Die Tour geht vom Ruhrgebiet über Salzburg nach Venedig und folgt ausgewiesenen Radwegen. Meine Mitfahrer, die ich in Salzburg treffe, sind auf eBikes mit Bosch CX unterwegs.
Ab 29 x 2.20 ginge auf der breiten Felge sicherlich auch, wenn denn der Reifen relativ “rund“ ist und nur wenig oder keine Seitenstollen hat. Info: Die Seitenstollen von eher schmalen Reifen kommen auf der breiten Felge ansonsten “hoch“ und man muss die Reifen sehr hart aufpumpen um nicht schon bei geringster Schräglage schon auf den Seitenstollen zu fahren.
Aktuell ist mein Bio-MTB beim Händler und es werden neue 29x2.8 Reifen tubeless verbaut (
Teravail Coronado mit CushCore Inserts), die wiegen ca. genauso viel wie die Johnny Watts mit Schlauch. (Anmerk.: Als ich das entschieden habe, wußte ich noch nicht dass mein eBike nicht pünktlich kommen wird

) Ich bin mir nur nicht sicher, ob diese Reifen nicht zu offroadlastig sind.
Die extremste Variante in Richtung “Speed” wären 29x2.20 Gravel-Reifen, wie z.B. diese
Rene Herse Reifen. Ähnliche hab ich in 700x35 (
Bon Jon Pass) auf dem Gravelbike und die funktionieren auch auf Schotter erstaunlich gut, auf der Straße sowieso.
Aber macht so ein Reifen überhaupt Sinn auf einem Hardtail? 