JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

Diskutiere JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo, bei der Goldader "Pedelec" momentan bei einem UVP von 5000€...aber ganz sicher mit einem sehr raren und gleichzeitig äußert gefragten...
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #421
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
1.716
Berücksichtigt man die Netto-Leasingrate und die Ablöse, kann sich das durchaus lohnen. Bei mir macht es am Ende 800,- Euro Ersparnis gegenüber Kaufpreis. Die paar Euro weniger Rente fällt da m.E. nicht ins Gewicht
Hallo, bei der Goldader "Pedelec" momentan bei einem UVP von 5000€...aber ganz sicher mit einem sehr raren und gleichzeitig äußert gefragten Model.

Zeit haben zum verkaufen nach der Laufzeit, Platz zum abstellen in der Zeit, und natürlich den Aufwand nicht scheuen mit inserieren, Verkaufsgesprächen an Privatpersonen etc.

Ich bin dagegen, dank der fundierten Beiträge hier im Forum mit dem Thema Jobrad- leasing durch.

Erst eine 27 monatig andauernde kurzarbeiter Phase hinter mich gebracht. Ob ich mit einem Mittelstandseinkommen und gleichzeitiger Lohnst. Kl. 1 begünstigt wäre...interessiert mich nicht mehr.

Und wegen dem "selbst ein Bein" stellen, eventuellen freiwilligen Jobwechsel, schon gleich 2x nicht mehr.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #422
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das kommt. Jobrad rechnet doch damit.

Es ist eine Beispielrechnung. Es sind zwei voneinander unabhängige Geschäfte, zunächst ein Leasing und später ein Gebrauchtkauf, die zufällig das gleiche Rad betreffen. Wer ein Rad least, hat kein Recht darauf, dieses Rad später auch kaufen zu können, aber darauf hoffen darf er.
Diese Hoffnung wird von den Anbietern auch erweckt.

Es kann aber Fälle geben, wo dieses Rad nicht mehr zur Verfügung steht. Zum Beispiel bei Diebstahl oder Totalschaden.

Diese Kombination der zwei Geschäfte ergibt nur dann einen Vorteil, wenn sie glatt durchlaufen.

Ein vorzeitiges Beenden ist nicht erwünscht, denn das Leasing soll den Mitarbeiter an die Firma binden.


Höhere Attraktivität

JobRad zieht Talente an. Dienstradleasing hat sich als innovatives Werkzeug bei der Suche und Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewährt.
Quelle: Dienstfahrrad-Leasing für Arbeitgeber | JobRad

Binden heißt Kündigungen verhindern zu wollen. Welche Konsequenzen drohen sieht man ja am aktuellen Fall von @Fittybike.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #423
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wo soll es sonst hin? Auf eigene Kosten irgendwohin schicken?
Während der 36 monatigen Leasinglaufzeit zum Arbeitgeber. Der könnte es ja theoretisch auch einem anderen Arbeitnehmer zur Nutzung überlassen.

Der Händler hat sein Geld längst erhalten und hat bestimmt keine Lust sich gebrauchte Leasingräder hinzustellen, die ihm nicht gehören.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #424
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Es kann aber Fälle geben, wo dieses Rad nicht mehr zur Verfügung steht. Zum Beispiel bei Diebstahl oder Totalschaden.

Diese Kombination der zwei Geschäfte ergibt nur dann einen Vorteil, wenn sie glatt durchlaufen.

Ein vorzeitiges Beenden ist nicht erwünscht, denn das Leasing soll den Mitarbeiter an die Firma binden.
Exakt so ist es.

Wenn ich mir aber mal anschaue, wie es im Moment mit den Kollegen so läuft, die in den letzte Jahren angefangen haben, dann wird das bald nicht mehr so funktionieren. Die jungen Kollegen sind viel volatiler geworden und wechseln viel schneller den Arbeitgeber. Dazu kommt dann noch die Erfahrungen der letzten 2,5 Jahre mit Kurzarbeit, Entlassungen etc. Elternzeit und Sabbaticals spielen auch eine immer größere Rolle.

Mein Arbeitgeber hat vermutlich deshalb auch die Zusammenarbeit mit Jobrad beendet und bietet zukünftig Fahrradleasing über Businessbike an, die sowohl Arbeitgeber, als auch Arbeitnehmer mit einer Rückfallversicherung für den Fall von vorzeitiger Beendigung (ab dem 7. Monat) durch Arbeitsunfähigkeit, Elternzeit, Tod oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses absichern.

Zur Änderung von Vertragsdetails: Das Störfallmanagement | BusinessBike
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #425
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #426
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #427
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Wie bei mir ist das ja fest auf die Dauer von 36 Monaten ausgelegt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #428
W

W4rl0ck

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
73
Naja, aber anscheinend nicht in der Form wie bei Businessbike. In den FAQs von Jobrad ist das alles (bewusst?) schwammig formuliert und konkrete Aussagen dazu findet man gar keine.
Was vielleicht daran liegt das es mit unterschiedlichen Arbeitgebern auch unterschiedliche Konditionen gibt. Konkrete Aussagen findet man in den Verträgen die einem der Arbeitgeber zur Verfügung stellen kann.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #429
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Hallo, ich habe evtl das gleich Problem. Ich werde kündigen und nach Ausscheiden läuft der Vetrag noch 12 Monate.
Das Fahrad wurde mir überlassen (kein Leasing).
Meine Idee: Ich schreibe es auf einen (netten) Kollegen um, der eh kein Jobrad will (bzw Radfahren nicht sein Ding ist) und so schnell nicht kündigen wird, das sollte ja kein Problem sein :)
Ich zahle ihm einen aushandelbaren Betrag X, er überlässt mir das Rad und ich kaufe es am Ende raus.
Win-Win für beide. Was haltet ihr davon? Wenn das einvernehmlich ist, dann sollte das ja passen. Das Rad wird bei Ausscheiden so 5000km auf die Uhr haben :)

Ich kann Jobrad aus persönlicher Erfahrung auch nicht wirklich weiterempfehlen.
Nach Unfall ewige Bearbeitung, über x Gesellschaften, Ersatzfahrrad für 14 Tage a 25€, aber gedeckelt auf 150€? (steht nirgendwo). Jobrad sagt, das ist Rolands Sache, die sagen das sind die Regeln, bei Jobrad steht es anders. Usw.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #430
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Umschreiben klingt nach einer guten Idee, wenn das geht.

Hab jetzt die Zusage einer Anwaltsberatung vom Rechtschutz erhalten. Also gleich angerufen für einen geeigneten Anwalt und sagt mir, sie muss sich erstmal schlau machen, welcher Anwalt da in Frage kommt :(


Welcher Anwalt war denn das vom dem Gerichtsurteil?
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #431
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.707
Reaktionspunkte
3.165
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Hallo, ich habe evtl das gleich Problem. Ich werde kündigen und nach Ausscheiden läuft der Vetrag noch 12 Monate.
Das Fahrad wurde mir überlassen (kein Leasing).
Meine Idee: Ich schreibe es auf einen (netten) Kollegen um, der eh kein Jobrad will (bzw Radfahren nicht sein Ding ist) und so schnell nicht kündigen wird, das sollte ja kein Problem sein :)
Ich zahle ihm einen aushandelbaren Betrag X, er überlässt mir das Rad und ich kaufe es am Ende raus.
Win-Win für beide. Was haltet ihr davon? Wenn das einvernehmlich ist, dann sollte das ja passen. Das Rad wird bei Ausscheiden so 5000km auf die Uhr haben :)

Ich kann Jobrad aus persönlicher Erfahrung auch nicht wirklich weiterempfehlen.
Nach Unfall ewige Bearbeitung, über x Gesellschaften, Ersatzfahrrad für 14 Tage a 25€, aber gedeckelt auf 150€? (steht nirgendwo). Jobrad sagt, das ist Rolands Sache, die sagen das sind die Regeln, bei Jobrad steht es anders. Usw.
Wenn es ein Jobrad ist, was für ein Modell hast Du denn dann, wenn nicht Leasing?

Du hast ja einen Überlassungsvertrag. Wer bezahlt denn die monatlichen Raten?

Für den "netten" Kollegen kann es übrigens arbeitsrechtliche Konsequenzen haben, wenn er das Rad einem Dritten zur Verfügung stellt. Zumindest in meinem Überlassungsvertrag war das explizit untersagt anderen Personen außer Ehe oder Lebenspartnern das Rad zur Benutzung zu überlassen. Denn die Überlassung erfolgt ja im Rahmen das Arbeitsverhältnisses.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #432
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Wenn, dann müsste das ja schon irgendwie umgeschrieben werden. Wenn nicht mehr imm Unternehmen bist, kann HR bei der Lohnabrechnung ihm ja nix mehr belasten. Dass muss ja der andere Kollege zahlen.

Bei meinem AG steht auch, dass man das Bike evtl. zum neuen AG umschreiben kann. Der Jobrad Support sagte mir aber, das geht nicht (unterschiedliche Rahmenverträge pi pa po).
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #433
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
602
Reaktionspunkte
610
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Der Jobrad Support sagte mir aber, das geht nicht
Bei BusinessBike geht das ohne Probleme. Der neue AG muss nur auch einen Vertrag mit BusinessBike haben.

Ich weiß - nutzt dir jetzt nicht viel. Zum Verhandeln ist das aber wichtig zu wissen, denn auch Jobrad sollte so langsam erkannt haben das die Konkurrenz mittlerweile besser aufgestellt ist und daher ein Problem darstellen könnte.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #434
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Hab heute keinen Anwaltanruf mehr bekommen. Der Anwalt von dem Urteil ist nicht bekannt, oder doch?
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #435
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
Wenn es ein Jobrad ist, was für ein Modell hast Du denn dann, wenn nicht Leasing?

Du hast ja einen Überlassungsvertrag. Wer bezahlt denn die monatlichen Raten?

Für den "netten" Kollegen kann es übrigens arbeitsrechtliche Konsequenzen haben, wenn er das Rad einem Dritten zur Verfügung stellt. Zumindest in meinem Überlassungsvertrag war das explizit untersagt anderen Personen außer Ehe oder Lebenspartnern das Rad zur Benutzung zu überlassen. Denn die Überlassung erfolgt ja im Rahmen das Arbeitsverhältnisses.
Raten zahlt komplett die Firma. Ich zahle nur 0,25% monatlich was um die 10€ sind.
Von dem her ist mein aktueller AG richtig top, was das angeht. Der Rest passt halt leider nicht.

Ich weiß, dass das Konsequenzen haben kann, deswegen muss das auf absoluter Vertrauensbasis und mit einer vollkommenen Übernahme der zumindest finanziellen Risiken durch mich eingehen, was ich ihm gerne auch schriftlich gebe.
Plus ein finanzieller Obolus, der sich für ihn und für mich auch lohnen muss.

Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, es geht um ein Rad und um 12 Monate :)

@ZJGuy das mit BusinessBike muss ich mir für die Zukunft anschauen, wenn die deutlich flexibler sind, dann kann das eine Option sein. Oder ich fahre das Rad das ich aktuell habe erstmal "platt". Wäre Gesamtwirtschaftlich sicher das sinnvollste :)
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #436
S

sentino

Dabei seit
24.08.2021
Beiträge
137
Reaktionspunkte
85
Ort
Großraum Stuttgart
Details E-Antrieb
Focus Thron 2 6.8 (B Gen4), Grace MX-S (B Gen 1)
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #438
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ja, ist richtig. Aber die Info ist sicher für mehrere interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #439
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Zuletzt online war er am 17.09.2022. Von daher ist fraglich, ob zeitnah eine Antwort kommt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #440
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ja, denk auch.
Aber ich habe heute ein Beratungsgespräch beim Anwalt. Bin gespannt.
Vom AG kam jetzt zurück (der zuleltzt sagte, Kauf ist die einzige Option), dass Jobrad der Vertragspartner ist und ie Strafzahlungen bei denen anfallen. Also Ballk wieder zurückgespielt, wobei im Kaufangebot ausdrücklich drin steht, dass wenn die Überweisung bis Tag X nicht eingeht, der Vertrag unberührt weiterläuft. Und Vertragspartner ist halt der AG.. Oh man.
 
Thema:

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? - Ähnliche Themen

Jobrad vorzeitige Kündigung: Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Preis-/Leistung, Qualität der Komponenten bei Bulls, KTM, Pegasus: Hallo zusammen! Ich bin täglich zur Arbeit mit dem Rad unterwegs, ansonsten eher so ein "ab und zu" Radler. Ich weiß von mir selber, dass ich...
Oben