Reise Jakobsweg ,womit ?

Diskutiere Jakobsweg ,womit ? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Gut erkannt (y)
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #42
schotti

schotti

Dabei seit
24.01.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
209
Ort
78727 Oberndorf
Details E-Antrieb
Xduro Allmtn 8.0; Flyer Uproc 6 8.70; Himiway Fatb
@Drill Brauch ja nur ein ebike zu transportieren.
Mein Plan war/ist mit PKW anreisen. Diesen beim CP parken, Camino abfahren evtl. mit dem Bike wieder zurück zum CP.
Meinen ganzen Krempel packe ich in einen Anhänger.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #43
Achined

Achined

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
2.395
Ort
Asturias Spanien
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Nicht zu verachten die Luftfeuchtigkeit hier oben, wir haben nachts 99 %, also fast unter der Wasseroberfläche, also mit anderen Worten, stinkige nasse Socken bekommt man über Nacht draußen am Zelt nicht trocken, da muss man dann zwangsläufig in eine Pension oder gucken, wo unterwegs ein Waschsalon mit Wäschetrockner ist. :ROFLMAO:
Wenn uns Freunde besuchen mit Wohnmobil, tropft das Auto morgens wie nach einer Dusche.

Als wir hier 2018 von Teneriffa aus hingezogen sind, dachten wir auch, ach, Wäschespinne draußen, halt wie auf Teneriffa mit 15 % Luftfeuchtigkeit, vorne aufhängen, nach dem letzten Wäschestück kann man wieder abhängen...
Aber Pustekuchen, ab spätestens 19 Uhr fängt die Wäsche auf dem Wäscheständer wieder an zu tropfen.
Der Wäschetrockner ist inzwischen fast täglich in Betrieb.....

Das muss man bei einer Radtour auf dem Weg unbedingt beachten, also immer genug trockenes Zeug dabeihaben.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #44
schotti

schotti

Dabei seit
24.01.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
209
Ort
78727 Oberndorf
Details E-Antrieb
Xduro Allmtn 8.0; Flyer Uproc 6 8.70; Himiway Fatb
@Achined danke für den Hinweis. Gut zu wissen.
Welche Gegend meinst du genau mit hier oben?
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #45
schotti

schotti

Dabei seit
24.01.2012
Beiträge
309
Reaktionspunkte
209
Ort
78727 Oberndorf
Details E-Antrieb
Xduro Allmtn 8.0; Flyer Uproc 6 8.70; Himiway Fatb
Da ich den Camino Frances im Blick habe der 100 km südlich von Asturias verläuft wird man wohl von der 99%igen Luftfeuchtigkeit verschont bleiben ;)
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #46
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
meine Freundin hatte sich die DVD ausgeliehen. Das ist wohl " ich bin dann mal weg". Das Hörbuch hat HP Kerkeling noch selbst eingelesen. Im Film spielt die Rolle ein anderer.

Ich weiß nicht, ob das anerkannt wird, wenn man sich das abstempeln läßt bei den Stationen. Anhalter zählt nicht, sagt HP Kerkeling. Pedelec auch nicht ? :)
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #47
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.515
Reaktionspunkte
4.406
Selbstverständlich muss die innere Einkehr , die pilgergemässe Selbstfindung abgestempelt werden. Ausserdem ist zu unterscheiden ,ob lässliche Sünde oder Todsünde . Um fùr letztere Absolution zu erhalten, ist der Motor abzuschalten und das Gepäck müder Mitpilger im Anhänger mitzutransportieren. Für erstere genügt es, nur den Motor abzuschalten. Nur wirklich sündenfreie Seelen sollten sorglos strampelnd das Ziel erreichen..

Gruss

Geierlamm
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #50
T

Tinkerer

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
117
Reaktionspunkte
422
Sorry for OT, aber...

Man pilgert nur zu Fuß oder gar nicht.

...meine Wahl fiele vermutlich so in der Art aus:

4lfkv4.jpg

Ansonsten soll doch jeder das Fortbewegungsmittel seiner Wahl nutzen. Das es mit dem Rad teilweise problematisch sein soll, hab ich allerdings auch schon gehört. 🤔
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #52
DrRad

DrRad

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
14
Ort
Felixdorf
Also, wir haben den Jakobsweg 2012/ 13 komplett per pedes absolviert.
Das ist zwar einige Jahre her, aber an etlichen Stellen hat sich bisher nichts geändert.
Bereits die Pyrenäen-Überquerung nach Roncesvalles ist bei etlichen Fußpilgern ob der HM und Steigungen gefürchtet (ich fand's nicht so schlimm) - allerdings haben wir dort Hardcore-MTB'ler mit Minimal-Gepäck gesehen, die bereits auf dieser Etappe fast am Boden zerstört waren. Tw. sind diese Wewge für Radler gesperrt und sie müssen Umwege über kleine Bergstrassen fahren.
Heftig ist auch die Strecke von Atapuerca Richtung Burgos - ca. 2km Huckepack-Tragen der Räder über unfahrbare Geröllhalden (Ausweichen wegen daneben liegenden Militärgelände ist nicht möglich) sind hier Pflicht - weibliche Rad-Held(inn)en habe ich dort gar nicht entdeckt.
Dritter mir erinnerlicher Knockout-Point für Pedalritter ist die Strecke von Vega de Valcarce Richtung O Cebreiro (höchster Punkt des Jakobsweges) - eigentlich unfahrbar. Einige Unverbesserliche haben es probiert, nach etlichen Trage-km sind die dann auf abzweigende Seitenwege Richtung nächster Strassen ausgewichen.
Tja, der eine Etappe zuvor liegende, in Villafranca del Bierzo beginnende Camino Duro (prima Alternative an heißen Tagen - im Tal sammelt der Rettungs-Hubi die Hitze-Toten ein, oben geht man in kühlerer Bergluft bei leichtem Wind sehr angenehm) ist zumindest im Anstieg wegen Treppen und Felsbrocken für Radfahrer auch nicht machbar.
Also, als Wander-(Pilger-)weg eine sehr schöne Sache, ansonsten eine sehr heftige Rad-Tour de Force , die eigentlich fast nur von männlichen Spaniern/ Italienern/ Franzosen mit MTB's und Begleitfahrzeug durchgezogen wird (hatte mich mal mit einigen von denen unterhalten).

Als Alternative kann ich Dir die Via de la Plata von Sevilla nach Santiago de Compostela wärmstens empfehlen - würde ich NIE zu Fuß ablatschen, wäre mir (Galizien ausgenommen) zu langatmig, häufig durch endlose Plantagen bzw. zwischen Autobahn und Nationalstrassen - eben deshalb für Radfahrer ein Traum. Haben wir 2018 gemacht - war eine tolle Erfahrung.
Allerdings musst Du Dich wegen der Fliegerei auf Bio-Bikes bescheiden ... und schon da war die An- und Abreise-Logistik ein Alptraum (habe 6 Monate an der Planung gebastelt).

Die Strecken - inkl. Schlechtwetter-Alternativen - hätte ich bei Interesse noch als kml-Dateien zu bieten.

VG H.
schönen Abend ...der Camino spukt mir auch schon länger im Kopf herum ... zu Fuß oder mit Bike ...?? könntest mir die kml Dadei ...oder hast gpx ?? zukommen lassen ??? Hast eventuel auch Fotos ... Lg Manfred
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #53
Drill

Drill

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
114
Reaktionspunkte
225
Ort
zwischen Halle und Leipzig
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX4 ohne und mit "Smart"
@DrRad
Die KML-/ GPX-Dateien für eine Rad-Reise habe ich nur für die Via de la Plata (Stand 2018).
(M)Einen Film-Eindruck (anstelle Fotos) davon findest Du hier:
Bei Interesse kann ich Dir die zugehörigen Tracks gern zukommen lassen.
Für den Camino Frances (Jakobsweg von St-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela) habe ich nur die Original-Wander-Tracks (Stand 2012/ 2013). Da gibt's aber problemlos Aktualisierungen im Web zum freien Download.

VG H.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #54
DrRad

DrRad

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
14
Ort
Felixdorf
@DrRad
Die KML-/ GPX-Dateien für eine Rad-Reise habe ich nur für die Via de la Plata (Stand 2018).
(M)Einen Film-Eindruck (anstelle Fotos) davon findest Du hier:
Bei Interesse kann ich Dir die zugehörigen Tracks gern zukommen lassen.
Für den Camino Frances (Jakobsweg von St-Jean-Pied-de-Port nach Santiago de Compostela) habe ich nur die Original-Wander-Tracks (Stand 2012/ 2013). Da gibt's aber problemlos Aktualisierungen im Web zum freien Download.

VG H.
wow Super Film und Tolle aufnahmen ...Danke ....seit ihr mit Zelt usw .Unterwegs gewesen ??
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #56
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.985
Reaktionspunkte
2.601
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Ok, dann brauch ich den Weg ja gar nicht zu machen.
Wenn man's dem Sinn nach ganz genau nimmt: Nein, muss man nicht.
Es geht um die innere Einkehr, quasi einen kontemplative, fast meditativen Charakter. Der lange Weg einer Pilgerreise ist dabei nur Mittel zum Zweck, eben um sich immer zu vergegenwärtigen wozu man das macht und um sich dadurch von anderen äußeren Einflüssen des Alltag abzuschotten. Das könnte auch anders geschehen, Klosteraufenthalt auf Zeit z.B.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #57
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.985
Reaktionspunkte
2.601
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Nachtrag:
Innere Einkehr = intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und durch sich selbst. Nicht die Camino-Stempel oder der Anblick der Kathedrale in Santiago der Compostela bringen die Erlösung.
Wie das aussehen kann ist gut nachzulesen bei Paulo Coelho "Auf dem Jakobsweg" und auch in Hape Kerkelings "Ich bin dann Mal weg" und einigen anderen persönlichen Berichten über Pilgerreisen. Es gibt übrigens auch in Deutschland einige schöne und auch lange Pilgerwege die sich auch für Radreisen lohnen.
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #58
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.515
Reaktionspunkte
4.406
Wenn man's dem Sinn nach ganz genau nimmt: Nein, muss man nicht.
Es geht um die innere Einkehr, quasi einen kontemplative, fast meditativen Charakter. Der lange Weg einer Pilgerreise ist dabei nur Mittel zum Zweck, eben um sich immer zu vergegenwärtigen wozu man das macht und um sich dadurch von anderen äußeren Einflüssen des Alltag abzuschotten.
Da würde ich aber eher einsamere Wege als den Jakobsweg empfehlen.
Dolomitenhöhenweg Nr. 6 " Weg der Stille"
oder ,einfacher,
Die " Grande Traversata delle Alpi" durch die Piemonteser Alpen vom Griespass bis zum Mittelmeer.
Mit Fahrrad geht da allerdings nicht viel.
Für dieses " zu sich selbst finden" im Pilger = Wanderer Sinn finde ich ein Fahrrad nicht besonders geeignet. Viel zu viel Ablenkung durch geeignete Streckensuche und technische Anforderungen.
Am wichtigsten finde ich die Auseinandersetzung mit dem Alleinsein.
Dazu ist es gar nicht wichtig, wo man geht, obwohl es natürlich hilft , unbesiedelte Regionen aufzusuchen. In Mitteleuropa gibts das nur noch im Hochgebirge.

Gruss

Geierlamm
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #59
Drill

Drill

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
114
Reaktionspunkte
225
Ort
zwischen Halle und Leipzig
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX4 ohne und mit "Smart"
....seit ihr mit Zelt usw .Unterwegs gewesen ??
😲 .... Zelt - nein danke, wir haben unsere geschundenen Körper abends gern in echte Betten gepackt. Von einfacher Herberge bis 5 Sterne war alles dabei .... die insgesamt 14.000 Höhenmeter auf den Bio-Trekking-Bikes waren Kasteiung genug ....
 
  • Jakobsweg ,womit ? Beitrag #60
DrRad

DrRad

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
28
Reaktionspunkte
14
Ort
Felixdorf
weil ihr soviel o_OGepäck am Rad habt ....deshalb meine Frage nach Zelt ...
 
Thema:

Jakobsweg ,womit ?

Oben