JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

Diskutiere JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? im Plauderecke Forum im Bereich Community; Eben, das Urteil kommt soweit ich mich erinnere auch von einem Fall hier aus dem Forum. Trotzdem wundere ich mich immer wieder, wenn ich sowas...
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #381
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Eben, das Urteil kommt soweit ich mich erinnere auch von einem Fall hier aus dem Forum.

Trotzdem wundere ich mich immer wieder, wenn ich sowas lese:
Das Kaufangebot von Jobrad kam prompt: Zu genau den 9000€, für die im Mai bezahlt wurde -> Der Jobrad-Support meinte das ist korrekt, weil die ersten Monate von den 36 man ja nur die Leasinggebühren zahlt. Was meint ihr? Immerhin sind das 1400€ die einfach für mich verpuffen und "zuviel" bezahlt habe.
Ob die Summe an sich gerechtfertigt ist, darüber kann man sicherlich streiten.

Aber viele scheinen Leasing mit Ratenkauf zu verwechseln. Man bezahlt eine Leasinggebühr dafür, ein Dienstrad oder Dienstwagen zur Nutzung überlassen zu bekommen. Man erwirbt durch seine Leasingraten gar keinen Anspruch auf Besitz des Gegenstandes. Im Falle z.B. eines Diebstahles oder Totalschadens wäre das Geld auch weg, denn der Untergang der Sache beendet i.d.R. den Leasingvertrag. Alle bis dahin bezahlten Leasingraten sind dann "weg". So ist das nunmal, wenn man eine Dienstleistung bezahlt.

Wer das alles nicht will, darf nicht leasen, sondern muss KAUFEN ;)
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #382
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.583
Reaktionspunkte
15.723
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Aber viele scheinen Leasing mit Ratenkauf zu verwechseln.

Die Leasingfirmen vermitteln aber geren diesen Eindruck. Beim Vergleich zwischen Sofortkauf und dem Leasing, wird der spätere Gebrauchtkauf auch mit aufgeführt, um das Leasing vorteilhaft darzustellen.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #383
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Naja, das Ganze nennt sich immer noch Dienstradleasing und nicht Dienstradfinanzierung.

Alle Bedingungen sind öffentlich zugänglich und die Beispielrechner sind immer unter der Bedingung, dass 36 Monate glatt durchlaufen und man das Rad am Ende übernehmen kann und will. Jeder, der sich 36 Monate eine Rate an die Backe hängt, sollte ggf. lesen, was er da abschließt.

Welchen Eindruck etwas erweckt liegt natürlich im Auge des Betrachters. Sind halt Wirtschaftsunternehmen die Gewinn erwirtschaften wollen und nicht die Wohlfahrt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #384
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.583
Reaktionspunkte
15.723
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Sie wollen diesen Eindruck erwecken oder warum führt man einen späteren Kauf in der Rechnung auf, owohl er verbindlich nicht zugesagt wird.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #385
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
686
Reaktionspunkte
404
Auweia, da habe ich aber meine Zweifel, ob diese Klausel insgesamt, oder Teile davon, bei einer durch den Arbeitgeber veranlassten Kündigung (betriebsbedingt) so zulässig ist und nicht den Arbeitnehmer unzulässig benachteiligt.
Bei mir hat der AG diese Situation (AG kündigt) mit einer von ihm bezahlten Versicherung für den AN abgesichert
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #386
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
1.712
Eigentlich, rentiert...ob man in dem Zusammenhang überhaupt von Rentabel sprechen kann...
Also eigentlich rentiert sich Leasing nur, wenn es 36 Monate glatt durchläuft, und ich anschließend die Kiste a) von der Leasinggesellschaft zugesprochen bekomme, und b) es sofort weiter veräußere und mir unverzüglich die nächste Karre lease.

Rechenbeispiel:

5000€ UVP

36x 50€ Brutto = 1800€

Theoretischer Restwert ca. 3200€

Der Restwert ist aber effektiv nach 36 Monaten bei keinen 2800€

Ich habe ein sehr begehrtes Pedelec, dies gebe ich sofort weiter für 2800€, 45% unter dem ehemaligen UVP.

Die Kohle stecke ich in die eigene Tasche und hole mir ohne einen einzigen Cent anfangs zu bezahlen das nächste, neuste und aktuellste Pedelec.

Und alles beginnt wieder von vorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #387
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Sie wollen diesen Eindruck erwecken oder warum führt man einen späteren Kauf in der Rechnung auf, owohl er verbindlich nicht zugesagt wird.
Weil es eben eine Beispielrechnung dafür ist, was in vermutlich 99% der Fälle passend ist, wenn man nach 36 Monaten das Bike rauskaufen kann und will.

Bei mir hat die Rechnung z.B. ziemlich genau gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #388
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Rechenbeispiel:

5000€ UVP

36x 50€ Brutto = 1800€

Theoretischer Restwert ca. 3200€

Der Restwert ist aber effektiv nach 36 Monaten bei keinen 2800€
Du meinst wohl eher 36x150,- Brutto (inkl. Versicherung und Inspektion).

Im Übrigen hatte ich ein 5000,- Bike geleast. Kosten über 3 Jahre inkl. Versicherung und Inspektion waren für mich rund 3700,- vom Netto inkl. des Ablösebetrages.

Verkauft habe ich das Bike für 3500,-

Finde ich jetzt nicht so schlecht dafür 3 Jahre lang ein Rad gehabt zu haben, das versichert war und Inspektion inklusive. Hätte ich das Rad gekauft, hätte ich zumindest die Versicherung und Inspektion auch bezahlt. Alleine das wären in 3 Jahren rund 600,- gewesen. Somit hat es sich bei mir gerechnet. Aber auch nur, weil alles glatt lief 36 Monate lang und ich ohnehin eine hohe Steuerlast habe. Einem Arbeitnehmer mit mittlerem Einkommen und Steuerklasse 3 würde ich nie Bikeleasing empfehlen.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #389
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
1.712
Danke für deine sachliche und vor allem ehrliche Ausführungen.

Ich zweifle noch mit mir selber, bei diesen unsicheren Zeiten in der Metall und Elektrobranche...als Beamter oder zur Not auch im öffentlichen Dienst würde ich null zögern.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #390
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Danke für deine sachliche und vor allem ehrliche Ausführungen.
Ja, muss man genau ausrechnen. Die Berechnungsgrundlage für die Übernahme hat sich ja auch z.B. bei Jobrad gerade von 17% auf 18% verschlechtert.

Der Leasingrechner von Jobrad ist relativ akurat, da kann jeder sich vorrechnen lassen, wie die theoretischen EInspar % zu Stande kommen.

Wer z.B. Steuerklasse 3 hat und über die Hausrat z.B. auch teure eBikes mitversichert hat und auch nicht die Inspektion benötigt, der sollte lieber ein Rad kaufen, statt leasen. Zumal man beim Barkauf ja auch häufig Rabatte von 5-10% bekommt.

Mein aktuelles Bike habe ich auch wieder gekauft, so wie schon mein eBike in 2019 (das 2021 verkauft wurde). Da kann ich selber mit machen, was ich will und wenn ich es wieder verkaufen will weil mir der Sinn nach was anderem steht, dann muss ich nicht warten, bis 3 Jahre rum sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #391
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich zweifle noch mit mir selber, bei diesen unsicheren Zeiten in der Metall und Elektrobranche...als Beamter oder zur Not auch im öffentlichen Dienst würde ich null zögern.
Ja, muss alles bedacht werden. Ein denkbar ungünstiges Szenario wäre z.B. bis zu 100% Kurzarbeit, Elternzeit oder Langzeitkrank. In dem Fall beziehst Du kein EInkommen mehr, sondern eine Lohnersatzleistung vom z.B. Arbeitsamt oder der Krankenkasse. Somit gibt es keine Möglichkeit der Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt und dann zahlst DU die Bruttorate ganz alleine aus der privaten Geldbörse in einer Situation, wo das Geld eh schon knapp ist.

Wäre in so einem Fall das Rad Dein Eigentum, könntest Du es zumindest sofort durch Verkauf zu Geld machen.

Manche Anbieter wie z.B. Businessbike bieten da eine gewisse Absicherung für solche Fälle. Details dazu muss man sich aber natürlich auch durchlesen, wie da die Konditionen sind.

Wie immer gilt: "There ain’t no such thing as a free lunch"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #392
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
1.712
...muß ich erst mal setzen lassen die Zeilen....

Puuuh, daß sagt dir aber kein Mensch sonst. Vielen Dank werter Forenkollege ❗
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #393
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
...muß ich erst mal setzen lassen die Zeilen....

Puuuh, daß sagt dir aber kein Mensch sonst. Vielen Dank werter Forenkollege ❗
Naja, einiges dazu findet man z.B. in den FAQs von Jobrad. Da einfach mal die Begriffe in die Suche eingeben.

Häufige Fragen für Interessierte | JobRad

Hängt es auch stark davon ab, was für Regelungen der jeweilige Arbeitgeber in seinen Überlassungsbedingungen hat. Denn Leasingnehmer ist ja die Firma. Daher bezahlt der Arbeitgeber weiter an die Leasinggesellschaft im Falle eines Ausbleibens von Gehalt. Ob und wie und in welcher Höhe Du dann dafür die Bruttorate an Deinen Arbeitgeber zahlen musst, ist je nach Fall und Überlassungsvertrag unterschiedlich.

Jobrad selber empfiehlt z.B. kein Fahrradleasing für Menschen, die Planen innerhalb der 3 Jahre in Elternzeit zu gehen.

Aber grundsätzlich ist es schon eher so, dass die Leasingfirmen das Risiko eines Zahlungsausfalls gerne auslagern oder extern durch Versicherungen absichern, die man dann natürlich mitbezahlt.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #394
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
1.712
Meine Überlegung ging nur in die Richtung eventuell leasing bzw. Gehaltsumwandlung, weil ich blöderweise immer ein Näschen dafür zu haben scheine, was grad im Moment an motorisierten Vehikeln angesagt ist...

Dadurch lacht mich der Pedelec Händler aus, wenn ich als Barzahler nach einem eventuellen Rabatt mich erkundige...

Wozu auch soll er mir es günstiger überlassen? Ich habe kaum den Laden verlassen, kommt der nächste hinein und finanziert oder least es....sorry for ot.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #396
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.662
Reaktionspunkte
3.120
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
... als Beamter im öffentlichen Dienst kann ich dir berichten, dass Bikeleasing nicht angeboten wird, da es ein geldwerter Vorteil ist...
Fahrradleasing stellt auch für normale Angestellte immer einen geldwerten Vorteil dar, der natürlich versteuert werden muss. Dabei kommt ein vergünstigter Steuersatz von 0,25% zum Tragen.

Das hat also nichts mit Beamter, öffentlicher Dienst oder Angestellter zu tun.

Vielmehr ist es Sache der Länder, Kommunen und deren Tarifpartnern ein entsprechendes Regelwerk für Fahrradleasing zu erstellen. In Baden Würtenberg geht das für Beamte schon seit 2020, in Hamburg seit 2021. Schleswig Holstein hat einen entsprechenden Vertrag für Beamte im Frühjahr 2022 umgesetzt. Angestellte im öffentlichen Dienst habe je nach Kommune durch einen entsprechenden Ergänzungstarifvertrag die Möglichkeit erhalten.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #397
totti8899

totti8899

Dabei seit
23.02.2021
Beiträge
143
Reaktionspunkte
192
Ort
Kirchberg (Hunsrück)
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4
Richtig was du schreibst, aber nicht für alle Beamte gibt es die Möglichkeit. Einzelne Bundesländer haben ihr Besoldungsrecht angepasst, aber nicht alle. Der Bund ebenfalls nicht.
Ich beschwere mich nicht. Mein Rad ist bezahlt und steht in der Garage....
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #398
alex17

alex17

Dabei seit
14.07.2017
Beiträge
455
Reaktionspunkte
683
Ort
Region RA/BAD
Details E-Antrieb
CYRO Drive
Sehr hilfreiche Beiträge hier zuletzt. Deswegen möchte ich einen Punkt hinzufügen, der noch nicht dabei war: Durch die Leasingrate reduziert sich das Bruttogehalt und dadurch ggf. auch der in die Rentenversicherung zu zahlende Betrag. Macht bei den Rentenpunkten keine Unsummen aus, könnte für den ein oder anderen jedoch auch ein Argument sein.
 
  • JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? Beitrag #399
W

W4rl0ck

Dabei seit
24.09.2022
Beiträge
91
Reaktionspunkte
73
Jobrad holt sich auch bei den Fahrradhändlern eine Provision für den Verkauf.
 
Thema:

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer?

JobRad: Vorzeitige Ablösung wie teuer? - Ähnliche Themen

Jobrad vorzeitige Kündigung: Hallo liebe Community, Ich habe ein Jobrad seit Mai 2022 und werde den AG wechseln. Nun habe ich in meinen Unterlagen nachgelesen da steht...
Jobrad / Beendigung des Arbeitsverhältnis durch den AN: Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe seit 02/2019 ein E-Bike über Jobrad. Nun habe ich ein wesentlich besseres Arbeitsangebot erhalten und zum...
Samebike E-Klapprad aus China: eine ökonomisch-ergonomisch-energetische Bilanz: Vorab: wenn Sie keine Affinität zu Technik, Physik, Zahlen, Statistiken, Charts und Geld haben, lesen Sie nicht weiter; dieser kleine Aufsatz wird...
Sammlung integrierter E-Bike-Designs (leicht, unauffällig & smart): Hallo allerseits! Als ich mein E-Bike gekauft habe, war für mich klar, dass ich mir keinen Klotz anschaffen würde, der technisch fast gar nicht...
Preis-/Leistung, Qualität der Komponenten bei Bulls, KTM, Pegasus: Hallo zusammen! Ich bin täglich zur Arbeit mit dem Rad unterwegs, ansonsten eher so ein "ab und zu" Radler. Ich weiß von mir selber, dass ich...
Oben