Jobrad vorzeitige Kündigung

Diskutiere Jobrad vorzeitige Kündigung im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #1
B

Biene2603

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln.
Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht folgendes :

„In den Sonderfällen der Anlage 1, Punkt 2, die zu einer vorzeitigen Beendigung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung führen, ist die Mitarbeiterin verpflichtet, der Dienstgeberin den Schaden zu ersetzen, der sich aus der vorzeitigen Auflösung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung ergibt (Zahlung des abgezinsten Rest Nut ungsentgelts in einer Summe). Trilt dieser Fall nach einer Laufzeit von mindestens sechs Monaten und innerhalb der ersten 12 Monate ein, wird eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Kaufpreises fällig, welche die Mitarbeiterin trägt. Die Dienstgeberin informiert den Dienstleister (JobRad GmbH) des Leasinggebers über die vorzeitige Beendigung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung.“

Kündigung / Aufhebungsvertrag:

Das Rad kann an JobRad zurückgegeben werden. Auf Wunsch kann auch der Kauf des Rades durch die Mitarbeiterin erfolgen.“

Der Mitarbeiter von jobrad sagte , wenn ich es abkaufen möchte sind es für beide Fahrräder fast der komplette Neupreis ca. 6000€ insgesamt.
Ich kann das Rad aber wohl zurückgeben und der Leasingvertrag endet und ich muss nichts zahlen außer die Speditionskosten. In meinen Unterlagen steht doch aber was anderes oder? Ich finde es sehr kompliziert geschrieben…
Nicht jeder hat mal einfach 6000€ zu Hause rumzuliegen … und manchmal weiß man doch vorher nicht, dass einem ein besseres Jobangebot entgegen kommt

Im Anhang habe ich auch noch einen Überlassungsvertrag. Da steht auch dass ich das Fahrrad zurückgeben kann. Ich kann das Fahrrad doch aber nicht zurückgeben, die restlichen Raten + Bearbeitungsgebühr zahlen. Das ist ja teurer als alles andere
 

Anhänge

  • 705591D7-F32D-41AA-BD79-596FFB7D025A.jpeg
    705591D7-F32D-41AA-BD79-596FFB7D025A.jpeg
    241,8 KB · Aufrufe: 85
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #81
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
815
Reaktionspunkte
1.129
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Hast Du das Thema eigentlich verfolgt? Hier gibt es sogar AN die einen für Sie positiven Vergleich vor Gericht erreichen konnten und das bei eigener Kündigung.
Was Du schreibst ist im Bezug Kündigung durch AG nicht richtig.

Du musst es ja wissen? Es kommt auf die Vertragsbedingungen an.

Bevor es überhaupt vor Gericht geht, muss man eine außergerichtliche Einigung anstreben.
Meine Frau war im vergangenen Jahr von einer Kündigung betroffen. Man kann das Angebot vom Arbeitgeber akzeptieren, oder einen Rechtsanwalt beauftragen, um das Beste aus der Situation zu machen. Den Anwalt muss man halt auch bezahlen können.

kosten.JPG

Ein guter Arbeitgeber ist das vielleicht nicht - trotzdem gehe ich davon aus, daß die obigen Punkte im Vertrag nochmals gesondert beschrieben / erklärt sind?

Die Punkte sind sogar sehr genau erklärt. Man muss es halt lesen, verstehen und die Vertragsbedingungen während der Nutzung einhalten.

Der Arbeitgeber spart sich halt Sozialabgaben. Darum rührt er auch die "Werbetrommel", damit möglichst viele das Angebot nutzen. Der Leasinggeber lebt von dem Geschäftsmodell. Bezahlen tut das alles der Leasingnehmer. Während des Leasings hat man weniger Abzüge, aber später auch mal weniger Rente.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #83
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
da Du ja nicht gewillt bist alle Beträge zu lesen und zu differenzieren
...ist jetzt halt die Frage, wer nicht richtig differenziert. Denn im Gegensatz zu meinem Rat hast Du genau das Gegenteil empfohlen, eben nicht
Letztendlich gibst Du doch genau die Antwort @Zwetschge die ich auch gegeben habe. Nur hab ich nicht einzig die erste Seite gelesen.



Wenn dem Mitarbeiter gekündigt wird
Nach wenigen Monaten wird dem Mitarbeiter vom Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt.
hat er das vorzeitige Leasingende NICHT selbst zu verantworten.
Nähme er hingegen Deinen Rat an
@mb67 Versuch doch eher das Leasing jetzt schon abzugeben.
so ist er verantwortlich für das vorzeitige Leasingende, und damit in der Verantwortung für Schadensersatz. Deshalb gilt folgendes uneingeschränkt:
Das ist das schlechteste was man jetzt machen könnte. Denn dann ist der Grund des Leasingendes vom Arbeitnehmer zu verantworten und zu entschädigen.
Hingegen muss man folgende Situation anstreben:
Das zurückgeben ohne weitere kosten für den AN gilt nur, wenn er das vorzeitige Leasingende NICHT selbst zu verantworten hat, z.B. weil ihm gekündigt wurde.

@IceIce Nochmal extra für Dich ;) :sleep:
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #85
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
500
Reaktionspunkte
501
Ort
Nordschwarzwald
@Zwetschge es gibt Menschen die denken so kompliziert das sie das einfachste nicht erkennen.
Ich sag’s mal: so @mb67 sollte mit dem AG in den Dialog gehen und er hat meines Erachtens gute Karten dafür. Sein Einwurf war das er das auch tun wird.
Du musst meine Aussagen nicht so hindrehen wie sie Dir am Besten in Deine Argumentation passen nur um ellenlange Beiträge mit Zitaten zu generieren.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #86
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Du musst meine Aussagen nicht so hindrehen wie sie Dir am Besten in Deine Argumentation passen
Muss ich nicht, mache ich nicht. Ich lese Beiträge, und wenn ich anderer Meinung bin, dann tue ich das kund. Wenn sich dann jemand angegriffen fühlt, anfängt herumzustänkern, mich persönlich angeht, so Stelle ich das klar.
Wenn Dir das nicht gefällt, dann gibt es eine einfache Möglichkeit das zu unterbinden: Schreibe einfach das, was Du ausdrücken möchtest, unmissverständlich in Deine Beiträge. Dann kann man Dich auch nicht falsch verstehen, und muss infolgedessen auch nicht lamentieren, ob man Dich absichtlich falsch versteht, oder nicht...
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #88
au37x

au37x

Dabei seit
07.08.2020
Beiträge
51
Reaktionspunkte
53
@Zwetschge es gibt Menschen die denken so kompliziert das sie das einfachste nicht erkennen.
Ich sag’s mal: so @mb67 sollte mit dem AG in den Dialog gehen und er hat meines Erachtens gute Karten dafür. Sein Einwurf war das er das auch tun wird.
Du musst meine Aussagen nicht so hindrehen wie sie Dir am Besten in Deine Argumentation passen nur um ellenlange Beiträge mit Zitaten zu generieren.
Sollte eigentlich klappen. Bei mir hat es damals funktioniert. Ruhig, sachlich argumentieren und tunlichst nicht ins unverschämte driften (so schwer es mir damals auch gefallen ist).
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #89
J

JobRadNutzer

Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
39
@Ravenous:

Danke für die schnelle Antwort.

Wie gesagt: Es Bestand für mich bei Abschluss kein Grund davon auszugehen, das die 36 Monate nicht durchlaufen.
Die erste Rate wurde im September 2022 abgezogen (Gehaltsumwandlung), gekündigt bin ich zum 31.05.2023.
Ein Übernahmeangebot gibt es bisher nicht, da der Arbeitgeber wohl selbst noch nie den Fall eines vorzeitigen Endes des Überlassungsvertrages hatte.
Den Leasingvertrag hat doch aber mein Arbeitgeber mit dem Leasinggeber geschlossen? Ich selbst habe aber doch nur einen Überlassungsvertrag mit meinem Arbeitgeber. Das sind doch zwei paar Schuhe, wie man so schön sagt, oder nicht?

Das nächste Rad wird von mir definitiv gekauft!
Der AG hat den Vertrag mit Jobrad! Bei meinem Mann war das auch der erste Fall, er ist nach 10 Monaten von selbst gegangen und hat heute in der zweiten Instanz vor dem Landesarbeitsgericht ebenso gewonnen. Übernahmeangebot erstellt Jobrad, wer nicht rauskaufen will, gibt das Rad zurück. Urteil stelle ich ein, sobald es da ist.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #90
J

JobRadNutzer

Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
39
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln.
Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht folgendes :

„In den Sonderfällen der Anlage 1, Punkt 2, die zu einer vorzeitigen Beendigung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung führen, ist die Mitarbeiterin verpflichtet, der Dienstgeberin den Schaden zu ersetzen, der sich aus der vorzeitigen Auflösung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung ergibt (Zahlung des abgezinsten Rest Nut ungsentgelts in einer Summe). Trilt dieser Fall nach einer Laufzeit von mindestens sechs Monaten und innerhalb der ersten 12 Monate ein, wird eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Kaufpreises fällig, welche die Mitarbeiterin trägt. Die Dienstgeberin informiert den Dienstleister (JobRad GmbH) des Leasinggebers über die vorzeitige Beendigung des Vertrags und der Nutzungsüberlassung.“

Kündigung / Aufhebungsvertrag:

Das Rad kann an JobRad zurückgegeben werden. Auf Wunsch kann auch der Kauf des Rades durch die Mitarbeiterin erfolgen.“

Der Mitarbeiter von jobrad sagte , wenn ich es abkaufen möchte sind es für beide Fahrräder fast der komplette Neupreis ca. 6000€ insgesamt.
Ich kann das Rad aber wohl zurückgeben und der Leasingvertrag endet und ich muss nichts zahlen außer die Speditionskosten. In meinen Unterlagen steht doch aber was anderes oder? Ich finde es sehr kompliziert geschrieben…
Nicht jeder hat mal einfach 6000€ zu Hause rumzuliegen … und manchmal weiß man doch vorher nicht, dass einem ein besseres Jobangebot entgegen kommt

Im Anhang habe ich auch noch einen Überlassungsvertrag. Da steht auch dass ich das Fahrrad zurückgeben kann. Ich kann das Fahrrad doch aber nicht zurückgeben, die restlichen Raten + Bearbeitungsgebühr zahlen. Das ist ja teurer als alles andere
Hallo, die Räder werden zurückgegeben, wenn du sie nicht rauskaufen möchtest. Laß dich da auf nichts ein. Unser Prozess hat etwas über 2 Jahre gedauert und wurde heute, in zweiter Instanz, gewonnen. Ich stelle das Urteil ein, sobald es da ist.

Aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer muss der Arbeitnehmer das Dienstrad an den Arbeitgeber zurückgeben. Der Arbeitgeber wiederum bleibt verpflichtet, die Leasingraten zu zahlen, da der Leasingvertrag weiterläuft.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #91
J

JobRadNutzer

Dabei seit
04.01.2021
Beiträge
32
Reaktionspunkte
39
Den Vertrag kann ich nicht so übernehmen, ich soll entweder alles in einer Summe abkaufen oder die restraten in einer Summe inkl Strafe zahlen. Und das werden mit Sicherheit für zwei Räder 4000€ sein und abkaufen beläuft sich auf 6000€. Man möchte ja ungern sein Erspartes dafür opfern… leider im Nachhinein schlauer
Wir wären auch bereit gewesen, bzw. der neue AG, den Vertrag zu übernehmen, Jobrad lehnte das ab. Daher sind wir zum Anwalt.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #92
Callamon

Callamon

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
847
Reaktionspunkte
1.142
Details E-Antrieb
Schachner SBS08
Aufgrund der vertraglichen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer muss der Arbeitnehmer das Dienstrad an den Arbeitgeber zurückgeben.
Aber genau das ist der casus knacksus. Man kann dein Urteil nicht pauschal auf andere Fälle übertragen, es kommt auf die Vertragsgestaltung zwischen AG und AN an.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #93
V

vls93

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Wir wären auch bereit gewesen, bzw. der neue AG, den Vertrag zu übernehmen, Jobrad lehnte das ab. Daher sind wir zum Anwalt.
Hallo, wir haben aktuell genau das selbe Thema - wir wollen jetzt zum Anwalt gehen. Da wir, wenn wir die Bikes rauskaufen würden bei rund 14000€ sind und bei Rückgabe bei mindestens den ausstehenden Leasingraten (rund 24 Monate).
Würdest du mir vielleicht verraten, welcher Anwalt euch vertreten hat?
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #94
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
628
Reaktionspunkte
1.038
Details E-Antrieb
Rotwild RX750-Brose S-Mag, Santa Cruz Bullit-EP8
Mich erstaunt immer wieder, dass mit der Aussicht auf gespartes Geld jeder Vertrag willig unterzeichnet wird und wenn es den Vertrag dann zu erfüllen gilt, direkt der Ruf nach dem Anwalt laut wird.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #96
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Mich erstaunt immer wieder, dass mit der Aussicht auf gespartes Geld jeder Vertrag willig unterzeichnet wird und wenn es den Vertrag dann zu erfüllen gilt, direkt der Ruf nach dem Anwalt laut wird.
Die Verträge scheinen ja nicht in Ordnung zu sein, wenn sie gerichtlich gekippt werden. Warum soll man sich vom AG da übervorteilen lassen? Der AG könnte ja auch AN-freundlichere Regeln aufstellen.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #97
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Man findet seine große Liebe und will sie für sich haben. Koste es, was es wolle. Durch die Unterschrift, kann man sogar noch Steuern sparen.

Spätere Probleme werden dadurch nicht ausgeschlossen und eine kostspielige Scheidung kann immer folgen, aber wer denkt bei der Hochzeit schon daran?
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #98
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
408
Reaktionspunkte
286
Viele denken beim Unterschreiben auch gar nicht daran, daß man dadurch weniger Beiträge in die Rentenkasse einzahlt. Am Ende ist bei den meisten die Ersparnis geringer als gedacht, oder wird wie in solchen Fällen komplett aufgefressen und man zahlt letztendlich u. U. noch drauf.
Der Gewinner ist wie immer die Leasingfirma.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #99
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Der Gewinner ist wie immer die Leasingfirma.

Die muß ja auch Gewinne machen, denn sie ist nicht die Wohlfahrt.

Einer muss das bezahlen. Wenn der Staat das nicht sein kann, weil der Vertrag nicht durchäuft, dann jemand anderes.
 
  • Jobrad vorzeitige Kündigung Beitrag #100
Z

Zwetschge

Dabei seit
07.11.2018
Beiträge
710
Reaktionspunkte
877
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
ShengYi GGW-H2S, Bafang G021, Bosch Performance
Die muß ja auch Gewinne machen, denn sie ist nicht die Wohlfahrt.
Ja, jede Firma muss Gewinne machen. Aber diese Firmenkonstrukte machen ihre Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit (bzw. auf Kosten der Steuerzahler), und das nicht zu knapp, für eine äußerst geringe Leistung. Solch ein Geschäftsmodell halte ich für nicht seriös.
Einer muss das bezahlen. Wenn der Staat das nicht sein kann, weil der Vertrag nicht durchäuft, dann jemand anderes.
Und wenn dann klar wird, welche immensen Kosten hier eigentlich abgerechnet werden (weil der Staat diese eben nicht mehr übernimmt), ist das Geschrei groß. Vorher war das dagegen egal, denn man hat ja Steuern gespart...

Zusätzlich wird noch der "normale" Fahrradfahrer geschröpft, weil durch diese Leasinggeschichten der Wettbewerb verzerrt wird, und die Preise für Fahrräder, Teile und Wartungen durch die Decke gehen...

Warum soll man sich vom AG da übervorteilen lassen? Der AG könnte ja auch AN-freundlichere Regeln aufstellen.
Das wird ja vom Leasinggeber so vorgegeben. Würde er das Risiko vorzeitiger Vertragsbeendigungen berücksichtigen, dann wäre ja sein Gewinn niedriger, er kann diese Kosten nicht auf den Leasingnehmer abwälzen. Denn bei noch weniger "Ersparnis" würde keiner mehr leasen.
Der AG macht wenig für das Leasing: Er gibt seine Steuernummer zum Vorsteuerabzug her, und zieht die Rate vom Lohn ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Jobrad vorzeitige Kündigung

Jobrad vorzeitige Kündigung - Ähnliche Themen

Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Oben