N
new-user
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.02.2017
- Beiträge
- 34
- Punkte Reaktionen
- 15
Hallo zusammen,
ich bin heute vom örtlichen Fahrradhändler auf "Jobrad" aufmerksam gemacht worden, klang erstmal nicht schlecht, bin aber kein Freund von Verkäufern (geiz ist geil...). Deshalb lege ich mehr Wert auf unabhängige Meinungen (deren Abendbrot nicht davon abhängt).
Es geht hierum: https://www.jobrad.org/
Wenn ich mir das ganze mal auf deren Homepage durchrechnen lasse (siehe Bild) klingt das doch zu schön um wahr zu sein.

Nutzt hier bereits jemand Jobrad und kann von versteckten Kosten berichten?
Welche Nachteile birgt das ganze?
Ich bin mir zwar sicher das ganze wurde schon mal irgendwo diskutiert - was ich aber fand war großteils aus ~2014 und sicherlich gibt es schon Änderungen seit dem.
Ich sollte dazu sagen:
Ich bin zwar ein typisch sparsamer Schwabe, bin aber überhaupt kein Fan von Ratenzahlen/Kredit. Ich kauf meine Sachen am Liebsten bar.
Bei 30% Ersparnis wäre es mir das ganze zwar wert - kommen hier aber noch irgendwelche Kosten (sagen wir mal effektiv noch 20% Ersparnis), wäre es mir das schon nicht mehr wert.
Und wie sieht es aus mit Arbeitgeberwechsel/Kündigung innerhalb dieser 3 Jahren und der neue Arbeitgeber bietet kein Jobrad an?
Edit: Wusste leider nicht genau wohin damit, darf gerne verschoben werden.
Edit2: Ok, das ging ja schnell. Danke.
ich bin heute vom örtlichen Fahrradhändler auf "Jobrad" aufmerksam gemacht worden, klang erstmal nicht schlecht, bin aber kein Freund von Verkäufern (geiz ist geil...). Deshalb lege ich mehr Wert auf unabhängige Meinungen (deren Abendbrot nicht davon abhängt).
Es geht hierum: https://www.jobrad.org/
Wenn ich mir das ganze mal auf deren Homepage durchrechnen lasse (siehe Bild) klingt das doch zu schön um wahr zu sein.

Nutzt hier bereits jemand Jobrad und kann von versteckten Kosten berichten?
Welche Nachteile birgt das ganze?
Ich bin mir zwar sicher das ganze wurde schon mal irgendwo diskutiert - was ich aber fand war großteils aus ~2014 und sicherlich gibt es schon Änderungen seit dem.
Ich sollte dazu sagen:
Ich bin zwar ein typisch sparsamer Schwabe, bin aber überhaupt kein Fan von Ratenzahlen/Kredit. Ich kauf meine Sachen am Liebsten bar.
Bei 30% Ersparnis wäre es mir das ganze zwar wert - kommen hier aber noch irgendwelche Kosten (sagen wir mal effektiv noch 20% Ersparnis), wäre es mir das schon nicht mehr wert.
Und wie sieht es aus mit Arbeitgeberwechsel/Kündigung innerhalb dieser 3 Jahren und der neue Arbeitgeber bietet kein Jobrad an?
Edit: Wusste leider nicht genau wohin damit, darf gerne verschoben werden.
Edit2: Ok, das ging ja schnell. Danke.
Zuletzt bearbeitet: