Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller

Diskutiere Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller im Plauderecke Forum im Bereich Community; Also nur als weitere Versicherungserfahrung, weder die enra noch die Polizei hatten Interesse am noch vorhanden Schloss am Tatort (draussen)
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #61
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.494
Reaktionspunkte
1.706
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Also nur als weitere Versicherungserfahrung, weder die enra noch die Polizei hatten Interesse am noch vorhanden Schloss am Tatort (draussen)
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #62
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Und der Dieb wohnt immer noch in meinem Haus und lacht mir evtl. auch jeden Tag ins Gesicht.
Das müsstest du aber beweisen. Kann auch sein, das jemand dein Rad aufgefallen ist und er raus bekommen hat, wo das Rad steht/wohnt. Schlösser sind für geübte Leute kein Problem, wer mit einem Pickerl umgehen kann, bekommt sie alle auf.

Was sagt uns das? Immer ein gebrauchtes zerschnitten es Vorhängeschloss parat haben 😂🤣
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #63
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Das kann nicht sein, habe es dieses Jahr noch garnicht gefahren. Und wenn es jemand von draußen ist muss er zuerst ins Haus kommen, dann durch die erste Stahltüre zum Keller und dann erst zum Kellerabteil.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #64
J

Janne

Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
598
Reaktionspunkte
461
Hab letztes Jahr auch zwei Kellerverschläge reparieren dürfen, da sind jeweils mehrere Räder geklaut worden. In einem standen welche von einem Fahradmechaniker, mehrere Carbon MTB. Der war natürlich so schlau, die alle miteinander an die Wand zu schließen mit feinstem Schloss und um den äußersten Rahmen. Was machen die Profis dann? Ganz einfach: die haben den vordersten Carbonrahmen einfach zersägt und hatten so alle Räder dahinter frei....
@Simonis75: Du hast hier einige nicht verstanden, die sagen, Du sollst ein geknacktes Schloss finden... Husch husch zum Baumarkt.... Ne, ist natürlich ein Scherz, würde niemals jemand zum Versicherungsbetrug auffordern.
Wenn Du dich ne Rechtschutz hast, ist das doch jetzt der Fall, für den Du die bezahlt hast.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #65
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
412
Reaktionspunkte
232
Ort
71665
Und alle diese Türen sind normalerweise abgeschlossen, oder?
Ich kann nur wiederholen was bereits geschrieben wurde -> Veranlasse die Korrektur des Polizeiberichtes.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #66
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.292
Reaktionspunkte
1.399
Ort
99
@Simonis75: Du hast hier einige nicht verstanden, die sagen, Du sollst ein geknacktes Schloss finden... Husch husch zum Baumarkt....
👍....aber nur wenn's unbedingt notwendig ist.
Außerdem wird das umschrieben !!😂

Nee, ehrlich, wenn vor dem abgeschlossenen Rad 3 abgeschlossene Türen sind, da ist die Sache safe !👍
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #67
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Safe ist halt nichts wenn ein Bewohner es macht oder den Hausschlüssel weiter gibt und mit dem die Eingangstür und die Stahltüre zum Keller öffnen kann. Hab halt die Arschkarte gezogen.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #68
R

radlfan

Dabei seit
07.07.2018
Beiträge
53
Reaktionspunkte
37
Ich verstehe es nicht, wenn ein anderer Bewohner eventuell den Haus-und Kellerschlüssel weitergibt, ist doch nicht deine Schuld. Ich würde es so nicht hinnehmen. Also bleibt nur der Rechtsanwalt.

radlfan
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #69
B

benello

Dabei seit
13.04.2020
Beiträge
25
Reaktionspunkte
16
Interessanter Fall....
Keine Einbruchsspuren.....naja, so ein Vorhängeschloss zu knacken hinterlässt auch keine und das sollte auch Polizei und Versicherung wissen. Dass man da dann wieder ableitet, es war gar nicht verschlossen ist schon dreist. Von Fachkompetenz dort keine Spur.
Daher: finde das Schloss.
Ich würde selbst im Baumarkt nach dem Vorhängeschloss suchen, aber vllt findet man es auch draußen i.wo in einer Hecke;)
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #70
Z

ZNolte

Dabei seit
29.06.2014
Beiträge
3.801
Reaktionspunkte
3.161
Es ist und bleibt der Umstand, dass die Versicherung von falschen Voraussetzungen ausgeht. Da kann man Widerspruch einlegen wie man will, der Polizeibericht muss geändert werden. Ich würde mich mit Fotos von den Örtlichkeiten an die Polizei wenden und den Sachverhalt neu klären lassen.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #71
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
149
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Ich verstehe es nicht, wenn ein anderer Bewohner eventuell den Haus-und Kellerschlüssel weitergibt, ist doch nicht deine Schuld.
Richtig, es ist aber auch nicht die Schuld der Versicherung oder des Leasinganbieters und genau deswegen muss das Rad eben eventuell auch in Gemeinschaftsräumen verankert werden. Ich sehe das bei uns im Haus, aus der Tiefgarage geht es in den verschlossenen Fahrradkeller, dessen Tür einen Türschließer hat. Es ist eine Brandschutztür und die ist normalerweise nur durch Hausbewohner zu öffnen. Leider haben die so gar kein Auge für nicht funktionierende Technik, da der Türschließer hydraulisch über Öl funktioniert ist er auch in gewissem Sinne temperaturanfällig. Also fällt die Tür ab und an mal nicht richtig ins Schloss, die Tür ist also nicht verriegelt. Ich stelle den dann nach, ansonsten macht das niemand. Ich habe auch schon mehrfach gesehen das jemand die Tür verkeilt hatte, weil das Auto durch den Fahrradkeller beladen wurde, oder das Fahrrad so natürlich besser rauszuholen ist. Danach wurde einfach vergessen die Tür wieder zu schließen. Genau aus dem Grund steht mein Pedelec (kein Leasingrad) nicht im Fahrradkeller, da steht das 20 jähre alte, rostige Baumarktrad meiner Frau. Mein Rad steht in der Tiefgarage mit einer Kette an einem Wandanker angeschlossen. Um den da anzubringen war eine Genehmigung erforderlich. Wenn jemand wirklich will kann der jetzt natürlich viel einfacher Teile, oder das ganze Rad klauen, aber nach meiner Ansicht ist das dann alles von der Versicherung abgedeckt. Die hatte ich auch per Mail dazu befragt und habe jetzt eine Antwortmail von denen, für den Fall der Fälle. Ob das wirklich so ist kann dann natürlich auch nur der Fall zeigen, wie man in diesem Thread lernt.

Die Kellertür für die alle einen Schlüssel haben hilft dir hier also wahrscheinlich nicht weiter, du kannst nicht nachweisen das sie verschlossen war. Hattest du jetzt eine Rechtsschutzversicherung, oder nicht? Wenn ja, dann solltest du ohne Rücksprache mit denen, bzw. einem Anwalt gar nichts machen. Der Anwalt wird dir sicher erklären können ob dein mit Schloss gesichertes Kellerabteil ein abgeschlossener Raum ist, oder nicht und was die Fahrradversicherung in ihrem Kleingedruckten dazu sagt, wie das Rad gesichert sein muss. Sollte der Raum als abgeschlossen gelten und das Rad darin laut Versicherungsbedingungen nicht verankert sein müssen, dann helfen vielleicht Zeugen, die bestätigen das an dem Abteil immer ein Schloss war und es vielleicht sogar am Vorabend des Diebstahls noch dran war, aber genau das muss dir dann der Anwalt sagen. Mit einer Zeugenaussage kann dann eventuell das Polizeiprotokoll nachträglich geändert werden, macht aber eben nur dann Sinn, wenn das Rad nicht hätte verankert sein müssen. Wird dein Fall nämlich zu einem Einbruchdiebstahl, was er aktuell nicht ist, dann hättest du vielleicht noch eine Chance. Allerdings hatte ganz am Anfang schon jemand Versicherungsbedingungen zitiert (die mit der Laterne und dem Baum), in denen die Verankerung auch bei Einbruchdiebstahl gegeben sein muss. Falls die Bedingungen für dich zutreffen, dann hast du kaum Chancen.

Wir alle hier sind vermutlich keine Rechtsexperten und selbst wenn welche dabei sein sollten, wird dir auch keiner davon Recht zusprechen, weil Recht haben und Recht bekommen verschiedene Dinge sind.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #72
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.131
Reaktionspunkte
770
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Selbst Rechtschutzversicherungen lehnen ggf die Übernahme ab, wenn ein Fall von der Faktenlage her eher nicht aussichtsreich ist.
Zumindest behalten sie sich meist eine entsprechende Prüfung vor.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #73
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Dann hat man zur Not noch zusätzlich 60-100€ Beratungsgespräch beim Anwalt in den Sand gesetzt..... Oder aber erfolgreich investiert
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #74
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
279
Reaktionspunkte
223
Man muss das von beiden Seiten aus sehen:
- aus der Sicht der Versicherung könnte es sich auch um Versicherungsbetrug handeln. Denn hier ist das Rad einfach weg, es gibt keine Hinweise, dass das Rad vernünftig gesichert wurde. Kein Schloss, keine Spuren, einfach nichts. Die vorhandenen Schlüssel sagen auch erstmal nichts aus. Dieser Vorwurf wird natürlich nicht erhoben, aber sie vermeiden natürlich die Zahlung.
- aus Sicht des Besitzers ist das natülich auch blöd. Ein kaum genutztes Ebike, das entwendet wurde aus dem Keller ohne jegliche Spuren. (Nebenbei: kann man in den Kellerbeschlag von außen rein schauen?)

Tja, ich kann beide Seiten verstehen. Und ich wüsste auch nicht, wie ich in dem Fall entscheiden würde.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #75
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
149
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Da muss man dann wieder das Kleingedruckte bei der Rechtsschutzversicherung lesen, einige bieten eine kostenlose Erstberatung ;)
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #76
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.131
Reaktionspunkte
770
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
... Bei der dann gleich geprüft wird, ob der Fall übernommen wird (mit entsprechender Empfehlung: keine Aussicht auf Erfolg)
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #77
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.974
Reaktionspunkte
17.562
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Daher: finde das Schloss.

Es reicht doch ein Zeuge der das fehlende Schloss beschreiben kann. Wenn die Versicherung von Jobrad nicht bezahlen will, dann ab zum Rechtsanwalt. In verschlossenen, privaten Kellerräumen muss man das Rad nicht extra sichern. Noch nicht mal in sich.
Man stelle sich vor das Rad wird aus der Wohnung gestohlen und die Versicherung stellt sich quer, weil man es nicht per Wandanker gesichert hat. Völlig absurd.

Hab halt die Arschkarte gezogen.

Selbst wenn die Versicherung bezahlt, wirst du nicht recht zufrieden sein. Der Leasingvertrag ist jetzt beendet. Ich weiss ja nicht wie viele Raten du schon bezahlt hast. Die sind quasi futsch. Je nach Fahrleistung rechnet sich das Leasing nur wenn man das Rad am Ende übernimmt.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #79
E

ElanDeluxe

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
149
Ort
DD
Details E-Antrieb
Bafang BBS01, Giant SyncDrive Sport (by Yamaha)
Der TE schrieb weiter vor das die Assona der Versicherungspartner wäre. Wenn dann müsste er hier die Versicherungsbedingungen seines Vertrages hier veröffentlichen, hat er aber bisher nicht.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #80
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Hallo zusammen, ich kenne auch nur das PDF, das der Ulrich-Richard hier eingestellt hat. Da steht aber für innerhalb des Hauses nichts von an was anbinden. Habe jetzt von der Polizei den Beticht angefordert, vielleicht ist hier was falsch dargestellt oder von der Versicherung falsch verstanden. Ich kämpfe weiter um mein Recht und das mit legalen Mitteln. Kein neues Schloss oder so, will mir nichts unterstellen lassen. Zur Not geht es halt zum Anwalt.
 
Thema:

Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller

Oben