
Wolfgang42
- Dabei seit
- 09.08.2022
- Beiträge
- 2.033
- Reaktionspunkte
- 1.546
- Details E-Antrieb
- Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ihr dreht Euch seit zig Beiträgen im Kreis
"Eigentlich alle" ist aber kein so ganz gültiges Zitat.Eigentlich alle.
Das Verteufeln der Autofahrer, von denen die meisten auf das Ding angewiesen sind. geht mir als Radfahrer auf den Geist.
Dieses Bild zeigt eine Ausnahmesituation.
Kann ich gut verstehen, wir wohnen am Stadtrand im Grünen. Die Vollhonks aus den umliegenden Dörfern, die hier mit ihren tiefergelegten und am Auspuff manipulierten Polos, Golfs etc viel zu schnell und viel zu laut durchballern nerven einfach nur noch.Noch heute finde ich die Stille dort fantastisch. Als wäre man im Urlaub auf dem Land.
Extrem kinder-und-Radfreundlich, besser geht's nicht.
Das ist sogar durch Studien bewiesen.Ich bin mir sicher das viele Leute viel eher aufs Autofahren verzichten würden wenn der ÖpNv besser funktionieren würde und die Radwege gut ausgebaut , vollständig vernetzt und sicher wären .
So geht das halt nicht.Dann bleiben noch Ordnungskräfte , Notdienste ,Feuerwehr , mobile Altenpflege ( oder Ähnliches ) sowie ein paar unbelehrbare übrig .
Da bin ich dabei. Doch sei es mir erlaubt, meinen Corsa A Bj. 92 weiterhin fitt für die Straße zu machen.Ziel muss es doch sein die Infrastruktur so zu verändern das Autos für die meisten Dinge nicht mehr benötigt werden .
Nö, Hauptverkehrszeit in Berlin 1923!Dieses Bild zeigt eine Ausnahmesituation.
Also mal ernsthaft: Vor 100 Jahren gab es erheblich weniger Autos.Nö, Hauptverkehrszeit in Berlin 1923!
Wie man gut sehen kann, werden Fahrräder geschoben.
Diese Argumentation kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen.So geht das halt nicht.
Weil weder für Ordnungskräfte noch Notdienst, Feuerwehr, mobiele Altenpflege oder Ähnliches,
ein bezahlbares Fahrzeug zu Verfügung stände.........
Das hat Straßenverkehr schon immer gemacht, und ich hab noch nie das Gegenteil behauptet.dass der Straßenverkehr keinen Lärm verursacht.
Ja, weil die genannten noch gewünschten Fahrzeuge, Ableger der Masssenproduktion der KFZ Industrie sind.Kannst Du das genauer erläutern?
Stimmt, Du hast nicht behauptet, dass Straßenverkehr keinen Lärm macht.Das hat Straßenverkehr schon immer gemacht, und ich hab noch nie das Gegenteil behauptet.
Das ist deine Theorie, die Du da ziemlich gewagt raushaust.Ja, weil die genannten noch gewünschten Fahrzeuge, Ableger der Masssenproduktion der KFZ Industrie sind.
Die nur noch in der gewünschten Stückzahl herzustellen, ist nahezu unbezahlbar.
Ich hab über 30 Jahre für die Automobielindustrie als Externer Mitarbeiter kalkuliert, und konstruiert.Offen gesagt, lieber @Eicher, habe ich eher den Eindruck, als siehst Du da aus völliger Unwissenheit einfach irgendeine persönliche Theorie als Fakt an.
Selbst wenn ich das hätte, ist das mehr wie zweitrangig.Dennoch hast Du behauptet, dass der Straßenlärm im Laufe der Zeit nicht zugenommen hat.
Ich halte die Überprüfung deiner Theorie für so aufwändig, dass sie Thema für eine Masterarbeit geeignet wäre.
Autolärm war doch das Thema der Unterhaltung zwischen dir und mir.Selbst wenn ich das hätte, ist das mehr wie zweitrangig.
Da hab ich ganz andere Sorgen.
Nein!Ergo war es damals erheblich leiser in den Städten.
Ja und Nein! Ein E-Auto macht weniger Lärm, Dein Fokus ist generell das „böse Auto“Nochmal: Weniger Autos => Weniger Lärm.
das war nicht als Werbung für Amazon gedacht..