Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller

Diskutiere Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, hoffentlich hat hier schon jemand erfahrung bei einem Diebstshl von einem Jobrad E-Bike aus dem privaten Keller ( Holzverschlag)...
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #1
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Hallo zusammen,

hoffentlich hat hier schon jemand erfahrung bei einem Diebstshl von einem Jobrad E-Bike aus dem privaten Keller ( Holzverschlag). Das Fahrad war in sich mit einem Abus Faltschloß (120€) abgeschlossen, die Tür zum Kellerabteil mit einem Vorhängeschloss. Hier befinden sich 15 Kellerabteile noch mal hinter einer Stahltür. Zugang haben also nur die Hausbewohner, die Reinigungsfirma und der Hausmeister. Habe den Diebstahl bei der Polizei und beim Jobrad gemeldet und im Haus Zettel mit der Diebstahlbeschreibung aufgehängt. Jetzt bekomme ich von der Versicherung eine Mail, dass ich grob fahrlässig gehandelt habe, weil es nicht an etwas angeschlossen war das im Boden verankert ist und es keine Einbruchspuren gibt. Woher auch wenn das Vorhängeschloss geknackt wurde und es jemand mit Schlüssel gewesen sein muss. Dachte das gilt nur für draußen mit dem im Boden Verankert, stand so auch nirgends. Habe es extra nicht im Gemeinschaftsfahrradkeller abgeschlossen, dort gibt es diese Möglichkeit des abschließens auch nicjt. Das KTM Crossbike LFC hat 4.000,- € gekostet + Schloß, jetzt soll ich für den Diebstahl aufkommen. Das Rad war ca. halbes Jahr alt und noch kaum gefahren. Bin total enttäuscht von Jobrad und würde mir dort nie wieder ein Fahrrad holen. Danke für eure Meinung und hoffentlich auch Hilfe. Grüße Simon
 

Anhänge

  • Screenshot_20230410_222922_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230410_222922_Samsung Internet.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 107
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #2
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
492
Reaktionspunkte
697
Details E-Antrieb
X Speed
Hallo,

hast du eine Hausratversicherung? Ein geschlossenes, privates Kellerabteil ist Teil deiner Wohnung und damit sollte die Hausrat in der Pflicht sein.
Was du mit Jobrad für Versicherungsbedingungen akzeptiert hast, steht ja ganz klar in den Bedingungen. Wenn das gefordert ist und du es nicht gemacht hast, hast du auf dem Wege keine Chance.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #3
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
141
Reaktionspunkte
104
Hausratversicherung geht wohl in die falsche Richtung, er haftet gegen seinen Arbeitgeber, informiere deine private Haftpflichtversicherung. Das könnte funktionieren. Sein Arbeitgeber hat wohl leider in der Diebstahlversicherung keinen Passus, dass abschließen langt…
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #4
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
633
Ort
Nordschwarzwald
Ist auch bei BusinessBike so. Hatte zB angefragt wie ich mit dem Rad auf dem Radträger am Auto umzugehen haben. Es Reichen die abschließbaren Bügel nicht, zusätzlich muss ein Schloss Ihrer Bestimmungen dran.
Meine andere Bikeversicherung sagt: abschließbarer Bügel reicht. Die Vorgaben sind dort nachzulesen und machen anhand Deines Beispieles leider auch Sinn.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #5
G

Genusspendler

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
269
Reaktionspunkte
248
Ort
Thüringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX G2
Du solltest dich bei Jobrad einloggen. Dort sollte dein für dich geltendes Merkblatt zur Jobrad-Vollkasko herunterladbar sein. Also im Normalfall sollte da stehen, dass bei Einbruchdiebstahl aus Räumen, zu denen man nur selbst Zutritt hat, entweder mit dem zugelassenen Schloss in sich selbst oder gar nicht zusätzlich sichern muss. Ggfs. steht noch was unter Obligenheitspflichten des Versicherungsnehmers. Ggfs. bist du in der Beweispflicht, dass es sich um einen Einbruchdiebstahl handelt.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #6
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
633
Ort
Nordschwarzwald
Sein Arbeitgeber hat wohl leider in der Diebstahlversicherung keinen Passus, dass abschließen langt…
warum auch? Dann müsste der AG ja für den Schaden gegenüber Jobbike aufkommen. Der würde sich mit so nem Passus ja śelbst ein Bein stellen.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #7
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
633
Ort
Nordschwarzwald
Gibt es Deckungsbeschränkungen?

Voraussetzung bei Diebstahlleistung (Diebstahl, Raub und Einbruchsdiebstahl) Zum Schutz gegen Diebstahl ist der Rahmen des BusinessBikes immer mit einem zugelassenen Fahrradschloss an einem festen Gegenstand (z. B. Laternenpfahl, Baum) anzuschließen.

Das is der Wortlaut bei BusinessBike
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #8
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Hallo,

hast du eine Hausratversicherung? Ein geschlossenes, privates Kellerabteil ist Teil deiner Wohnung und damit sollte die Hausrat in der Pflicht sein.
Was du mit Jobrad für Versicherungsbedingungen akzeptiert hast, steht ja ganz klar in den Bedingungen. Wenn das gefordert ist und du es nicht gemacht hast, hast du auf dem Wege keine Chance.
Hallo Lorenz, Hausrat greift in diesem Fall leider nicht. Habe ich schon gefragt. Weil es ein Liesbike ist und kein gekauftes.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #9
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
141
Reaktionspunkte
104
warum auch? Dann müsste der AG ja für den Schaden gegenüber Jobbike aufkommen. Der würde sich mit so nem Passus ja śelbst ein Bein stellen.
Genau das ist das System, der AG haftet ggü Jobbike als Leasingnehmer und überlässt es dem AN. Bei Verlust kann er durch den Überlassungsvertrag an AN Regress nehmen.

Lasse mich gerne korrigieren, aber so ist es aus meiner Sicht ein Haftpflichtschaden ggü dem AG…
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #10
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Gibt es Deckungsbeschränkungen?

Voraussetzung bei Diebstahlleistung (Diebstahl, Raub und Einbruchsdiebstahl) Zum Schutz gegen Diebstahl ist der Rahmen des BusinessBikes immer mit einem zugelassenen Fahrradschloss an einem festen Gegenstand (z. B. Laternenpfahl, Baum) anzuschließen.

Das is der Wortlaut bei BusinessBike
Ich habe aber keinen Laternenpfahl oder Baum im Keller. Für draußen verstehe ich das, aber im Keller eher nicht.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #11
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Genau das ist das System, der AG haftet ggü Jobbike als Leasingnehmer und überlässt es dem AN. Bei Verlust kann er durch den Überlassungsvertrag an AN Regress nehmen.

Lasse mich gerne korrigieren, aber so ist es aus meiner Sicht ein Haftpflichtschaden ggü dem AN…
Soll ich dann bei der Haftpflichtversicherung nachfragen oder wie soll ich hier am besten vorgehen? Habe auch schon überlegt die Rechtsschutz Versicherung zu fragen ob ich einen Anwalt nehmen soll.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #12
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
599
Reaktionspunkte
588
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Lasse mich gerne korrigieren, aber so ist es aus meiner Sicht ein Haftpflichtschaden ggü dem AG…
Wenn das mit der Haftpflichtversicherung ginge, dann bräuchte man das Rad ja gar nicht mehr abschließen. Habe auch noch nie gehört, dass die Haftpflicht bei einem Diebstahl aufkommt, auch wenn der Besitzer nicht der Eigentümer ist.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #13
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.075
Reaktionspunkte
3.267
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Voraussetzung bei Diebstahlleistung (Diebstahl, Raub und Einbruchsdiebstahl) Zum Schutz gegen Diebstahl ist der Rahmen des BusinessBikes immer mit einem zugelassenen Fahrradschloss an einem festen Gegenstand (z. B. Laternenpfahl, Baum) anzuschließen.

Das is der Wortlaut bei BusinessBike
Die Beispiele Laternenpfahl und Baum machen klar, dass der Passus für Fälle unter freiem Himmel gedacht ist.
Ich halte die Forderung, ein Rad auch im abgeschlossenen Keller an einen Gegenstand ketten zu müssen, damit der Versicherungsschutz gewährleistet ist, für überzogen und nicht haltbar.
Wäre interessant was ein Richter dazu meint.

Habe auch schon überlegt die Rechtsschutz Versicherung zu fragen ob ich einen Anwalt nehmen soll.
Nach Ankündigung der Leistungsverweigerung durch die Versicherung ist das wohl angebracht
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #14
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
141
Reaktionspunkte
104
Auf keinem Fall, ruf zuerst die Haftpflichtversicherung an und kläre zuerst das weitere Vorgehen, erst wenn diese sich weigert dann RS Versicherung
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #16
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Das war die genaue Antwort von Jobrad:
Nach allgemein anerkannter Rechtsprechung handelt grob fahrlässig, wer die erforderliche Sorgfalt unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände in ungewöhnlich hohem Maß verletzt und das unbeachtet lässt, was im gegebenen Fall für jeden hätte nachvollziehbar sein müssen (z.B. BGH VersR, 1992, 1087).

Zu den Obliegenheiten des Versicherungsnehmers gehört es, das versicherte E-Bike zum Schutz gegen Diebstahl / Einbruchdiebstahl mit dem entsprechenden Sicherheitsschloss an einem fest im Boden verankerten Gegenstand anzuschließen. Dies gilt auch, wenn das versicherte E-Bike in einem nicht abgeschlossenen Raum, abgestellt wird.

Nach eingehender Prüfung mussten wir feststellen, dass die Obliegenheit nicht erfüllt worden ist. Das E-Bike war nach Ihrer Aussage zwischen Hinterrad und Rahmen verschlossen und somit in sich gesichert. Da keine Einbruchspuren festgestellt werden konnten und in der polizeilichen Anzeigebestätigung der einfache Diebstahl (§242 StGB) festgehalten wurde, ist nicht von einem verschlossenen Kellerabteil auszugehen. Aufgrund der vorliegenden Sachlage müssen wir unsere Leistung um 100% kürzen.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #17
S

Simonis75

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
28
Reaktionspunkte
28
Das habe ich aber so nicht in den AGBs gefunden, also für geschlossene Räume.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #18
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
292
Reaktionspunkte
382
.. bestätigt meine Meinung über Versicherungen ..

sie Schreiben .. nicht von einem verschlossenen Kellerabteil auszugehen..
das solltest Du mit Hilfe von Aussagen des Hausmeisters und ggf. noch der Polizei richtigstellen!

schon der Stil bringt mich auf die Palme
Leistungen um 100% kürzen - das ist nicht kürzen, sie wollen nicht zahlen!
und von irgendetwas (in dem Fall wohl etwas Falschem) auszugehen, ist nicht eine 'Sachlage'

Mußt Jobrad leider schreiben, dass sie die Sachlage falsch beurteilen, und der Keller abgeschlossen war.
Das wird vermutlich zäh, evtl. fahren sie Zermürbungstaktik.
 
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #19
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
633
Ort
Nordschwarzwald
@stardealer es wurden hier auch schon Stahlhalter die verdeckt in der Kellerwand verdübelt gezeigt. Gerade für solche Fälle in den viele Personen Zutritt haben
 

Anhänge

  • IMG_0136.jpeg
    IMG_0136.jpeg
    121,9 KB · Aufrufe: 93
  • Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller Beitrag #20
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
141
Reaktionspunkte
104
Thema:

Jobrad: Diebstahl aus privatem Keller

Oben