Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung?

Diskutiere Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Auweia. Und wenn ich mich jetzt entscheide, nur noch Teilzeit zu arbeiten? Oder mich selbst zu verwirklichen und meinen schlechter bezahlten...
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #41
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
807
Reaktionspunkte
1.401
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Mein voller Ernst! Außer Du beweißt mir, dass ein "Joprad" bei
Durchschnittseinkommen
mit berücksichtigt wird um dann hier keinerlei negativen Einfluß für alle Rentner zu haben.
Auweia. Und wenn ich mich jetzt entscheide, nur noch Teilzeit zu arbeiten? Oder mich selbst zu verwirklichen und meinen schlechter bezahlten Traumjob anzunehmen? Dann sinkt das Durchschnittseinkommen auch und alle armen Rentner bekommen weniger Geld.

Darf ich das deshalb nicht?
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #42
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
Darf ich das deshalb nicht?
Du darfst alles, was Dir im Berufsleben angeboten wird.
Joprad
Firmenfahrzeug
Betriebliche Altersvorsorge
Private Krankenversicherung
Firmenanteile
Private Berufunfähigkeitsversicherung
Sterbeversicherung
Freiberufler
Leiharbeit
Hab ich jetzt irgend etwas vergessen, womit sich meine ehemaligen Firmen Manager (Chef`s) beschäftigt haben,
um das "Netto" der Altersabsicherung in die Zeit der Berufstätigkeit vorzuziehen.... um Selber Sozialabgaben zu sparen?
Aktien, ja genau, die Telekom Aktie........ für die Altersvorsorge.... da gab es sogar Betriebsversammlung, dass der Bänker
vom Chef die Werbetrommel rühren konnte...... Der Bänker kam aber schon bald nicht mehr zum regelmäßigen Kaffeeklatsch
in die Firmenzentrale.............
Für mich sind solche Angelegenheiten halt kein Spaß.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #43
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
888
Reaktionspunkte
446
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Ich les sowas gerne.
Meine Liebste wollte damals immer, dass ich riester.
Jetzt wollen sie uns die Aktienrente andrehen.
Und mit bunten Grafiken belegen, wie effektiv das ist.
Ich werd gern beschi..en.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #44
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
Meine Liebste wollte damals immer, dass ich riester.
Genau, den hab ich vergessen! Der läuft glaub ich heute noch mit der Werbetrommel....
Der gute Mann hat bis heute noch nicht realisiert, wie Ihn die Versicherungslobby
missbraucht hat......
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #45
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
1.642
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Was ist mit gesparten Spritkosten?
Die kann man auch ohne jobradmodell bei Direktkauf haben, bringen also im Vergleich keinen Vorteil.


Außer Du beweißt mir, dass ein "Joprad" bei
Durchschnittseinkommen
mit berücksichtigt
Hmm, laut verlinkter Seite geht es um das Bruttoentgelt, da gibt's keine Änderung. Allerdings natürlich auf der Einnahmenseite der Rentenkasse (aktuell also mehr Steuern in die Rentenkasse), später dann aber auch auf der Ausgabenseite.

Die Rentenhöhe wird durch politische Beschlüsse angepasst.
Beweise einfordern, ich weiss ja nicht, selber Grundlagen anlesen wäre doch die bessere Vorgehensweise.

Also erstmal hat es keinerlei direkten Auswirkungen. Die wirtschaftliche Lage allerdings umso mehr.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #46
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
Also erstmal hat es keinerlei direkten Auswirkungen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rentenversicherung jeden Vertrag kennt!
Sie kalkuliert den Rentenpunkt nach den Jährlichen eingezahlten Abgaben.
Und die Abgaben sind bei Jobrad u.s.w (wie beschreiben) niedriger.
Somit gibt es dann halt mal 0,8 Rentenpunkt, wenn das jeweilige Durchschnitt
Jahreseinkommen durch solch Veringerungen nur 80% erreicht.
Bei Renteneintritt werden die Rentenpunkte addiert und mit dem im Renteneintrittsjahr
festgelegten Durchschnittseinkommen multipliziert.
Aktuell: 50 Rentenpunkte x 36,02 = 1801€ brutto Rente. (2022!)
Ob man jetzt die Rentenpunkte in 45 oder 50 Berufsjahren angesammelt hat ist zweitrangig.
Werden mit Jobrad und solch Angelegenheiten die Rentenpunkte reduziert, hat das sehr wohl
Einfluss auf die Höhe der Rente jedes Einzelnen. Denn ich gehe davon aus, dass die Rentenkommision
auch nicht jeden Vertrag kennt, und sich ebenfalls an den eingezahlten Rentenbeiträgen orientiert.
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren!
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #47
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
610
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Und dann kommt noch Blüm und sagt die Rente ist sicher ....
Ach kommt, da sind noch so viele Faktoren die hier zukünftig noch reinschlagen können und werden.
Da wäre die Frage viel wichtiger wieso der kleine Rentner seine Rente auch noch versteuern muss.

Aber kommen wir hier nicht immer weiter weg vom Thema Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung?
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #48
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
kommen wir hier nicht immer weiter weg vom Thema Jobrad
Es gehört dazu.
Mein Ansatz als Arbeitgeber währe Weihnachtsgeld oder Sammelbestellung für Pedelec/S-Pedelec.
Freie Auswahl der Mitarbeiter.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #49
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
436
Reaktionspunkte
435
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Es gehört dazu.
Mein Ansatz als Arbeitgeber währe Weihnachtsgeld oder Sammelbestellung für Pedelec/S-Pedelec.
Freie Auswahl der Mitarbeiter.
Deren Wert sie dann gleich mal als geldwerten Vorteil versteuern dürfen und vermutlich der Rentenkasse auch nichts bringt. Es mag ja viele Gründe geben, weshalb Jobrad für jemanden nicht in Frage kommt, aber die Rente wird da wohl fast immer nicht relevant sein.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #50
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
965
Reaktionspunkte
964
Ort
99
Rente ist sicher ....

Da wäre die Frage viel wichtiger wieso der kleine Rentner seine Rente auch noch versteuern muss.
Tja, in der Schweiz ist sie das auch, weil alle einzahlen und zwar ohne Deckel.
Das ist die Lösung, aber was gut funktioniert muß man ja nicht übernehmen.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #51
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
Tja, in der Schweiz
Und Österreich und Holland........
Deren Wert sie dann gleich mal als geldwerten Vorteil versteuern dürfen und vermutlich der Rentenkasse auch nichts bringt. Es mag ja viele Gründe geben, weshalb Jobrad für jemanden nicht in Frage kommt, aber die Rente wird da wohl fast immer nicht relevant sein.
Kommst mir vor wie ein Versicherungsverteter, der Schnappatmung bekommt, weil Sein Konzept entlarft ist.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #52
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
436
Reaktionspunkte
435
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Kommst mir vor wie ein Versicherungsverteter, der Schnappatmung bekommt, weil Sein Konzept entlarft ist.
Nett.

Ich finde halt, dass man das Konzept nicht aus irgendwelchen hanebüchenen Gründen schlecht reden sollte. Es ist gut, dass hier die vielen Fallstricke (Jobwechsel, Tarifverträge, Steuersatz) erwähnt werden, aber die Jobradler als Sozialschmarotzer hinzustellen ist doch irgendwie etwas weit hergeholt. Jedes Jobrad finanziert auch wieder Arbeitsplätze.

Wenn der Arbeitgeber Fahrräder an die Belegschaft verschenkt, dann werden doch noch mehr Menschen benachteiligt. Bei einem großen Teil gammeln die Räder in der Garage rum und haben nur Ressourcen verbraucht.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #53
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.184
Reaktionspunkte
784
Wenn der Arbeitgeber Fahrräder an die Belegschaft verschenkt,
Als Alternative zu Bares! War da gerade nicht eine Aktion 3000€ Boni für Angestellte? Sammelbestellung organisieren und Lade Steckdosen
bereitstellen......... Für Diejenigen, die Interesse daran haben!

aber die Jobradler als Sozialschmarotzer hinzustellen
Das schreibst Du gerade! Mit Sozialschmarotzen hatt das überhaupt nichts zu tun!
Die Schmarotzer sind Diejenigen, die mit Lobbyarbeit die Sozialkassen plündern.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #54
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.195
Reaktionspunkte
40.027
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Entweder der Umgangston wird hier wieder zivilisiert oder ich mache zu.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #55
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
436
Reaktionspunkte
435
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Als Alternative zu Bares! War da gerade nicht eine Aktion 3000€ Boni für Angestellte? Sammelbestellung organisieren und Lade Steckdosen
bereitstellen......... Für Diejenigen, die Interesse daran haben!
Warum so kompliziert? Und die Vorteile vom Jobrad sind auch weg. Oder glaubst du, der Arbeitgeber lässt auch noch eine Vollkaskoversicherung springen.
Das schreibst Du gerade! Mit Sozialschmarotzen hatt das überhaupt nichts zu tun!
Da hat sich für mich stellenweise so angehört. Von wegen: man mindert das Einkommen der Rentner.
Die Schmarotzer sind Diejenigen, die mit Lobbyarbeit die Sozialkassen plündern.
(y)
Entweder der Umgangston wird hier wieder zivilisiert oder ich mache zu.
??? :unsure:
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #56
R

rooster

Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
888
Reaktionspunkte
446
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Der "alte Mann" möchte die drohende Eskalation im Keime ersticken. Recht so.
Lassiter hätte gesagt: "Ruhig,Brauner."
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #58
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
113
Reaktionspunkte
130
Ort
DD
Es ist interessant, wohin sich ein Thread entwickeln kann. Der Threadersteller hat übrigens noch nicht einmal alle Fragen beantwortet, die ihm am Montag gestellt wurden, vermutlich ist das Thema für ihn längst durch. :giggle:
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #59
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
436
Reaktionspunkte
435
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Es ist interessant, wohin sich ein Thread entwickeln kann. Der Threadersteller hat übrigens noch nicht einmal alle Fragen beantwortet, die ihm am Montag gestellt wurden, vermutlich ist das Thema für ihn längst durch. :giggle:
Nun ja, den Hinweis, dass Verheiratete die Steuerersparnis nicht getrennt betrachten dürfen, hat er ja bekommen. Seitdem glänzt er durch Abwesenheit.

Nichtsdestotrotz werden auch andere diesen Thread lesen und hoffentlich von den unterschiedlichen Meinungen hier profitieren. Andernfalls könnte man ja alle Threads löschen, wenn es eine Antwort gab oder sie geschlossen werden.
 
  • Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung? Beitrag #60
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
807
Reaktionspunkte
1.401
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Vor allem muss man sich die nüchternen Zahlen im Einzelfall anschauen.

Ideologische Argumente helfen da nicht wirklich. Sicher ist:

- Für niedrige Einkommen lohnt sich das Leasing nicht, weil die Steuer- und Abgabenersparnis zu gering ausfällt
- Man sollte während der Leasingdauer einen sicheren Job haben, sonst => Kostenfalle
- Ja, man bekommt abhänigig vom Kaufpreis des Bikes einige Euro weniger Rente pro Monat, auf 3 Jahre Leasing betrachtet - wenn man unter der Beitragsbemessungsgrenze ist.

Es ist und bleibt eine Einzelfallbetrachtung. In MEINEM Fall lohnt es sich, da ich inklusive Übernahmezahlung für mein Bike ca. 23% unter Ladenpreis bezahlt haben werde. Und: nein, ich hätte keinen Rabatt bei Barzahlung bekommen. Und: Ja, die Übernahme ist nicht zugesichert, aber ich kenne keinen Fall, in dem sie verweigert worden wäre.
 
Thema:

Jobrad: welche Ersparnis wirklich? Welche effektive Nettobelastung?

Oben