JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

Diskutiere JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? im Plauderecke Forum im Bereich Community; PS: Ich zahle es wohl aus, Jobrad kann mir nicht sagen was genau, überschlagen habe ich den Preis. Tut weh, bringt mich aber nicht um. Dafür wird...
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #461
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
PS: Ich zahle es wohl aus, Jobrad kann mir nicht sagen was genau, überschlagen habe ich den Preis. Tut weh, bringt mich aber nicht um.
Dafür wird ab sofort der komplette Resturlaub genommen...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #462
TigerPanzer

TigerPanzer

Dabei seit
23.11.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Böblingen
Details E-Antrieb
Klever BIACTRON V2 - Pinion
Ich war auch zu naiv und hab damals den Jobrad Vertrag unterschrieben ohne das Kleingedruckte zu lesen. Wenn man als MA kündigt muss man das Rad abkaufen bei uns. Hatte aber Glück und konnte einen Arbeitskollegen finden, der den Leasingvertrag übernommen hat. Also umschreiben auf anderen Mitarbeiter ging problemlos. Als Option, wenn man kündigen will.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #463
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Danke für den Hinweis :) hatte damit auch überlegt, aber es mittlerweile ausgeschlossen.
Ich will es keinem "netten" Kollegen ans Bein binden. Da mir nicht klar ist, ob dadurch dem Kollegen persönliche Nachteile entstehen und ich das nicht verantworten kann/will. Mag sich jeder dabei denken was er will. Die eventuell finanziellen Lücken hätte ich ja geschlossen.
Im Endeffekt werde ich, außer einer ungeplanten Belastung durch das Fahrrad, profitieren und den Rest muss ich abhaken.
Das Gesicht des AG ist diversen MA nun bekannt und nicht zu seinem Vorteil...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #464
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Das Gesicht des AG ist diversen MA nun bekannt und nicht zu seinem Vorteil..
Interessiert bei größeren Firmen / Konzernen niemanden aus der GF.
Leider. Die sind zu weit weg von der Basis.
Resümee aus fast 20 Jahren Betriebsratsarbeit.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #465
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Jobrad schafft es innerhalb über einer Woche nicht mal ein Angebot zu schreiben...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #466
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Weitere Frage die mich am Wochenende umgetrieben hat.
Wie ist es mit der Restwertberechung von Jobrad, wenn das Ding ein "Unfallfahrzeug" ist.
Also ich bin im Sommer gestürtzt und das Rad war etwas gebeutelt.
Der Restwert dürfte dann (wie beim Auto) geringer ausfallen.
Getauscht wurde u.A. Schaltung, Gabel, Bremshebel, Griffe, Sattel, Beleuchtung, Pedale...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #467
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
654
Reaktionspunkte
451
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Der Restwert wird nach dem Kaufpreis berechnet. Der "Restwert" liegt immer bei etwa 25%. Bei 4600,- Euro Kaufpreis zahlt man dann etwa 880,- Euro. Mit dem Marktwert hat das nichts zu tun. Würde man den "tatsächlichen Restwert" ansetzen, wäre dieser m.E. null, denn nach 3 Jahren ist das Radl abbezahlt und abgeschrieben.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #468
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB

So funktioniert die Versteuerung bei Dienstradübernahme nach Leasingende​

Übernimmt der Nutzer nach Ende der Leasinglaufzeit das Dienstrad, wird für dieses von Seiten der Finanzbehörden für die steuerliche Beurteilung pauschal ein Restwert von 40 % angenommen. Da JobRad mit einem erwarteten Gebrauchtkaufpreis von derzeit 18 % des tatsächlichen Kaufpreises kalkuliert, stellt die Differenz einen geldwerten Vorteil dar. Der JobRadler muss diesen jedoch nicht versteuern, da JobRad die Versteuerung auf Grundlage der Vorgaben des Bundesministeriums der Finanzen zur lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern an Arbeitnehmer in Leasingfällen (17.11.2017, IV C 5 – S 2334/12/10002-04) als zuwendender Dritter übernimmt.
Alle Informationen zum Thema Dienstradversteuerung finden Sie aktuell auf jobrad.org/steuer.

Die Internet Seite von Jobrad ist dein Freund ...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #469
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
654
Reaktionspunkte
451
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
40%? Die Beamten kennen anscheinend den Wertverfall nicht. :D

stellt die Differenz einen geldwerten Vorteil dar
Kein Wunder, dass JobRad so viel Geld verlangt. Die Steuer muss ja jemand zahlen, das wird sicher alles eingepreist.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #470
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Danke für die Antworten. Ja ich habe das bei Jobrad gelesen, war mir wegen des Unfalls unsicher.
Das hat ja die Versicherung soweit beglichen, trotzdem ist das Rad dadurch weniger wert...
Ich weiß nicht wie Jobrad kalkuliert, aber 0 Restwert nach 3 Jahren glaube ich auch nicht. Auch wenn sie bis zu diesem Zeitpunkt mehr eingenommen haben sollten...
Deswegen mein Gedankengang. Mir ist auch bewusst, dass die Wertberechung pauschalt geht, ob ein Unfall da auch ein Faktor ist, war/ist mir unbekannt. Man könnte Jobrad ja auch anbieten, dass sie für den Restwert das Fahrrad behalten können und schauen, was dann passiert. Ich tippe aber bei der Größe von Jobrad darauf, dass es den Bearbeiter nicht juckt und nichts passiert, dass heißt, dass sie den Unfall nicht einpreisen.

Den Restwert setzt Jobrad auch immer weiter hoch, vor kurzem war es noch 17%.
Immerhin muss ich es nicht noch weiter versteuern...
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #471
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
696
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Ich denke nicht (für die Versicherung oder den Leasing Geber) das bei einem Rad ein Wertverlust durch Unfall zu tragen kommt.

Es ist ja relativ einfach, bei einem Rad alle defekten Teile auszutauschen. Da muss nicht (wie z. B. bei einem Auto) etwas gerichtet, geschweißt etc. werden.

Getauscht wurde u.A. Schaltung, Gabel, Bremshebel, Griffe, Sattel, Beleuchtung, Pedale...
Tauschen - fertig. Hat man bei dir ja auch gemacht.


Bei dem nächsten Mal (bzw. Arbeitgeber) bist du schlauer, und schaust dir die Bedingungen laut Vertrag / Gesamtbetriebsratvereinbarung genauer an.

Bei uns ist das (wie schon erwähnt) ganz klar geregelt. MA kündigt, gibt zum Ende des "Dienstes" sein Rad ab und fertig.

So sollte es sein.

Für mich ist das JobRad Leasing weiterhin sehr attraktiv (über BusinessBike).

Ich habe mittlerweile 4 Räder geleast (Nr. 1 läuft aber bald aus). Die Familie freut sich.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #472
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
147
Reaktionspunkte
90
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Also ich bin jetzt raus, Bestätigung durch JR ist gekommen.
Schlussrechnung fehlt noch.

Beim neuen AG gibt es JR auch, da werde ich aber schauen ob Business-Bike oder vergleichbar geht.
Erstmal durch die Probezeit. Wenn es dann an der Zeit ist, beschäftige ich mich damit. Ziel sind schon mehr als 3 Jahre beim neuen AG :)

Jetzt zum positiven: Rad läuft immer noch und hab schon wieder über 100km pro Woche zurückgelegt (200km+) bis jetzt.
Zumindest für mich hat sich das Rad insgesamt gelohnt, ohne JR hätte ich das vor 2 Jahren nicht gemacht.

Evtl sorgt die Geschichte dafür, dass ich Radleasing in Zukunft lasse:
Wenn die Angebote dieses Jahr gut genug sind, bekommt die Frau das Rad nicht geleast, sondern direkt.
Mein Händler hat auch gesagt, bei JR kann er nach der neuen Reglung gar keinen Nachlass mehr bei teuren Rädern geben, sonst lohnt es sich für ihn gar nicht mehr. Ich habe das letzte mal zumindest einen kleinen Rabatt und etwas günstigere Zusatzausstattung bekommen.
 
Thema:

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? - Ähnliche Themen

Jobrad vorzeitige Kündigung: Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Preis-/Leistung, Qualität der Komponenten bei Bulls, KTM, Pegasus: Hallo zusammen! Ich bin täglich zur Arbeit mit dem Rad unterwegs, ansonsten eher so ein "ab und zu" Radler. Ich weiß von mir selber, dass ich...
Oben