@brako und
@gerbindu: Das hängt wohl davon ab, wo man mit dem eBike fährt. Ich fahre fast ausschließlich nur in der Freizeit im Wald auf erlaubten Wegen (wer Bad Nauheim kennt: um den Winterstein / Steinkopf / Kapersburg bis nach Rosbach und Wehrheim), auch heute wieder. Aus diesem Grund kann ich auch kein E45 nutzen.
Ich hatte immer bei Abfahrten (auch kurzen) von Unterstützung +1 auf -3 gestellt, auch um die Bremsbeläge zu schonen. Nun ziehe ich nur leicht am rechten Bremshebel und schon geht die Stromanzeige auf ca. -4,5 A maximal. Die Funktion gab es vorher schon, ich wusste es halt nicht und kann nun die Unterstützung auf +1 lassen. Macht mich wirklich glücklich! Mit der Rekuperation schaffe ich mit einem Akku, was mein Freund mit einem doppelt so teuren R+M nur mit 2 Akkus schafft. Ist wohl seinem Mittelmotor geschuldet.
@Schumi-E45 ,
@jm1374 und die anderen, die es interessiert: Ich habe mal die Bilder meines reparierten Kabels angehängt. Wenn man nicht am Schrumpschlauch spart, sieht es ganz gut aus. Auch den grauen Mantel des Binderkabels sieht man nicht mehr.
