In Brüssel mag es ja sein, aber auch dort musste man in einigen Vierteln wieder zurückrudern wg. protestierenden Anwohnern.
Im übrigen Land scheint es aber noch nicht so glatt zu laufen.
In Belgien steigt die Zahl der Unfälle mit Fahrrädern und anderen alternativen zum Auto
und in Amsterdam/ NL sieht es so aus.
Amsterdam: Die Schatten in dem Fahrradparadies
Kopiert aus Google
Einer Zahl von 14.124 Schwerverletzten stehen in Deutschland im Bezugsjahr 382 getötete Radfahrer entgegen. In den Niederlanden sind es
13.100 Schwerverletzte und 206 Tote.26.11.2020
(wenn man die Einwohnerzahlen berücksichtigt ...)
Im Vorwort der niederländischen Untersuchung zu Radunfällen steht, daß die Unfallstatistiken unterschiedlicher Länder nicht vergleichbar sind.
Dies ergibt sich aus der unterschiedlichen Datenerhebung der Unfälle.
In Deutschland kommt die Polizei nur bei Unfällen mit Personenschäden.
In den Niederlanden wird deshalb eine Umfrage unter repräsentativer Bevölkerungsgruppe durchgeführt.
Dazu kommt daß die Jahreskilometer die pro Land von Radfahrern angenommen werden. Aus der durchschnittlichen Jahreskilometer pro Einwohner, die man per Umfrage ermittelt, hoch gerechnet werden.
Ob die Kilometer auch nur Annähernd stimmen, weiß kein Mensch.
Weder in Deutschland noch in den Niederlanden.
Wer behauptet daß Radfahren in den Niederlanden unsicherer ist. Sollte erstmal drüben Radfahren.
Da ich viel mehr holländische wie schwäbische Familie habe, habe ich in den letzten 40 Jahren einige tausend meiner 200.000km auf dem Rad in den Niederlanden gefahren.
Und meine persönlichen Erfahrungen sagen mir, daß ich in den Niederlanden so gut wie nie von abbiegenden Autos geschnitten werde.
Was erstens daran liegt, daß niederländische Autofahrer viel öfters mit Radfahrern rechnen müssen.
Die in Deutschland übliche Fahrweise da kommt sowieso so keiner. Funktioniert einfach nicht.
Und zweitens die deutsche Standard Ampelschaltung. Abbiegender Autofahrer und Radfahrer gleichzeitig Grün in den Niederlanden unüblich ist.
Wer wissen will wie die Anzahl der Unfälle bei hohem Radverkehr aussieht. Sollte in Groningen nachfragen. Die haben 65% Radverkehrsanteil.
Kurze Anekdote:
Ich stehe nach einem Konzert mit 3 befreundeten Bluesern vor meinem Liegerad. Von zweien werde ich auf die nicht vorhandene Fahne angesprochen. Ich Frage darauf Mojo was er dazu meint.
Aussage: Wenn man lange genug in Offenbach und Frankfurt radfährt, bekommt man einen 7. Sinn dafür. Ob der Autofahrer anhält oder rausfährt.