JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

Diskutiere JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hi nochmal und sorry für die lange Pause. Bekomme keine Mails bei neuen Antworten. Ja, ich habe selber gekündigt und die 3 "Straf"-Punkte stehen...
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #401
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Hi nochmal und sorry für die lange Pause. Bekomme keine Mails bei neuen Antworten.
Ja, ich habe selber gekündigt und die 3 "Straf"-Punkte stehen in der Richtlinie des Arbeitgebers fürs Jobrad. Dazu noch: Wie berechnet man?
  • Zahlung des abgezinsten Rest-Nutzungsleasingentgelts in einer Summe. Was ist das überhaupt?
Den Tipp für den Überlassungsvertrag prüfe ich gleich im Jobrad-Portal. Mir ist auch bewusst, dass es Leasing und keine Finanzierung ist, aber ich bin einfach erschrocken, dass die bisherigen Zahlungen seit Juni 0 berücksichtigt sind und ich mir nicht vorstellen kann, dass es SOOO hohe Gebühren gibt. Grade nochmal auf meinem Gehaltsnachweis geschaut: Ich zahl tatsächlich 290€ brutto, netto dann weniger.

Nachdem ich mich zuerst an den AG gewandt habe, der wiederum an Jobrad, Jobrad wiederum an den AG warte ich seitdem auf Antwort. Mein Problem ist, dass für mich jetzt völlig unklar ist, was ich bis zur Deadline zur Zahlung der 9000€ machen soll. Zumal ich auch die Befürchtung habe, dass der AG keinen blassen Schimmer hat, wie so eine Rückgabe zu klären ist und bisher wohl immer das "Glück" hatte, dass entweder niemand mit einem Jobrad gekündigt hat oder b) es ausgekauft wurde.

Denkt ihr, der Rechtsschutz hilft da weiter? Die bieten ja glaub auch erstmal eine Überprüfung an.

Achso, wegen Kauf vs. Leasing: Jobrad wirbt halt sehr stark damit und vermittelt den Eindruck. Der Kauf ist ja auch fester Bestandteil des Rechners.



Edit: Im Überlassungsvertrag bei Jobrad steht das:

Kostentragungspflicht bei vorzeitiger Beendigung durch den Mitarbeiter
Der Mitarbeiter hat dem Arbeitgeber den aus einer vorzeitigen Beendigung des Nutzungsüberlassungsvertrags resultierenden Schaden sowie die hieraus entstandenen Kosten zu ersetzen, wenn die vorzeitige Beendigung aus Gründen erfolgt, die der Mitarbeiter zu vertreten hat und/oder aus Gründen, welche der Mitarbeiter selbst veranlasst hat (z.B. Arbeitnehmerkündigung).
Bei den entstehenden Kosten, welche durch vorzeitige Beendigung entstehen handelt es sich um:
1. Zahlung des abgezinsten Rest-Nutzungleasingentgelts in einer Summe
2. Innerhalb der ersten 12 Monate entstehen zusätzlich zu den offenen Leasingforderungen, Strafkosten in Höhe von 10% des Kaufpreises inkl. MwSt.
3. Die ggfs. anfallenden Kosten zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Zustands
Hier wie gehabt keine Ahnung was 1. ist und wie zu berechnen.
2. liest sich so, als ob ich 12x zahlen muss (war dann nur 7 "da") zusätzlich noch 900€ zahlen muss?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #402
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
596
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Wow - dieser Punkt im Überlassungsvertrag ist schon heftig.
Den suchts du in meinem Überlassungsvertrag mit BusinessBike vergeblich.
Da hat aber auch der AG und der BR an einem Strang gezogen. Und daher keine so schlechte Regelung herausbekommen.

So wie ich das dann sehe, wirst du da ohne Federn zu lassen nicht rauskommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #403
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Also zumindest in meiner Gehaltabrechnung stand immer ein "Restwert Fahrradleasing". Das wäre soweit ich mich erinnere bei mir der Betrag gewesen, den ich bei vorzeitiger Beendigung hätte zahlen müssen. Schaue ich gleich mal nach, wie stark der zu Beginn gesunken ist.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #404
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ihr macht mir Mut. Man, war ne schlechte Idee mit den Bikes :(
Ich hab das Mal meinen Rechtsschutz zur Prüfung geschickt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #405
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich habe eben noch mal meinen Überlassungsvertrag geprüft, den ich von meinem Arbeitgeber für ein über Jobrad geleastes Bike bekommen habe.

Solche Klauseln wie bei Dir unter 2. und 3. gibt es bei mir nicht.

Kannst Du Dich bei Deinem ex Arbeitgeber und der Mitarbeitervertretung bedanken, dass die so einen Vertrag aufgesetzt haben.

Auch ist in meiner Lohnabrechnung jeden Monat seit Beginn des Leasings ein Leasingrestbetrag aufgeführt, der jeden Monat kontinuierlich gesunken ist.

Bei der Aufrechnung der bereits bezahlen Summe muss man natürlich z.B. die Gebühren für Versicherung und Inspektion abziehen, die sind ja nicht anrechenbar auf den Wert des Rades sondern reine laufende Kosten.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #406
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Ich hatte ja nochmal bei meinem AG nachgefragt, wie sich die Kosten zusammenstellen, wenn Ichs nicht rauslaufe.
Antwort: Es gibt keine andere Mäüglichkeit, als es rauszukaufen. Ich mag jetzt nicht das Wort Erpressung in den Mund nehmen, aber so fühle ich mich gerade. Kauf es überteuert raus oder sonst?
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #407
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
596
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Jupp,
habe ich vorhin auch gemacht. Bei mir steht in der monatlichen Abrechnung leider nichts drin.
Aber mal ein interessanter Vorschlag, den ich unserer Perso gerne einmal weitergebe.
Die Antwort kenne ich aber schon .... (wir prüfen das mal...). Aber gut, ist ja bald 2024 ;)
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #408
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
596
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Ich mag jetzt nicht das Wort Erpressung in den Mund nehmen,
Du hast schon das richtige getan. Diesen Vertrag an einen RA weitergeleitet.
Allein bei der Klausel Nr.2 sehe ich die Möglichkeit eines nichtigen Passus.

Zudem hat @ullimerzbacher dir ja schon das Urteil zu so einem Fall ja verlinkt.
Leite dieses Urteil auch an deinen RA weiter, dann hat der schon einmal etwas handfestes vor sich liegen.

Deinen RA solltest du auch fragen, ob du die Frist zur Zahlung zahlen solltest oder nicht.
Er sollte dir aufzählen können, ob du bezahlen musst oder warten kannst.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #409
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wenn man den Preis nicht zahlen will, bleibt nur die Räder dem Arbeitgeber hinzustellen und die Zahlung unter Hinweis auf unzulässige Vertragsbedingungen zu verweigern. Das lässt man natürlich den Anwalt machen. So war es ja auch m.M.n. in dem beschriebenen Fall, wo es dann vor Gericht gelandet ist.

Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN

Die bereits gezahlten Raten kann man natürlich abschreiben, das ist halt so beim Leasing.

Erst Zahlen und dann zu versuchen etwas wiederzubekommen ist immer die schlechteste Option.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #410
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
596
Reaktionspunkte
600
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Naja,
wenn ich mir die obige Aufzählung (Screenshot) von @Fittybike so ansehe gibt es noch nicht mal diese Möglichkeit ...
Von daher - Anwalt, und auf das bestehende Urteil eines Gerichtes hinweisen.
Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Vertrag so in dieser Form Rechtens ist.
Bin aber leider kein Anwalt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #411
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Naja, Vertragspartner beim Fahrradleasing mit der Leasinggesellschaft ist der Arbeitgeber, der das Fahrrad lediglich zur Nutzung dem Arbeitnehmer überlassen hat. Somit gibt man ihm natürlich seinen Leasinggegenstand zurück, wenn das Arbeitsverhältnis endet.

Der Anwalt wird sicher wissen, was zu tun ist und wird den Arbeitgeber daher bestimmt schriftlich auffordern dem Arbeitnehmer mitzuteilen wo die Fahrräder abgegeben werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #412
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.350
Reaktionspunkte
1.895
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Eigentümer ist der Leasinggeber. Der Arbeitgeber ist nur Vermittler. Der AG hat das Bike ja nicht gekauft
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #413
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
3.124
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Eigentümer ist der Leasinggeber. Der Arbeitgeber ist nur Vermittler. Der AG hat das Bike ja nicht gekauft
Sorry, stimmt natürlich. Aber während der 36 Monate Leasingdauer hat der Arbeitgeber natürlich sich um das Rad und die Raten zu kümmern.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #414
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
568
Reaktionspunkte
321
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Eigentlich, rentiert...ob man in dem Zusammenhang überhaupt von Rentabel sprechen kann...
Berücksichtigt man die Netto-Leasingrate und die Ablöse, kann sich das durchaus lohnen. Bei mir macht es am Ende 800,- Euro Ersparnis gegenüber Kaufpreis. Die paar Euro weniger Rente fällt da m.E. nicht ins Gewicht (bei mir vielleicht 2,60 Euro weniger Rente), falls es in 15 Jahren noch eine Rente gibt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #415
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.591
Reaktionspunkte
15.742
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #417
F

Fittybike

Dabei seit
07.08.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
7
Hoffe, der Rechtsschutz bzw. Anwalt meldet sich am Montag oder Dienstag. Aktuell wüsste ich auch gar nicht, wo das Bike hinbringen.
An sich würd ich die Bikes ja schon gerne behalten, aber 2k als ohne Anrechnung gezahlt zu haben, find ich „schwierig“, aber andererseits, wären die Raten bei Kauf oder Anwalt dann auch weg🤷

Hätt ich aber gewusst, dass ich den AG wechsle, hätt ich das Jobrad nicht abgeschlossen :(
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #420
M

mumpel

Dabei seit
08.06.2022
Beiträge
568
Reaktionspunkte
321
Ort
Lindau
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Wo soll es sonst hin? Auf eigene Kosten irgendwohin schicken?
 
Thema:

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? - Ähnliche Themen

Jobrad vorzeitige Kündigung: Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Preis-/Leistung, Qualität der Komponenten bei Bulls, KTM, Pegasus: Hallo zusammen! Ich bin täglich zur Arbeit mit dem Rad unterwegs, ansonsten eher so ein "ab und zu" Radler. Ich weiß von mir selber, dass ich...
Oben