Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet

Diskutiere Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet im Plauderecke Forum im Bereich Community; Evtl. hat er sich an den Spruch orientiert "ich glaube nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe"
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #441
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Wo steht da etwas von Fahrrädern? Es werden doch nur PKWs aufgeliste
Evtl. hat er sich an den Spruch orientiert "ich glaube nur der Statistik die ich selbst gefälscht habe"
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #442
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
549
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #443
suedwest

suedwest

Dabei seit
18.09.2019
Beiträge
1.755
Reaktionspunkte
15.580
Details E-Antrieb
bafang und panasonic
Witzig. Ein Argument der Waffenlobby NRA in den USA ist:
Die Gefahr gehe von den Waffenbesitzern aus, nicht von den Waffen.


Das ist 1:1 deine Argumentation.


Zu behaupten, Räder wären gefährlicher als Autos, ist sowas von offensichtlich Quatsch.
Da muss man auch nichtmal die ganzen Studien lesen, die das eundeutig und zweifelsfrei belegen.

Es reicht, die Polizeiberichte zu lesen.

Und das 70km/h, und 1000kg erheblich gefährlicher sind als 25km/h und 150kg, ist doch sowas von offensichtlich.

So ein Quatsch, wirklich.
Da Du mich zitierst, antworte ich:

Lies Dir mal Deinen Beitrag ganz genau durch...vielleicht merkst Du s dann selber...
Du kritisierst meinen Standpunkt...darin habe ich ausdrücklich betont, dass die Hauptgefahr vom Lenker ausgeht und nicht vom Fahrzeug an sich.
Ein paar Zeilen später unterstellst Du mir, ich hätte behauptet, Räder wären gefährlicher...ich hoffe, ich bin nicht der einzige, dem dieser Widerspruch auffällt.

Btw.: Das Gleichsetzen von Waffen mit Fahrzeugen lässt tief blicken.

Übrigens: In meinem E-bike-Leben hatte ich 5 Unfälle. Drei davon im Alleingang, zwei im Kontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern...beide Male mit anderen Radfahrern.

Einmal ist mein Kollege zu dicht aufgefahren und konnte nicht rechtzeitig bremsen. Beim zweiten bretterte auf einem (schmalen) Radweg in einer 90-Grad-Kurve, in der auch noch ein wunderschöner Busch gepflanzt ist, ein Mädchen in mich hinein...sie fuhren zu zweit nebeneinander...mein Klingeln hatte sie nicht gehört, weil die Musik im Ohr zu laut war.
Als wir uns wieder sortiert hatten, wollte ich mit ihr zusammen ausprobieren, ob auch an ihrem Rad noch alles funktioniert...sie wusste nicht mal, wie man das LIcht einschaltet.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #444
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #445
SeppJosef

SeppJosef

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
24
Reaktionspunkte
27
Ort
5020 Salzburg
Details E-Antrieb
Shimano E-8000 (70Nm) Akku Bt-E8010 504 WhBj 2020
Die Unfallschwere ist natürlich geringer, aber die Anzahl von Unfällen, vor allem Beinahe-Unfällen ist bei Rad vs. Fußgänger deutlich höher als bei Auto vs. Fußgänger.
Und das oft wegen rücksichtsloser Radfahrer, die zu schnell fahren in Fußgängernähe.
Genau so ist es - der Radfahrer brettert den Fußgänger voll nieder und fährt einfach weiter - schade, daß da gerade kein Polizist zur Stelle war !
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #446
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
187
Reaktionspunkte
170
Unabhängig vom Video ist seine Aussage ja auch logisch: Radwege und Gehwege verlaufen ja oft unmittelbar nebeneinander und an Kreuzungen sowieso. Während Gehwege und Straße immer von einander getrennt sind. Insofern ist seine Aussage mehr oder weniger irreführend.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #447
S

Sven2020

Dabei seit
06.05.2020
Beiträge
765
Reaktionspunkte
433
Details E-Antrieb
Bosch Perf. CX 2 - R&M Nevo Vario GT
Murphy ist täglich bei mir dabei. :D
Warum treffen sich alle Parteien immer am engsten Platz, auf der Kreuzung (rad / fussgänger only) und da wo ich durch Glas fahren muss?
Ich habe die letzten Wochen mal vermehrt bewusst geschaut - es ist alles dabei, von "ich bin selber Schuld" bis hin zu "jeder schaut aufs Smartphone aber nicht auf den Weg / Strasse".

WAS ich aber generell feststelle. Mein Ort ist NICHT für Fussgänger / Radfahrer gemacht. Autos haben hier generell Vorrang, gerade in Bezug auf Ampelschaltungen. Wenn man selbst mit dem Rad nicht rechtzeitig über die Strasse kommt, da bereits 2 sek die Ampel wieder auf Rot ist, zeigt das ne Menge auf....man wird quasi genötigt, auf Gehwegen zu fahren, weil die Stadt dieses vorsieht...radwege werden nicht geräumt, Radstrassen werden munter von Autos befahren und auch im Winter generell nicht geräumt...
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #448
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.389
Reaktionspunkte
1.740
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Murphy ist täglich bei mir dabei. :D
Warum treffen sich alle Parteien immer am engsten Platz, auf der Kreuzung (rad / fussgänger only) und da wo ich durch Glas fahren muss?
Ich habe die letzten Wochen mal vermehrt bewusst geschaut - es ist alles dabei, von "ich bin selber Schuld" bis hin zu "jeder schaut aufs Smartphone aber nicht auf den Weg / Strasse".

WAS ich aber generell feststelle. Mein Ort ist NICHT für Fussgänger / Radfahrer gemacht. Autos haben hier generell Vorrang, gerade in Bezug auf Ampelschaltungen. Wenn man selbst mit dem Rad nicht rechtzeitig über die Strasse kommt, da bereits 2 sek die Ampel wieder auf Rot ist, zeigt das ne Menge auf....man wird quasi genötigt, auf Gehwegen zu fahren, weil die Stadt dieses vorsieht...radwege werden nicht geräumt, Radstrassen werden munter von Autos befahren und auch im Winter generell nicht geräumt...
Grundsätzlich mal ne gute Beobachtung!

Grundsätzlich, leider, gibts ein Machtgefälle Auto, Rad, Fussgänger!

Autos sind einfach in der Mehrheit, plus Lobbyarbeit, plus Mentalität in der Gesellschaft!

Da kein Geld mehr da ist wird an Räumarbeiten gespart!
Lässt sich aber in manchen Gemeinden durch anrufen erzwingen!
Zum Beispiel wegen der Sicherheit der Rad und Rollerfahrenden Kinder!
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #449
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
859
Reaktionspunkte
717
Ort
77694
der Radfahrer brettert den Fußgänger voll nieder und fährt einfach weiter
Entschuldige bitte, aber dieser doofe Fußgänger hätte ja mal zuerst schauen können, bevor er auf die Straße latscht. Wobei man den Radrennfahrer hier zur gleichen Kategorie zählen kann.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #450
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
160
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Entschuldige bitte, aber dieser doofe Fußgänger hätte ja mal zuerst schauen können, bevor er auf die Straße latscht. Wobei man den Radrennfahrer hier zur gleichen Kategorie zählen kann.

Wenn Du nicht vergessen hast einen Smiley zu setzen, der "doofe" Fußgänger beabsichtigt hier die Straße zu
überqueren, hält kurz inne, um abzuwarten ob das rechts im Bild auftauchende Kfz. gewillt ist im die Querung
unversehrt zu ermöglichen, bedankt sich mit einem Handzeichen und setzt seinen Weg fort,
übrigens auf einem Zebrastreifen. Der Radrennfahrer hätte die klar erkennbare Absicht des Fußgängers erkennen
und anhalten müssen. Ausserdem hat er den Fußgänger nicht nur einfach aus dem Geschehen heraus
berührt und zu Fall gebracht, sondern agressiv und mit voller Absicht, würde ich meinen.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #451
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
sondern agressiv und mit voller Absicht, würde ich meinen.
Bis dahin bin ich voll bei Dir.
Wer so wie der Radfahrer fährt übersieht den Fußgänger und den Zebrastreifen.
Der Mann auf dem Rad war/ist auf Seine Sicherheit fokusiert!
Da liegt das Problem. Das ist ein kleiner feiner Unterschied.
Hier ist eine MPU angesagt! Eine Eignungsprüfung, um überhaupt
am Verkehr teilnehmen zu dürfen! Sieht der Gesetzgeber auch so vor,
nur wird nicht genügend kontrolliert.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #452
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.661
Reaktionspunkte
3.118
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Wenn Du jemanden so wie im Video umsemmelst, ohne den Lenker zu verreißen, dann wars Du Dir m.M.n. der Kollision bewußt.

Ist auch in deutschen Innenstädten üblich, dass Autos am Zebrastreifen anhalten aber Radfahrer Dich umkreisen und ohne Rücksicht durchfahren.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #453
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Entschuldige bitte, aber dieser doofe Fußgänger hätte ja mal zuerst schauen können,
zuerst schauen können, bevor er auf die Straße latscht
aber dieser doofe Fußgänger
@Begonia ,
denke hier irrst Du mit Deiner Sichtweise.

Für mich sieht es so aus als ob er Blickkontakt mit dem Autofahrer hat, also hat er schonmal geschaut (gehe mal auf die Stoptaste und dann langsam weiter)

dann latscht er nicht in die Strasse sondern er steht mindestens mit einem Fuß schon drauf. Spätestens hier hat er schlechte Karten bei einer Anzeige
(wird ja wohl ausgeblieben sein)

und 3. haben wir mal nicht gelernt auf schwächere im Strassenverkehr zu achten?
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #454
A

Alphubel

Themenstarter
Dabei seit
18.09.2021
Beiträge
260
Reaktionspunkte
174
Ort
Marxen
Details E-Antrieb
Bosch CX
Das HA schreibt neulich vom Rückgang der Autozulassungen in HH. Bei zunehmendem Fahrrad fahren sollen die spezifischen Unfälle mit Radfahrerbeteiligung gleich bleiben. So langsam scheint in HH die allmähliche Förderung des Radverkehrs Gestalt anzunehmen.
Auffällig ist auf Radwegen mit Gegenverkehr schlafmützige Fahrer welche dem Entgegenkommenen wenig Platz lassen.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #455
Trekker

Trekker

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
1.949
Ort
DD
Details E-Antrieb
fazua ride 50 evation
Entschuldige bitte, aber dieser doofe Fußgänger hätte ja mal zuerst schauen können, bevor er auf die Straße latscht. Wobei man den Radrennfahrer hier zur gleichen Kategorie zählen kann.
Ich unterstelle einmal, dass du "Ironiemodus off" vergessen hast.

Der Fußgänger muss mit Sicherheit nicht zuerst schauen und Rücksicht auf den rechtsabbiegenden Radfahres nehmen! Er will an einem beampelten Fußgängerüberweg bei grünem Lichtzeichen für Fußgänger die Straße überqueren. Ein linksabbiegendes Fahrzeug (ist gerade noch am rechten Rand zu erkennen) hält, nachdem sich Fußgänger und Pkw-Fahrer offenbar verständigt haben.

Im Übrigen gilt, § 26 Abs. 1 StVO: "An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den zu Fuß Gehenden sowie Fahrenden von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig, müssen sie warten."

Wie der Radfahrer hier den Fußgänger übersehen konnte, ist mir schleierhaft.

Die Haftung ist wegen der Rücksichtslosigkeit des Radfahrenden selbst dann sowas von eindeutig, wenn die Ampel außer Betrieb gewesen wäre, weil für jeden erkennbar war, dass der Fußgänger die Straße auf dem Fußgängerüberweg überqueren wollte. Weshalb steht wohl ein Fußgänger an einem Fußgängerüberweg?

Nur wenn die Ampel für den Fußgänger rot zeigte, wird wohl von einem Alleinverschulden des Fußgängers auszugehen sein.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #456
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Wie der Radfahrer hier den Fußgänger übersehen konnte, ist mir schleierhaft.
der hat ihn vielleicht auch gar nicht komplett übersehen. Er fährt nämlich ein Fixie, ganz ohne Bremse an Board. Sieht mir eher so aus als wenn er das Bremsen mit der starren Nabe nicht beherrscht.
Sind ja auch nicht ohne Grund verboten solche Fahrräder!
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #457
Trekker

Trekker

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.066
Reaktionspunkte
1.949
Ort
DD
Details E-Antrieb
fazua ride 50 evation
der hat ihn vielleicht auch gar nicht komplett übersehen. Er fährt nämlich ein Fixie, ganz ohne Bremse an Board. Sieht mir eher so aus als wenn er das Bremsen mit der starren Nabe nicht beherrscht.
Sind ja auch nicht ohne Grund verboten solche Fahrräder!
Falls das so sein sollte, wird man ihm auch bei roter Fußgängerampel - zu Recht - ein Mitverschulden ans Bein binden, wenn er die Kollision durch Bremsen hätte verhindern können.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #458
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Falls das so sein sollte, wird man ihm auch bei roter Fußgängerampel - zu Recht - ein Mitverschulden ans Bein binden, wenn er die Kollision durch Bremsen hätte verhindern können.
Also ich bin mir zu 100 sicher das man genau sieht das dieses Fahrrad keine Bremse verbaut hat, und das es nur über ein einziges Ritzel hinten verfügt ist auch eindeutig!
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #459
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
675
Ein Radfahrer hat keinen Fußgänger umzufahren, egal wo, wie.
Bei der gezeigten Situation, nimmt der Radfahrer dies billigend in Kauf.
 
  • Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet Beitrag #460
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
Hier ist weder Scheibenbremse noch Felgenbremse verbaut und auch kein Bremsgriffe an der Dropbar.
Das ist zweifelsfrei ein Fixie mit starrer Nabe und sonst keinerlei Bremsvorrichtungen!
Fixie.jpg
 
Thema:

Jeder 2. Radunfall ist selbst verschuldet

Oben