auf den richtigen Weg bringt.
Bzw. mir hilft das richtige Tretlager und/oder einen Controller (oder Ersatzcontroller) zu beschaffen.
Ich, und ich glaube vor allem meine Mutter, wären euch sehr, sehr dankbar!!!
Wenn ihr Fotos benötigt, oder Infos braucht, bitte einfach kurz nachfragen.
Ziemlich lang geworden, ich hoffe ich habe trotzdem nichts vergessen =)
Vielen lieben Dank im Voraus und Frohe Ostern.
Gruß,
DK