JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

Diskutiere JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Naja .. der Arbeitgeber bekommt Ärger mit Jobrad und der wird versuchen sich das bei dir zurück zu holen. Du hast direkt von Jobrad nichts zu...
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #441
W

W4rl0ck

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
73
Naja .. der Arbeitgeber bekommt Ärger mit Jobrad und der wird versuchen sich das bei dir zurück zu holen. Du hast direkt von Jobrad nichts zu befürchten.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #442
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
So ist es.

Man hat ja einen Überlassungsvertrag mit dem Arbeitgeber.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #443
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ich habe jetzt nach der Anwaltsberatung und nochmaliger Rückfrage bei Jobrad mehr Licht im Dunkeln:

Infos von Jobrad:
1. Die Behauptung des Arbeitgebers, dass es einen Vertrag zwischen mir und Jobrad gibt, stimmt nicht. Ich habe nur einen Überlassungsvertrag zwischen mir und meinem AG. Leasingnehmer ist aber mein AG.
2. Die "Strafgebühren" bzw Punkte setzen sich so zusammen
  • Zahlung des abgezinsten Rest-Nutzungleasingentgelts in einer Summe -> Das sind noch alle (!) offenen Leasingragen, also 27 Stück!
  • Innerhalb der ersten 12 Monate entstehen zusätzlich zu den offenen Leasingforderungen, Strafkosten in Höhe von 10% des Kaufpreises inkl. MwSt. -> 900€!!
  • - Die ggfs. anfallenden Kosten zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustands -> entfällt vermutlich, weil
das tatsächlich ein Rauslaufen beschreibt. Lt. Jobrad sind nämlich die Gebühren in den beiden Kaufangeboten verrechnet.
Heißt in den 9000€, die ich zahlen soll. Leider steht das im den beiden Kaufangeboten nicht aufgeschlüsselt (offene Leasingwagen plus Strafgebühr, sondern nur eine Summe).
Zusammen mit meinen bisher gezahlten Raten seit Juni sind das dann 7*290€ brutto = 2.030 + 9000€ eine Gesamtsumme von 11.030€!!!!
Die vom Jobrad meinte auch, da hat sich der AG aber was Schönes einfallen lassen...

Das bringt mich auch gleich zum Feedback des Anwalts:
1. Laut ihm kann es nicht sein, dass ich mehr zahlen muss, als die Fahrräder überhaupt wert sind.
2. Die AGBs sind für ihn klar, fraglich ist aber, ob das was da klar beschrieben steht, so rechtens ist.
3. Er bezweifelt das aufgrund der hohen Summe
4. Er denkt, eine Auseinandersetzung vor Gericht hätte guten Erfolg und vermutet, dass auch weitere AGBs so ähnlich AN unfreundlich gestaltet sind, aber weil das Dienstrad noch recht jung ist, da noch Erfahrungswerte fehlen
5. Er meinte, ich soll jetzt dem AG schreiben (AGBs nicht ok, wohin das Bike abgeben und weiteren Zahlungen widersprechen) und dann schauen was zurück kommt. Wenn negativ, Rechtsschutz und Anwalt bestellen.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #444
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
5. Er meinte, ich soll jetzt dem AG schreiben (AGBs nicht ok, wohin das Bike abgeben und weiteren Zahlungen widersprechen) und dann schauen was zurück kommt. Wenn negativ, Rechtsschutz und Anwalt bestellen.
So wie HIER bereits empfohlen. ;)
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #445
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
So wie HIER bereits empfohlen. ;)
Ja, ist richtig.
Anwalt meinte, ich soll noch beim Rechtsschutz die Deckung prüfen lassen. Ruf da an und pampt mich an, das muss sie doch vom Anwalt wissen, damit wir hier keine stille Post haben. Fängt ja schonmal gut an.
Aber dem AG kann ich ja trotzdem schreiben und schauen, was da zurück kommt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #447
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Könnte die Rechtsschutz ja Geld kosten. Geht gar nicht ;)
ja, fand ich irgendwie unpassend. Hab die noch nie in Anspruch nehmen müssen, kenn mich da entsprechend nicht aus. Und dann sowas. Da erwart ich schon etwas Beratungsleistung. Naja, aber das ist ein anderes Thema. Hab aber noch die Kanzlei erreicht und die fragen jetzt die Deckung. Krieg ich Freitag Bescheid.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #448
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.848
Reaktionspunkte
3.693
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Umschreiben klingt nach einer guten Idee, wenn das geht.

Hab jetzt die Zusage einer Anwaltsberatung vom Rechtschutz erhalten. Also gleich angerufen für einen geeigneten Anwalt und sagt mir, sie muss sich erstmal schlau machen, welcher Anwalt da in Frage kommt :(


Welcher Anwalt war denn das vom dem Gerichtsurteil?
Frag mal nach, vielleicht klappt es ja…:
So ist es, leider! Wir sind jetzt beim Anwalt und haben eine Anhörung dazu vor Gericht. Das Rad ist lange abgegeben und wir sollten die Raten zahlen. Haben wir nicht getan. Jetzt wird es spannend.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #449
martinisnowfox

martinisnowfox

Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
56
Reaktionspunkte
157
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
CYRO Drive IG 48V 750w 40Nm
Ich hab aus gutem Grund mich gegen das Jobrad entschieden.

zum einen, weil es dann zu 100% mir gehört (und ich es gestalten kann wie ich es will)
zum zweiten gibt es nirgendwo schriftlich, dass ich es nach Ablauf der Leasing herauskaufen kann. Und wenn ich 2 Monate vor Ablauf die Gesetzeslage ändert, hab ich 3 Jahre lang teure Miete bezahlt.

Ich wünsche jedem viel Glück und Erfolg damit.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #450
E

Egozentriker

Dabei seit
12.04.2022
Beiträge
162
Reaktionspunkte
347
Welche Gesetzeslage? Die Regelungen treffen Leasinggeber und Arbeitnehmer aufgrund eines Vertrages. Außerdem sollte vor Abschluss jedem klar sein, das es im Prinzip nur eine zeitliche Überlassung ist und kein Mietkauf/Ratenkauf.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #451
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Welche Gesetzeslage? Die Regelungen treffen Leasinggeber und Arbeitnehmer aufgrund eines Vertrages. Außerdem sollte vor Abschluss jedem klar sein, das es im Prinzip nur eine zeitliche Überlassung ist und kein Mietkauf/Ratenkauf.

Naja, z.B. die Gesetzeslage zur Besteuerung des geldwerten Vorteils oder der Pauschalversteuerung des Restwertes.

Das hätte durchaus Einfluss, da ja die Übernahme zur Restwert nicht vertraglich gesichert und garantiert ist.

Der Restwert wird ja durch den Gesetzgeber mit 40% angesetzt, übernehmen kann man sein Leasingrad durchaus für 17-18%. Die Differenz muss nach § 37b EStG versteuert werden, was i.d.R. die Leasinggesellschaft übernimmt. Sollte sich daran was ändern während der Laufzeit, kann der Übernahmepreis sich dadurch ändern.

Auch beim Geldwerten Vorteil z.B. ist die Berechnungsgrundlage zum 1.1.2020 von 0,5% auf 0,25% gesenkt worden. Dadurch wurde Bike Leasing für den Arbeitnehmer günstiger.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #452
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Auch beim Geldwerten Vorteil z.B. ist die Berechnungsgrundlage zum 1.1.2020 von 0,5% auf 0,25% gesenkt worden. Dadurch wurde Bike Leasing für den Arbeitnehmer günstiger.
Das war einer der Gründe, warum ich 2020 angefangen habe (01.04.). Ich werde es so oder so nicht bereuhen, Entscheidungen die man trifft muss man mit gutem Gewissen vertreten können und wenn es das eingestehen ist, dass es anders einfacher/cleverer gewesen wäre. Aktuell zahle ich außer 0,25% monatlich nichts, bin jetzt bei 3500km und werde das Rad auch nicht unter 4000-5000km abgeben (bei mir ca ~10l E10-Sprit pro 100km). Am besten umschreiben behalten mit genannten Optionen oder umschreiben und notfalls abgeben... Wenn alles scheitert die harte Tour über RA. Damit plane ich aber nicht, Kündigung muss ich diesen Monat einreichen, warte noch auf gute/vertretbare Gelegenheit (die wird es wahrscheinlich nicht geben), da ich auch nicht komplett undankbar bin.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #453
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Also ich habe gestern gekündigt und am Ende des Gesprächs auch auf das Jobrad referenziert und AG ist auch an gütlicher Einigung interessiert, der nicht viel Papierkram und Theater mit sich zieht.

Evtl lassen wir das Jobrad einfach weiterlaufen und es wird pro forma weitergegegeben oder nicht.
Da es eh mir überlassen wird (keine Entgeltumwandlung), kann es auch einfach "rumstehen", gehört ja per se der Firma und ich ersetze den Ausfall in Form von monatlicher Überweisung oder wir machen Deal mit meinen Überstunden oder ich opfere 2-3 Urlaubstage, die ich dann hier noch ableiste (habe eh mehr als meinen Jahresurlaub abzubauen). Gibt ein paar Konstellationen, ich hab aber auch klar gemacht, dass ich nicht viel vollen 12 Raten plus Ablöse zahlen werde, da die Firma das Jobrad ja auch als Betriebskosten (?) oder was auch immer absetzen kann.
Alles in allem scheint es fair rauszulaufen, ich habe in einem lockeren Satz erwähnt, dass ich es auch nach Wunsch einfach vor die Tür stelle und der AG schauen kann was er damit macht, da wurde gelacht und gesagt, dass das im beidseitigem Interesse nicht sein muss und man auf meine Kooperation baut... We will see, hin und wieder läuft es vornerum so und hintenrum anders. Wir werden sehen.

Machen wir dann im neuen Jahr.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #454
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Weiteres von mir. Mein AG lässt das Jobrad einfach weiterlaufen und ich behalte es, ich gleiche halt die Raten aus. (bisher wurde es mir überlassen)
Gehört dann halt niemandem (in der Firma), wird aber auch an JR nicht gemeldet, wie korrekt das ist weiß ich nicht, ist aber prinzipiell auch nicht mein Problem.
Sind ja auch nur 12 Monate, ich behalte meinen JR-Zugang und löse es dann aus.

EDIT: Gleich wieder dran gedacht, ich sollte die Lösung schriftlich fixieren :) Wer schreibt hat die besseren Karten :)
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #455
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ich hab’s jetzt doch rausgekauft. Zähneknirschend, aber da die die Bikes auch noch teuerer wurden, käme es aufs gleiche raus. 1x Jobrad und nie wieder.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #456
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
610
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
1x Jobrad und nie wieder
Aber wenn ich das oben so lese hat das nichts mit der Firma Jobrad zu tun.

Das ist alleinig die Frechheit deines Arbeitgebers, so einen Überlassungsvertrag mit seinen Mitarbeitern aufzusetzen.

Habt Ihr keinen Betriebsrat der da zustimmen musste?
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #457
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
@ZJGuy ja und nein. Also bei uns gibt es keine Betriebsrat, da wird das aber zum Glück überschaubar gehandelt.
In der neuen Firma gibt es einen Betriebsrat, da wird das Jobrad aber nur über Lohnumwandlung angeboten und das lohnt sich m.E. nicht.

Aber allein, dass Jobrad es so schwer macht das Rad beim Betriebswechsel mitzunehmen ist schon frech. In Abstimmung mit meinem Fahrradhändler hat der geäußert, dass andere Leasingfirmen da einfacher/kulanter wären. Natürlich muss eine Firma Gewinn machen, aber auch in Zusammenhang mit dem Service hat Jobrad ein Konstrukt, dass die Abwicklung unglaublich kompliziert macht. Jobrad ist nur Vermittler, Leasingegeber ist Mercator, Versicherung ist Roland. Und dann noch mein Radhändler (der am wenigsten dafür kann). Bei mir hat das dazu geführt, dass es x-Mails und CC hin und her.

Fazit ist auch bei mir: Es ist gut zu überlegen, ob das für einen Sinn macht. Besonders wo gerade die Räderpreise purzeln und man ohne Jobrad eher mal einen Abschlag bekommt. Notfalls 2-3 Monate etwas das Dispo nutzen...
Wichtiger ist der richtige Radhändler, der im Fall der Fälle auch mal den Motor ausbauen kann oder eine Bremse auf Dichtigkeit prüfen kann und diese sonst mit neuen Dichtungen instandsetzt :) auch wenn ich mittlerweile nicht mehr im gleichen Ort wohne, den Radhändler werde ich wohl treu bleiben :) (falls jemand im Stuttgarter Osten/Ludwigsburg/Rems-Murr was sucht, gerne PN).

=> Im Vergleich kostet ein Rad immer noch Peanuts, man muss es dann nur statt dem Auto nutzen. Sind bei mir allein ~80-120€ Sprit im Monat, je nach dem wie konsequent ich bin. Rad Ersatzteile sind im Vergleich zum Auto nichts. Da werde ich bei meinem W124ger sicher wieder 2000€ im Sommer lassen.
(ja langer Text, falls jemand Probleme mit Jobrad hat, auch gerne PN, ich versuche im Rahmen des rechtlich möglichen zu unterstützen.)

PS: In diesem Betrag sehe ich schon einen Anbieter der zumindest etwas kundenfreundlicher zu sein scheint. Wurde soweit auch vom Radhändler bestätigt.
Jobrad vorzeitige Kündigung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #459
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Auch bei uns in der Firma ist man nach einer Corona bedingten Phase mit viel Kurzarbeit von Jobrad weg. Das wird schon seinen Grund haben.

Neuer Anbieter bei uns ist jetzt auch Businessbike.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #460
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Es läuft zu 50% auf Krieg raus. Nachdem die Chefin eigentlich auf Kompromiss raus war, hat die Personalchefin das jetzt zurückgepfiffen. Nun schauen wir mal was dabei rum kommt.
Das Jobradurteil das hier erwähnt wurde habe ich mal in den Raum gestellt, dann fühlten sich die Damen und Herren gleich bedroht (wegen der Peanuts für die, sorry) und sind komplett eskaliert...

Option D ist, ich nehme meinen Resturlaub und bin quasi weg, wer den höheren Schaden hat, können sie sich dann überlegen.

Dann lasse ich direkt den Stift fallen. Frage jetzt bei Jobrad den Rauskauf zum 01.04.2023 an.
 
Thema:

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? - Ähnliche Themen

Jobrad vorzeitige Kündigung: Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Preis-/Leistung, Qualität der Komponenten bei Bulls, KTM, Pegasus: Hallo zusammen! Ich bin täglich zur Arbeit mit dem Rad unterwegs, ansonsten eher so ein "ab und zu" Radler. Ich weiß von mir selber, dass ich...
Oben